openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GUS Group ist Teil des EffizienzCluster LogistikRuhr

03.03.201017:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Netzwerk ist Sieger des Spitzenwettbewerbs der Bundesregierung

Dortmund/Köln, Februar 2010 – Das Netzwerk EffizienzCluster LogistikRuhr, an dem auch die GUS Group beteiligt ist, hat den Spitzenwettbewerb der Bundesregierung gewonnen. Damit sicherte sich das Konsortium für die kommenden fünf Jahre Fördermittel in Höhe von rund 40 Millionen Euro. Der Initiator des Clusters, Prof. Michael ten Hompel vom Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, zeigte sich hoch erfreut: „Jetzt gilt es, den Schwung aus der Wettbewerbsvorbereitung nahtlos in die Projekte zu übertragen.“ Durch die Entwicklung und Vermarktung von Produkten soll bis 2015 ein Marktpotenzial von über zwei Milliarden Euro ausgeschöpft werden.

„Für die GUS Group, die sich mit Lösungen aus der GUS-OS Lösungsfamilie beteiligt und darüber hinaus IT-Dienstleistungen erbringen wird, bedeutet dies eine weitere Stärkung der Logistik-Kompetenz – gerade auch mit Blick auf Logistik in den regulierten Industrien, also Chemie, Food und Pharma“, betont Heinz-Paul Bonn, Vorstandsvorsitzender der GUS Group.

Das Netzwerk vereint Kompetenzen von 124 Unternehmen sowie 18 Forschungs- und Bildungseinrichtungen und wird von den Landesregierungen NRW und Hessens begleitet. Unterstützung kommt zusätzlich von den Wirtschaftsförderungen der Metropole Ruhr, dem Initiativkreis Ruhr, den Fraunhofer-Instituten IML und ISST, dem Zentrum für Logistik und Verkehr der Uni Duisburg-Essen, der TU Dortmund sowie der European Business School Wiesbaden.

Der Geschäftsführer der EffizienzCluster Management GmbH, Dr. Christian Jacobi, betont den interdisziplinären Ansatz: „Maßgeblich sind die Zusammenarbeit von Logistikwissenschaft und -wirtschaft weit über die Ruhr hinaus, das ist international beispiellos.“ Kleine und mittelständische Unternehmen arbeiteten eng mit Global Playern wie Deutsche Post DHL, DB Schenker oder Hafen Duisburg zusammen, um sehr effiziente Logistikdienstleistungen zu schaffen, so Jacobi.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404011
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GUS Group ist Teil des EffizienzCluster LogistikRuhr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu auf der Landkarte der Logistik: „log4green“ – Europa teilt Wissen
Neu auf der Landkarte der Logistik: „log4green“ – Europa teilt Wissen
•EffizienzCluster LogistikRuhr nimmt Arbeit mit Partnern aus fünf weiteren europäischen Ländern auf • EU-Projekt soll das Forschungspotenzial für die Logistik von morgen über die Grenzen hinweg verstärken Ressourcenschonung, urbane Versorgung und die Individualisierung der Gesellschaft sind Herausforderungen für die Logistik in Deutschland – aber nicht …
Wegweisende Logistik-Dienste nach dem Software-as-a-Service Prinzip
Wegweisende Logistik-Dienste nach dem Software-as-a-Service Prinzip
Orga Systems ermöglicht personalisierte Dienste in Echtzeit Paderborn (Deutschland), 16. März 2010: Der EffizienzCluster LogistikRuhr hat den Spitzenclusterwettbewerb der Deutschen Bundesregierung gewonnen und sichert sich damit für die kommenden fünf Jahre Fördermittel in Höhe von rund 40 Mio. €. Ziel des Clusters ist es, die künftigen Herausforderungen …
"Efficiency and Logistics" als Anstoß für weltweite Kooperationen
"Efficiency and Logistics" als Anstoß für weltweite Kooperationen
Der EffizienzCluster LogistikRuhr positioniert sich jetzt verstärkt in der internationalen Forschungslandschaft: Das englischsprachige Fachbuch „Efficiency and Logistics“, soeben erschienen im renommierten Springer-Verlag, bündelt die ersten Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des EffizienzCluster LogistikRuhr, dem führenden Forschungs- und Entwicklungscluster …
Bild: Logistik braucht internationale NetzwerkeBild: Logistik braucht internationale Netzwerke
Logistik braucht internationale Netzwerke
- EffizienzCluster LogistikRuhr plädiert auf Clusterkonferenz in Berlin für länderübergreifende Zusammenarbeit - Intelligente Ladungsträger in smaRTI-Modellwelt überzeugen EU-Kommissarin Mülheim an der Ruhr, 24. Februar 2012. Die deutsche Logistik muss in internationalen Netzwerken agieren, um die aktuellen Herausforderungen des globalen Wettbewerbs …
LOG 2020 macht Logistik Weiterbildung international
LOG 2020 macht Logistik Weiterbildung international
… verändern sich auch die Anforderungen an die Führungskräfte entscheidend: Gemeinsam mit Forschungs- und Unternehmenspartnern aus den Niederlanden, Belgien, Italien und Schweden entwickeln die EffizienzCluster Management GmbH und die TU Dortmund daher jetzt im Forschungsprojekt LOG 2020 Lernmodule und Curricula für die Weiterbildung von Führungskräften in der …
Bild: VTL sponsert den 7. LogistikeventBild: VTL sponsert den 7. Logistikevent
VTL sponsert den 7. Logistikevent
… Daran arbeitet das Urban Retail Logistics-Projekt, ein zukunftsweisendes Verbundvorhaben, unter anderem unterstützt vom BMWF (Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung), dem EffizienzCluster LogistikRuhr, der REWE-Zentralfinanz eG und dem Fraunhofer IML. Dazu steht die Besichtigung des größten Vollsortimentslagers der REWE Group in Köln, welches …
Nachhaltigkeit braucht Effizienz – und umgekehrt
Nachhaltigkeit braucht Effizienz – und umgekehrt
• Innovationstreiber Ressourcenschonung: EffizienzCluster LogistikRuhr plädiert auf dem 5. Unternehmergipfel München 2011 für Umdenken in Wirtschaft und Gesellschaft • Dr. Christian Jacobi: „Logistik von morgen muss Umwelt schonen und Versorgung sichern“ • Innovationen eröffnen Dienstleistern und Endanwendern Chancen für Wachstum Mit sieben bis 15 …
Neue Impulse für die Logistik von morgen: EffizienzCluster und BrainNet intensivieren Zusammenarbeit
Neue Impulse für die Logistik von morgen: EffizienzCluster und BrainNet intensivieren Zusammenarbeit
… Beratung für Supply Chain Management wird Unterstützer des Clustermanagements • Partnerschaft als Treiber für weltweite Kooperationen und Projekte 13. Juni 2012 – Der EffizienzCluster LogistikRuhr und das internationale Be-ratungsunternehmen für Supply Chain Management BrainNet arbeiten künftig noch enger zusammen: BrainNet ist bereits Partner in den …
Strategiebildung auf allen Ebenen
Strategiebildung auf allen Ebenen
… also die Wettbewerbsfähigkeit von Branchen und Standorten zu erhalten und zu steigern – ist ein gezieltes Clustermanagement“, erklärte Thorsten Hülsmann, Geschäftsführer der EffizienzCluster Management GmbH, im Innovationsforum „Cluster und Netzwerke“ auf dem „5. Unternehmergipfel – Innovation“ am 8. September 2011 in München die Strukturen. „Aufgabe …
Wachsende Gewinne durch grüne IT
Wachsende Gewinne durch grüne IT
… dieser nach wie vor emmissionsstarken Branchen ist die globale Logistik. Orga Systems, die # 1 für Vergebührung und Abrechnung in Echtzeit, schlägt als Partner des EffizienzCluster LogistikRuhr die wichtige Brücke von der Mobilen Telofonie zur Logistik. Das Ziel des Cluster ist es, zukünftige Herausforderungen der individuellen Versorgung mit Gütern, …
Sie lesen gerade: GUS Group ist Teil des EffizienzCluster LogistikRuhr