openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IAS über „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft“

13.03.201519:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: IAS über „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft“
caniasERP unterstützt ZUGFeRD: großes Digitalisierungspotenzial auch für KMUs  (C. Sezer, Geschäftsf
caniasERP unterstützt ZUGFeRD: großes Digitalisierungspotenzial auch für KMUs (C. Sezer, Geschäftsf

(openPR) Der international tätige ERP-Hersteller Industrial Application Software (IAS) diskutiert auf der CeBIT 2015 über die Bedeutung des ERP-Systems im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung. Messebesucher können den Anbieter im ERP-Forum und auf der Mittelstandslounge kennenlernen und handfeste Praxistipps für ihre zukünftige Unternehmens-IT erhalten.



Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover hält Cansever Sezer, Geschäftsführer des deutschen IAS-Standortes, einen Vortrag zum Thema „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft“. Fachbesucher der Messe können diesen am Dienstag, den 17. März um 12:30 Uhr im ERP-Forum der Trovarit AG (Stand F04, Halle 5) und am Mittwoch, den 18. März um 10:00 Uhr auf der CeBIT Mittelstandslounge (Stand D04, Halle 5) anhören.

In seinem Vortrag berichtet Cansever Sezer über die Zeitreise der Enterprise Ressource Planning Software (ERP) und ihre Entwicklung von der Vergangenheit, über die Gegenwart bis in die Zukunft. Denn der Wandel auf dem ERP-Markt verlangt den Unternehmen eine hohe Flexibilität ab und stellt sie täglich vor neue Herausforderungen. So ist es absehbar, dass Industrie 4.0 und die fortschreitende Digitalisierung von Prozessen zwangsläufig zu einer höheren Anzahl genutzter Softwaresysteme in Unternehmen führen wird. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Systemschnittstellen und -abhängigkeiten und die Prozesskomplexität wächst weiterhin. In diesem Zusammenhang wird im Vortrag die Frage diskutiert, welche Rolle dabei das ERP-System spielt: Können Unternehmen darauf verzichten oder wird es im Wettbewerb entscheidend sein, um eine starke Marktposition zu erlangen? Im Rahmen seiner Präsentation gibt Geschäftsführer der Karlsruher IAS Tipps, wie das ERP dabei unterstützen kann, aus vorhandenen Informationen schnell passende Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Im Fokus stehen für ihn Lösungsansätze und pragmatische Impulse für Unternehmen, mit denen sie der Dynamik der heutigen wie aber auch der zukünftigen Geschäftswelt Herr werden können.

„d!economy“ als Unternehmensaufgabe

Als ERP-Anbieter stellt sich die IAS die Frage nach der technologischen Orientierung ihrer Software caniasERP in Bezug auf die aktuellen Trends der IT-Branche, die sich gleichzeitig im CeBIT-Themenschwerpunkt „d!economy“ wiederspiegeln. Das Unternehmen befasst sich mit der strategischen Relevanz gegenwärtiger Marktanforderungen, die mit den Entwicklungen wie Industrie 4.0, Big Data, Mobile, Cloud und Datensicherheit einhergehen und eruiert ihr operatives Potenzial für die eigene Lösung. Im gleichen Zuge leitet die IAS Handlungsbedarfe ab, die sich beispielsweise für mittelständische Unternehmen durch die schnelle Vernetzung und Veränderung von Prozessen und Produkten ergeben. Diese Hilfestellung wird über das ERP-Forum und die Mittelstandslounge an die Entscheider herangetragen und soll sie dabei unterstützen, die Zukunft ihrer Unternehmen nachhaltig mit ERP zu gestalten.

Meinungen der Anwender sind gefragt

Das Thema Digitalisierung sickert immer stärker in alle Bereiche der Industrie durch. An diesem Trend interessierte Unternehmen und Experten aus den ERP-Fachkreisen sind herzlich zu einem praxisbezogenen Meinungs- und Erfahrungsaustausch bei einem Kaffee am IAS-Stand A21 in der Halle 5 eingeladen. Zur Vereinbarung von Gesprächsterminen im Vorfeld können gerne Timur Kücük oder David Walter unter +49 (0)721 96416-0 oder E-Mail kontaktiert werden. Des Weiteren lädt der ERP-Hersteller die CeBIT-Fachbesucher dazu ein, neue Funktionalitäten von caniasERP 6.04 unter die Lupe zu nehmen: Von besonderem Interesse ist objektives Feedback der Anwender zur Verwaltung elektronischer Rechnungen gemäß dem neuen einheitlichen ZUGFeRD-Format in caniasERP. Auch das neue Wissensmanagementmodul sowie Analysewerkzeuge zur Erstellung von Pivot-Tabellen und Charts sollen anhand besucherindividueller Beispiele einem Praxistest unterzogen werden. Weitere Informationen zu ZUGFeRD-konformen E-Rechnungen in caniasERP können unter www.bit.ly/1LezrvQ abgerufen werden.

caniasERP in Live-Vergleichen erleben

Am 18. und 19. März, jeweils 13:20 - 14:20 Uhr, stellt sich das System caniasERP in zwei Live-Vergleichen der Trovarit AG dem kritischen Urteil der Anwender. Hier können CeBIT-Besucher die IAS in einem direkten Vergleich mit zwei anderen Anbietern erleben und sich live von der hohen Flexibilität ihrer Lösung überzeugen. Laut der ERP-Studie der Trovarit AG und dem ERP-Excellence-Test der GPS aus dem vergangenen Jahr gehört diese Eigenschaft zu einer zentralen Besonderheit von caniasERP und sorgt für eine starke Positionierung dieses Systems auf dem ERP-Markt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844291
 2383

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IAS über „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Industrial Application Software GmbH

Bild: Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter ausBild: Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter aus
Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter aus
ERP-System caniasERP deckt den Bedarf osteuropäischer KMUs Industrial Application Software (IAS), einer der technologisch führenden Hersteller integrierter Unternehmenssoftware für den Mittelstand, nimmt mit seiner Lösung caniasERP erneut an der polnischen Konferenz Synergy Days in Warschau teil und baut seine Präsenz auf dem osteuropäischen Markt weiter aus. ********************************************************* Nach der erfolgreichen Beteiligung der IAS auf den polnischen Synergy Days in Breslau im vergangenen Monat geht der Anbieter …
Bild: ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in PolenBild: ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in Polen
ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in Polen
Der international tätige Hersteller des ERP-Systems caniasERP, Industrial Application Software, verstärkt seine Aktivitäten im osteuropäischen Markt mit dem Ziel, sich in wachsenden Ländern nachhaltig zu positionieren und zu etablieren. Auf den Synergy Days 2016 in Polen beweist der Systemanbieter die Bedeutung des Ausdrucks „Software Made in Germany“. ********************************************************* Die Industrial Application Software GmbH nimmt zum ersten Mal an den polnischen Synergy Days teil. Die von der BPC Group organisiert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Apple Geräte und Standard-PCs im Mischbetrieb:CANIAS ERP: Die plattformunabhängige ERP-Lösung
Apple Geräte und Standard-PCs im Mischbetrieb:CANIAS ERP: Die plattformunabhängige ERP-Lösung
Die Industrial Application Software GmbH (IAS) präsentiert am 9. November in München auf dem i-Meeting, der iOS Business Konferenz, ihr CANIAS ERP-System live auf iPad und iBook. Die technologische Unabhängigkeit der CANIAS ERP-Software ermöglicht den Mischbetrieb von Applegeräten und Standard-PCs. Viele Unternehmen scheuen den Einsatz von Apple-Geräten, …
Bild: CeBIT 2015: E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format in caniasERP – IAS präsentiert neue FunktionenBild: CeBIT 2015: E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format in caniasERP – IAS präsentiert neue Funktionen
CeBIT 2015: E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format in caniasERP – IAS präsentiert neue Funktionen
… Live-Vergleichen im ERP-Forum: Am 17. März 2015 um 12:30 Uhr hält C. Sezer, Geschäftsführer des deutschen IAS-Standorts, einen Vortrag im ERP-Forum zum Thema „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft“ (Stand F04, Halle 5). Er wird über die Rolle des ERP-Systems im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung diskutieren und pragmatische Impulse geben, wie …
Bild: caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der TrovaritBild: caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der Trovarit
caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der Trovarit
Die Industrial Application Software GmbH (IAS) hat mit ihrem ERP-System caniasERP an der Studie „ERP in der Praxis“ der Trovarit AG (Trovarit) teilgenommen. Die Software der IAS erreichte hervorragende Noten: hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit mit System und Anbieter landete caniasERP im Quadrant der Besten und gehört aus Sicht ihrer Zielgruppe „Mittlere …
Bild: IAS feiert 25-jähriges Firmenjubiläum - Kundencommunity signalisiert, was den Mittelstand bewegtBild: IAS feiert 25-jähriges Firmenjubiläum - Kundencommunity signalisiert, was den Mittelstand bewegt
IAS feiert 25-jähriges Firmenjubiläum - Kundencommunity signalisiert, was den Mittelstand bewegt
… Themen ab, mit welchen sich die KMUs verstärkt beschäftigen. Dazu gehören beispielsweise: - Vorgehensweise und Aufwand bei einem Releasewechsel - Im ERP-System integrierte Zeiterfassung und Zugangskontrolle (Personalmanagement) - Nutzung von Unternehmensdaten für Auswertungen und Analysen (Business Intelligence) - Einsatz mobiler Applikationen und Geräte …
Bild: caniasERP mit ZUGFeRD im ERP-Live-Vergleich der CeBIT 2015Bild: caniasERP mit ZUGFeRD im ERP-Live-Vergleich der CeBIT 2015
caniasERP mit ZUGFeRD im ERP-Live-Vergleich der CeBIT 2015
… die hohe Anpassungsfähigkeit von caniasERP beruht und erhalten einen individuellen Einblick in den Funktionsumfang des Systems. Darüber hinaus hält Cansever Sezer einen Vortrag zum Thema „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft“ am 17. März um 12:30 Uhr im ERP-Forum und am 18. März um 10:00 Uhr auf der CeBIT Mittelstandslounge (Stand D04, Halle 5).
Bild: CeBIT 2016: Industrie 4.0 setzt Systemintegration voraus - Digitale Zukunft mit caniasERPBild: CeBIT 2016: Industrie 4.0 setzt Systemintegration voraus - Digitale Zukunft mit caniasERP
CeBIT 2016: Industrie 4.0 setzt Systemintegration voraus - Digitale Zukunft mit caniasERP
… ist sich die Branche über die Anforderungen an moderne ERP-Software einig. Ihre Auffassung über den Sollzustand kann wie folgt zusammengefasst werden: Ein modernes ERP-System agiert als eine integrierte Planungs- und Steuerungsinstanz. Es verfügt über einen umfassenden und konsistenten Datenbestand aus unterschiedlichen Quellen und ist in der Lage, …
Bild: CeBIT 2014: IAS mit Rückenwind zum Erfolg – Ein neuer Partner freut sich über die Installation von caniasERPBild: CeBIT 2014: IAS mit Rückenwind zum Erfolg – Ein neuer Partner freut sich über die Installation von caniasERP
CeBIT 2014: IAS mit Rückenwind zum Erfolg – Ein neuer Partner freut sich über die Installation von caniasERP
Am vierten Tag der CeBIT 2014 berichtet der ERP-Hersteller IAS über seine bisher verbuchten Erfolge. Das eigenentwickelte ERP-System caniasERP zieht mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und interaktiv gezeigten Features eine Vielzahl von Interessenten an den Stand. Das Software- und Beratungshaus IAS stellt auf seinem CeBIT-Stand A 25 (Halle 5) …
Bild: CeBIT 2016: ERP-System selbst gestalten. IAS macht das Motto „join – create – succeed“ in caniasERP greifbarBild: CeBIT 2016: ERP-System selbst gestalten. IAS macht das Motto „join – create – succeed“ in caniasERP greifbar
CeBIT 2016: ERP-System selbst gestalten. IAS macht das Motto „join – create – succeed“ in caniasERP greifbar
Wie verändert sich die heutige Arbeitswelt und wie gestaltet das Nutzerverhalten ein modernes ERP-System? Diese Frage steht im Fokus des Messeauftritts der Industrial Application Software (IAS) auf der CeBIT 2016 in Hannover. Der Anbieter zeigt in seiner Unternehmenssoftware caniasERP, wie Anwender das System selbst an neue Anforderungen anpassen können. …
IAS auf der CeBIT 2013 in Hannover - Live-Präsentation des Systems caniasERP
IAS auf der CeBIT 2013 in Hannover - Live-Präsentation des Systems caniasERP
Die international tätige Unternehmensgruppe für Software und Beratung, Industrial Application Software (IAS), präsentiert vom 5. bis 9. März 2013 das eigenentwickelte ERP-System caniasERP auf ihrem Stand B25 in der Halle 5 der CeBIT in Hannover. Als eine der bedeutendsten Hightec-Branchenmessen öffnet die CeBIT ihre Türen in Hannover vom 5. bis 9. März …
Bild: caniasERP gelingt Markteintritt in Litauen – Digitouch wird neuer Partner des ERP-Herstellers IASBild: caniasERP gelingt Markteintritt in Litauen – Digitouch wird neuer Partner des ERP-Herstellers IAS
caniasERP gelingt Markteintritt in Litauen – Digitouch wird neuer Partner des ERP-Herstellers IAS
International tätiger Hersteller des ERP-Systems caniasERP, Industrial Application Software, hat eine Implementierungs- und Vertriebspartnerschaft mit dem litauischen Softwaredienstleistungsunternehmen UAB digitouch! geschlossen. Das neue Partnerunternehmen führt bereits intensive Gespräche mit einem erfolgversprechenden Interessenten. Industrial Application …
Sie lesen gerade: IAS über „Das ERP-System im Softwarezoo der Zukunft“