openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf Tour im Teutoburger Wald - Neuauflage der Ausflugskarte 24 Ausflugsziele

01.03.201017:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Teutoburger Wald, 25. Februar 2010. Antwort auf die immer wiederkehrende Frage: „Und was machen wir heute?“ gibt die handliche Faltkarte, auf der 24 der besten Ausflugsziele vom Teutoburger Wald Tourismus darstellt werden.


Unter den vorgestellten Zielen sind natürlich echte Klassiker wie das Hermannsdenkmal bei Detmold oder die Bielefelder Sparrenburg, aber auch Geheimtipps wie das Westfalen Culinarium in Nieheim oder das Widukind Museum in Enger. Neu auf der Karte ist der Gräfliche Park in Bad Driburg. Der Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens wurde in das Europäische Gartennetzwerk (EGHN) aufgenommen und zählt zu den schönsten Deutschlands.


„Neben der Orientierung für Urlaubsgäste legen wir Wert darauf, auch Einheimischen die attraktiven Freizeitmöglichkeiten ihrer Region aufzuzeigen“, erklärt Tobias Valentien, Fachbereichsleitung Tourismus bei der OstWestfalenLippe Marketing GmbH. „Ein Tagesausflug in die eigene Region kann wie ein Kurzurlaub wirken. Die Ausflugstipps bieten für unterschiedliche Interessen und Wetterlagen, immer wieder lohnende Ziele.“


Insbesondere in den Ferien oder an den Wochenenden können die noch unbekannten Ecken im und am Teutoburger Wald entdeckt werden. Häufig lassen sich die Ziele untereinander verbinden oder es schließt sich ein Bummel durch die nächste Altstadt an. Jedes Ausflugsziel wurde mit der genauen Navigationsadresse ausgewiesen, die sicher zur nächstgelegenen Parkmöglichkeit führt. Viele Ziele sind ebenso gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.


Das Team des Teutoburger Wald Tourismus stellt die Karte unter anderem auf der Tourismusmesse ITB vom 10. -14. März in Berlin vor. In der Region ist der kostenlose Faltplan in den Tourist-Infos der Kreise und Städte erhältlich. Er kann auch unter www.teutoburgerwald.de oder der Telefonnummer 0521 - 9673325 bestellen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402925
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf Tour im Teutoburger Wald - Neuauflage der Ausflugskarte 24 Ausflugsziele“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OstWestfalenLippe Marketing GmbH/Teutoburger Wald Tourismus

Hermannshöhen Wandermagazin neu erschienen
Hermannshöhen Wandermagazin neu erschienen
Bielefeld, 09. Juli 2010. Das Projektbüro der Hermannshöhen hat ein neues Magazin mit vielen nützlichen Informationen und eindrucksvollen Aufnahmen rund um das Wandern auf dem „Top Trail of Germany“ Hermannshöhen im Teutoburger Wald und dem Eggegebirge herausgegeben. Dazu werden weitere attraktive Wanderangebote der gesamten Region vorgestellt. In der Wanderregion Teutoburger Wald gibt es außer den aus Hermanns- und Eggeweg bestehenden Hermannshöhen zahlreiche weitere attraktive, bestens gekennzeichnete Rund- und Streckenwanderwege rechts und…
Bild: Erste Wege der TEUTO VitalWanderWelt werden am 14. August 2010 eröffnetBild: Erste Wege der TEUTO VitalWanderWelt werden am 14. August 2010 eröffnet
Erste Wege der TEUTO VitalWanderWelt werden am 14. August 2010 eröffnet
Bielefeld, 11. März 2010. Bewegung als wichtige Säule der Gesundheit und der Einsatz der Telemedizin zur Überwachung der Fitness von Wanderern stehen im Mittelpunkt der TEUTO VitalWanderWelt. Kurorte und Heilbäder in der Ferienregion Teutoburger Wald orientieren sich bei der Entwicklung der neuen Angebote einerseits am demografischen Wandel und andererseits an der zum Teil drastischen Zunahme bestimmter Herz-Kreislauferkrankungen, von Übergewicht und Stressleiden in der deutschen Bevölkerung. Bad Holzhausen, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ALPSTEIN Tourismus entwickelt neue interaktive Plattform für den Teutoburger WaldBild: ALPSTEIN Tourismus entwickelt neue interaktive Plattform für den Teutoburger Wald
ALPSTEIN Tourismus entwickelt neue interaktive Plattform für den Teutoburger Wald
… Tourensuche abgerufen werden. Die erstellten Wege basieren auf dem amtlichen, deutschlandweit vordigitalisierte Wegenetz und sorgen für eine verlässliche Streckenführung. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Region werden detailliert und kategorisiert auf der Karte dargestellt. Neben einem Höhenprofil generiert der TEUTO_Navigator je Tour ein hochwertiges …
Bild: "Hallo Tourist!" erstmals mit MillionenauflageBild: "Hallo Tourist!" erstmals mit Millionenauflage
"Hallo Tourist!" erstmals mit Millionenauflage
Porta Westfalica – Mit einer Auflage von über 1 Million Exemplaren im Jahr 2010 ist „Hallo Tourist!“ Deutschlands unangefochtene Gratisbroschüre Nr. 1 für Ausflugsziele. Die kostenlosen Broschüren mit vielen Tipps, Ausflugzielen, Terminen und Eintrittspreisen sind der ideale Wegbegleiter, um interessante (und auch manchmal weniger bekannte) Ziele zu …
Bild: Erfahrungsbericht Mountainbike Touren Teutoburger Wald Bild: Erfahrungsbericht Mountainbike Touren Teutoburger Wald
Erfahrungsbericht Mountainbike Touren Teutoburger Wald
Im letzten Sommer habe ich mich das erste Mal mit dem Thema Mountainbike beschäftigt. Bei meinen Wanderungen im Teutoburger Wald sind mir immer mal wieder Mountainbike Fahrer begegnet. Da ich selber viel Indoor Cycling fahre, durch die Corona-Pandemie aber viele Stunden ausfallen mussten, hatte ich mich schon länger gefragt, was ich alternativ an Sport …
Bild: Die touristische Landkarte im Teutoburger Wald wird interaktivBild: Die touristische Landkarte im Teutoburger Wald wird interaktiv
Die touristische Landkarte im Teutoburger Wald wird interaktiv
… sich bereits vor seiner Reise mit der Umgebung und den Angeboten des Teutoburger Waldes vertraut zu machen. Alle Inhalte des TEUTO_Navigator, von Touren über Ausflugsziele bis zu Unterkünften und Gastronomie, werden von örtlichen Redaktionen in das System eingepflegt und stehen zur ITB Berlin 2010 auf www.teutoburgerwald.de zur Verfügung. Individuell …
Bild: Kanutour in SchwedenBild: Kanutour in Schweden
Kanutour in Schweden
Prom. Dipl. Sportlehrer Dr. Gero Wever, Gründer und Leiter der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, bietet eine Kanutour für Interessierte in Schweden an. Das spontane Erlebnis der Freiheit liegt manchmal nur einen Paddelschlag entfernt und so können sich die Teilnehmer/Innen vom 08. – 17.8.2013 im Kanu auf eine wunderbare Reise in die Stille glasklarer …
Bild: Kanutour in SchwedenBild: Kanutour in Schweden
Kanutour in Schweden
Prom. Dipl. Sportlehrer Dr. Gero Wever, Gründer und Leiter der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, bietet eine Kanutour für Interessierte in Schweden an. Das spontane Erlebnis der Freiheit liegt manchmal nur einen Paddelschlag entfernt und so können sich die Teilnehmer/Innen vom 08. – 17.8.2012 im Kanu auf eine wunderbare Reise in die Stille glasklarer …
Bild: „Wegweisende“ Technologie im Teutoburger WaldBild: „Wegweisende“ Technologie im Teutoburger Wald
„Wegweisende“ Technologie im Teutoburger Wald
(OWLM) Bielefeld/Berlin. 11.März 2010. Die touristische Landkarte des Teutoburger Waldes wird interaktiv. Mit dem „TEUTO_Navigator“ stellt die OstWestfalenLippe Marketing GmbH auf der internationalen Tourismusbörse in Berlin eine neue technologische Dimension in der touristischen Freizeitplanung vor. Das internetbasierte System zur Freizeitnavigation …
Bild: Urlaubskatalog Teutoburger Wald erschienenBild: Urlaubskatalog Teutoburger Wald erschienen
Urlaubskatalog Teutoburger Wald erschienen
… Tour durch die Hügellandschaft von Teuto-burger Wald, Egge und Wiehen. Abgerundet wird das Informationspaket mit Wissenswertem und Tipps rund um Kul-turszene, Naturschätze und Ausflugszielen. Der Katalog umfasst Angebote aus allen Kreisen der Urlaubsregion Teutoburger Wald und der kreisfreien Stadt Bielefeld. Der neue Urlaubskatalog erscheint in einer …
Rückenwind für Genussradler
Rückenwind für Genussradler
… einem Vertrag mit dem Anbieter Movelo geschlossen. Dieser hat rund 40 Ausleihstationen bei Ho-tels, Pensionen oder den Tourismus-Informationen eingerichtet. Dort oder an Ausflugszielen können die Genussradler leere Akkus gegen volle austauschen. Rechtzeitig zur ITB ist dazu eine Broschüre erschienen. „An jeder Ausleihstation werden mindestens zwei, bei …
Bild: Naturfotografie im Teutoburger Wald - FototourBild: Naturfotografie im Teutoburger Wald - Fototour
Naturfotografie im Teutoburger Wald - Fototour
Naturverbundene Hobbyfotografen haben die Möglichkeit, an einer geführten Fototour im Teutoburger Wald teilzunehmen. Ein Naturfotograf vermittelt dabei praktische Tipps und Tricks. Der Teutoburger Wald ist gekennzeichnet durch landschaftliche Vielfalt und Artenreichtum. Es gibt Orchideen und Bergheiden sowie seltene Tiere wie Wildkatze, Schwarzstorch …
Sie lesen gerade: Auf Tour im Teutoburger Wald - Neuauflage der Ausflugskarte 24 Ausflugsziele