openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Landesgartenschau Bad Nauheim 2010: FGL Hessen-Thüringen bietet Anregungen und Informationen vor Ort

26.01.201013:17 UhrVereine & Verbände
Bild: Landesgartenschau Bad Nauheim 2010: FGL Hessen-Thüringen bietet Anregungen und Informationen vor Ort
16 Landschaftsgärtner-Betriebe aus Hessen stellen sich mit Themengärten auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim der Öffentlichkeit.  (Foto: Haentzschel)
16 Landschaftsgärtner-Betriebe aus Hessen stellen sich mit Themengärten auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim der Öffentlichkeit. (Foto: Haentzschel)

(openPR) Bad Nauheim/Wiesbaden (26. Januar 2010): Noch herrscht winterbedingte Ruhe in den ‚Kristallinen Gärten’, den Themengärten der Landesgartenschau im Goldsteinpark in Bad Nauheim, doch hinter den Kulissen bereitet sich der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) derzeit ganz gezielt für die Außendarstellung auf Hessens größtem Gartenfest vor. 16 der insgesamt 25 Themengärten entstehen unter der Verantwortung von hessischen GaLaBau-Firmen, die Mitglieder im FGL Hessen-Thüringen sind. Nun gab es ein vorerst letztes Treffen, auf dem es vor allem darum ging, dass die regionalen GaLaBauer während des 163tägigen Gartenevents nicht nur ihre Beispielgärten zeigen, sondern auch so oft wie möglich persönlich anwesend sein sollten. „Wir haben alle 16 Firmen sowie die Planer der Gärten gebeten, sich für Informationsveranstaltungen auf der Landesgartenschau zur Verfügung zu stellen. Jede Firma wird an einem zugelosten Wochenende ab Anfang Mai durch seinen eigenen und die 15 anderen Gärten der Mitgliedsbetriebe führen“, so Roger Baumeister vom FGL. Er ist Ansprechpartner für die vielen Aktivitäten des Fachverbands auf der Landesgartenschau. „Wir wollen mit der Kompetenz unserer Mitglieder nicht nur Anregungen für die Gärten der Besucher geben, sondern auch Expertenwissen vermitteln, weswegen der Goldsteinpark der ideale Ort für alle möglichen Fragen und praktische Ideen ist.“

Neben einer Broschüre mit Angaben zu allen 16 Kristallinen Gärten im Verantwortungsbereich des Fachverbands wird es während der Gartenschau auch einen Flyer geben, auf dem jeder Betrieb sich und seinen Garten vorstellen kann. „Aus allen 16 Gärten wird Mitte August eine Experten-Jury den schönsten Garten auswählen, der dann beim Sommerfest des Fach-verbands gekürt wird.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 390837
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Landesgartenschau Bad Nauheim 2010: FGL Hessen-Thüringen bietet Anregungen und Informationen vor Ort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greengrass media

Bild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier AuszeichnungenBild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
Die Fachhochschule Erfurt ist große Gewinnerin des 4. Studentenwettbewerbs Mitteldeutschland unter dem Motto „Erfurt geht neue Wege“. Preisgelder in Höhe von 850 Euro je Team gingen an die Entwürfe der FH-Studenten von Hanna Dittmann und Clarissa Keitel sowie Christian Gruner und Danilo Meixner. Für ihre Arbeiten wurden zudem Carolin Kutschbach und Erik Stein sowie Bettina Pätzold und Carolin Albrecht, alle ebenfalls Studenten an der FH Erfurt, mit jeweils 500 Euro pro Team prämiert. Die Jury entschied sich bei ihrer Sitzung in Erfurt aus 15 …
Bild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte anBild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
„Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
Die „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen der Thüringer Bachwochen wächst und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Nun kann erstmals mit 116 Konzertangeboten die magische 100er-Grenze deutlich übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Bach so viele Menschen und Familien verbindet und dass es immer neue Ideen für Hauskonzerte an diesem Abend gibt“, sagt Festivalsprecher Jens Haentzschel. Wer sich an dem Abend des 22. März auf den Weg zur Hausmusik macht, findet Konzerte in 39 Städten und Gemeinden in Thüringen. Erneut gibt es wieder…
11.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gartenexperten aus Hohenahr und Gedern gestalten den „Schönsten Kristallinen Garten“ auf der LGS Bad NauheimBild: Gartenexperten aus Hohenahr und Gedern gestalten den „Schönsten Kristallinen Garten“ auf der LGS Bad Nauheim
Gartenexperten aus Hohenahr und Gedern gestalten den „Schönsten Kristallinen Garten“ auf der LGS Bad Nauheim
… (Lahn-Dill-Kreis) und Karsten Hain aus Gedern (Wetteraukreis) sowie die Landschaftsarchitektin Bettina Osburg aus Oberursel (Hochtaunuskreis) haben den „Schönsten Kristallinen Garten“ auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim gebaut. Beim Sommerfest der grünen Verbände erhielten sie an diesem Wochenende die meisten Punkte der aus neun Personen bestehenden …
Bild: Gemeinsamer Jahresauftakt der grünen Verbände in ThüringenBild: Gemeinsamer Jahresauftakt der grünen Verbände in Thüringen
Gemeinsamer Jahresauftakt der grünen Verbände in Thüringen
Optimismus für 2010 und kommende Landesgartenschauen Mit einem gemeinsamen Empfang sind die grünen Verbände in Thüringen ins Neue Jahr gestartet. Rund 170 Gäste folgten der traditionellen Einladung der Landesverbände von bdla, FGL sowie DGGL und kamen erneut in den Kanonenhof des Deutschen Gartenbaumuseums nach Erfurt. Einmal mehr erwies sich dieser …
Bild: Experten für Garten & Landschaft geben Tipps und Informationen auf der Landesgartenschau in Bad NauheimBild: Experten für Garten & Landschaft geben Tipps und Informationen auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim
Experten für Garten & Landschaft geben Tipps und Informationen auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim
… Hobbygärtner von Nutzen sind. Entsprechend gut besucht waren in der Vergangenheit auch die Veranstaltungen der Experten für Garten & Landschaft auf Bundes- und Landesgartenschauen. Auch in Bad Nauheim werden während der Landesgartenschau Mitgliedsbetriebe des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. (FGL) vor Ort anwesend …
Bild: Silberne Ehrennadel für Landschaftsgärtner Uwe Michelchen aus ApoldaBild: Silberne Ehrennadel für Landschaftsgärtner Uwe Michelchen aus Apolda
Silberne Ehrennadel für Landschaftsgärtner Uwe Michelchen aus Apolda
… Auf der Wintertagung des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL), die in Bad Nauheim, Ausrichter der kommenden 4. Hessischen Landesgartenschau, stattgefunden hatte, erhielt der erfolgreiche GaLaBau-Unternehmer die Silberne Ehrennadel für seine Verdienste vor allem im Bereich der Tarifpolitik. FGL-Präsident Eiko …
Bild: Hessische Friedhofsgärtner beginnen konkrete Planungen für Landesgartenschau Bad Nauheim 2010Bild: Hessische Friedhofsgärtner beginnen konkrete Planungen für Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
Hessische Friedhofsgärtner beginnen konkrete Planungen für Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
Bad Nauheim (24. September 2009): Für die hessischen Friedhofsgärtner beginnen die konkreten Planungen für die Gestaltung der Mustergräber auf der kommenden Landesgartenschau in Bad Nauheim. Bei einem Treffen im Gartenforum auf dem Gelände des Goldsteinparks wurden die einzelnen Entwürfe der Steinmetze für die Gräber bekannt gegeben. Nun setzen die …
Bild: Endspurt für den „Schönsten Kristallinen Garten“Bild: Endspurt für den „Schönsten Kristallinen Garten“
Endspurt für den „Schönsten Kristallinen Garten“
Jury bewertet Themengärten der Landesgartenschau in Bad Nauheim Wiesbaden/Bad Nauheim (19. August 2010): Pool oder Naturteich? Holzdeck oder Steinplatten? Olivenbaum oder Kastanie? Das sind sicher ganz persönliche Ansichten, die die Juroren bei der Sichtung der „Kristallinen Gärten“ zu bewerten haben. Neben dieser Einschätzung gibt es aber auch ganz …
Bild: Hessische GaLaBau-Fachbetriebe zeigen ihr Können für die Landesgartenschau Bad Nauheim 2010Bild: Hessische GaLaBau-Fachbetriebe zeigen ihr Können für die Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
Hessische GaLaBau-Fachbetriebe zeigen ihr Können für die Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
… Nauheim/Wiesbaden (17. August 2009): Anregungen für den eigenen Garten, Ideen zum Wohlfühlen, Rat von Experten für Garten & Landschaft: Das sind genügend Gründe dafür, Landesgartenschauen mehr als nur einmal zu besuchen. In Bad Nauheim werden auf der nächsten hessischen Landesgartenschau 2010 insgesamt 26 Themengärten unter dem Motto „Kristalline …
Bild: FICHTER Garten- und Landschaftsbau aus Magdala baut für hessische Landesgartenschau 2010 in Bad NauheimBild: FICHTER Garten- und Landschaftsbau aus Magdala baut für hessische Landesgartenschau 2010 in Bad Nauheim
FICHTER Garten- und Landschaftsbau aus Magdala baut für hessische Landesgartenschau 2010 in Bad Nauheim
… Kurpark - Investitionsvolumen von rund zwei Millionen Euro für Gartenevent Magdala (07. September 2009): Während in Thüringen noch auf eine konkrete Zusage für die nächste Landesgartenschau gewartet wird, gibt es in Hessen für die Firma FICHTER Garten- und Landschaftsbau allerhand zu tun. Das Unternehmen aus Magdala unterstützt als einziger Thüringer …
Bild: Gelungene Muttertagsaktion am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad NauheimBild: Gelungene Muttertagsaktion am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim
Gelungene Muttertagsaktion am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim
… zwar verregnet, dafür schien am Nachmittag die Sonne. Unabhängig vom abwechslungsreichen Wetter wurden den ganzen Tag lang die Mütter am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim mit einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt. Anlässlich des Muttertags gab es vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) …
Bild: Erfolgreiche Wintertagung des FGL Hessen-Thüringen in Bad Nauheim: Fortführung der PR-Kampagne beschlossenBild: Erfolgreiche Wintertagung des FGL Hessen-Thüringen in Bad Nauheim: Fortführung der PR-Kampagne beschlossen
Erfolgreiche Wintertagung des FGL Hessen-Thüringen in Bad Nauheim: Fortführung der PR-Kampagne beschlossen
… Über 100 Garten- und Landschaftsbauer sowie einige angereiste Gäste folgten der Einladung in die Stadt, die ab dem 24. April die 4. Hessische Landesgartenschau ausrichten wird. Die Gartengroßveranstaltung spielte als Highlight im Terminkalender der Branche eine ent-sprechend wichtige Rolle. „Wir werden uns auf der Landesgartenschau in hervorragender …
Sie lesen gerade: Landesgartenschau Bad Nauheim 2010: FGL Hessen-Thüringen bietet Anregungen und Informationen vor Ort