openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FVI: RFID - zukunftsweisend für die Instandhaltung

23.11.200722:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: FVI: RFID - zukunftsweisend für die Instandhaltung
F V I  -  Forum  Vision  Instandhaltung   -                     Das Netzwerk der Instandhalter
F V I - Forum Vision Instandhaltung - Das Netzwerk der Instandhalter

(openPR) Der aktuelle Stand der RFID-Technologie in der Instandhaltung wurde am 07.und 08.11.2007 in Berlin einem erwartungsvollen Fachpublikum vorgestellt. Mit organisatorischer Unterstützung von T.A.Cook diskutierten an die hundert Anwender, Anbieter und Wissenschaftler aus Österreich, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz und Deutschland über die bereits reale RFID-Welt der Instandhaltung. Hauptthema war der Einfluss der RFID-Technologie auf die Zukunft und die Ausschöpfung ungenutzter Potentiale in der industriellen Instandhaltung.



Am Gelingen dieses Kongresses waren Vertreter aus Forschung und Industrie mit Vorträgen und Diskussionsbeiträgen beteiligt. Was die RFID schon heute der Instandhaltung bieten kann, wurde dargestellt von den Fraunhofer-Instituten IML und IFF, der Universität Dortmund/Flog und dem FIR-Forschungsinstitut für Rationalisierung, Aachen sowie namhaften Unternehmen wie Aluminium Norf, ASSALUB, BEGIS, Bosch Rexroth, Chemserv Industrie Service, FAG Industrial Services, gab, HOCHTIEF Facility-Management, Microsensys, Rhein Papier, SAP, Solvay, STEAG KETEK IT, Thyssen Krupp Steel um nur einige zu nennen. Ein steigendes Bewusstsein für das Thema vorbeugende Instandhaltung ist deutlich zu beobachten. Es bewegt sich einiges in dieser Branche!

MTR die treibende Kraft
Vorangetrieben wurde dieses Thema von der RFID-Arbeitsgruppe des FVI. Diese Arbeitsgruppe firmiert jetzt als MTR-Maintenance Team RFID. Das MTR stellt eine Kooperation zwischen FVI-Mitgliedern, dem VDI-Verein Deutscher Ingenieure e.V. und der Universität Dortmund/Flog-Fachgebiet Logistik als Kompetenzträger für Richtlinien und Standards sowie den Fraunhofer-Instituten IFF- Institut für Fabrikbetrieb und Fabrikautomatisierung in Magdeburg und dem IML-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund als Kompetenzträger für Forschung und Entwicklung.

Unterstützung durch die Politik? Fehlanzeige!
Im Juni 2007 fand in Berlin eine Konferenz für eine erfolgreiche RFID-Einführung in Europa statt. Organisiert vom BMWi-Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und der Europäischen Kommission. Schwerpunktthemen behandelten ausschließlich die Logistik, den Handel und die Automobilindustrie. Festgestellt wurde, daß RFID zu den Zukunftstechnologien zählt. Objekte erhalten eine elektronische „Identität" und einen elektronischen Informationsspeicher. So ausgestattet werden sie in der virtuellen Welt eines zukünftigen „Internet der Dinge“ fassbar. Zur Vision gehört es, Warenströme oder Produktionsabläufe zukünftig „live“ über das Internet verfolgen, und effizienter, transparenter, schneller und kostengünstiger gestalten zu können. Hier muss sich der Blickwinkel der Politik erweitern! Die Aktivierung ungenutzter Potenziale in der Instandhaltung durch den Einsatz von RFID sind enorm. Dieses Potenzial wurde aber von der Politik weder wahrgenommen noch Entwicklungen auf diesem Gebiet unterstützt!

Instandhaltung als Innovationsmotor erkennen
In vielen Bereichen der Industrie ist diese Technologie schon Realität. Hier „spricht die Maschine bereits mit dem Instandhalter. Anlagenverfügbarkeit und Qualitätsfähigkeit durch moderne, vorausschauende Instandhaltung tragen maßgeblich zum globalen Unternehmenserfolg bei. Nur erfolgreiche Firmen vermögen Standorte zu sichern und Arbeitsplätze zu schaffen. Fazit von Harald Neuhaus (61) FVI-Vorsitzender und Leiter der Zentralen Anlagentechnik der ALUNORF GmbH, Neuss: “Der Einsatz von RFID-Technologie wird die Instandhaltung der Zukunft maßgeblich beeinflussen, wenn nicht revolutionieren!“ Das war in Berlin auch die vorherrschende Meinung bei Forschung, Lehre und Industrie.

3647 Zeichen, 469 Wörter ohne Titel

FVI-Forum Vision Instandhaltung
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund

Harald Neuhaus, FVI-Vorsitzender ? 02131 937-8790 ? mailto:E-Mail
für die Presse: Robert L. Bitzan ? 09352 1447 ? mailto:E-Mail
www.IPIH.de

FVI-Forum Vision Instandhaltung
Portrait des FVI-Netzwerk der Instandhalter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173284
 2176

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FVI: RFID - zukunftsweisend für die Instandhaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FVI-Forum Vision Instandhaltung

Bild: Instandhaltungsingenieur/in – Karriere mit ZukunftBild: Instandhaltungsingenieur/in – Karriere mit Zukunft
Instandhaltungsingenieur/in – Karriere mit Zukunft
Dortmund, 05.02.2010 - Neuer dualer Studiengang mit Schwerpunkt Instandhaltung. Ein wegweisender Kooperationsvertrag – abgeschlossen am 20.01.2010 in Dortmund - zwischen der FH-Dortmund und dem FVI-Forum Vision Instandhaltung e.V. ist die Basis für eine praxisnahe Ausbildung von Instandhaltungsingenieur/in. Das verbundene Fraunhofer IML steht bei der Ausbildung für den Transfer neuer Forschungsergebnisse. Erstmalig „Bachelor of Engineering“. Gemeinsam mit der FH-Dortmund und dem Fraunhofer Institut für Materialwirtschaft und Logistik – IML,…
Bild: Instandhalter suchen Lösungen - Experten diskutieren auf dem FVI-Gemeinschaftsstand der Maintain 2009Bild: Instandhalter suchen Lösungen - Experten diskutieren auf dem FVI-Gemeinschaftsstand der Maintain 2009
Instandhalter suchen Lösungen - Experten diskutieren auf dem FVI-Gemeinschaftsstand der Maintain 2009
Industrielle Instandhaltung - FVI–Mitglieder diskutieren Lösungen auf der Maintain 2009. Expertengespräche auf dem FVI-Messestand. FVI- Mitglieds-Firmen und Organisationen präsentieren vom 13. bis 15. Oktober 2009 auf der Maintain in München Lösungsansätze zu Fragen der industriellen Instandhaltung. Praktiker bieten auf dem Gemeinschaftsstand des FVI in Halle 2 / 303 Problemlösungen für eine moderne und zukunftsorientierte Instandhaltung an. Experten unter sich. An Stelle von Fachvorträgen werden in diesem Jahr kompakte Expertengespräche am…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Data One zeigt mobile Instandhaltungslösungen auf der Maintain 2008Bild: Data One zeigt mobile Instandhaltungslösungen auf der Maintain 2008
Data One zeigt mobile Instandhaltungslösungen auf der Maintain 2008
Data One nimmt nach dem großen Erfolg im letzten Jahr auch 2008 an der Maintain - der Leitmesse der industriellen Instandhaltung - teil. Gemeinsam mit dem Hauptaussteller Forum Vision Instandhaltung (FVI) werden in diesem Jahr Fachbesucher aus aller Welt vom 14.10 – 16.10.08 in der Messehalle 1 am Stand 502 der Messe München empfangen. Besucher und …
Start der aktiven Teilnahme beim FVI
Start der aktiven Teilnahme beim FVI
Schwetzingen. Mit Unterzeichnung der Vetraulichkeitserklärung am 26.1.2007 nimmt die GAB aktiv an der Arbeitsgruppe 5 des Forum Vision Instandhaltung (FVI) teil. Der Beitrag der GAB für diese Arbeitgruppe liegt schwerpunktmäßig in der Integration der RFID-Technik (Radio Frequency Identification) und Anwendungssystemen für die Instandhaltung (Instandhaltungsplanungs- …
Bild: Data One auf dem 5. FVI-Jahresforum "RFID in der Instandhaltung"Bild: Data One auf dem 5. FVI-Jahresforum "RFID in der Instandhaltung"
Data One auf dem 5. FVI-Jahresforum "RFID in der Instandhaltung"
Das 5. FVI-Jahresforum "RFID in der Instandhaltung" findet vom 2.-3. November 2009 im Hilton Hotel in Dortmund statt. Mit Praxisvorträgen aus verschiedenen Branchen, sowie Workshops rund um die Instandhaltung, wendet sich die Veranstaltung an Entscheider der Branchen Wartung/Inspektion, Werkzeugmanagement, Ersatzteilmanagement und Facility Management. Data …
Bild: Industrielle Instandhaltung - Verfügbarkeitsabhängige Problemlösungen auf der Maintain 2009Bild: Industrielle Instandhaltung - Verfügbarkeitsabhängige Problemlösungen auf der Maintain 2009
Industrielle Instandhaltung - Verfügbarkeitsabhängige Problemlösungen auf der Maintain 2009
Instandhaltung - FVI–Mitglieder zeigen Lösungen auf der Maintain 2009. Qualifizierung, Expertengespräche und moderne Hard- und Softwaresysteme im Mittelpunkt. FVI- Mitglieds-Firmen und Organisationen präsentieren vom 13. bis 15. Oktober 2009 auf der Maintain in München Lösungsansätze zu allen Fragen der industriellen Instandhaltung. Organisiert durch …
Bild: RFID fördert den Wachstumsmarkt industrielle InstandhaltungBild: RFID fördert den Wachstumsmarkt industrielle Instandhaltung
RFID fördert den Wachstumsmarkt industrielle Instandhaltung
RFID revolutioniert Instandhaltungsprozesse - „Die Maschine spricht mit dem Instandhalter“ Die enorme Wichtigkeit der RFID-Technik für Wachstum und Beschäftigung wurde durch die vom BMWi organisierte RFID-Konferenz im Juni 2007 in Berlin bestätigt. Der Focus lag allerdings nur auf Handel, Logistik und Automobilbau. In einigen anderen Branchen ist der …
Bild: FVI-Buchreihe ergänzt: RFID in der InstandhaltungBild: FVI-Buchreihe ergänzt: RFID in der Instandhaltung
FVI-Buchreihe ergänzt: RFID in der Instandhaltung
RFID in der industriellen Instandhaltung - Neues FVI-Buch trägt rasanter Entwicklung Rechnung Rasant gewinnen RFID-Systeme in der Instandhaltung an Bedeutung! Das war für das FVI-Forum Vision Instandhaltung maßgeblicher Grund, neueste Erkenntnisse in einem Buch zu bündeln. Das Maintenance Team RFID (MTR), eine Arbeitsgruppe des FVI, hatte die Idee, …
Bild: FVI - RFIDin der Instandhaltung-Politik informiert sich bei AluNorf GmbH, NeussBild: FVI - RFIDin der Instandhaltung-Politik informiert sich bei AluNorf GmbH, Neuss
FVI - RFIDin der Instandhaltung-Politik informiert sich bei AluNorf GmbH, Neuss
RFID in der Instandhaltung – Minister Pinkwart informiert sich bei AluNorf Nutzung enormer Potentiale Das FVI-Forum Vision Instandhaltung macht seit Jahren auf die Bedeutung voraus-schauender Instandhaltung für die Volkswirtschaft aufmerksam. Als konsequenter Rufer in der Wüste hat das FVI dazu beigetragen, dass diese Erkenntnis bei Management und …
Bild: IPIH-Integrationsplattform Instandhaltung jetzt im InternetBild: IPIH-Integrationsplattform Instandhaltung jetzt im Internet
IPIH-Integrationsplattform Instandhaltung jetzt im Internet
FVI - mit mehr als 170 Mitgliedern aus Mittelstand, Großindustrie, Wissenschaft und Politik – ist initiativ auf dem Gebiet der industriellen Instandhaltung. Wissensvermittlung und Aufzeigen von Zukunftstrends auf dem Gebiet der vorausschauenden Instandhaltung sind besondere Anliegen des FVI. Arbeitsgruppen bereiten Umsetzungsvorschläge und Handlungsanweisungen …
Bild: FVI–Mitglieder auf der Maintain 2008 - Qualifizierung und moderne Hard- und Softwaresysteme im MittelpunktBild: FVI–Mitglieder auf der Maintain 2008 - Qualifizierung und moderne Hard- und Softwaresysteme im Mittelpunkt
FVI–Mitglieder auf der Maintain 2008 - Qualifizierung und moderne Hard- und Softwaresysteme im Mittelpunkt
32 FVI- Mitglieds-Firmen und Organisationen präsentieren vom 14. bis 16.Oktober 2008 auf der Maintain 2008 ihre Produkte zur Gestaltung der Instandhaltung. Organisiert durch das FVI-Forum Vision Instandhaltung zeigen davon 11 Aussteller auf dem FVI-Gemeinschaftsstand Qualifizierungsmöglichkeiten sowie Hard- und Softwarelösungen moderner Instandhaltung …
Der stille Riese. Moderne Instandhaltung als Wertschöpfungsfaktor
Der stille Riese. Moderne Instandhaltung als Wertschöpfungsfaktor
Dortmund, 30.Mai 2007 - Die Instandhaltungsbranche zählt zu den volkswirtschaftlich stärksten Industriezweigen und gilt als Wachstumsmotor. Der Aufwand für Instandhaltung wird für Deutschland auf mindestens 250 Milliarden Euro geschätzt. Mit zirka 40 Prozent Anteil an den Gesamtkosten ist die Instandhaltung ein maßgeblicher Wettbewerbsfaktor. Moderne …
Sie lesen gerade: FVI: RFID - zukunftsweisend für die Instandhaltung