openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2009 - oxaion setzt auf Internationalisierung

13.01.200909:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT 2009 - oxaion setzt auf Internationalisierung
Logo oxaion ag
Logo oxaion ag

(openPR) Erste Highlights des neuen Releases 7.0 der oxaion business solution präsentiert die oxaion ag auf der diesjährigen CeBIT (3. - 8. März 2009, Hannover, Halle 5, Stand A38). Die Auslieferung des neuen Releases ist im Spätherbst 2009 geplant, die ERP-Komplettlösung für die IBM Serverplattform Power Systems wird dann unter anderem Unicode-fähig sein.

"Von der Unicodefähigkeit profitieren vor allem unsere vielen international agierenden Kunden", sagt Vertriebs- und Marketingvorstand Uwe Kutschenreiter. Dazu zählen beispielsweise langjährige oxaion-Anwender wie die Lindner AG oder der Schweizer Hersteller von Bandwebmaschinen Jakob Müller AG, die die ERP-Software schon seit Jahren auch an ihren internationalen Produktionsstandorten von China bis Amerika nutzen. Die Mitarbeiter in China müssen künftig nicht mehr auf Englisch ausweichen, sondern können in der oxaion business solution in ihrer jeweiligen Muttersprache arbeiten. Durch die Umstellung ab Release 7.0 auf Unicode können oxaion-Anwender die ERP-Software schließlich in 14 Sprachversionen einsetzen, inklusive Chinesisch. Daneben plant der Ettlinger ERP-Spezialist auch zusätzliche Länderversionen.

Der Ausbau der Software in Sachen Internationalisierung ist damit aber noch nicht abgeschlossen. So wird das neue Release auch die Arbeit in unterschiedlichen Zeitzonen komfortabel unterstützen. Hinzu kommen einige Funktionalitäten zur Abwicklung von Intercompany-Prozessen.

Interessenten können online unter www.oxaion.de einen Termin mit den oxaion-Experten auf der CeBIT 2009 vereinbaren.

Die oxaion ag auf der CeBIT, 3. - 8. März 2009, Hannover, Halle 5, Stand A38

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272311
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2009 - oxaion setzt auf Internationalisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von oxaion ag

Bild: Volles Programm bei oxaionBild: Volles Programm bei oxaion
Volles Programm bei oxaion
oxaion Webinarkalender 2016 Ettlingen, 26. Januar 2016 – Auch 2016 bietet die Ettlinger oxaion ag wieder ein reichhaltiges Webinarprogramm mit ständig wechselnden Inhalten. Der ERP-Spezialist will damit an die gute Resonanz aus dem Vorjahr anknüpfen. Angesprochen werden sowohl Anwender als auch Interessenten, die sich komfortabel via PC/Laptop/Tablet in die Live-Sitzungen einwählen können. Alle Termine für das 1. Halbjahr sind ab sofort im Webinarkalender zusammengefasst. oxaion lädt seine Interessenten und Anwender zu kostenlosen Einsteige…
Bild: Schlank werden mit BPMBild: Schlank werden mit BPM
Schlank werden mit BPM
Business Prozessmanagement: Wie mittelständische Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren Ettlingen, 10. Dezember 2015 – Wettbewerb heißt heute Digitalisierung – nur derjenige gewinnt die Marktmacht, der schnell ist und über die besseren Informationen verfügt. Und Potential für schnellere Abläufe gibt es überall, sei es im Rechnungseingang, der Lagerlogistik oder dem Personalwesen. Doch die Ressourcen, die mittelständische Unternehmen für die interne Prozessorganisation bereitstellen können, sind begrenzt und den Aufwand zusätzliche BPM-Too…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intershop auf CeBIT '09 mit “Webciety“-LösungenBild: Intershop auf CeBIT '09 mit “Webciety“-Lösungen
Intershop auf CeBIT '09 mit “Webciety“-Lösungen
… Reichweite und Umsätze von B2B- und B2C-Online-Shops durch vertriebsorientierte Online-Marketing Lösungen – national und international - Internationalisierung: Unterstützung von globalen E-Commerce-Auftritten und Internationalisierungsprojekten durch umfassende Lokalisierungsmöglichkeiten der Standardsoftware - Integration und Automatisierung: Optimierung …
Bild: CeBIT-Nachlese: Messe für antispameurope ein voller ErfolgBild: CeBIT-Nachlese: Messe für antispameurope ein voller Erfolg
CeBIT-Nachlese: Messe für antispameurope ein voller Erfolg
… sich aber auch die Vertriebsmitarbeiter von antispameurope. Dabei stach insbesondere die Internationalität der entstandenen Kontakte heraus – gute Ansätze für die weitere Internationalisierung von antispameurope. „Auch in diesem Jahr war es wieder die richtige Entscheidung, an der CeBIT teilzunehmen“, sagt Oliver Dehning, Geschäftsführer von antispameurope. …
Bild: Big data – wohin mit großen Datenmengen? Bremer Unternehmen präsentiert Cloud-Computing auf der CeBITBild: Big data – wohin mit großen Datenmengen? Bremer Unternehmen präsentiert Cloud-Computing auf der CeBIT
Big data – wohin mit großen Datenmengen? Bremer Unternehmen präsentiert Cloud-Computing auf der CeBIT
… Geschäftsführer Jürgen Schröder. „Im vergangenen Jahr konnten wir ein Umsatz-Plus von 35 Prozent verzeichnen.“ Das ist Anlass für Tec Media Services, seine Internationalisierung voranzutreiben: Erste Kunden im Ausland in Irland, Österreich, Schweiz und Holland nutzen bereits die revisionssichere online-Dokumentenarchivierung aus Bremen. „Wir investieren weiter …
Bild: QUISMA erneut mit europäischem Gütesiegel “Seal of e-Excellence” ausgezeichnetBild: QUISMA erneut mit europäischem Gütesiegel “Seal of e-Excellence” ausgezeichnet
QUISMA erneut mit europäischem Gütesiegel “Seal of e-Excellence” ausgezeichnet
eting-Mix zu werden, und wir werden weiterhin alles daran setzen, eine führende Rolle bei der Beratung und Umsetzung integrierter Strategien zu spielen. Die internationale Ausrichtung des Siegels freut uns dabei umso mehr, haben wir doch gerade ein Büro in Wien eröffnet, um von dort aus die weitere Internationalisierung unseres Unternehmens voranzutreiben.“
Future Match auf der CeBIT 2017 - Die internationale Kooperationsbörse nicht nur für IT-Experten
Future Match auf der CeBIT 2017 - Die internationale Kooperationsbörse nicht nur für IT-Experten
… besprechen sowie neue Produkte zu präsentieren. Organisiert wird Future Match vom Enterprise Europe Network, welches das größte europäische Netzwerk für Innovation und Internationalisierung darstellt und der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Forschung und Technologietransfer ist. Anmeldung: Interessenten können sich bis zum 7. März 2017 unter futurematch.cebit.de …
Bild: Future Match auf der CeBIT 2017 - Die Kooperationsbörse nicht nur für IT-ExpertenBild: Future Match auf der CeBIT 2017 - Die Kooperationsbörse nicht nur für IT-Experten
Future Match auf der CeBIT 2017 - Die Kooperationsbörse nicht nur für IT-Experten
… ihre Produkte vorgestellt, Projektideen diskutiert und internationale Kooperationen angebahnt. Das Enterprise Europe Network, als größtes europäisches Netzwerk für Innovation und Internationalisierung, ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Forschung und Technologietransfer. Anmeldung Interessenten können sich bis zum 7. März 2017 unter futurematch.cebit.de …
Bild: SOFTEX erwartet als Folge der brasilianischen CeBIT Beteiligung Geschäfte in Höhe von 60 Mio. US$Bild: SOFTEX erwartet als Folge der brasilianischen CeBIT Beteiligung Geschäfte in Höhe von 60 Mio. US$
SOFTEX erwartet als Folge der brasilianischen CeBIT Beteiligung Geschäfte in Höhe von 60 Mio. US$
… strategische Drehscheibe für Unternehmen, die andere Märkte in Europa erreichen wollen", erklärt der Executive Vice President von SOFTEX. „Sowohl Unternehmen, die gerade mit ihrer Internationalisierung beginnen als auch die, die bereits außerhalb der nationale Grenzen tätig sind, hatten auf der CeBIT die einzigartige Gelegenheit, neue Kontakte zu potenziellen …
KH Software auf der CeBIT 2008 (Halle 5, Stand F38) - Präsentation des neuen Software-Release 4.0
KH Software auf der CeBIT 2008 (Halle 5, Stand F38) - Präsentation des neuen Software-Release 4.0
… ergänzt durch die Möglichkeit der individuellen Excel-Spaltenkonfiguration. Eindeutigen Mehrwert generiert die neue Darlehenvertragsverwaltung mit Bilanzausweis. Nicht zuletzt spielt auch die zunehmende Internationalisierung im Rechnungswesen eine immer größere Rolle, und so sind – neben den Standards Deutsch und Englisch – auch bei diesem Release wieder …
Bild: Bäumle und mac rücken das CeBIT-Partnerland Brasilien ins RampenlichtBild: Bäumle und mac rücken das CeBIT-Partnerland Brasilien ins Rampenlicht
Bäumle und mac rücken das CeBIT-Partnerland Brasilien ins Rampenlicht
… Copacabana-Promenade des Messestandes. Als staatliche Export- und Investment Förderungsagentur unterstützt Apex-Brasil den Export brasilianischer Produkte und Dienstleitungen, fördert die Internationalisierung heimischer Firmen sowie das Engagement ausländischer Firmen in Brasilien. Abdruck frei/Bitte um Belegexemplar an Kontakt/Bildmaterial auf Anfrage
Bild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds HeilbronnBild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
… mit branchenerfahrenen Business Angels und dem High-Tech Gründerfonds abschließen. Mit der nun erfolgten Finanzierung in siebenstelliger Höhe wird die weitere Expansion finanziert. Aktivitäten zur Internationalisierung des Geschäftsmodells sind bereits gestartet. Bei der Finanzierungsrunde wurde das Unternehmen von der CatCap GmbH beratend begleitet.
Sie lesen gerade: CeBIT 2009 - oxaion setzt auf Internationalisierung