openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Welt der RFID – drahtlos erleben und leben

29.03.201012:39 UhrLogistik & Transport

(openPR) RFID-Technologie hautnah beim IPH-Praxisseminar am 10. Juni 2010

Hannover, 29. März 2010 – Das IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH veranstaltet im Juni ein anwendungsorientiertes Seminar zum Thema RFID. Referenten aus Industrie und Wissenschaft berichten über den Einsatz der Technologie in Produktion und Logistik.

Für interessierte Unternehmen aus Industrie und Handel veranstaltet das IPH am 10. Juni 2010 ein Praxisseminar zu Radio Frequency Identification, kurz RFID. In den Räumlichkeiten des Beratungs- und Forschungsunternehmens im Wissenschaftspark Marienwerder (Hannover) werden Mitarbeiter des IPH sowie Referenten aus namhaften Industrieunternehmen über die Technologie, ihre Einsatzmöglichkeiten und Grenzen berichten. Unter dem Motto „Kosteneffiziente Prozesse mit RFID gestalten – Potentiale gemeinsam erleben und leben“ steht neben der Vermittlung technischer Grundlagen vor allem die Weitergabe von Anwendungserfahrungen auf dem Programm. In diversen Praxistests erleben die Teilnehmer, wie RFID in den unterschiedlichsten Szenarien funktioniert. Der Austausch mit Hard- und Softwareherstellern wird ebenso Bestandteil des Seminars sein wie Impulsvorträge über erfolgreich umgesetzte Projekte. Im Mittelpunkt steht dabei die nachhaltige Verbesserung der Prozessstrukturen und Gewinnoptimierung mittels RFID. Das Praxisseminar beginnt mit einem gemeinsamen „Get-Together“ am Vorabend.

Im Zuge der Internationalisierung und aufgrund der Dynamik heutiger Märkte gewinnt die auf Funkchips basierende RFID-Technologie zunehmend an Bedeutung. „Diese Schlüsseltechnologie ermöglicht neue, innovative Lösungen und Umstrukturierungen der Wertschöpfungskette“, erklärt Matthias Elsweier, Projektingenieur des Arbeitsbereichs Logistik am IPH. „Sie erhöht nicht nur die Wirtschaftlichkeit der Prozesse und Produkte, sondern senkt auch die Investitionskosten erheblich“. RFID sei somit ideal, um die heute erforderliche Prozessflexibilität zu unterstützen.

Die Teilnehmerzahl für das Praxisseminar „RFID in Produktion und Logistik“ ist begrenzt. Die Gebühr beträgt 390,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für die erste und 300,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für jede weitere Person des Unternehmens. Frühbucher, die sich bis zum 30. April online anmelden, sparen 90,00 Euro. Anmeldeschluss ist am 21. Mai 2010. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm unter www.iph-praxisseminare.de/rfid.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413135
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Welt der RFID – drahtlos erleben und leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

Bild: Klarheit in der Masse der digitalen MöglichkeitenBild: Klarheit in der Masse der digitalen Möglichkeiten
Klarheit in der Masse der digitalen Möglichkeiten
Digitale Assistenten werden in Zukunft in fast jedem Produktionsunternehmen die Arbeit beschleunigen und erleichtern. Während Datenbrillen dabei helfen können, den nächsten Montage-Schritt direkt ins Sichtfeld des Arbeiters zu projizieren, lassen sich viele Maschinen künftig per Tablet oder Headset steuern. Um auch kleinen und mittelständischen Unternehmen diesen Schritt in Richtung Industrie 4.0 zu ermöglichen, haben Wissenschaftler des IPH und IPRI ein Software-Tool entwickelt, das die Einführung unterstützt. --- Die Digitalisierung und di…
Bild: Energie sparen in der Produktion: Seminar in Hannover zeigt, wie’s gehtBild: Energie sparen in der Produktion: Seminar in Hannover zeigt, wie’s geht
Energie sparen in der Produktion: Seminar in Hannover zeigt, wie’s geht
Wie Unternehmen energieeffizient produzieren und dabei Kosten sparen, erlernen Führungskräfte am 20. Februar 2018 in Hannover. Das eintägige Praxisseminar „Energiemanagement in der Produktion“ vermittelt Grundlagenwissen sowie handfeste Werkzeuge zum Energiesparen. Anmeldeschluss ist der 22. Januar 2018. --- Wie finde ich Stromfresser in meinem Unternehmen? Wo gibt es Potenziale, um Energie zu sparen? Und wie kann ich meine Fabrik energieeffizient organisieren? Diese Fragen beantwortet das Praxisseminar Energiemanagement am 20. Februar 2018 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RFID verleiht IT, Handel und Logistik Flügel - VDEB-Infotag ausgebuchtBild: RFID verleiht IT, Handel und Logistik Flügel - VDEB-Infotag ausgebucht
RFID verleiht IT, Handel und Logistik Flügel - VDEB-Infotag ausgebucht
… "eine perfekte digitale Version der realen Lieferkette durch RFID an den Produkten" zu schaffen. "Langfristig wird ein 'Netz der Dinge' entstehen, das uns ermöglicht, die physische Welt mit der digitalen Welt zu verbinden", so Kurt Rindle weiter. Er bleibt in seinen Ausführungen aber Realist. RFID und Barcode werden einander eher ergänzen. Beide Technologien …
Bild: INDUSTRIEPREIS 2008 - TECTUS erhält Auszeichnung für ATEX zertifizierte RFID TAGs und Schreib- LesegeräteBild: INDUSTRIEPREIS 2008 - TECTUS erhält Auszeichnung für ATEX zertifizierte RFID TAGs und Schreib- Lesegeräte
INDUSTRIEPREIS 2008 - TECTUS erhält Auszeichnung für ATEX zertifizierte RFID TAGs und Schreib- Lesegeräte
… TECTUS Moers. „Wir freuen uns, die Auszeichnung im Rahmen des Industriepreises 2008 von der Initiative Mittelstand erhalten zu haben. Unternehmen mit Rang und Namen aus aller Welt kontaktieren uns täglich und fragen nach unseren RFID Produkten und geben uns positives Feedback wegen unserer kompetenten Beratung.“, fügt Udo W. Doege, verantwortlich für die …
Bild: X-ident technology bietet den IQ Explorer® nur noch in der USB Variante anBild: X-ident technology bietet den IQ Explorer® nur noch in der USB Variante an
X-ident technology bietet den IQ Explorer® nur noch in der USB Variante an
Die X-ident technology bietet mit ihrem RFID Starter Kit, IQ- Explorer®, einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in die RFID- Welt. Ab dem 01.05.2008 wird das RFID Starter Kit nicht mehr in der RS232 Schnittstellevariante verfügbar sein, sondern ausschließlich in der USB Version. Der Preis für die RFID „Grundausstattung“, mit der auch kleinere …
Bild: Keine halben Sachen bei der Datensicherheit: Expert Klein nimmt PC-Welt-Testsieger RS256 ins Sortiment aufBild: Keine halben Sachen bei der Datensicherheit: Expert Klein nimmt PC-Welt-Testsieger RS256 ins Sortiment auf
Keine halben Sachen bei der Datensicherheit: Expert Klein nimmt PC-Welt-Testsieger RS256 ins Sortiment auf
… möchte, kommt an der mobilen RFID Security-Festplatte RS256 von DIGITTRADE nicht vorbei. Das weiß auch die traditionsreiche Elektronikhandelskette Expert Klein. Sie führt den PC-Welt-Testsieger daher ab sofort in ihren bundesweit 20 Fachmärkten. Die 2,5-Zoll-Festplatte mit USB 3.0-Anschluss bietet Platz für 500 Gigabyte an Daten, die per 256-Bit Full …
Bild: Wann ist RFID am Ende?Bild: Wann ist RFID am Ende?
Wann ist RFID am Ende?
… RFID-Praxisseminars am IPH. Seit einigen Jahren gibt es eine regelrechte Euphorie um die auf Funkchips basierende Technologie RFID (Radio Frequency Identification). Alle freuen sich auf die Welt von morgen, in der dank RFID alles berührungslos funktioniert. Bereits heute kommt die Technologie im Alltag zum Einsatz, beispielsweise an Skiliften und in Büchereien. Dass …
Bild: FVI: RFID - zukunftsweisend für die InstandhaltungBild: FVI: RFID - zukunftsweisend für die Instandhaltung
FVI: RFID - zukunftsweisend für die Instandhaltung
… diskutierten an die hundert Anwender, Anbieter und Wissenschaftler aus Österreich, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz und Deutschland über die bereits reale RFID-Welt der Instandhaltung. Hauptthema war der Einfluss der RFID-Technologie auf die Zukunft und die Ausschöpfung ungenutzter Potentiale in der industriellen Instandhaltung. Am Gelingen …
Bild: ID-INCAP-RFID - Innovative Technologie ermöglicht sicheren Einsatz von RFID In-Mould LabelBild: ID-INCAP-RFID - Innovative Technologie ermöglicht sicheren Einsatz von RFID In-Mould Label
ID-INCAP-RFID - Innovative Technologie ermöglicht sicheren Einsatz von RFID In-Mould Label
… ID-INCAP-RFID ist die ideale Lösung für die langlebige, resistente und rückverfolgbare Kennzeichnung von Kunst-stoffteilen. In-Mould Labels mit integrierter RFID-Antenne sind in der RFID-Welt keine Unbekannte. Bereits seit einigen Jahren versucht sich die Branche an der Produktion von RFID In-Mould Labels, die den anspruchsvollen Anforderungen des Spritzgussprozesses …
Bild: Winwatch gibt die sofortige Verfügbarkeit des DemoKit mit RFID Uhrglas Dichtung für die Luxusuhr bekanntBild: Winwatch gibt die sofortige Verfügbarkeit des DemoKit mit RFID Uhrglas Dichtung für die Luxusuhr bekannt
Winwatch gibt die sofortige Verfügbarkeit des DemoKit mit RFID Uhrglas Dichtung für die Luxusuhr bekannt
… / Verteiler, Einzelhändler, Shops, aber auch für Techies und Early Adopters. Die diskrete Einbindung der RFID Uhrglas Dichtung von Winwatch SA im Uhrgehäuse verknüpft die Welt der nun mit EPC Gen2 RFID Technologie getaggten Luxusuhren im mittleren & oberen Preissegment automatisch und augenblicklich mit dem Internet (siehe Internet der Dinge). …
Bild: Platz 1 im PC-Welt-Test: RFID-Security-Festplatte RS256 lässt die Konkurrenz erneut hinter sichBild: Platz 1 im PC-Welt-Test: RFID-Security-Festplatte RS256 lässt die Konkurrenz erneut hinter sich
Platz 1 im PC-Welt-Test: RFID-Security-Festplatte RS256 lässt die Konkurrenz erneut hinter sich
… voll des Lobes über die RS256 von DIGITTRADE. Nach der Würdigung durch das Computermagazin Chip (Testurteil: "sehr gut") hat die mobile RFID Security-Festplatte nun im PC-Welt-Test den ersten Platz errungen und wurde zur "besten 2,5-Zoll-Festplatte mit USB 3.0" gekürt. Die RS256 verblüffte die Tester vor allem durch ihre hohe Geschwindigkeit bei zugleich …
Bild: Neuer Fachgruppensprecher RFID des BITMiBild: Neuer Fachgruppensprecher RFID des BITMi
Neuer Fachgruppensprecher RFID des BITMi
… verweist unter anderem auf die erfolgreichen RFID Anwendertage des Verbandes, die sich mit Unterstützung von Klaus Horn zu einem Treffpunkt für die mittelständische RFID-Welt entwickelt hatten. Harald Dittmar kennt das RFID Geschäft schon seit den neunziger Jahren. Seit 1990 ist er in Beratung und Realisierung von Produktionslogistik-Projekten tätig. …
Sie lesen gerade: Die Welt der RFID – drahtlos erleben und leben