openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ALPSTEIN Tourismus entwickelt neue interaktive Plattform für den Teutoburger Wald

11.03.201017:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: ALPSTEIN Tourismus entwickelt neue interaktive Plattform für den Teutoburger Wald
ALPSTEIN Tourismus und OWL Marketing setzen alles auf eine Karte.
ALPSTEIN Tourismus und OWL Marketing setzen alles auf eine Karte.

(openPR) TEUTO_Navigator als touristische Landkarte

Zur Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin präsentieren ALPSTEIN Tourismus und OstWestfalenLippe Marketing den TEUTO_Navigator, eine neuartige interaktive Kartenlösung auf der Basis der outdooractive.com-Technologie.



Die Region Teutoburger Wald mit den Schwerpunkten Gesundheits- und Aktivtourismus wird auf dem interaktiven outdooractive.com-Kartenmaterial präsentiert, das auf Google Maps und outdooractive.com Map API basiert.

Dies ist die Grundlage einer Outdoor-Kartographie, die aus mehreren thematischen Layern zusammengesetzt ist. Außerdem wurde die Karte im Vergleich zur bisherigen AlpRegio-Lösung um neue Features wie etwa den 3D-Flug für Touren, die Orts- und Adresssuche sowie Wikipedia- und Panoramio-Inhalte ergänzt. Der Anfahrtsplaner errechnet die Pkw-Anreise zu den Touren und POIs. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel wird die POI-Adresse direkt mit der Fahrplanauskunft von bahn.de verknüpft. Besucher des Teutoburger Walds erhalten mit den „Top Tipps“ eine erste Orientierung zu den wichtigsten Highlights, die die Destination zu bieten hat. Später können auf einem Merkzettel alle individuell interessanten Angebote als „Reiseplan“ zusammengefasst werden.

GPS und mehr
Alle Rad- und Wanderwege, Nordic-Walking Parcours oder Skaterrouten können samt umfangreicher Beschreibung und Fotos aus der Tourenübersicht mit Karte und flexibler Tourensuche abgerufen werden. Die erstellten Wege basieren auf dem amtlichen, deutschlandweit vordigitalisierte Wegenetz und sorgen für eine verlässliche Streckenführung.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Region werden detailliert und kategorisiert auf der Karte dargestellt.
Neben einem Höhenprofil generiert der TEUTO_Navigator je Tour ein hochwertiges pdf mit verschiedenen Optionen (Kartenmaßstäben usw.). Der GPS-Track einer Tour kann als .gpx- oder .kml-Datei heruntergeladen werden. Der Download von pdf- und GPS-Daten ist problemlos und kostenfrei möglich. Ein individuelles Routing auf dem Rad- und Wegenetz wird für den User zukünftig ebenfalls nutzbar sein.

Freizeitplanung der Zukunft
Mit dem TEUTO_Navigator entsteht ein Referenzprojekt für die Zukunft der touristischen Freizeitplanung. Eine anwenderfreundliche interaktive Kartentechnologie ermöglicht dem Besucher, sich bereits vor seiner Reise mit der Umgebung und den Angeboten des Teutoburger Waldes vertraut zu machen. Alle Inhalte des TEUTO_Navigator, von Rad- und Wandertouren über Ausflugsziele bis zu Unterkünften und Gastronomie, werden von örtlichen Redaktionen in das hauseigene System „AlpCMS“ eingepflegt und stehen zur ITB Berlin 2010 auf www.teutoburgerwald.de zur Verfügung. Individuell eingebunden wird der TEUTO_Navigator auf über 70 regionalen Webseiten im Teutoburger Wald. Darüber hinaus sind sämtliche Touren und POIs auch über das Touren- und Freizeitportal outdooractive.com abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 407265
 1027

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ALPSTEIN Tourismus entwickelt neue interaktive Plattform für den Teutoburger Wald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG

Bild: ADAC Wander-Apps in den Top-Charts des iTunes-AppstoresBild: ADAC Wander-Apps in den Top-Charts des iTunes-Appstores
ADAC Wander-Apps in den Top-Charts des iTunes-Appstores
Mit der Technologie von ALPSTEIN Tourismus und dem Know-how der ADAC Verlag GmbH sind nun über 20 mobile Wander-Applikationen für das iPhone im Appstore erhältlich. Gemeinsam mit der ADAC Verlag GmbH hat die ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG nun über 20 iPhone-Apps für verschiedene Regionen in Deutschland, Österreich und Südtirol herausgebracht. Diese enthalten mindestens 38 qualitätsgeprüfte Wandertouren mit allen wichtigen Informationen sowie eine topographische Karte der jeweiligen Region. Die Technologie hierfür entstand im Hause ALPSTEIN …
Bild: ALPSTEIN Tourismus launcht outdooractive.com-Online-WeltBild: ALPSTEIN Tourismus launcht outdooractive.com-Online-Welt
ALPSTEIN Tourismus launcht outdooractive.com-Online-Welt
Partnernetzwerk für zielgruppenspezifisches Online-Marketing startet Zum 1. April 2010 präsentiert ALPSTEIN Tourismus die outdooractive.com-Online-Welt, einen Verbund hochwertiger Internetseiten zu den Themen Outdoor, Sport und Reisen. Mit der outdooractive.com-Online-Welt entsteht ein reichweitenstarkes Partnernetzwerk zur gemeinsamen, themenspezifischen Vermarktung der Internetseiten. Derzeit besteht die outdooractive.com-Online-Welt aus 16 starken Partnerseiten mit einer Reichweite von über zwei Mio. Seitenaufrufen im Monat. Das Dachpor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Landesbeirat Holz NRW stellt sich gegen den Nationalpark
Landesbeirat Holz NRW stellt sich gegen den Nationalpark
… zustande, der die Interessen der Wald- und Holzwirtschaft in NRW vertritt. Dabei wurde Herrn Landrat Friedel Heuwinkel der einstimmige Beschluss gegen den Nationalpark Teutoburger Wald durch den Vorsitzenden des Landesbeirates Holz NRW, Markus Becker, mitgeteilt und anschließend der Beschluss durch Vertreter der örtlichen Wald- und Holzwirtschaft und …
Rückenwind für Genussradler
Rückenwind für Genussradler
Neu: Mit dem E-Bike durch die Urlaubsregion Teutoburger Wald Rückenwind für aktive Urlauber: Radtouren durch den Teutoburger Wald werden jetzt noch komfortabler. Gäste im Paderborner Land, dem Kulturland Kreis Höxter und in Lippe, dem Land des Hermann können ab April Elektro-Fahrräder mieten. „Damit können Genussradler auch die hügeligen Bereiche unserer …
Bild: Der Weg zu mehr Fitness und LebensfreudeBild: Der Weg zu mehr Fitness und Lebensfreude
Der Weg zu mehr Fitness und Lebensfreude
Region Teutoburger Wald präsentiert innovative Urlaubsangebote Bielefeld/Berlin, 6. März 2013. Der Weg zu mehr Lebensfreude führt durch den Teutoburger Wald: Nordrhein-Westfalens Reiseziel Nummer eins macht seinen Gästen innovative Angebote für gesunde und aktive Freizeitgestaltung. „Abseits vom anstrengen Alltag wünschen sich immer mehr Menschen Entspannung …
Bild: Naturparkregion und Oman wollen engere Verbindungen knüpfenBild: Naturparkregion und Oman wollen engere Verbindungen knüpfen
Naturparkregion und Oman wollen engere Verbindungen knüpfen
Die seit längerem bestehenden Kontakte zwischen der Naturparkregion Teutoburger Wald / Eggegebirge und dem Sultanat Oman sollen weiter entwickelt werden. Der Initiator der kürzlich besiegelten Kooperation, Henning Schwarze, von der World Habitat Society (WHS) aus Schlangen, ist sich sicher, dass die Intensivierung bilateraler Kontakte sowohl für die …
Bild: Die touristische Landkarte im Teutoburger Wald wird interaktivBild: Die touristische Landkarte im Teutoburger Wald wird interaktiv
Die touristische Landkarte im Teutoburger Wald wird interaktiv
Bielefeld, 11. März 2010. Der Teutoburger Wald als Region mit den Schwerpunkten Gesundheits- und Aktivtourismus präsentiert sich mit zwei innovativen Angeboten auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) vom 10. bis 14. März in Berlin. Mit dem TEUTO_Navigator stellt die OstWestfalenLippe Marketing GmbH zusammen mit der Alpstein Tourismus GmbH ein deutschlandweites …
Bild: ALPSTEIN Tourismus erhält Zuschlag für Maps-Projekt Allgäu/ Bayerisch-SchwabenBild: ALPSTEIN Tourismus erhält Zuschlag für Maps-Projekt Allgäu/ Bayerisch-Schwaben
ALPSTEIN Tourismus erhält Zuschlag für Maps-Projekt Allgäu/ Bayerisch-Schwaben
Der Tourismusverband Allgäu/ Bayerisch-Schwaben e.V. hat ALPSTEIN Tourismus mit der Erstellung einer interaktiven und mobilen Kartenanwendung beauftragt. Das Projekt soll in den kommenden zwei Jahren umgesetzt werden. Es hat zum Ziel, flächendeckende Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Gastgebern, Wandertouren, Skigebieten und vielem mehr im gesamten …
Bild: ADAC Wander-Apps in den Top-Charts des iTunes-AppstoresBild: ADAC Wander-Apps in den Top-Charts des iTunes-Appstores
ADAC Wander-Apps in den Top-Charts des iTunes-Appstores
… Tourismus noch weitere Apps produzieren, die meist im Auftrag von Tourismusdestinationen entstanden sind. Die TEUTO_Navigator-Radtouren-App stellt beispielsweise das mobile Pendant zum AlpRegio-Auftritt des Teutoburger Walds dar. Neu erschienen ist vor kurzem auch die App „Bike Berchtesgadener Land“ mit Unterstützung von Ziener. Ab Herbst wird es eine …
Bild: „Wegweisende“ Technologie im Teutoburger WaldBild: „Wegweisende“ Technologie im Teutoburger Wald
„Wegweisende“ Technologie im Teutoburger Wald
(OWLM) Bielefeld/Berlin. 11.März 2010. Die touristische Landkarte des Teutoburger Waldes wird interaktiv. Mit dem „TEUTO_Navigator“ stellt die OstWestfalenLippe Marketing GmbH auf der internationalen Tourismusbörse in Berlin eine neue technologische Dimension in der touristischen Freizeitplanung vor. Das internetbasierte System zur Freizeitnavigation …
Bild: Neue Wanderbroschüre für die Deutsche Weinstrasse e. V. – Mittelhaardt –Bild: Neue Wanderbroschüre für die Deutsche Weinstrasse e. V. – Mittelhaardt –
Neue Wanderbroschüre für die Deutsche Weinstrasse e. V. – Mittelhaardt –
ALPSTEIN Tourismus erstellt für die Deutsche Weinstrasse e. V. – Mittelhaardt – für die Sommersaison 2010 eine neue Wanderbroschüre. Hierin wird eine Auswahl der schönsten Wandertouren der Region mit Text, Bild und topographischer Karte beschrieben sein. Die Deutsche Weinstrasse e. V. greift bei der Herstellung der Broschüre auf das umfangreiche Serviceangebot …
Auf Tour im Teutoburger Wald - Neuauflage der Ausflugskarte 24 Ausflugsziele
Auf Tour im Teutoburger Wald - Neuauflage der Ausflugskarte 24 Ausflugsziele
Teutoburger Wald, 25. Februar 2010. Antwort auf die immer wiederkehrende Frage: „Und was machen wir heute?“ gibt die handliche Faltkarte, auf der 24 der besten Ausflugsziele vom Teutoburger Wald Tourismus darstellt werden. Unter den vorgestellten Zielen sind natürlich echte Klassiker wie das Hermannsdenkmal bei Detmold oder die Bielefelder Sparrenburg, …
Sie lesen gerade: ALPSTEIN Tourismus entwickelt neue interaktive Plattform für den Teutoburger Wald