openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ERP-Hersteller HS zieht positive CeBIT-Bilanz

19.03.201016:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit einem erfreulichen Gesamtergebnis hat Aussteller HS - Hamburger Software (HS) die diesjährige CeBIT abgeschlossen. Dem allgemeinen Besucherrückgang auf der Messe zum Trotz verzeichnete der ERP-Hersteller einen rund 25-prozentigen Zuwachs bei den neuen Geschäftskontakten sowie großes Interesse seiner Bestandskunden.



„Von Besucherschwund und Krisenstimmung war an unserem Stand nichts zu spüren“, berichtet Kirsten Geburek, Messe- und Eventmanagerin beim Softwarehersteller HS. Diese Einschätzung spiegelt sich in der Messebilanz des Unternehmens wider: „Wir konnten trotz der Verkürzung der CeBIT um einen Tag rund 25 Prozent qualifizierte Neukontakte mehr erzielen als im Vorjahr“, sagt Geburek.

ELENA: Des einen Freud, des anderen Leid
Zahlreiche Interessenten und Bestandskunden informierten sich auf dem HS Stand über das aktuelle Thema ELENA. HS stellte in Hannover seine Lösung vor, mit der Unternehmen schnell und sicher die vorgeschriebenen Arbeitgeber-Meldungen zum elektronischen Entgeltnachweis erstellen und versenden. „Viele Besucher, die mit Wettbewerbssoftware arbeiten, berichteten uns dagegen von andauernden Problemen”, erzählt HS Produktmanager Kai Eickhof. Mal funktioniere das Programm nicht richtig, mal seien gar keine Meldemöglichkeiten vorhanden. “Umso angetaner waren die Gäste von unserer ELENA-Lösung“, so Eickhof weiter. Zahlreiche Besucher trugen sich demnach mit dem Gedanken, ihren Softwareanbieter zu wechseln.

Hingucker: Die neue Benutzeroberfläche der HS Programme
Für positive Reaktionen sorgte auch die neue Oberfläche der HS Programme zur Finanzbuchhaltung und zur Personalwirtschaft. "Die Besucher zeigten sich begeistert von der intuitiven Bedienbarkeit und dem frischen Look der Anwendungen. Aufgrund dieser Weiterentwicklung konnten wir zahlreiche Interessenten überzeugen“, sagt Eickhof unter Hinweis auf das erfreulich angelaufene Messenachgeschäft.

Kostenoptimierer: Das HS Personalmanagement
Reges Publikumsinteresse weckte des Weiteren das Personalmanagementsystem von HS. Der Hersteller zeigte, wie Unternehmen in der Personalwirtschaft Kosten senken können – zum Beispiel durch digitale Aktenaufbewahrung, optimiertes Stellenmanagement und softwareunterstützte Personalentwicklung.

Mittelstandsförderung: HS erneut Gastgeber für IHK-Unternehmerrundgänge
Am Rande des eigenen CeBIT-Auftritts stellte das Softwarehaus seinen Messestand, wie bereits im Vorjahr, norddeutschen Industrie- und Handelskammern an mehreren Tagen im Rahmen von Unternehmerrundgängen zur Verfügung. Die Teilnehmer – Inhaber, Geschäftsführer und IT-Beauftragte aus dem norddeutschen Mittelstand – erfuhren bei HS, wie Business-Software die Unternehmenssteuerung insbesondere in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft unterstützt.

Weitere Informationen: www.hamburger-software.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410238
 1861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ERP-Hersteller HS zieht positive CeBIT-Bilanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HS - Hamburger Software

CeBIT-Fazit von Softwarehersteller HS: Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema E-Bilanz
CeBIT-Fazit von Softwarehersteller HS: Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema E-Bilanz
Viele kleine und mittlere Unternehmen sind nach Einschätzung des ERP-Spezialisten HS - Hamburger Software noch nicht E-Bilanz-fit. Dies habe sich auf der CeBIT 2013 deutlich gezeigt, meldet der Hersteller. Er empfiehlt den Firmen, ihre Finanzbuchhaltung schnellstmöglich auf das neue Verfahren umzustellen. Ab dem kommenden Jahr müssen Unternehmen ihre Jahresabschlüsse in einem festgelegten Format elektronisch ans Finanzamt übermitteln. „Gerade kleine und mittlere Firmen sind darauf jedoch oft noch nicht vorbereitet“, sagt André Bökenschmidt, …
CeBIT 2013: Softwarehersteller HS zeigt Lösungen für aktuelle ERP-Themen im Mittelstand
CeBIT 2013: Softwarehersteller HS zeigt Lösungen für aktuelle ERP-Themen im Mittelstand
Vom 5. bis 9. März 2013 haben Entscheider und Anwender auf der CeBIT in Hannover Gelegenheit, die jüngsten Produktentwicklungen von HS - Hamburger Software (HS) kennenzulernen. Thematisch wird es am Messestand des Herstellers unter anderem um die E-Bilanz sowie um die digitale Archivierung und Verwaltung von Dokumenten gehen. E-Bilanz Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur E-Bilanz ist derzeit eine der drängendsten Aufgaben für Unternehmen. HS stellt auf der CeBIT seine Lösung vor: das in die Programme HS Finanzwesen und HS Finanzbuchha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT 2009 - bremen online services zieht positive BilanzBild: CeBIT 2009 - bremen online services zieht positive Bilanz
CeBIT 2009 - bremen online services zieht positive Bilanz
eCard-API-Framework-Implementierung der bos KG für Governikus-Kunden inklusive Die bremen online services GmbH & Co. KG (bos KG) zieht eine positive Bilanz der CeBIT 2009. Am Stand des Partners IBM, wo die bos KG als Mitaussteller beteiligt war, herrschte reger Betrieb. Zahlreiche Neukontakte, die positive Resonanz auf die gezeigten Lösungen und vielversprechende Anfragen nach Kooperationen und Partnerschaften machen die diesjährige CeBIT-Beteiligung zu einem großen Erfolg für das Bremer Softwarehaus. Der elektronische Personalausweis, der …
CeBIT 2008 - ERP II-Anbieter DSS profitiert von steigender Nachfrage nach modernen ERP-Architekturen
CeBIT 2008 - ERP II-Anbieter DSS profitiert von steigender Nachfrage nach modernen ERP-Architekturen
Die Demand Software Solutions GmbH zieht eine durchweg erfolgreiche Bilanz des diesjährigen Messeauftritts auf der CeBIT. Ein neuer Besucherrekord, zahlreiche Neukontakte, die äußerst positive Resonanz von Kunden und Interessenten sowie viel versprechende Kooperationsanfragen von Lieferanten und Partnern machten die Messe für den ERP II-Spezialisten aus Landau zum vollen Erfolg. Landau, 20.03.2008 – Geschäftsführer der Demand Software Solutions GmbH Reinhard Wagner zeigt sich nach der CeBIT für das laufende Geschäftsjahr sehr optimistisch: …
Bild: CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbHBild: CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbH
CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbH
Hannover, März 2014 - media-service gemeinsam mit seinem Partner mesonic software gmbh auf der weltweit größten Computermesse CeBIT - Weltweit wichtigstes Event für die IT-Branche und exklusive Ideenbörse für neue Businesskonzepte und wegweisende Produkte. Neueste Produkte - Innovative Lösungen - Wegweisende Trends. Hannover, vom 10. bis zum 14. März war das Messegelände in Hannover wieder die Schnittstelle zwischen Gegenwart und Zukunft mit dem weltweit größten IT-Messeevent unter dem Motto: "100 Prozent Business". Im Mittelpunkt der Messe …
Bild: Cosmo Consult präsentiert auf der CeBIT Branchen- und Business Software auf Basis von Microsoft DynamicsBild: Cosmo Consult präsentiert auf der CeBIT Branchen- und Business Software auf Basis von Microsoft Dynamics
Cosmo Consult präsentiert auf der CeBIT Branchen- und Business Software auf Basis von Microsoft Dynamics
Die Cosmo Consult-Gruppe, einer der führenden Anbieter von Branchen- und Business- Software auf Basis von Microsoft Technologien, präsentiert auf dem Messegelände in Hannover in Halle 4, Stand A26, Platz P51, ihre Lösungen für mittelständische Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen. Neben den ERP-Standards Microsoft Dynamics NAV und AX sowie Dynamics CRM steht ein umfangreiches Angebot an zertifizierten und von Cosmo Consult entwickelten Branchen- und Zusatzlösungen zur Verfügung. Die diesjährige CeBIT in Hannover ist die ideale Gelegenhe…
Bild: CeBIT 2009 - Demand Software Solutions zieht positive MessebilanzBild: CeBIT 2009 - Demand Software Solutions zieht positive Messebilanz
CeBIT 2009 - Demand Software Solutions zieht positive Messebilanz
Die CeBIT 2009 hat sich für die Demand Software Solutions gelohnt. Der ERPII-Hersteller aus Landau konnte trotz der rückläufigen Besucherzahlen noch mehr Kontakte als im Vorjahr verbuchen. Zahlreiche Journalisten nahmen am CeBIT-Pressefrühstück der DSS teil, bei dem die Ergebnisse des ERP Trend Reports 2009 von SoftSelect und Demand Software Solutions vorgestellt wurden. Für das neueste Produkt „STARTUP4Web“, das erstmals zur CeBIT 2009 vorgestellt wurde, konnte der ERP-Spezialist ebenfalls einen gelungenen Marktstart vermelden. Landau, 20.0…
CeBIT-Fazit von Softwarehersteller HS: Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema E-Bilanz
CeBIT-Fazit von Softwarehersteller HS: Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema E-Bilanz
Viele kleine und mittlere Unternehmen sind nach Einschätzung des ERP-Spezialisten HS - Hamburger Software noch nicht E-Bilanz-fit. Dies habe sich auf der CeBIT 2013 deutlich gezeigt, meldet der Hersteller. Er empfiehlt den Firmen, ihre Finanzbuchhaltung schnellstmöglich auf das neue Verfahren umzustellen. Ab dem kommenden Jahr müssen Unternehmen ihre Jahresabschlüsse in einem festgelegten Format elektronisch ans Finanzamt übermitteln. „Gerade kleine und mittlere Firmen sind darauf jedoch oft noch nicht vorbereitet“, sagt André Bökenschmidt, …
HS schließt CeBIT 2012 mit Besucher-Plus ab
HS schließt CeBIT 2012 mit Besucher-Plus ab
ERP-Hersteller HS - Hamburger Software (HS) zieht ein positives Resümee seines diesjährigen CeBIT-Auftritts: Das Unternehmen verzeichnete in Hannover einen rund 15-prozentigen Zuwachs bei den qualifizierten Messekontakten. Gefragt waren vor allem die HS Lösungen für die Bereiche Archivierung und Dokumentenmanagement sowie das neue Finanzbuchhaltungsmodul …
Bild: CeBIT 2009 - oxaion setzt auf InternationalisierungBild: CeBIT 2009 - oxaion setzt auf Internationalisierung
CeBIT 2009 - oxaion setzt auf Internationalisierung
Erste Highlights des neuen Releases 7.0 der oxaion business solution präsentiert die oxaion ag auf der diesjährigen CeBIT (3. - 8. März 2009, Hannover, Halle 5, Stand A38). Die Auslieferung des neuen Releases ist im Spätherbst 2009 geplant, die ERP-Komplettlösung für die IBM Serverplattform Power Systems wird dann unter anderem Unicode-fähig sein. "Von der Unicodefähigkeit profitieren vor allem unsere vielen international agierenden Kunden", sagt Vertriebs- und Marketingvorstand Uwe Kutschenreiter. Dazu zählen beispielsweise langjährige oxa…
Bild: IAS über „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft“Bild: IAS über „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft“
IAS über „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft“
Der international tätige ERP-Hersteller Industrial Application Software (IAS) diskutiert auf der CeBIT 2015 über die Bedeutung des ERP-Systems im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung. Messebesucher können den Anbieter im ERP-Forum und auf der Mittelstandslounge kennenlernen und handfeste Praxistipps für ihre zukünftige Unternehmens-IT erhalten. Auf …
Bild: COSMO CONSULT zieht positive Bilanz zur CeBITBild: COSMO CONSULT zieht positive Bilanz zur CeBIT
COSMO CONSULT zieht positive Bilanz zur CeBIT
Die Cosmo Consult-Gruppe, einer der führenden Anbieter von Branchen- und Business- Software auf Basis von Microsoft und QlikTech Technologien, verzeichnet auch in diesem Jahr wieder einen Besucherzuwachs auf der CeBIT 2013. Trotz weiterhin rückläufiger Besucherzahlen zieht die Cosmo Consult eine positive Bilanz und zeigt sich zufrieden mit dem Messeauftritt auf der CeBIT 2013. Nach wie vor besteht ein großer Bedarf die vorhandene ERP-Software abzulösen oder bestehende Systeme durch Zusatzlösungen zu erweitern umso die Geschäftsprozesse weite…
Sie lesen gerade: ERP-Hersteller HS zieht positive CeBIT-Bilanz