openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mediterrane Oase made in Hessen bei der Landesgartenschau Bad Nauheim

12.04.201009:51 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mediterrane Oase made in Hessen bei der Landesgartenschau Bad Nauheim
Themengarten ‚Mein Schwimmteich - Badespaß und Naturoase im Doppelpack’ auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Nauheim (Foto: Nothnagel)
Themengarten ‚Mein Schwimmteich - Badespaß und Naturoase im Doppelpack’ auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Nauheim (Foto: Nothnagel)

(openPR) Schwimmteich-Experte Michael Nothnagel baut Themengarten für Hessen größtes Gartenfest

Griesheim/Bad Nauheim (12. April 2010): Plätscherndes Wasser für die Erholung, einen prächtigen Grill für den Genuss: Zwei Highlights in einem Garten, der im wahrsten Sinne Appetit und Lust machen soll auf mediterrane Elemente in seinem eigenen heimischen Paradies. Dass beides möglich ist und für ein wohliges Befinden sorgt, zeigt der südhessische Garten- und Schwimmteichexperte, Michael Nothnagel, auf der 4. Hessischen Landesgartenschau in Bad Nauheim. Dort zeigt der Gartenbauunternehmer aus Griesheim (Darmstadt-Dieburg), was in einem Garten möglich und wichtig ist, wenn man als Hobbygärtner einen aktuellen Trend miterleben will. Denn Wasser muss nicht nur als kleines Rinnsal durch den eigenen Garten fließen, sondern kann alle Sinne erfrischen. „Ob klassischer Pool oder natürlich belassener Schwimmteich, Wasser ist in den besonders heißen Sommern auch im Garten ein ganz wichtiges Element geworden“, sagt Michael Nothnagel. „In Bad Nauheim zeigen wir, wie sinnlich und geschmackvoll man Wasser inszenieren kann, um das Gefühl zu haben, das Urlaubsparadies direkt vor der Tür zu haben.“



Seit sechs Monaten ist der Gartenexperte mit seinem Team regelmäßig in Bad Nauheim gewesen, um seinen anspruchsvollen Themengarten anzulegen und mit vielen Details zu versehen. Nun kurz vor der Eröffnung der Landesgartenschau in Bad Nauheim, am 24. April 2010, geht es noch einmal daran, mit Pflanzungen den Garten mit dem Namen ‚Mein Schwimmteich - Badespaß und Naturoase im Doppelpack’ den letzten Schliff zu geben. Insgesamt 25 Themengärten unter dem Motto „Kristalline Gärten“ werden in Bad Nauheim präsentiert, die ganz unterschiedlich auf den Besucher wirken sollen. „Wir nutzen die Landesgartenschau als Werbefläche und haben schon während der Bauphase die Blicke der Menschen angezogen, die damals noch das Gelände betreten durften. Der Zuspruch war gut, die Neugierde hoch“, erzählt Michael Nothnagel. Nun beginnt die spannende Phase, wo der Garten zu wirken beginnt, denn rund 500.000 Besucher werden bei Hessen größtem Gartenfest erwartet. Das sind auch potentielle Kunden, die sich Anregungen und Informationen zu den Themengarten holen werden.

Der Garten aus Griesheim kann sich sehen lassen: Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern ist ein Aufsehen erregendes Paradies entstanden, das Urlaubsstimmung verbreitet und dank der goldgelben Natursteinmauern sehr harmonisch wirkt. Im ganzen Garten wurde viel Wert auf Qualität gelegt. „Die Stimmung ist uns bei der Planung sehr wichtig gewesen, denn der Besucher soll sich gleich in diesem Themengarten wohl fühlen. Das Hartholzdeck und die Steinmauern wirken warm, dazu kommt dann die Be-pflanzung mit viel Grün, aber auch einige Farbtupfer und nicht zu vergessen das herrliche Blau des Wassers“, schwärmt Michael Nothnagel, der schon mehrfach erfrischende Gartenideen in Hessen geplant und umgesetzt hat. Ein Wandbrunnen sorgt für geruhsames Geplätscher, ein solider und recht eindrucksvoller Grill zeigt, dass auch Grillfans auf ihre Kosten kommen und der elegante Torbogen unterstreicht das Wohlgefühl, das diese Oase schon von weitem ausstrahlt.

Die Landesgartenschau in Bad Nauheim ist eine große Chance für den hessischen Unternehmer, der erstmals solch ein landesweit beachtetes Event nutzt, um zu zeigen, was in Gärten heute möglich ist. „Die Landesgartenschau dauert 163 Tage lang und diese Zeit wird von uns vor Ort ganz intensiv genutzt. Wir werden oft in Bad Nauheim sein, um möglichst viele Fragen der Besucher zu beantworten“, erklärt Nothnagel. „Einfach nur Bauen, Hinstellen und Abwarten kommt für uns nicht in Frage.“ Entsprechend aktiv will er Partner der Besucher sein. Nach aktueller Planung wird Michael Nothnagel auch drei Vorträge im beliebten Gärtnertreff unweit der „Kristallinen Gärten“ halten.

Darüber hinaus sind Mitarbeiter regelmäßig im Goldsteinpark zu erreichen. Neben der Beratung werden auch diverse Spiele und Aktivitäten in dem Traumgarten stattfinden. „Wir sind Experten und haben auf solch einer Schau eine einmalige Chance, auf unsere Kompetenz aufmerksam zu machen. Insofern bin ich mehr als gespannt, wie die Gartenschaubesucher unseren Garten annehmen, wie er wirkt und was für Gespräche sich ergeben.“

Am 24. April 2010 öffnet die Landesgartenschau in Bad Nauheim ihre Tore. Den Traumgarten von Michael Nothnagel finden Sie im Goldsteinpark. Lassen Sie sich inspirieren!

Kontakt zum Unternehmen

Michael Nothnagel
Teich- und Gartenbau

Haigernhof
64347 Griesheim
fon. 06155 | 8257-0
fax. 06155 | 8257-14
www.nothnagel-galabau.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 416892
 2400

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mediterrane Oase made in Hessen bei der Landesgartenschau Bad Nauheim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greengrass media

Bild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier AuszeichnungenBild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
Die Fachhochschule Erfurt ist große Gewinnerin des 4. Studentenwettbewerbs Mitteldeutschland unter dem Motto „Erfurt geht neue Wege“. Preisgelder in Höhe von 850 Euro je Team gingen an die Entwürfe der FH-Studenten von Hanna Dittmann und Clarissa Keitel sowie Christian Gruner und Danilo Meixner. Für ihre Arbeiten wurden zudem Carolin Kutschbach und Erik Stein sowie Bettina Pätzold und Carolin Albrecht, alle ebenfalls Studenten an der FH Erfurt, mit jeweils 500 Euro pro Team prämiert. Die Jury entschied sich bei ihrer Sitzung in Erfurt aus 15 …
Bild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte anBild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
„Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
Die „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen der Thüringer Bachwochen wächst und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Nun kann erstmals mit 116 Konzertangeboten die magische 100er-Grenze deutlich übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Bach so viele Menschen und Familien verbindet und dass es immer neue Ideen für Hauskonzerte an diesem Abend gibt“, sagt Festivalsprecher Jens Haentzschel. Wer sich an dem Abend des 22. März auf den Weg zur Hausmusik macht, findet Konzerte in 39 Städten und Gemeinden in Thüringen. Erneut gibt es wieder…
11.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Mediterrane Perspektiven“: Der Traum vom Süden im eigenen GartenBild: „Mediterrane Perspektiven“: Der Traum vom Süden im eigenen Garten
„Mediterrane Perspektiven“: Der Traum vom Süden im eigenen Garten
… Duft von Pinien in der Nase. Urlaubserinnerungen können schön sein, doch noch schöner wird es, wenn diese Gedanken plötzlich sinnlich erlebbar werden. Auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim kommt ein Kristalliner Garten diesem Traum ganz nahe: „Mediterrane Perspektiven“ heißt der Traumgarten, der geschickt mit Gegensätzen spielt „Mit zunehmend wärmeren …
Bild: FICHTER Garten- und Landschaftsbau aus Magdala baut für hessische Landesgartenschau 2010 in Bad NauheimBild: FICHTER Garten- und Landschaftsbau aus Magdala baut für hessische Landesgartenschau 2010 in Bad Nauheim
FICHTER Garten- und Landschaftsbau aus Magdala baut für hessische Landesgartenschau 2010 in Bad Nauheim
… Kurpark - Investitionsvolumen von rund zwei Millionen Euro für Gartenevent Magdala (07. September 2009): Während in Thüringen noch auf eine konkrete Zusage für die nächste Landesgartenschau gewartet wird, gibt es in Hessen für die Firma FICHTER Garten- und Landschaftsbau allerhand zu tun. Das Unternehmen aus Magdala unterstützt als einziger Thüringer …
Bild: Hessische GaLaBau-Fachbetriebe zeigen ihr Können für die Landesgartenschau Bad Nauheim 2010Bild: Hessische GaLaBau-Fachbetriebe zeigen ihr Können für die Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
Hessische GaLaBau-Fachbetriebe zeigen ihr Können für die Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
… Nauheim/Wiesbaden (17. August 2009): Anregungen für den eigenen Garten, Ideen zum Wohlfühlen, Rat von Experten für Garten & Landschaft: Das sind genügend Gründe dafür, Landesgartenschauen mehr als nur einmal zu besuchen. In Bad Nauheim werden auf der nächsten hessischen Landesgartenschau 2010 insgesamt 26 Themengärten unter dem Motto „Kristalline …
Bild: Veranstaltungen als Herzstück der Landesgartenschau Bad NauheimBild: Veranstaltungen als Herzstück der Landesgartenschau Bad Nauheim
Veranstaltungen als Herzstück der Landesgartenschau Bad Nauheim
4. Hessische Landesgartenschau Bad Nauheim 2010 Rund 1.200 Termine für jedes Alter und jeden Geschmack Bad Nauheim (30. Oktober 2009): Wer im kommenden Jahr nach Bad Nauheim zur Landesgartenschau reist, der wird sich nicht nur für Blumenschauen und Gartentipps interessieren, sondern auch für einige der rund 1.200 Veranstaltungen. In den letzten Wochen …
Bild: Landesgartenschau Bad Nauheim nimmt immer mehr Formen an - Baustellenfest am 8.11.2009Bild: Landesgartenschau Bad Nauheim nimmt immer mehr Formen an - Baustellenfest am 8.11.2009
Landesgartenschau Bad Nauheim nimmt immer mehr Formen an - Baustellenfest am 8.11.2009
4. Hessische Landesgartenschau Bad Nauheim 2010 „Draußen ist alles drin....“ - Tag der offenen Baustelle für Anwohner und Neugierige im Goldsteinpark Bad Nauheim (29. Oktober 2009): Mit Musik, Unterhaltung, Gewinnspielen und weiteren Aktionen lädt die Landesgartenschau GmbH am 8. November 2009 zu einem Tag der offenen Baustelle in den Goldsteinpark …
Bild: Baubeginn für den ersten Themengarten auf dem Landesgartenschaugelände in Bad NauheimBild: Baubeginn für den ersten Themengarten auf dem Landesgartenschaugelände in Bad Nauheim
Baubeginn für den ersten Themengarten auf dem Landesgartenschaugelände in Bad Nauheim
… Michael Nothnagel baut Traumgärten nach Maß Griesheim/Bad Nauheim (20. Juli 2009): Noch sind es kaum mehr zehn Monate, dann öffnen sich die Tore für die nächste Landesgartenschau in Hessen. Für die beteiligten Gartenbauer, Gärtner, Baumschulisten aber hat die wichtigste Gartenveranstaltung 2010 in Bad Nauheim längst begonnen. Hinter den Kulissen sind sie …
Bild: Gelungene Muttertagsaktion am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad NauheimBild: Gelungene Muttertagsaktion am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim
Gelungene Muttertagsaktion am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim
… zwar verregnet, dafür schien am Nachmittag die Sonne. Unabhängig vom abwechslungsreichen Wetter wurden den ganzen Tag lang die Mütter am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim mit einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt. Anlässlich des Muttertags gab es vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) …
Bild: Hessische Friedhofsgärtner beginnen konkrete Planungen für Landesgartenschau Bad Nauheim 2010Bild: Hessische Friedhofsgärtner beginnen konkrete Planungen für Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
Hessische Friedhofsgärtner beginnen konkrete Planungen für Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
Bad Nauheim (24. September 2009): Für die hessischen Friedhofsgärtner beginnen die konkreten Planungen für die Gestaltung der Mustergräber auf der kommenden Landesgartenschau in Bad Nauheim. Bei einem Treffen im Gartenforum auf dem Gelände des Goldsteinparks wurden die einzelnen Entwürfe der Steinmetze für die Gräber bekannt gegeben. Nun setzen die …
Bild: Landesgartenschau Bad Nauheim 2010: FGL Hessen-Thüringen bietet Anregungen und Informationen vor OrtBild: Landesgartenschau Bad Nauheim 2010: FGL Hessen-Thüringen bietet Anregungen und Informationen vor Ort
Landesgartenschau Bad Nauheim 2010: FGL Hessen-Thüringen bietet Anregungen und Informationen vor Ort
Bad Nauheim/Wiesbaden (26. Januar 2010): Noch herrscht winterbedingte Ruhe in den ‚Kristallinen Gärten’, den Themengärten der Landesgartenschau im Goldsteinpark in Bad Nauheim, doch hinter den Kulissen bereitet sich der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) derzeit ganz gezielt für die Außendarstellung auf Hessens …
Bild: „Draußen ist alles drin....“ - Tag der offenen Baustelle lockt über 1.000 Besucher anBild: „Draußen ist alles drin....“ - Tag der offenen Baustelle lockt über 1.000 Besucher an
„Draußen ist alles drin....“ - Tag der offenen Baustelle lockt über 1.000 Besucher an
4. Hessische Landesgartenschau Bad Nauheim 2010 – Große Neugier für den Goldsteinpark Bad Nauheim (09. November 2009): Der Tag der offenen Baustelle hat über 1.000 Menschen in den Goldsteinpark gelockt. Die vielen Besucher nutzten die letzte Möglichkeit vor Schließung des Parkteils, sich über den aktuellen Stand der Bauarbeiten auf dem Gelände der Landesgartenschau …
Sie lesen gerade: Mediterrane Oase made in Hessen bei der Landesgartenschau Bad Nauheim