openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizöl, Rohöl, Euro - positive Trendwende

Bild: Heizöl, Rohöl, Euro - positive Trendwende
Heizölpreisentwicklung
Heizölpreisentwicklung

(openPR) Auf Basis unserer täglichen Preisermittlungen für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Tendenz für den heutigen Tag (Stand: 14.00 Uhr):

Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern auf Ebene BRD hat sich gegenüber dem Wochenende von 64,17 Euro pro 100 Liter auf 64,55 Euro pro 100 Liter nach oben bewegt - dies entspricht einem Preisanstieg von 0,6% bzw. absolut von 0,38 Euro pro 100 Liter, wobei regionale Abweichungen möglich sind.

Brentpreis: Zum Handelsschluss am Freitag ist der Rohölpreis der Sorte Brent gegenüber dem Vortag um 1,35 USD/Barrel auf 79,89 USD/Barrel gestiegen. Auch zum heutigen Mittagshandel gewinnt der Rohöl-Preis gegenüber dem Wochenende 0,6% an Wert, liegt aktuell bei 80,40 USD/Barrel. Grund für diese aktuelle, positive Entwicklung sind die US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag, aufgrund derer Experten bessere Konjunkturdaten prognostizieren.

Euro-Kurs: Der Euro hat sich gegenüber dem US-Dollar zum Wochenausklang im Vergleich zum Vortag nach oben bewegt und schloss zum Handelsschluss bei 1,3623 US-Dollar. Zum heutigen Mittagshandel gewinnt die Gemeinschaftswährung 0,3% an Wert, steigt auf 1,3668. Wie beim Rohöl, so kehrt auch beim Euro in jüngster Zeit allmählich wieder die Zuversicht zurück.

Vollständige Darstellung: http://www.brennstoffhandel.de/index.php?content=news&cs_go=archiv&cs_id=1685

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405772
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizöl, Rohöl, Euro - positive Trendwende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von brennstoffhandel.de

Bild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartetBild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartet
Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartet
Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von einer leichten Verteuerung bei den Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 109,11 US-Dollar/Barrel verlassen und eröffnete und notiert auch aktuell noch bei 109,20 US-Dollar/Barrel. Im Vergleich zum Vorjahr klettert das Nordseeöl damit 1,1% nach oben. Nach Börsenschluss werden die neuen API-Zahlen erwartet. 2. Eurokurs: Der Euro hat gestern mit 1,3760 US-Dollar…
Bild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum WochenendeBild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum Wochenende
Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum Wochenende
Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) wie heute früh vermutet auf Ebene BRD an Wert zu. 100 Liter kosten aktuell 81,40 Euro. Die Differenz gegenüber dem Wochenende beträgt 0,3% bzw. absolut 0,25 Euro, wobei aufgrund von Frachtzuschlägen etc. wie immer regionale Abweichungen möglich sind. Heizöl kostet momentan 6,9% weniger als im Vorjahr. Folgende Faktoren best…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ölpreis steigt auf neuen RekordwertBild: Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert
Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert
… Rekordwert, nichts scheint die rasante Fahrt nach oben aufhalten zu können. Im ersten Quartal 2007 hat der Ölpreis damit inzwischen 25% zugelegt. Und für eine Trendwende sind vorderhand keine Anzeichen erkennbar. Die Ölpreis-Bildung ist von der realen Versorgungswelt lostgelöst, was die positiven Nachrichten betrifft und fest verzurrt, was die schlechten …
Bild: Ölpreis steigt 25 % - Zeit für Heizölschnäppchen bald vorbei?Bild: Ölpreis steigt 25 % - Zeit für Heizölschnäppchen bald vorbei?
Ölpreis steigt 25 % - Zeit für Heizölschnäppchen bald vorbei?
Nach einer wochenlangen Phase mit Tiefpreisen unter 50 Cent je Liter Heizöl zeichnet sich eine Trendwende auf dem Heizölmarkt ab. Schuld ist ein deutlicher Aufwärtstrend bei den Börsenkursen für Rohöl und Gasöl (Börsenwert für Heizöl und Diesel). Durch aufkeimenden Konjunkturoptimismus sind die Barrelpreis für Rohöl erstmals seit Dezember vergangenen …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl nach Börsenrutsch deutlich günstigerBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl nach Börsenrutsch deutlich günstiger
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl nach Börsenrutsch deutlich günstiger
LEIPZIG. (Ceto) Rohöl runter, Heizöl runter – so lautet die für Verbraucher hierzulande erfreuliche Bilanz des heutigen Tages. Dabei sind die Faktoren, die zu dieser Entwicklung führten, zumindest in Teilen nicht einfach verständlich. Der Euro sank, obwohl die Wirtschaftslage gut ist. Das verteuert in der Regel auch Heizöl – nicht jedoch heute. Rohöl …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit Aufschlägen durch gestrige PreisrallyeBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit Aufschlägen durch gestrige Preisrallye
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit Aufschlägen durch gestrige Preisrallye
LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise gaben heute einen Großteil ihrer gestern gemachten Gewinne wieder ab. Dafür sorgte insbesondere China mit seiner Ankündigung, den Leitzins anzuheben. Heizölverbrauchern in Deutschland nützten die Verluste jedoch wenig. Die hiesigen Preise orientierten sich an den gestrigen Gewinnen und zogen um 67 Cent an. Nachdem die …
Bild: Heizölpreis auf Klettertour - BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend für Deutschland Februar 2008Bild: Heizölpreis auf Klettertour - BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend für Deutschland Februar 2008
Heizölpreis auf Klettertour - BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend für Deutschland Februar 2008
… wird. Fachleute aus der Branche empfehlen deshalb: Wer am Ende des Winters nachtanken muss, sollte kurzfristige Tagesschwankungen nutzen und nicht auf eine generelle Trendwende hoffen. Erdgaspreise ziehen mit Verzögerung nach Im Februar erhöhten wiederum eine Reihe von Gasanbietern ihre Tarife. Allerdings verteuert sich Erdgas derzeit langsamer als …
Bild: Heizöl-Marktbericht: Neues Rekordhoch bei HeizölBild: Heizöl-Marktbericht: Neues Rekordhoch bei Heizöl
Heizöl-Marktbericht: Neues Rekordhoch bei Heizöl
… scheint jedenfalls nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Wie eingangs erwähnt stehen die Heizölpreise http://www.fastenergy.de/heizoelpreise.htm derzeit auf einem neuen Allzeithoch und eine Trendwende ist nicht abzusehen. Verbraucher mit geringem Vorrat sollten daher rechtzeitig bestellen. Nur wer sehr risikofreudig ist und noch etwas mehr Heizöl im …
Bild: Ölpreis steigt stark an, wieder bei 53 USDBild: Ölpreis steigt stark an, wieder bei 53 USD
Ölpreis steigt stark an, wieder bei 53 USD
Im Kielwasser des G-20-Meetings in London mit dem Beschluss, die Wirtschaft mit einem weiteren Billionen-Euro-Hilfspaket zu unterstützen, wächst die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Trendwende und Erholung ‚in absehbarer Zeit’. Auf dieser Hoffnung beruht der gestrige Kurssprung beim Rohöl. In London steigt Brent von 47 auf 53 USD, Ähnliches passiert …
Bild: Heizölpreis - Kurzer, aber heftiger PreissprungBild: Heizölpreis - Kurzer, aber heftiger Preissprung
Heizölpreis - Kurzer, aber heftiger Preissprung
… Somit gibt es unverändert gute Konditionen, um seinen Lagerbestand für den kommenden Winter aufzufüllen. Die Entwicklung hat indes wieder einmal gezeigt, wie schnell eine Trendwende einsetzen kann und dass es besser ist, die Gelegenheit zu nutzen, als immer weiter auf sinkende Ölpreise zu spekulieren. Die Entwicklung der heimischen Heizöl-Endverbraucherpreise …
Bild: Heizölpreis dreht nach oben - Zwischentief zum Kauf nutzenBild: Heizölpreis dreht nach oben - Zwischentief zum Kauf nutzen
Heizölpreis dreht nach oben - Zwischentief zum Kauf nutzen
… nur knapp unterhalb von 90 $. Es weist einiges darauf hin, dass es nun die nächsten Tage aufwärts geht und die Konsolidierung vorbei ist. Das Signal zur Trendwende an der Ölbörse lieferte offenbar ein neues Konjunkturprogramm der US-Regierung, das die drohende Rezession im Keim ersticken soll. An den gestrigen US-Bestandsdaten für Rohöl, Heizöl und …
Bild: Brennstoffspiegel: Heizöl und Rohöl kennen weiterhin nur eine Richtung: AufwärtsBild: Brennstoffspiegel: Heizöl und Rohöl kennen weiterhin nur eine Richtung: Aufwärts
Brennstoffspiegel: Heizöl und Rohöl kennen weiterhin nur eine Richtung: Aufwärts
… haben. Die ist wohl endgültig passé – denn der Aufwärtstrend bei den Ölpreisen geht mit einer Beständigkeit vonstatten, bei der kaum ein Analyst noch an eine kurzfristige Trendwende glaubt. Noch immer ist zwar genug Rohöl auf dem Markt. Noch immer sind die Konflikte im Nahen Osten nicht heiß genug für maßgebliche Produktionsausfälle. Insbesondere für …
Sie lesen gerade: Heizöl, Rohöl, Euro - positive Trendwende