openPR Recherche & Suche
Presseinformation

caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der Trovarit

29.10.201418:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der Trovarit
caniasERP im Zufriedenheitsportfolio ?Mittlere Unternehmen?, ERP-Studie Trovarit
caniasERP im Zufriedenheitsportfolio ?Mittlere Unternehmen?, ERP-Studie Trovarit

(openPR) Die Industrial Application Software GmbH (IAS) hat mit ihrem ERP-System caniasERP an der Studie „ERP in der Praxis“ der Trovarit AG (Trovarit) teilgenommen. Die Software der IAS erreichte hervorragende Noten: hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit mit System und Anbieter landete caniasERP im Quadrant der Besten und gehört aus Sicht ihrer Zielgruppe „Mittlere Unternehmen“ zu den besten drei ERP-Lösungen.



In ihrer neusten ERP-Studie befragte die Trovarit zahlreiche Anwender nach der Zufriedenheit mit ihrem ERP-System, -Anbieter und -Projekt. 2014 bewerteten knapp 2.400 Studienteilnehmer 34 Zufriedenheitsaspekte und vergaben den 44 getesteten ERP-Lösungen insgesamt die Schulnote „gut“. Mit der Positionierung der Lösung caniasERP im besten Quadranten des Zufriedenheitsportfolios hat das Softwarehaus IAS laut Trovarit „deutlich überdurchschnittlich abgeschnitten“. Laut einem Artikel, welcher in der Computerwoche über die Studie veröffentlicht wurde, zählt die IAS damit zu den „Gewinnern unter den ERP-Anbietern“. Diese Wertung bestätigt auch die Note „sehr gut“, die caniasERP im ERP Excellence Test 2014 der GPS erzielte.

Die Untersuchung ergab ein differenziertes Bild. Sie zeigte beispielsweise, dass bei ERP-Investitionen „Funktionalität“ (in ca. 70% der Projekte), „Praktikabilität/Mittelstandseignung“ (ca. 41%), „Flexibilität der Software“ (ca. 40%) sowie „Kosten-Nutzen-Verhältnis“ (ca. 33%) und „Fachkompetenz & Auftreten des Anbieters“ (ca. 30%) zu den fünf wichtigsten Anforderungen gehören. Dabei betont die Trovarit in ihrem Studienbericht die „wesentlich höhere Bedeutung der Flexibilität“ (+11,4% in den vergangenen zehn Jahren). Insgesamt dienen die fundierten Studienergebnisse als eine gute Orientierung auf dem ERP-Markt und bieten den Unternehmen eine praktische Entscheidungshilfe.


Positionierung von caniasERP im Zufriedenheitsportfolio

caniasERP landete in der ERP-Studie der Trovarit im Quadrant der Besten. Diese Positionierung ergab sich aus der positiven Beurteilung ihrer offensichtlich zufriedenen Anwender: Die IAS-Kunden bewerteten die Aspekte „Gesamtzufriedenheit System“ mit einer 4,2 und die „Gesamtzufriedenheit Anbieter“ mit einer 4,3 auf einer Skala von 1,0 bis 5,0. Dies spricht für das „deutlich überdurchschnittliche“ Studienergebnis. Bei der detaillierten Betrachtung wird deutlich, dass die Software caniasERP in der Kategorie „Anpassbarkeit & Flexibilität“ mit ihrer Note 4,705 mit Abstand (+0,753) über dem gesamten Marktdurchschnitt (3,952) liegt. Insgesamt war dieser Wert die zweitbeste Note (0,022 Differenz), die von den Anwendern für die Flexibilität im Rahmen der diesjährigen Studie vergeben wurde.


Bestnoten für caniasERP bei den befragten Peergroups

Das ERP-System caniasERP gehört für die befragten Anwender der Peergroup „Mittlere Unternehmen (100-499 MA)“ mit anderen zwei reinen ERP-Anbietern zu den besten ERP-Lösungen auf dem Markt. Damit landet die IAS im Urteil der Kunden, die unmittelbar in ihre Zielgruppe fallen, auf einem der vorderen Plätze.

Auch bei den Studienteilnehmern der Peergroups „Industrial Core Midmarket (50-499 MA)“ und „Industrial Upper Midmarket (250-999 MA)“ ergibt sich für die Lösung der IAS ein ähnliches Bild – in beiden Fällen positionierte sich caniasERP in der besseren Hälfte des besten Quadranten.


caniasERP im Trend "Anwenderzufriedenheit – Insgesamt“

Die Studienergebnisse verzeichnen eine solide Weiterentwicklung von caniasERP und seinem Anbieter. So fielen beispielsweise Verbesserungen wie "Release-Fähigkeit der Software" oder "Dienstleistungen zu Updates und Release-Wechseln" mit z. T. einer ganzen Schulnote besonders hoch aus. Auch in Puncto "Formulare & Auswertungen" wird die Lösung stärker und schneidet wesentlich besser ab als der Marktdurchschnitt.


Ausgezeichnete Note für das Preis/Leistungsverhältnis von caniasERP

Das „Preis/Leistungsverhältnis“ von caniasERP erhielt von seinen Anwendern eine sehr gute Platzierung: Der Gesamtwert von knapp 4,4 spricht im Zusammenhang mit der „Gesamtzufriedenheit mit System“ von 4,2 für eine wirtschaftliche Lösung. Eine Software mit einer guten Relation zwischen diesen Aspekten trägt sicherlich ihren Beitrag – immerhin stellt die „Reduktion von Kosten“ eine der wichtigsten ERP-relevanten Strategien aus Anwendersicht dar (ca. 23 % der Teilnehmer, Platz 4).

„Die Platzierung im besten Quadranten mit den weit überdurchschnittlichen Zufriedenheitsnoten für unsere Software caniasERP und für uns als Anbieter freut uns sehr. Es ist eine gute Bestätigung für das, was wir tun und gleichzeitig ein Ansporn, für und mit unseren Kunden noch besser zu werden“, merkt Geschäftsführer der IAS, Cansever Sezer, zu den Ergebnissen der ERP-Studie an.


Entscheidungshilfe für Unternehmen:

• Kostenlose Management Summary mit den wichtigsten Studienergebnissen: http://www.caniaserp.de/uploads/2014/10/22/canias-erp_erp-praxis-management-summary-2014-ogX.pdf
• Artikel in der Computerwoche: „ERP-Systeme im Praxis-Check“ vom 02.09.2014: http://www.computerwoche.de/a/erp-systeme-im-praxis-check-anwenderzufriedenheit-nutzen-und-perspektiven,3066705
• caniasERP im ERP Excellence Test 2014 der GPS: http://caniaserp.de/383/erp-excellence-test-2014.htm
• Ansprechpartner für detaillierte Erläuterung der Studienergebnisse von caniasERP und weitere Informationen: Timur Kücük, Tel.: +49 (0)721 96416-0, E-Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823474
 469

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der Trovarit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Industrial Application Software GmbH

Bild: Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter ausBild: Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter aus
Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter aus
ERP-System caniasERP deckt den Bedarf osteuropäischer KMUs Industrial Application Software (IAS), einer der technologisch führenden Hersteller integrierter Unternehmenssoftware für den Mittelstand, nimmt mit seiner Lösung caniasERP erneut an der polnischen Konferenz Synergy Days in Warschau teil und baut seine Präsenz auf dem osteuropäischen Markt weiter aus. ********************************************************* Nach der erfolgreichen Beteiligung der IAS auf den polnischen Synergy Days in Breslau im vergangenen Monat geht der Anbieter …
Bild: ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in PolenBild: ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in Polen
ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in Polen
Der international tätige Hersteller des ERP-Systems caniasERP, Industrial Application Software, verstärkt seine Aktivitäten im osteuropäischen Markt mit dem Ziel, sich in wachsenden Ländern nachhaltig zu positionieren und zu etablieren. Auf den Synergy Days 2016 in Polen beweist der Systemanbieter die Bedeutung des Ausdrucks „Software Made in Germany“. ********************************************************* Die Industrial Application Software GmbH nimmt zum ersten Mal an den polnischen Synergy Days teil. Die von der BPC Group organisiert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trovarit Marktspiegel 2006: Studie bestätigt ERP-Lösung der AP funktionalen VorsprungBild: Trovarit Marktspiegel 2006: Studie bestätigt ERP-Lösung der AP funktionalen Vorsprung
Trovarit Marktspiegel 2006: Studie bestätigt ERP-Lösung der AP funktionalen Vorsprung
… Vorstand für Finanzen und Vertrieb bei der AP AG. „Weitere Marktanalysen, etwa von Softselect, bestätigen darüber hinaus unseren Technologievorsprung und die Konradin ERP-Studie sieht uns beim Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls vorn.“ Das System der AP liegt bei den funktionalen Erfüllungsgraden speziell in den Bereichen Variantenmanagement, Einkauf und …
Bild: CeBIT 2015: E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format in caniasERP – IAS präsentiert neue FunktionenBild: CeBIT 2015: E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format in caniasERP – IAS präsentiert neue Funktionen
CeBIT 2015: E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format in caniasERP – IAS präsentiert neue Funktionen
… für den Mittelstand – Wie viel Flexibilität ist notwendig?“ kann kostenlos unter http://caniaserp.de/cms/flexibilitaet.pdf abgerufen werden. Flexibel und agil – caniasERP im Marktvergleich: In der ERP-Studie der Trovarit AG erreichte caniasERP eine Bestnote in der Kategorie Flexibilität und wurde von Anwendern mittlerer Unternehmen in Hinblick auf die …
Bild: ERP in der Praxis: Opacc verteidigt Spitzenposition in Trovarit-StudieBild: ERP in der Praxis: Opacc verteidigt Spitzenposition in Trovarit-Studie
ERP in der Praxis: Opacc verteidigt Spitzenposition in Trovarit-Studie
Eine ERP-Lösung ist erst dann gut, wenn das die Kunden sagen. Die Studie «ERP in der Praxis» wird von Trovarit seit über zehn Jahren durchgeführt und jedes Mal haben die Opacc-Kunden Spitzennoten an den Luzerner Software-Hersteller vergeben. Auch in diesem Jahr konnte Opacc das Top-Ranking verteidigen. Trovarit versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler …
Bild: oxaion unter den Top-AnbieternBild: oxaion unter den Top-Anbietern
oxaion unter den Top-Anbietern
… des kompletten Systems und eine aktive Nachbetreuung der Kunden. Nicht zuletzt kennen wir die Bedürfnisse des Mittelstands seit über 35 Jahren.“ Größte unabhängige ERP-Studie Europas Bei der von der Trovarit AG initiierten Studie "ERP-Praxis - Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven" handelt sich um die größte unabhängige Anwenderstudie zum …
Bild: Top-Platzierungen für ModulaBild: Top-Platzierungen für Modula
Top-Platzierungen für Modula
… weiterentwickeln, kompetente Beratung bis zur Einführung sowie einen aktiven Support. Nicht zuletzt kennen wir die Bedürfnisse des Mittelstands seit mehr als 40 Jahren.“ Größte unabhängige ERP-Studie Europas Bei der von der Trovarit AG initiierten Studie "ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2020/2021" handelt sich um die größte …
ERP-Praxisstudie Trovarit: Kunden vergeben Spitzennoten für Opacc
ERP-Praxisstudie Trovarit: Kunden vergeben Spitzennoten für Opacc
Seit 2004 wird die Studie «ERP in der Praxis» von Trovarit durchgeführt, und jedes Mal haben die Opacc-Kunden Spitzennoten an die Krienser Softwarefirma vergeben. Auch dieses Jahr ist keine Ausnahme: Opacc und die von ihr hergestellte Unternehmenssoftware gehören ganz klar zu den Gewinnern der neusten Trovarit-Studie. Die Untersuchung wurde zum siebten …
Bild: oxaion baut Vorsprung weiter ausBild: oxaion baut Vorsprung weiter aus
oxaion baut Vorsprung weiter aus
… ein komplett validierungsfähiges System. Die Software ist international ausgerichtet und steht aktuell in 13 Sprach- und 15 Landesversionen zur Verfügung. Größte unabhängige ERP-Studie Europas Bei der von der Trovarit AG initiierten Studie "ERP-Praxis - Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2018/19" handelt sich um die größte unabhängige …
Bild: Jürgen Schäfer GmbH wird Handelspartner für wave WarenwirtschaftBild: Jürgen Schäfer GmbH wird Handelspartner für wave Warenwirtschaft
Jürgen Schäfer GmbH wird Handelspartner für wave Warenwirtschaft
… Softwarelösungen wie wave, die sich optimal in die Produktion oder den Verkauf eines KMU integrieren lassen. Benutzerfreundliche Bedienung mit wenigen Klicks Die aktuelle Trovarit ERP-Studie, die die Erfahrungswerte mit ERP-Systemen und -Anbietern von über 2.500 Anwenderunternehmen analysiert hat, untermalt wie wichtig die sensible Vorgehensweise bei der …
Bild: Anwender meinen: Daumen hoch für die mesonic WinLineBild: Anwender meinen: Daumen hoch für die mesonic WinLine
Anwender meinen: Daumen hoch für die mesonic WinLine
Alle zwei Jahre führen die Marktanalysten der Trovarit AG turnusmäßig eine ERP-Kundenzufriedenheitsstudie durch. Jüngst wurden die Ergebnisse der diesjährigen Studie präsentiert. Einmal mehr zeigt sich die ERP-Komplettlösung „mesonic WinLine“ als einer der Gewinner von über 50 bewerteten ERP-Lösungen. In der jüngst veröffentlichten ERP-Zufriedenheitsstudie …
Bild: Trovarit-Studie 2018: OpaccERP mit SpitzenbewertungBild: Trovarit-Studie 2018: OpaccERP mit Spitzenbewertung
Trovarit-Studie 2018: OpaccERP mit Spitzenbewertung
… Erst im harten Alltag zeigt sich, ob sich die Investition in eine Business Software gelohnt hat oder nicht. Die Studie «ERP in der Praxis» wird von Trovarit seit 14 Jahren durchgeführt und jedes Mal haben die Opacc-Kunden Spitzennoten an den Luzerner Software-Hersteller vergeben. Auch in diesem Jahr konnte Opacc das Top-Ranking verteidigen. Trovarit …
Sie lesen gerade: caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der Trovarit