openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbH

21.03.201415:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbH
Bildquuelle: mesonic software gmbh
Bildquuelle: mesonic software gmbh

(openPR) Hannover, März 2014 - media-service gemeinsam mit seinem Partner mesonic software gmbh auf der weltweit größten Computermesse

CeBIT - Weltweit wichtigstes Event für die IT-Branche und exklusive Ideenbörse für neue Businesskonzepte und wegweisende Produkte. Neueste Produkte - Innovative Lösungen - Wegweisende Trends.


Hannover, vom 10. bis zum 14. März war das Messegelände in Hannover wieder die Schnittstelle zwischen Gegenwart und Zukunft mit dem weltweit größten IT-Messeevent unter dem Motto: "100 Prozent Business". Im Mittelpunkt der Messe standen die sich verstärkenden Symbiosen von Anwendern und Anbietern zu den Themen: Datenschutz, Datability, Cloud, Trust Security, Enterprise, Mobile und SocialBusiness und BigData. Die Zukunft von BigData war das Top-Thema auf der CeBIT 2014, dazu wurde heiß diskutiert.

Nach der Neuausrichtung der IT-Messe, auf Wunsch der Aussteller, kamen in diesem Jahr 210.000 Besucher und 3382 Aussteller. Für media-service consulting & solutions GmbH, das IT-Systemhaus, mal wieder ein echtes Heimspiel. Das media-service Team nahm auch in diesem Jahr mit großem Erfolg an der CeBIT teil und zieht eine positive Bilanz.

Gemeinsam mit der mesonic software gmbh, Hersteller der ERP-Komplettlösung WinLine, waren die IT-Spezialisten aus Hannover in Halle 5 am Stand C16 auch in diesem Jahr wieder vertreten. Nach seinem Markenrelaunch im vergangenen Jahr präsentiert sich der ERP- und CRM-Softwarehersteller mesonic auf der CeBIT 2014 im neuen stylischen Gewand. Mit im Gepäck hatte mesonic das neue Release 10.0 seiner Produktlinie WinLine, das viele Neuerungen in puncto Funktionserweiterungen und Oberflächenoptik bereithält. media-service stellte auf der CeBIT nicht nur maßgeschneiderte Business-IT-Lösungen vor, sondern stand den Besuchern wie gewohnt als Experte für den Mittelstand Rede und Antwort.

„Für uns war die CeBIT 2014 ein großer Erfolg. Als Teilnehmer bewerten wir die CeBIT mit der Neupositionierung und der kompletten Ausrichtung auf Geschäftskunden als positiv. Unser Team hat in diesem Jahr qualitativ hochwertige Gespräche führen und die zahlreichen Interessenten schon bei der Präsentation der WinLine von mesonic begeistern können“, kommentiert Torsten Pade, Geschäftsführer bei media-service. „Insbesondere der Montag, Dienstag und Donnerstag, waren für uns starke Messetage seitens der Interessentenkontakte und der Gesprächsqualität. Der Trend geht weg von reinen Produktpräsentationen und hin zu Lösungspräsentationen“, sagt Pade.

Die IT-Branche wird immer vielseitiger und bietet mehr maßgeschneiderte Lösungen statt einzelner Technologien für den Endanwender. Auf der Messe präsentierten das mesonic- und media-service- Team die neusten Entwicklungen einem breiten Publikum. Im Bereich der Unternehmenslösungen von mesonic für ERP und CRM bringen geteiltes Wissen und Informationen einen Mehrnutzen. Ob schnelle Zugriffszeiten, bessere Auskunftsmöglichkeiten, optimierte Kundenbindung oder der externe Datenzugriff - viele Varianten sind in diesem Bereich denkbar. Und so standen auf der CeBIT auch auf dem mesonic-Messestand - neben der WinLine Produktlinie für den ERP-Bereich - Programme im Vordergrund, die eine flexiblere und vielfältige Datennutzung möglich machen: WinLine CRM für den Bereich der Kundengewinnung und -bindung sowie die mobile Nutzung der WinLine-Software per Smartphone, Tablet und Co. mit Mobile WinLine.

Gemeinsam mit Ihnen haben wir die neuesten Trends und Innovationen des wichtigsten ITK-Ereignis des Jahres 2014 erlebt. Wir bedanken uns bei allen Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten für Ihren Besuch auf unserem Messestand und die vielen konstruktiven Gespräche. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Besuchen Sie uns gern im nächsten Jahr erneut auf der CeBIT 2015 in Hannover!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784948
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von media-service consulting & solutions GmbH

Bild: TickX 4.3 - News - Alle Module im Überblick - Microsoft SharePointBild: TickX 4.3 - News - Alle Module im Überblick - Microsoft SharePoint
TickX 4.3 - News - Alle Module im Überblick - Microsoft SharePoint
In diesem Ticketsystem macht das Erstellen und Bearbeiten eines Vorgangs keine lästige Arbeit, sondern Spaß. * Das Zusatzmodul „Customer Service Portal“ ergänzt das bisherige Basissystem und Supporter-Dashboard, auf der die Kunden ihre angeforderten Tickets, deren Bearbeitungsstand und Historie unmittelbar einsehen und verfolgen können. * Das Zusatzmodul "Billing" ermöglicht dem Supporter aus einem geschlossenen Ticket Abrechnungsberichte zu erstellen. * Das Zusatzmodul "Archiv" archiviert Tickets automatisch nach einer konfigurierbaren …
Bild: TickX News: Die aktuelle TickX Version 4.3. steht zur Verfügung! Bild: TickX News: Die aktuelle TickX Version 4.3. steht zur Verfügung!
TickX News: Die aktuelle TickX Version 4.3. steht zur Verfügung!
Herzlichen Dank an alle TickX®-Kunden und -Partner, die schon seit vielen Jahren mit ihren wertvollen Anregungen zur permanenten Weiterentwicklung von TickX® beitragen. TickX Core: * E-Mail-Benachrichtigung über Abwesenheiten und Stellvertreterrollen * Benutzerdefinierte Felder im erweiterten Ticketverlauf * Tags im Ticket-Schließen-Dialog bearbeiten * Bekannte Probleme aus geschlossenen Tickets erstellen * Live-Ticker mit Startdatum und Kritikalität (Icon) * Kontakte zusammenführen * Stellvertreterregeln aussetzen * Tickets eines a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rückblick 2013: Exzellentes Jahr für baramundiBild: Rückblick 2013: Exzellentes Jahr für baramundi
Rückblick 2013: Exzellentes Jahr für baramundi
… auch im laufenden Jahr fort: Auf der CeBIT feiert ein neues, in die baramundi Management Suite integriertes Modul für automatisiertes Schwachstellenmanagement Premiere. Der Rückblick auf das Jahr 2013 ruft zufriedene Gesichter bei der baramundi software AG hervor: Der unabhängige deutsche Client-Management-Hersteller erreichte 2013 ein Umsatzwachstum …
Nach den M-Days heißt für Testbirds vor dem Mobile World Congress und der CeBIT
Nach den M-Days heißt für Testbirds vor dem Mobile World Congress und der CeBIT
… Barcelona und Anfang März auf die CeBIT. Testbirds hat die CeBIT App im Vorfeld getestet und informiert in Hannover u.a. darüber umfassend. Testbirds auf den m-Days 2013: ein Rückblick Auf den M-Days, der mobilen Messe in der Mainmetropole, nahmen in diesem Jahr 111 Aussteller und über 4.000 Besucher teil – darunter Testbirds sowie Tester aus der Testbirds …
Bild: vdd-Vorstand im Amt bestätigtBild: vdd-Vorstand im Amt bestätigt
vdd-Vorstand im Amt bestätigt
… Böving GmbH) das Gremium. Die Mitgliederversammlung des vdd stand gleich unter zwei guten Sternen. Als erstes kann der Verband auf sein 110-jähriges Bestehen zurückblicken und ließ die Verbandsarbeit der vergangenen Jahrzehnte Revue passieren. Beim Rückblick faszinierte vor allem die Materialentwicklung von der Dachpappe zu den heuti-gen High-Tech-Qualitätsbahnen. …
SoftENGINE wird 20 - Feiern Sie mit
SoftENGINE wird 20 - Feiern Sie mit
… BusinessCONVENTION ist die wichtigste Informationsplattform rund um kaufmännische Unternehmensorganisation. Hinzu kommen, wie in jedem Jahr, die vielen kleinen Branchen-, Spezial- und Hausmessen.Rückblick auf zwei Jahrzehnte Ein runder Geburtstag ist eine gute Gelegenheit kurz innezuhalten und zurückzublicken. In diesem Fall auf ein langes und erfülltes …
coM.sat: 2007 im Zeichen des Wachstums
coM.sat: 2007 im Zeichen des Wachstums
Viernheim, 22. Januar 2008 - Der GSM-Gateway-Spezialisten coM.sat GmbH Kommunikationssysteme hat allen Grund zur Zufriedenheit. Im Rückblick auf das Jahr 2007 kann das Unternehmen auf zahlreiche Erfolge verweisen: Sonderaktionen fielen auf fruchtbaren Boden, ein beachtliches Umsatzwachstum und eine Auszeichnung der Initiative Mittelstand für das coM.sat …
Bild: CeBIT 2013 Rückblick – von media-service c&s GmbHBild: CeBIT 2013 Rückblick – von media-service c&s GmbH
CeBIT 2013 Rückblick – von media-service c&s GmbH
CeBIT 2013 Rückblick – media-service gemeinsam mit Partnern Mesonic und Reiner SCT auf der größten Computermesse der Welt Hannover, März 2013. 285.000 Besucher, 4000 Aussteller aus 70 Ländern für media-service consulting & solutions GmbH, das IT-Systemhaus für den Mittelstand, ein echtes Heimspiel. media-service nahm auch in diesem Jahr mit großem …
Miki stimmt im Hochglanzformat auf den DMMK 2009 ein
Miki stimmt im Hochglanzformat auf den DMMK 2009 ein
… Das Miki vereint die Optik eines hochwertigen Print-Magazins mit den Besonderheiten und der einfachen Bearbeitung eines Wikis. Das DMMK-Miki ist multimedialer Rückblick und ausführlicher Ausblick aus einem Guss. Das interaktive Online-Magazin bietet unter http://mag.my-miki.com/#/dmmk/ neben Texten und Bildern zahlreiche Videos sowie eine stimmungsvolle …
Bild: CeBIT 2010: Security-Welt zu Gast in der G Data-ArenaBild: CeBIT 2010: Security-Welt zu Gast in der G Data-Arena
CeBIT 2010: Security-Welt zu Gast in der G Data-Arena
… Manske, Bundeskriminalamt Wiesbaden - Kai Laufen, SWR - Prof. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender eco - Ralf Benzmüller, Leiter G Data SecurityLabs ++ G Data Arena-Talk am Samstag, 06. März 2010: CeBIT-Rückblick Termin: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der G Data-Arena in Halle 11 (Stand D 35). Die 24. CeBIT steht kurz davor, ihre Pforten zu schließen. Der …
Magic Software schaut mit Erfolgen im Rücken optimistisch in die Zukunft
Magic Software schaut mit Erfolgen im Rücken optimistisch in die Zukunft
… platzieren Magic Software weit vorne im Application-Plattform-Segment. Wir werden jetzt als einer der wenigen globalen strategischen Anbieter auf diesem Gebiet gesehen."Rückblick CeBIT Bei iBOLT standen die neuen Spezialversionen für Salesforce.com und SAP R/3 (MagiConnect) im Mittelpunkt des Besucherinteresses. iBOLT für Salesforce.com integriert das …
Bild: cit seit 25 Jahren erfolgreich am MarktBild: cit seit 25 Jahren erfolgreich am Markt
cit seit 25 Jahren erfolgreich am Markt
… Technologien. "In vielen Bereichen waren wir Trendsetter", erklärt Thilo Schuster, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer des Unternehmens, im Rückblick auf 25 Jahre Firmengeschichte. "Unser Konzept, Verwaltungsformulare unterstützt durch Assistenten umzusetzen, die den Ausfüllprozess für die Nutzer wesentlich erleichtern und …
Sie lesen gerade: CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbH