openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Osterkonzert in Leipzig: Te Deum

28.01.201113:03 UhrKunst & Kultur
Bild: Osterkonzert in Leipzig: Te Deum
Kammerchor Josquin des Préz, Foto: Gert Mothes
Kammerchor Josquin des Préz, Foto: Gert Mothes

(openPR) Leipzig. Mit zwei wunderbar festlichen Kompositionen Georg Friedrich Händels, darunter das „Dettinger Te Deum” wird in der Leipziger Thomaskirche Ostern gefeiert: Zu erleben ist ein Konzert mit Pauken und Trompeten, mit großartigen Solisten und festlichem Chorgesang!
Der große Lobgesang „Te Deum laudamus“ besitzt in der christlichen Liturgie herausragende Bedeutung. Seit dem frühen Mittelalter dient er als Abschluss von Prozessionen, Kirchweihen und anderen feierlichen Ereignissen. Eine seiner bekanntesten Vertonungen ist das „Dettinger Te Deum“ von Georg Friedrich Händel. Sie passt wunderbar zum festlichen Ostertag: Am Ostersonntag, 24. April 2011, um 20 Uhr in der Thomaskirche Leipzig, wird das „Dettinger Te Deum“ mit einer Aufführung der ebenso kunstvollen „Missa ad fugam“ von Josquin des Préz kombiniert. Im 20. Konzert der Reihe JOSQUIN – Das Projekt wirken mit: Alexander Schneider (Altus), Daniel Ochoa (Bass), der Kammerchor Josquin des Préz sowie der kammerchor cantamus dresden und das Leipziger Barockorchester. Die musikalische Leitung hat Ludwig Böhme. Als speziellen Beitrag zum Osterfest wird die „Missa ad fugam“ noch um Josquins Ostersequenz „Victimae paschali laudes“ erweitert. So verbinden sich Händel und Josquin im Konzert des Kammerchores Josquin des Préz zu einer würdigen und strahlenden Festtagsmusik.
Eintrittskarten zu 15,- Euro (ermäßigt 10,-) sind ab sofort bei allen ticket-online-Vorverkaufsstellen oder online erhältlich: http://www.ticketonline.com/de/de/eventid/1087767-Te+Deum+Laudamus/?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505249
 1409

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Osterkonzert in Leipzig: Te Deum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Josquin-Projekt

Bild: Hosianna! - Chormusik zum Advent in LeipzigBild: Hosianna! - Chormusik zum Advent in Leipzig
Hosianna! - Chormusik zum Advent in Leipzig
Die spannende Kombination von barocken Kantaten und a-cappella-Musik von Josquin des Préz steht im Mittelpunkt des Adventskonzertes 2011 „Hosianna!“ von „Josquin – Das Projekt“ am Samstag, 26.11.2011, um 19.30 Uhr in der Thomaskirche zu Leipzig. Der Kammerchor Josquin des Préz und seine Mitstreiter präsentieren zwei groß angelegte Kompositionen Josquins, die Adventsmotetten „Mittit ad virginem“ und „Factum est autem“. Letztere ist besonders erstaunlich, bringt sie doch einen eigentlich unvertonbaren Text – nämlich einen viele Generationen umf…
21.11.2011
Bild: HOSIANNA! beim Josquin-Projekt in LeipzigBild: HOSIANNA! beim Josquin-Projekt in Leipzig
HOSIANNA! beim Josquin-Projekt in Leipzig
Leipzig. Die einen nennen es mutig, die anderen gewagt: 2004 begann der Josquin in Leipzig e. V. unter der Federführung von Dirigent Ludwig Böhme mit der Gesamtaufführung des Werkes von Renaissancekomponist Josquin des Préz. Seither wurden in 20 Projektkonzerten 68 von 132 Werken Josquins in Leipzig zu Gehör gebracht, was etwa 12 Stunden Spieldauer entspricht. Vor allem handelt es sich um Chormusik geistlicher Prägung: 30 Motetten, zehn Messen und ein einzelner Messsatz wurden bereits aufgeführt, dazu 22 weltliche Chansons. Um die Konzertpro…
01.11.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Erinnerung an Gelöbnis der Bürger
Erinnerung an Gelöbnis der Bürger
… Opfer des Krieges und der Bombenangriffe gedacht wird. An allen drei Stationen wird das Lobetaggebet gebetet und der Segen erteilt. Der feierliche Abschluss mit Te deum und sakramentalen Segen ist dann wieder in der Stiftskirche. Die Anwohner sollten den Prozessionsweg auch in diesem Jahr wieder mit Altären, Blumen, Fahnen etc. schmücken. Im Innenhof …
Lobetag: Erinnerung an Gelöbnis der Bürger in Geseke
Lobetag: Erinnerung an Gelöbnis der Bürger in Geseke
… Opfer des Krieges und der Bombenangriffe gedacht wird. An allen drei Stationen wird das Lobetaggebet gebetet und der Segen erteilt. Der feierliche Abschluss mit Te deum und sakramentalen Segen ist dann wieder in der Stiftskirche. Die Anwohner sollten den Prozessionsweg auch in diesem Jahr wieder mit Altären, Blumen, Fahnen etc. schmücken. Im Innenhof …
Leipziger Universitätschor gibt vorerst letztes Konzert in Peterskirche
Leipziger Universitätschor gibt vorerst letztes Konzert in Peterskirche
Der Leipziger Universitätschor beendet am Ewigkeitssonntag, dem 26. November 2017, gemeinsam mit dem Pauliner Barockensemble in der Leipziger Peterskirche das Kirchenjahr. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Walter, Johann Sebastian Bach und Henry Purcell. Für die Sänger bedeutet dieses Konzert zugleich Abschied und Neuanfang: Es ist der vorerst …
Bild: „Vissi d’arte“ - Puccinis „Tosca“ aus dem Royal Opera House London in deutschen KinosBild: „Vissi d’arte“ - Puccinis „Tosca“ aus dem Royal Opera House London in deutschen Kinos
„Vissi d’arte“ - Puccinis „Tosca“ aus dem Royal Opera House London in deutschen Kinos
… Park Cottbus UCI Am Lausitz Park Dessau UCI Dessau Dresden UCI Elbe Park Duisburg UCI Duisburg Düsseldorf UCI Düsseldorf Flensburg UCI Flensburg Gera UCI Gera Halle / Leipzig UCI Nova Eventis (Saale Park), Leuna OT Günthersdorf Hamburg UCI Mundsburg, UCI Othmarschen Park, UCI Smart City Hürth UCI Hürth Park Kaiserslautern UCI Kaiserslautern Leipzig / …
Bild: Festliches Te Deum in der Thomaskirche LeipzigBild: Festliches Te Deum in der Thomaskirche Leipzig
Festliches Te Deum in der Thomaskirche Leipzig
Am Ostersonntag, 24. April 2011, um 20 Uhr in der Thomaskirche Leipzig, findet das 20. Konzert der Reihe JOSQUIN – Das Projekt statt. Die seit 2004 laufende Reihe hat die weltweit einmalige Gesamtaufführung des Werkes von Renaissancekomponist Josquin des Préz zum Ziel. Zum Osterfest wird Georg Friedrich Händels berühmtes „Dettinger Te Deum“ von 1743 …
Bild: Ottobeurer Basilika-Konzerte 2011 - Karten ab sofort erhältlichBild: Ottobeurer Basilika-Konzerte 2011 - Karten ab sofort erhältlich
Ottobeurer Basilika-Konzerte 2011 - Karten ab sofort erhältlich
… endet mit dem „Et incarnatus est“, das Agnus Dei fehlt ganz. In dieser Komposition spiegelt sich die intensive Auseinandersetzung Mozarts mit dem Schaffen Bachs und Händels. „Paukenmesse“ und Te Deum von Joesph Haydn am 25. September Am 25. September sind die „Missa in tempore belli“ und das „Te Deum“ von Joseph Haydn in der Basilika zu hören, dargeboten …
Bild: Aus dem Innersten in die große weite Welt: Dvořáks Meisterwerke im FokusBild: Aus dem Innersten in die große weite Welt: Dvořáks Meisterwerke im Fokus
Aus dem Innersten in die große weite Welt: Dvořáks Meisterwerke im Fokus
… stellt. Unter dem Titel „Aus dem Innersten in die große weite Welt“ werden wir die beiden bedeutendsten Kompositionen Dvořáks, das „Stabat Mater“ und das „Te Deum“, präsentieren.Datum: 6. April 2025Uhrzeit: 19.00 UhrOrt: Laeiszhalle, HamburgDie beiden Werke dieses Abends markieren den Beginn und den Höhepunkt des Erfolgs Antonín Dvořáks: Das „Stabat …
Bild: 300 Jahre Frieden von Utrecht in La Chaise-DieuBild: 300 Jahre Frieden von Utrecht in La Chaise-Dieu
300 Jahre Frieden von Utrecht in La Chaise-Dieu
… Friedens von Utrecht. Gemeinsam mit der Accademia Bizantina, unter der Leitung von Ottavio Dantone präsentiert der RIAS Kammerchor Georg Friedrich Händels pompöses Te Deum und Jubilate sowie William Crofts Ode With noise of cannon. Zwei der Werke wurden anlässlich dieses geschichtsträchtigen Ereignisses komponiert, welches den spanischen Erbfolgekrieg …
Zwei "Herzensfeinde" in der Liederhalle
Zwei "Herzensfeinde" in der Liederhalle
… Bruckner. Zu hören sind Brahms’ Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80, die Alt-Rhapsodie op. 53 sowie die Schiller-Vertonung »Nänie« op. 82. Von Bruckner erklingt mit dem »Te Deum« WAB 45 eines der bedeutendsten Chorwerke der Romantik. Als Solisten singen an beiden Abenden Jo-hanna Winkel (Sopran), Anke Vondung (Alt), Corby Welch (Tenor) und Wilhelm …
Bild: Ein Hauch von HollywoodBild: Ein Hauch von Hollywood
Ein Hauch von Hollywood
… Die Eintrittskarten kosten 20 Euro pro Person, mit Kurkarte 18 Euro und sind bei der Kurverwaltung, an der Abendkasse oder im Onlineshop erhältlich.Osterkonzert Soundtracks legendärer Hollywoodfilme präsentiert die russische Konzertpianistin, Komponistin und Arrangeurin Natalia Posnova am 20. April 2019 ab 19.30 Uhr im Boltenhagener Festsaal. Sie gilt …
Sie lesen gerade: Osterkonzert in Leipzig: Te Deum