openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leipziger Thomaskirche – Autortrenlesung mit Jürgen Fliege: »Ach, steh noch einmal auf, du toter Gott!«

08.03.201011:35 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Leipziger Thomaskirche – Autortrenlesung mit Jürgen Fliege: »Ach, steh noch einmal auf, du toter Gott!«
Jürgen Fliege: »Ach, steh noch einmal auf, du toter Gott!«, Kösel Verlag München 2010
Jürgen Fliege: »Ach, steh noch einmal auf, du toter Gott!«, Kösel Verlag München 2010

(openPR) Am Mittwoch, dem 17.03.2010 um 20.00 Uhr liest der Buchautor Jürgen Fliege in der Leipziger Thomaskirche aus seinem neuesten Buch »Ach, steh noch einmal auf, du toter Gott!«, erschienen im Münchner Kösel Verlag – Jürgen Flieges großes Sehnsuchtsbuch.


Kann es sein, dass unser Seelen-Wirrwarr etwas mit dem Verlust des Vaters im Himmel zu tun hat?, so die Verlagsmitteilung. Jürgen Fliege deckt die Zusammenhänge zwischen Sinn im Leben und der Wiederentdeckung Gottes auf.

Sein Buch bietet ein Navigationssystem an, Gott wiederzufinden. Es weist auf die heiligen und magischen Orte hin, wo ER als stiller Gast schon lange darauf wartet, von uns wahrgenommen zu werden. Hier werden Antworten auf unsere unstillbare Sehnsucht nach Orientierung und Wahrheit gegeben!Weitere Informationen: www.koesel.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405464
 245

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leipziger Thomaskirche – Autortrenlesung mit Jürgen Fliege: »Ach, steh noch einmal auf, du toter Gott!«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

ECHO Klassik für amarcord
ECHO Klassik für amarcord
… Centre 01.08. Brisbane, Theatre Auszug aus dem amarcord-Konzertkalender: 19.02. New York City (USA) 24.02. Rotterdam (NL) 29.02. Madrid (ESP) 08.04. Leipzig, Thomaskirche - Zweite Festmusik (Uraufführung) mit amarcord und dem Thomanerchor Leipzig, Leitung: Thomaskantor Georg-Christoph Biller 20.04. Leipzig, Gewandhaus - Eröffnungskonzert des …
Bild: Leipziger Stadtbau AG erwirbt Büro- und Geschäftshaus "Dittrichring 1 / Otto-Schill-Straße 2" in LeipzigBild: Leipziger Stadtbau AG erwirbt Büro- und Geschäftshaus "Dittrichring 1 / Otto-Schill-Straße 2" in Leipzig
Leipziger Stadtbau AG erwirbt Büro- und Geschäftshaus "Dittrichring 1 / Otto-Schill-Straße 2" in Leipzig
… des Jacobi-Palais. Das Büro- und Geschäftshaus an der Einmündung von Dittrichring und Otto-Schill-Straße befindet sich am westlichen Leipziger Innenstadtring zwischen Thomaskirche und Neuem Rathaus. Das vierflügelige denkmalgeschützte Neorenaissance-Ensemble verfügt über einen glasüberdachten Innenhof und rund 6.100 Quadratmeter Nutzfläche auf bis zu …
Bild: „Tobe, Welt, und springe“ - Jazz mit BachBild: „Tobe, Welt, und springe“ - Jazz mit Bach
„Tobe, Welt, und springe“ - Jazz mit Bach
Thomaskonzert am 334. Geburtstag von Johann Sebastian Bach am 21. März 2019, 19.30 Uhr in der Thomaskirche Leipzig Höhepunkt der Feierlichkeiten an Johann Sebastian Bachs 334. Geburtstag am 21. März ist das Thomaskonzert „Tobe, Welt, und springe" um 19.30 Uhr in der Thomaskirche. Hier erwartet die Besucher ein Programm aus Musik des großen Thomaskantors …
TV-Pfarrer Fliege über Minarett-Verbot: „Das Problem ist nicht der Islam sondern Überfremdung“
TV-Pfarrer Fliege über Minarett-Verbot: „Das Problem ist nicht der Islam sondern Überfremdung“
Leonberg. Eine tiefsitzende Angst vor Überfremdung im eigenen Kulturkreis hat TV-Pfarrer Jürgen Fliege als eigentlichen Grund für das Minarett-Verbot in der Schweiz ausgemacht. Im Gespräch mit dem Religionswissenschaftler und Philosophen Dr. Christoph Quarch macht Pfarrer Fliege allein archaische Ängste für das Votum der Schweizer gegen den Bau neuer …
Bild: Reger Radverkehr am 31. Juli – Notenspur und ADFC laden ein zur Notenrad-RegertourBild: Reger Radverkehr am 31. Juli – Notenspur und ADFC laden ein zur Notenrad-Regertour
Reger Radverkehr am 31. Juli – Notenspur und ADFC laden ein zur Notenrad-Regertour
… passionierter Radfahrer war, ist eine Radtour besonders geeignet, seinen Leipziger Spuren im Jahr seines 100. Todestages zu folgen. Die ca. 30 km lange Tour startet 11 Uhr am Westportal der Thomaskirche und endet gegen 17 Uhr im Ensemble der Philippuskirche Lindenau. Tickets zu 7 Euro / erm. 5 Euro gibt es ab 10.30 Uhr. Für Kinder und Schüler ist die …
Bild: Osterkonzert in Leipzig: Te DeumBild: Osterkonzert in Leipzig: Te Deum
Osterkonzert in Leipzig: Te Deum
Leipzig. Mit zwei wunderbar festlichen Kompositionen Georg Friedrich Händels, darunter das „Dettinger Te Deum” wird in der Leipziger Thomaskirche Ostern gefeiert: Zu erleben ist ein Konzert mit Pauken und Trompeten, mit großartigen Solisten und festlichem Chorgesang! Der große Lobgesang „Te Deum laudamus“ besitzt in der christlichen Liturgie herausragende …
Bild: Musikschatz der Leipziger Thomaskirche in einer Welt-ErsteinspielungBild: Musikschatz der Leipziger Thomaskirche in einer Welt-Ersteinspielung
Musikschatz der Leipziger Thomaskirche in einer Welt-Ersteinspielung
Vokalensemble amarcord nahm 2 Messzyklen aus dem über 700 Jahre alten Thomas-Graduale in der Thomaskirche auf Leipzig, 20. Februar 2012 Pressemitteilung amarcord widmet sich zum großen Jubiläum „800 Jahre Thomana“ einem der wichtigsten Zeugnisse liturgischer Musikausübung an der Thomaskirche: Das um 1300 entstandene Sankt-Thomas-Graduale zählt zu den …
Bild: Jahresvorschau 2007 mit Astrologe Paul Pawlowski bei \"Fliege`s Welt\" auf Help TVBild: Jahresvorschau 2007 mit Astrologe Paul Pawlowski bei \"Fliege`s Welt\" auf Help TV
Jahresvorschau 2007 mit Astrologe Paul Pawlowski bei \"Fliege`s Welt\" auf Help TV
Sylvester ist es soweit - das Jahr 2007 nähert sich. In der Sylvester-Sendung von Fernsehpfarrer Jürgen Fliege ist der Adendorfer (Bonn) Astrologe Paul Pawlowski der Überraschungsgast. In seiner ureigensten Weise aus Humor und Tiefgründigkeit präsentiert der systemische Astrologe Paul Pawlowski einen Jahresblick auf das Saturnjahr 2007. Im Gespräch …
Bild: Kai Pflaume präsentiert die “Christmas Charity 2005“ in LeipzigBild: Kai Pflaume präsentiert die “Christmas Charity 2005“ in Leipzig
Kai Pflaume präsentiert die “Christmas Charity 2005“ in Leipzig
… sowie dem Gewandhaus-Kinderchor Leipzig zu Gunsten von „Hand in Hand for Children e. V.“ am Mittwoch 30. November 2005, Einlass: 19:15 Uhr - Beginn: 20:00 UhrThomaskirche zu LEIPZIG, Thomaskirchhof 18 Der begehrteste Weihnachtsmann in diesen Tagen, ist sicherlich Kai Pflaume. Denn dass, was der beliebte TV-Moderator den Leipzigern auf den Gabentisch …
Bild: Reformationen. Ein Wandelkonzert.Bild: Reformationen. Ein Wandelkonzert.
Reformationen. Ein Wandelkonzert.
… Er war sehr eng mit der Universität verbunden, studierte um 1640 an der Theologischen Fakultät, übernahm Kantoratsdienste an der Thomasschule und spielte in der Thomaskirche und der Nikolaikirche die Orgel. In einer skandalumwitterten Nacht-und-Nebel-Aktion verließ Rosenmüller 1655 Leipzig. Später wirkte er viele Jahre in Venedig und hat ein bedeutendes …
Sie lesen gerade: Leipziger Thomaskirche – Autortrenlesung mit Jürgen Fliege: »Ach, steh noch einmal auf, du toter Gott!«