openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Linear Technology: Hot-swap-fähiger I2C-Isolator ermöglicht Kommunikation

23.04.201017:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Linear Technology: Hot-swap-fähiger I2C-Isolator ermöglicht Kommunikation
Hot-swap-fähige I2C-Isolatoren ermöglichen Datenübertragung über Ethernet-Übertrager und können so Spannungsdifferenzen von über 1500Veff überbrücken.
Hot-swap-fähige I2C-Isolatoren ermöglichen Datenübertragung über Ethernet-Übertrager und können so Spannungsdifferenzen von über 1500Veff überbrücken.

(openPR) Milpitas, California (USA), 22. April 2010. Linear Technology präsentiert den hot-swap-fähigen I2C-Isolator LTC4310, der eine bidirektionale Kommunikation zwischen zwei galvanisch getrennten I2C-Bussen ermöglicht. Für die I2C-Isolation benötigte man bisher bis zu vier Optokoppler und spezielle Puffer; das war eine kostspielige, sperrige und relativ komplizierte Lösung. Der LTC4310 codiert und expandiert die SDA- und SCL-Signale in vier unidirektionale Kanäle, die über die Isolationsbarriere (Übertrager oder Kondensatoren) übertragen werden können. Auf der anderen Seite der Barriere werden die Signale dann von einem zweiten LTC4310 ohne Verlust an Signalintegrität decodiert und rekombiniert; dadurch vereinfacht sich die galvanische Trennung der beiden I2C-Busse. Der LTC4310 ermöglicht es, die vier digitalen Sende- und Empfangssignale über einen Ethernet-Übertrager zu übertragen und so Spannungsdifferenzen von mehr als 1500Veff zu "überbrücken"; bei kleineren Spannungsdifferenzen kann die galvanische Trennung durch Kondensatoren erfolgen.


Der LTC4310 eignet sich für zahlreiche galvanisch getrennte Anwendungen wie z. B. isolierte I2C-, SMBus- und PMBus-Schnittstellen; isolierte Stromversorgungen; Kommunikation zwischen Systemen, von denen eines mit positiver und das andere mit negativer Betriebsspannung arbeitet; Power over Ethernet. Der LTC4310 isoliert nicht nur die beiden Busse voneinander, sondern enthält auch Anstiegszeit-Akzeleratoren, die die Signalanstiegszeiten verkürzen und hohe Pull-up-Ströme auf den SCL- und SDA-Leitungen liefern können; dadurch ist auch bei hoch belasteten Bussen die Einhaltung der I2C-Anstiegszeitspezifikationen gewährleistet. Die integrierte Hot Swap™-Steuerschaltung verhindert Datenverlust beim "heißen" Einstecken/Herausziehen einer Karte in einen bzw. aus einem Bus. Sollte der Bus einmal über 30ms lang blockiert sein, so versucht eine "stuck bus disconnect and recovery"-Funktion, die Karte freizugeben. Der LTC4310 ist darüber hinaus gegen Übertemperatur geschützt und besitzt einen READY-Digitalausgang zur Anzeige der Betriebsbereitschaft sowie einen Enable-Anschluss zur Wahl zwischen Normalbetrieb und einem Shutdown-Modus mit sehr geringer Stromaufnahme.
Der LTC4310-1 ist für den Einsatz in 100kHz-Systemen vorgesehen und der LTC4310-2 für den Einsatz in 400kHz-Systemen. Beide Versionen sind über die kommerziellen und industriellen Temperaturbereiche spezifiziert und in einem 10-poligen MSOP-Gehäuse oder einem 3mm x 3mm großen DFN-Gehäuse erhältlich. Der LTC4310 ist eine willkommene Erweiterung von Linears ständig wachsender Familie von I2C-Bus-Puffern, -Akzeleratoren und -Multiplexern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.linear.com/busbuffers.


Bildunterschrift: Hot-swap-fähige I2C-Isolatoren ermöglichen Datenübertragung über Ethernet-Übertrager und können so Spannungsdifferenzen von über 1500Veff überbrücken.


Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC4310
• Bidirektionale I2C Kommunikation-zwischen zwei galvanisch getrennten Bussen
• Vollständige Isolation mithilfe preiswerter Ethernet-Übertrager
• Bei kleinen Spannungsdifferenz genügen Kondensatoren zur galvanischen Trennung
• Maximale I2C-Arbeitsfrequenz:
o 100kHz für LTC4310-1
o 400kHz für LTC4310-2
• VOL und VIL sind mit der I2C-Spezifikation konform
• Anstiegszeit-Akzeleratoren
• SDA, SCL hot-swap-fähig
• Sehr geringer Shutdown-Strom
• Automatisches Disconnect/Recovery im Falle einer Busblockade
• Übertemperaturschutz
• 10-poliges MSOP-Gehäuse oder DFN-Gehäuse (3mm x 3mm)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 421581
 1648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Linear Technology: Hot-swap-fähiger I2C-Isolator ermöglicht Kommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linear Technology

DC/DC-µModule-Abwärtsregler liefert bis zu 2x13A oder 1x26A Ausgangsstrom und bis 100A Gesamtstrom (LTM4620)
DC/DC-µModule-Abwärtsregler liefert bis zu 2x13A oder 1x26A Ausgangsstrom und bis 100A Gesamtstrom (LTM4620)
Milpitas, California (USA) – 10. September 2012 – Linear Technology Corporation präsentiert den LTM4620, einen DC/DC-µModule®- (ausgesprochen: "Micromodule") Abwärtsregler mit zwei Ausgängen, der 2x13A oder 1x26A Ausgangsstrom liefern kann. Vier parallelgeschaltete Regler dieses Typs können zusammen bis zu 100A liefern. Der LTM4620 ist ein vollständiges DC/DC-Reglersystem einschließlich Induktivitäten, Leistungsstufen und der kompletten Regelschaltung in einem nur 15mm x 15mm x 4,41mm großen LGA-Gehäuse. Ein patentierter Kühlkörper auf der Ob…
Bild: Energieeffiziente PoE++PD-Controller mit bis zu 90W Ausgangsleistung (LT4275)Bild: Energieeffiziente PoE++PD-Controller mit bis zu 90W Ausgangsleistung (LT4275)
Energieeffiziente PoE++PD-Controller mit bis zu 90W Ausgangsleistung (LT4275)
Milpitas, California (USA) – 27. August 2012 – Linear Technology Corporation präsentiert die IC-Familie LT4275, bestehend aus drei LTPoE++™-, PoE+- und PoE-konformen PD- (Powered Device) Schnittstellencontrollern für Anwendungen, die Ausgangsleistungen bis 90W erfordern. PoE+ begrenzt die für PDs maximal verfügbare Leistung auf 25,5W, was für neue, leistungshungrige Anwendungen wie z. B. Picozellen, Basisstationen, Anzeigetafeln und beheizte Überwachungskameras für den Außenbereich nicht ausreicht. Der auf diese "vernachlässigten" Anwendungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Linear Technology | LTC4227: Dual-"Ideale-Diode"- und Hot-Swap-Controller sparen Strom und LeiterplattenflächeBild: Linear Technology | LTC4227: Dual-"Ideale-Diode"- und Hot-Swap-Controller sparen Strom und Leiterplattenfläche
Linear Technology | LTC4227: Dual-"Ideale-Diode"- und Hot-Swap-Controller sparen Strom und Leiterplattenfläche
Milpitas, California (USA), 14. März 2011. Technology Corporation präsentiert den LTC4227, einen kompakten Dual-"Ideale-Diode"- und Hot-Swap™-Controller mit PowerPath™-Steuerung und Einschaltstrombegrenzung für redundante Stromversorgungen mit Betriebsspannungen von 2,9V bis 18V. In OR-Schaltungen regelt der LTC4227 die Durchlassspannung zweier externer …
Bild: Linear Technology | LTC2632 und LTC2633: 12/10/8-bit-Zweikanal-SPI/I2C-DACs mit integrierter 10ppm/°C-ReferenzBild: Linear Technology | LTC2632 und LTC2633: 12/10/8-bit-Zweikanal-SPI/I2C-DACs mit integrierter 10ppm/°C-Referenz
Linear Technology | LTC2632 und LTC2633: 12/10/8-bit-Zweikanal-SPI/I2C-DACs mit integrierter 10ppm/°C-Referenz
… integrierte Referenz sparen diese Bauteile Leiterplattenfläche; sie eignen sich dadurch ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, Automobilelektronik, mobilen Kommunikation und in automatischen Testsystemen. Die ADCs LTC2632 und LTC2633 sind nicht mit drei verschiedenen Auflösungen erhältlich, sondern noch zahlreiche weitere Bestelloptionen, …
Bild: Linear Technology: Hot-Swap-Controller ermöglicht Steckkartenüberwachung via I²CBild: Linear Technology: Hot-Swap-Controller ermöglicht Steckkartenüberwachung via I²C
Linear Technology: Hot-Swap-Controller ermöglicht Steckkartenüberwachung via I²C
Milpitas, California (USA) – 20. Mai 2010. Linear Technology Corporation präsentiert den LTC®4280, einen Hot-Swap™-Controller für 2,9V bis 15V Betriebsspannung mit integriertem 8-bit-ADC und I2C-kompatibler Schnittstelle. Der integrierte digitale Power-Monitor überwacht Kartenspannungen und -ströme und protokolliert etwaige Fehlerzustände; er ermöglicht …
Bild: Linear Technology feiert 30 Jahre Innovation bei Analog-ICsBild: Linear Technology feiert 30 Jahre Innovation bei Analog-ICs
Linear Technology feiert 30 Jahre Innovation bei Analog-ICs
… Displays, elektronische Brems- und Steuerungssysteme usw.) und jetzt beim schnell wachsenden Segment Hybrid-/Elektroautos. Hinzu kommen Marktsegmente wie Power-over-Ethernet-Kommunikationssysteme, hochentwickelte Satellitenkommunikationssysteme und komplexe Industrieausrüstung – um nur einige weitere Beispiele zu nennen. Linears Strategie, Kunden in …
Bild: Linear Technology: I²C-kompatibler Akku-Füllstandsmesser für Einzelzellen-Li-Ion-AkkusBild: Linear Technology: I²C-kompatibler Akku-Füllstandsmesser für Einzelzellen-Li-Ion-Akkus
Linear Technology: I²C-kompatibler Akku-Füllstandsmesser für Einzelzellen-Li-Ion-Akkus
Milpitas, California (USA) – 2. März 2010. Linear Technology Corporation präsentiert die Akku-Füllstandsmesser-ICs LTC2941 und LTC2942 mit I2C-Schnittstelle für Systeme mit 2,7V bis 5,5V Betriebsspannung. Die meisten Coulomb-Zähler bestimmen die dem Akku zugeführte oder entnommene Ladung, indem sie den Strom periodisch abtasten und digital integrieren. …
Bild: Linear Technology | LTC4313/15: Hot-Swap™-I2C-Bus-Puffer mit großer Low-Pegel-ToleranzBild: Linear Technology | LTC4313/15: Hot-Swap™-I2C-Bus-Puffer mit großer Low-Pegel-Toleranz
Linear Technology | LTC4313/15: Hot-Swap™-I2C-Bus-Puffer mit großer Low-Pegel-Toleranz
… Low-Ausgangspegel (VOL) liefern. Die große Low-Pegel-Rauschtoleranz erlaubt es außerdem, mehrere LTC4313s oder LTC4315s parallel zu schalten, und erhöht die Zuverlässigkeit der I2C-Kommunikation in großen, störsignalbehafteten Systemen. Die Bus-Puffer LTC4313 und LTC4315 eignen sich bestens für eine Vielzahl von Computer-, Netzwerk- und Datenspeichersystemen, bei …
Bild: Linear Technology | LTC2991: 8-Kanal-Monitor ermöglicht Messungen mit hoher GenauigkeitBild: Linear Technology | LTC2991: 8-Kanal-Monitor ermöglicht Messungen mit hoher Genauigkeit
Linear Technology | LTC2991: 8-Kanal-Monitor ermöglicht Messungen mit hoher Genauigkeit
Linear Technology | LTC2991: 8-Kanal-Monitor ermöglicht interne oder externe Spannungs-, Strom- und Temperaturmessungen mit hoher Genauigkeit Milpitas, California (USA) – 1. September 2011 – Linear Technology Corporation präsentiert den LTC2991, einen 8-Kanal-Temperatur-, Spannungs- und Strom-Monitor mit I2C-Schnittstelle für 3V- und 5V-Systeme. Der …
Bild: Energieeffiziente PoE++PD-Controller mit bis zu 90W Ausgangsleistung (LT4275)Bild: Energieeffiziente PoE++PD-Controller mit bis zu 90W Ausgangsleistung (LT4275)
Energieeffiziente PoE++PD-Controller mit bis zu 90W Ausgangsleistung (LT4275)
… und 90W und schafft dadurch die Voraussetzungen für Hochleistungs-LTPoE++-Systeme. Der LTPoE++-Standard verwendet ein Klassifikationsschema, das eine zuverlässige Kommunikation zwischen LTPoE++-PSE- (Power Sourcing Equipment) Controllern und LTPoE++-PD-Controllern und zugleich Interoperabilität mit IEEE-Standard-konformen Geräten gewährleistet. Die …
Linear Technology | LTC4227: Dual-"Ideale-Diode"- und Hot-Swap-Controller sparen Strom und Leiterplattenfläche
Linear Technology | LTC4227: Dual-"Ideale-Diode"- und Hot-Swap-Controller sparen Strom und Leiterplattenfläche
Milpitas, California (USA), 14. März 2011. Technology Corporation präsentiert den LTC4227, einen kompakten Dual-"Ideale-Diode"- und Hot-Swap™-Controller mit PowerPath™-Steuerung und Einschaltstrombegrenzung für redundante Stromversorgungen mit Betriebsspannungen von 2,9V bis 18V. In OR-Schaltungen regelt der LTC4227 die Durchlassspannung zweier externer …
Bild: Linear Technology: Hochintegrierte Hot-Swap-Lösung mit integriertem 5A-MOSFET und StrommesswiderstandBild: Linear Technology: Hochintegrierte Hot-Swap-Lösung mit integriertem 5A-MOSFET und Strommesswiderstand
Linear Technology: Hochintegrierte Hot-Swap-Lösung mit integriertem 5A-MOSFET und Strommesswiderstand
Milpitas, California (USA) – 30. Juni 2010. Linear Technology Corporation präsentiert den LTC4219, einen 5A-Hot-Swap™-Controller zum Schutz von Baugruppen mit geringer Leistungsaufnahme und Betriebsspannungen von 2,9V bis 15V. Der LTC4219 begrenzt den Einschaltstrom beim Hochfahren und ermöglicht es dadurch, eine Karte sicher in einen unter Spannung …
Sie lesen gerade: Linear Technology: Hot-swap-fähiger I2C-Isolator ermöglicht Kommunikation