openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Appell an Puma: Investition in kontroverses Touristikunternehmen zurückziehen

14.04.201014:22 UhrSport
Bild: Appell an Puma: Investition in kontroverses Touristikunternehmen zurückziehen
Kind der Buschleute, Central Kalahari  Game Reserve. © S. Corry/Surviva
Kind der Buschleute, Central Kalahari Game Reserve. © S. Corry/Surviva

(openPR) Survival International ruft den deutschen Sportartikelhersteller Puma dazu auf, seine Investition in das Tourismusunternehmen Wilderness Safaris zurückzuziehen. Wilderness Safaris betreibt auf dem Land der Gana Buschleute in Botswana eine Lodge.



Puma erwarb 20% der Anteile an dem Unternehmen im Rahmen einer Privatplatzierung, kurz bevor Wilderness Safaris am 8. April 2010 in Botswana und Johannesburg an die Börse ging.

Wilderness Safaris präsentiert sich als „Naturschutzorganisation und Ökotourismusunternehmen, welches sich für verantwortlichen Tourismus einsetzt...und dazu beiträgt, Afrikas spektakuläres Naturerbe zu schützen, und die Gewinne mit den lokalen Gemeinschaften teilt.“

Trotz dieser Gelöbnisse eröffnete Wilderness Safaris im Jahr 2009 das „Kalahari Plains Camp“ auf dem angestammten Land der Gana Buschleute, gegen deren Willen. Zuvor hatte das Unternehmen einen Vertrag mit der botswanischen Regierung abgeschlossen, die den Bau der Anlage unterstützt hat. Die Regierung weigert sich schon seit Jahren, den Buschleuten auf ihrem Land Zugang zu Wasser zu gewähren.

Puma rühmt sich in seinem Einsatz für Unternehmensverantwortung, und damit „zu einer besseren Welt für viele Generationen“ beizutragen.

Der Sprecher der Buschleute, Jumanda Gakelebone, sagte: „Wir, die Buschleute, bitten alle Unternehmen, keine Anteile an der Lodge zu kaufen, solange unsere Rechte nicht respektiert werden und wir keine Freiheit haben. Nichts ist schmerzlicher als einen Swimmingpool in der Wüste direkt in unserer Nähe zu sehen, in dem Leute schwimmen während wir selbst kein Wasser haben“.

Im Jahr 2006 entschied der Oberste Gerichtshof von Botswana, dass die Buschleute ein Recht darauf haben, auf ihrem angestammten Land im Central Kalahari Game Reservat zu leben. Die Regierung jedoch verweigert ihnen Zugang zu ihrem Wasserloch. Ohne diese Wasserstelle müssen die Buschleute Umwege von 480km machen, um sich mit Wasser zu versorgen. Die Buschleute haben nun rechtliche Schritte gegen die Regierung eingeleitet, eine gerichtliche Anhörung ist für den 9. Juni 2010 angesetzt.

Unlängst veröffentlichte Berichte der USA und der Vereinten Nationen kritisieren die botswanische Regierung scharf für ihre Diskriminierung der Buschleute.

Ohne Wasser ist es für die Buschleute kaum möglich, in dem Reservat zu überleben. Wilderness Safaris hat Wasser zwar als „das kostbarste Gut in der Wüste“ bezeichnet, in seinem Kalahari Plains Camp jedoch begrüßt das Unternehmen Touristen mit dem Swimmingpool und bietet eine authentische „Buschleute-Tour“ an.

Survival Internationals Direktor Stephen Corry sagte heute: „Es ist geradezu obszön, Luxus-Tourismus im Central Kalahari Reservat auf dem Land der Buschleute zu unterstützen, während die Buschleute selbst so unmenschlich behandelt werden. Bis es den Buschleute zumindest erlaubt wird, ihre Wasserlöcher zu nutzen, sollten Touristen nicht in das Reservat reisen und Investoren sollten Safari-Unternehmen meiden, die dort aktiv sind“.

Lesen Sie diese Meldung online: http://www.survivalinternational.de/nachrichten/5808

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 418117
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Appell an Puma: Investition in kontroverses Touristikunternehmen zurückziehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Survival International Deutschland e.V.

Bild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen ÖlkonzernBild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene aus dem Amazonas-Regenwald in Peru und Brasilien haben sich zusammengetan, um ein kanadisches Öl-Unternehmen davon abzuhalten, ihr Land zu zerstören und das Leben unkontaktierter Völker zu bedrohen. Hunderte Matsés-Indianer haben sich letzten Samstag an der Grenze zwischen Peru und Brasilien versammelt und ihre Regierungen aufgefordert, Erkundungen zu stoppen, da die Bauarbeiten ihre Heimat im Wald zerstören würden. Der Ölkonzern Pacific Rubiales, mit Hauptsitz in Kanada, hat bereits begonnen, in Perus “Block 135” nach Öl zu suchen…
Bild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppenBild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Das Oberste Gericht Indiens soll gegen die Aufrechterhaltung eines “provisorischen Beschlusses” vom Januar entschieden haben, mit dem es “Menschensafaris” auf den Andamanen-Inseln untersagt hatte. Dies ist ein tragischer Rückschlag für die Kampagne gegen die kontroversen Touristentouren durch das Gebiet der indigenen Jarawa. Der Beschluss vom Januar hatte die Anzahl von Fahrzeugen, die durch das Schutzgebiet der Jarawa fahren, um zwei Drittel reduziert. Zuvor waren täglich Hunderte Touristen entlang der illegalen Andaman Trunk Road unterwegs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Puma Sicherheitsschuhe bei Genxtreme.de
Puma Sicherheitsschuhe bei Genxtreme.de
Für PUMA Sicherheitsschuhe ist der Naturschutz von enormer Wichtigkeit und stellt sogar für die Zukunft eine Aufgabe dar. Da der der Schutz der Umwelt ein bleibender Prozess ist, ist ein fortdauernder Optimierungsprozess notwendig. Der Vorsatz von PUMA Sicherheitsschuhe ist nicht allein die umweltverträgliche Schaffung der PUMA Sicherheitsschuhe erkennbar …
Bild: Puma Trikots zum Top-Preis im Online Sport Shop Vereinsexpress.deBild: Puma Trikots zum Top-Preis im Online Sport Shop Vereinsexpress.de
Puma Trikots zum Top-Preis im Online Sport Shop Vereinsexpress.de
Puma Trikots, die Shirts mit der schwarzen Katze, mischen die Bundesliga gewaltig auf. Aber nicht nur die besten Mannschaften Deutschlands tragen Puma Trikots. Alle Teams, von den Junioren bis hin zu den Senioren, von dem Freizeitverein bis zu den Profis sind von den aktuellen Puma Trikots begeistert und bewundern die hochwertigen Trageeigenschaften. …
GreenLight klärt Rechte an „Going On“ von Gnarls Barkley für Puma
GreenLight klärt Rechte an „Going On“ von Gnarls Barkley für Puma
Weltweite Internet- und TV-Spot-Kampagne des Sportartikels und Sportkleidungs-Herstellers Puma unter dem Motto "Love for Football" Düsseldorf, 5. Juni 2010 – GreenLight (greenlightrights.com), eine weltweite Rechte-Repräsentanz sowie Medienlizenzierungs- und Künstlervermittlungsagentur, gab bekannt, dass sie die Master- und Publikationsrechte an dem …
Bild: Munich Innovation Group analysiert die Patentportfolios von Adidas, Nike und PumaBild: Munich Innovation Group analysiert die Patentportfolios von Adidas, Nike und Puma
Munich Innovation Group analysiert die Patentportfolios von Adidas, Nike und Puma
… die Munich Innovation Group veröffentlichte, zeigt klare Unterschiede zwischen den Patentanmeldungen der drei Global Player der Sportindustrie Adidas, Nike und Puma (Quelle: http://www.munich-innovation.com/de/patente-nike-adidas-puma/). Nike hat in den letzten Jahren mehr als doppelt so viele Patentanmeldungen getätigt, wie Puma und Adidas zusammen. …
Bild: mediaroute erweitert sein Portfolio mit über 2 Mio. exklusiven NewsletteradressenBild: mediaroute erweitert sein Portfolio mit über 2 Mio. exklusiven Newsletteradressen
mediaroute erweitert sein Portfolio mit über 2 Mio. exklusiven Newsletteradressen
… erweitert der Siegburger Online-Vermarkter dadurch sein Newsletter-Portfolio um einen weiteren professionellen und reichweitenstarken Partner. Die optivel AG wurde 2008 als Touristikunternehmen zum Vertrieb von Reiseprodukten sowie zur Produktion von Internet basierenden Vertriebssystemen und Anwendungen im B2B- und B2C-Bereich für den Touristikmarkt …
Bild: PUMA 'Shop in Shop'-Eröffnung bei Intersport EisertBild: PUMA 'Shop in Shop'-Eröffnung bei Intersport Eisert
PUMA 'Shop in Shop'-Eröffnung bei Intersport Eisert
PUMA zeigt Präsenz in Erlangen und geht langfristige Zusammenarbeit mit einem der wichtigsten Handelspartner der Region ein: Intersport Eisert. Am 04. Februar 2016 eröffnet ein neuer PUMA Store im Sporthaus Intersport Eisert in Erlangen. Mit einer großen Umbauaktion wird der bisherige „Eisert Trendladen“ in einen Puma Shop in Shop verwandelt. Im Fokus …
Bild: Konkrete klimapolitische Forderungen an Jamaika-VerhandlerBild: Konkrete klimapolitische Forderungen an Jamaika-Verhandler
Konkrete klimapolitische Forderungen an Jamaika-Verhandler
Für Investitionssicherheit und Innovation: Baufritz ruft zusammen mit 51 Unternehmen und Verbänden zu höherem Tempo bei Klimaschutz und Energiewende auf Erkheim, 09.11.2017. Baufritz ruft in einer breiten Allianz von 51 großen und mittelständischen Unternehmen sowie Unternehmensverbänden die Parteien in den Sondierungsgesprächen auf, den Klimaschutz …
32-jähriger Absolvent der Handelshochschule Leipzig (HHL) wird CEO von PUMA
32-jähriger Absolvent der Handelshochschule Leipzig (HHL) wird CEO von PUMA
Der 32-jährige Diplom-Absolvent der Handelshochschule Leipzig (HHL), Franz Koch, wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) des Sportlifestyle-Unternehmens PUMA. Koch wird damit Nachfolger des derzeitigen Vorstandsvorsitzenden Jochen Zeitz, der diese Position seit 18 Jahren inne hat. Mit sofortiger Wirkung wird Koch als Vorstand für Strategie …
Bild: Mit dem Re-Suede geht PUMA neue Wege in nachhaltiger FootwearBild: Mit dem Re-Suede geht PUMA neue Wege in nachhaltiger Footwear
Mit dem Re-Suede geht PUMA neue Wege in nachhaltiger Footwear
Herzogenaurach, 08. September 2011: Das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA hat seinen Klassiker Suede als nachhaltiges Modell mit dem Namen Re-Suede neu aufgelegt. Für die Fertigung wurden ausschließlich recycelte Rohstoffe verwendet, und der Re-Suede kombiniert so den Look eines legendären Sneakers mit zeitgemäßem Umweltbewusstsein. Beim Design setzte …
fin.de - Fitness im Netz ist gestartet
fin.de - Fitness im Netz ist gestartet
… mitgemacht werden. Die Anweisungen und Zeiten für jede einzelne Übung werden automatisch angezeigt und gespeichert, so dass ein störender Gang zum PC überflüssig ist. Prof. Dr. Appell von der Deutschen Sporthochschule Köln steht hinter dem Portal und ergänzt: „fin.de ist ein wirklich gelungenes Fitnessportal, dass den Nutzern einen echten Mehrwert bietet. …
Sie lesen gerade: Appell an Puma: Investition in kontroverses Touristikunternehmen zurückziehen