openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gütesiegel „ServiceQualität“ für Touristisches Service Center

02.03.201016:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Gütesiegel „ServiceQualität“ für Touristisches Service Center
Auszeichnung auf der f.r.e.e.: Gemeindetagspräsident Dr. Uwe Brandl, Susanne Wagner, Lia Gruber, Staatssekretärin Katja Hessel, Martina Schroeter, BHG-Präsident Siegfried Gallus (v. li.).
Auszeichnung auf der f.r.e.e.: Gemeindetagspräsident Dr. Uwe Brandl, Susanne Wagner, Lia Gruber, Staatssekretärin Katja Hessel, Martina Schroeter, BHG-Präsident Siegfried Gallus (v. li.).

(openPR) Zwei ausgebildete Qualitäts-Coaches / Oberstes Ziel: Begeisterte Gäste

REGEN. Das Touristische Service Center im Landkreis Regen (ArberLand) ist mit dem Gütesiegel „ServiceQualität Deutschland in Bayern“ ausgezeichnet worden. Die Urkunde samt großem „Q“ für die Einführung des Qualitätsmanagementsystems nahmen im Rahmen der Freizeitmesse f.r.e.e. TSC-Leiterin Susanne Wagner und die beiden frisch gebackenen Qualitäts-Coaches Lia Gruber und Martina Schroeter entgegen.



Mit der Zertifizierung attestiert der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. dem TSC, sich im besonderen Maße der Servicequalität verschrieben zu haben. BHG-Präsident Siegfried Gallus und die bayerische Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel unterstrichen bei der Überreichung, dass es bei der seit 2008 laufenden Qualitätsoffensive nur Gewinner gebe: Die Gäste freuen sich über kompetenten und engagierten Service, die Mitarbeiter sehen hautnah Erfolge und die Unternehmen bzw. Organisationen stärken ihre Gästebindung.

„Schon allein Qualität auf einem vorhandenen Niveau zu halten, ist wie das Schwimmen stromaufwärts. Sobald man eine Pause einlegt, treibt man zurück“, beschreibt Susanne Wagner den permanenten Anspruch, dem sich das TSC-Team stellt: „Aber wir wollen auch voran kommen und werden deshalb unsere Bemühungen noch verstärken – auch deshalb, weil wir mit unserer Arbeit Vorbildfunktion, Unterstützung und Motivation auch für viele unserer touristischen Leistungsträger bieten.“

Die sehr positive Zwischenbilanz ist laut Wagner „auch ein Ergebnis unserer sehr Service orientierten TSC-Philosophie, die sehr stark von unseren Mitarbeiterinnen getragen wird“. Zwei davon, Martina Schroeter und Lia Gruber, haben sich im Zuge der Zertifizierung zu Qualitäts-Coaches ausbilden lassen. Als solche betreuen sie das Projekt und realisieren Aufgaben wie Serviceketten, Qualitätsbausteine oder Beschwerdemanagement.

„Wir bemühen uns, die Gäste des ArberLandes so zu behandeln, als würden wir sie als Freunde daheim empfangen“, sagt Wagner. Der Mehrwert liege dabei auf der Hand: „Im Wettbewerb der Urlaubsregionen setzen wir nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die reale Zufriedenheit bzw. Begeisterung unserer Gäste. Denn wir wollen, dass sie immer wieder kommen.“


Mehr Informationen zur „ServiceQuailität“: http://www.servicequalitaet-bayern.de/
Mehr Informationen zum TSC: http://www.tsc-bayerischer-wald.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 403611
 1621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gütesiegel „ServiceQualität“ für Touristisches Service Center“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Touristisches Service Center ArberLand

Bild: Mountainbiken im Bayerischen Wald: Neue MTB-Tourenkarte mit ArberLand-RundeBild: Mountainbiken im Bayerischen Wald: Neue MTB-Tourenkarte mit ArberLand-Runde
Mountainbiken im Bayerischen Wald: Neue MTB-Tourenkarte mit ArberLand-Runde
LANDKREIS REGEN. Zu „einer der ersten Adressen für Mountainbiker weltweit“ soll das ArberLand Bayerischer Wald werden, wenn es nach Susanne Wagner, Tourismuschefin des Landkreises Regen, geht. Dafür verlässt man sich nicht allein auf die Natur und die „grenzüberschreitenden Tour-Möglichkeiten“, sondern tut auch eine Menge: Nach Expertenteam, zertifiziertem Streckennetz, Online-Portal, zertifizierten Gastgebern und vielem mehr präsentiert man nun die MTB-Tourenkarte mit 44 detaillierten Touren durch den Bayerischen Wald. Als Herausgeber der …
Bild: Zehn Seiten in Europas Nr. 1 der MTB-Magazine: Mountainbike-Magazin „bike“ mit Revier-Guide Bayerischer WaldBild: Zehn Seiten in Europas Nr. 1 der MTB-Magazine: Mountainbike-Magazin „bike“ mit Revier-Guide Bayerischer Wald
Zehn Seiten in Europas Nr. 1 der MTB-Magazine: Mountainbike-Magazin „bike“ mit Revier-Guide Bayerischer Wald
LANDKREIS REGEN/ARBERLAND. Den Mountainbikern gehört eine besondere Aufmerksamkeit des Touristischen Service Centers für den Landkreis Regen (TSC). „Aus gutem Grund, denn im ArberLand bzw. im Bayerischen Wald finden sie hervorragende Bedingungen“, so TSC-Chefin Susanne Wagner. Das bestätigt jetzt auch Europas wichtigstes Mountainbike-Magazin „bike“ in seiner aktuellen Oktober-Ausgabe. Mountainbike-Region Bayerischer Wald: Der Geheimtipp für viele MTB-Fans wird sich mit dem Verlust des Prädikats „geheim“ abfinden müssen, denn die Region besit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Initiative „ServiceQualität“ bildet in Sachsen-Anhalt 1000. Qualitätscoach ausBild: Initiative „ServiceQualität“ bildet in Sachsen-Anhalt 1000. Qualitätscoach aus
Initiative „ServiceQualität“ bildet in Sachsen-Anhalt 1000. Qualitätscoach aus
Die Initiative „ServiceQualität“ hat vor kurzem in Sachsen-Anhalt den 1000. Qualitätscoach ausgebildet. Nach einem weiteren Seminar zum Thema „Qualität im Service“ konnte Christian Speckhahn das Zertifikat entgegennehmen. Er lernt im Hotel und Restaurant „Deutsches Haus“ in Arendsee den Beruf des Kochs. „Für mich war interessant, die einzelnen Etappen …
Ein unabhängiges Gütesiegel schafft Servicequalität
Ein unabhängiges Gütesiegel schafft Servicequalität
Auf dem deutschen Markt gibt es tausende Gütesiegel, auch im Bereich der Servicequalität sind viele Anbieter tätig. Nun gibt es ein Gütesiegel, welches neue Standards setzt. Das Siegel für „Geprüfte Servicequalität (DIQP)“ ist nicht nur ein Gütesiegel, sondern beinhaltet gleichzeitig die Leistung verschiedener Unternehmensberatungen und unterscheidet …
Kundenbetreuung auf höchstem Niveau - Expedia.de erhält erneut TÜV SÜD-Service Zertifikat
Kundenbetreuung auf höchstem Niveau - Expedia.de erhält erneut TÜV SÜD-Service Zertifikat
… und zuverlässige Beratung überzeugen München – 05. März 2008. Bereits zum zweiten Mal in Folge verleiht TÜV SÜD dem Online-Reiseportal Expedia.de das Prüfsiegel „ServiceQualität“. Die Auszeichnung steht für ein besonders hohes Beratungsniveau und einen kompetenten Umgang mit den Kundenwünschen. In ihrer Beurteilung hoben die Prüfer das Expedia.de Service-Center …
Bild: Unabhängiges Gütesiegel soll Vertrauen schaffenBild: Unabhängiges Gütesiegel soll Vertrauen schaffen
Unabhängiges Gütesiegel soll Vertrauen schaffen
… die Wechselbereitschaft vieler Kunden steigt sind viele Unternehmen gehalten, sich von Ihren Marktbegleitern abzugrenzen. Eine Möglichkeit bietet ein hochwertiges und unabhängiges Gütesiegel für Servicequalität. Doch es ist gar nicht so einfach das passende Gütesiegel zu finden. Dabei gibt es eine Vielzahl an Akteuren am Markt welche Gütesiegel anbieten. …
Gesellschaft für Service- und Produktqualität zeichnet die Raiba Roth-Schwabach mit dem Gütesiegel in Gold aus
Gesellschaft für Service- und Produktqualität zeichnet die Raiba Roth-Schwabach mit dem Gütesiegel in Gold aus
… April 2008 zeichnete die Gesellschaft für Service- und Produktqualität, Deutschland (GSPQ) mit Sitz in Sankt Augustin die Geno-Bank mit dem Gütesiegel ‚Ausgezeichnete Servicequalität’ in Gold aus. Dieser Auszeichnung gingen mehrere Kundenbefragungen voraus (angefangen bereits 2004), die die Bank von dem Beratungsunternehmen butzko consult aus Pulheim …
Bild: Initiative ServiceQualität präsentierte sich auf der Touristik & Caravaning InternationalBild: Initiative ServiceQualität präsentierte sich auf der Touristik & Caravaning International
Initiative ServiceQualität präsentierte sich auf der Touristik & Caravaning International
Auf einer der größten Touristikmessen Deutschlands präsentierte sich in diesem Jahr auch die Initiative ServiceQualität Sachsen-Anhalt. Vom 19. bis 23. November sprachen die Mitarbeiter der Hochschule Harz auf der Touristik & Caravaning International in Leipzig mit zahlreichen Fach- und privaten Besuchern. Insgesamt verbuchte die Messe 2008 laut …
Forschungswüste Kundenservice
Forschungswüste Kundenservice
… Services‚ Organisation & IT bei Bizerba. Nachholbedarf sieht Jens Klemann, Sprecher des Fachkongresses Voice Days plus http://www.voicedays.com in Nürnberg, bei Messverfahren für die Servicequalität. „Aus unseren Untersuchungen wissen wir, dass zwei Drittel aller Kunden, die ihren Anbieter wechseln, dies wegen der schlechten Servicequalität tun. Erst …
Bild: Service-Projekt der Hochschule Harz startet Kampagne für mehr Service im TourismusBild: Service-Projekt der Hochschule Harz startet Kampagne für mehr Service im Tourismus
Service-Projekt der Hochschule Harz startet Kampagne für mehr Service im Tourismus
Am Donnerstag, den 3. Juli 2008, hat das Projektteam „ServiceQualität“ der Hochschule Harz in Wernigerode eine Kampagne für mehr Service im Tourismus gestartet. Ziel ist es, den Verbraucher über das Gütesiegel „Q“ der Initiative ServiceQualität aufzuklären und noch mehr Dienstleistungsunternehmen für die Qualifizierungen der Initiative zu gewinnen. Das …
Bild: Doctena erhält Gütesiegel des DIQP für sehr gute ServicequalitätBild: Doctena erhält Gütesiegel des DIQP für sehr gute Servicequalität
Doctena erhält Gütesiegel des DIQP für sehr gute Servicequalität
Europas führende Plattform für die Onlinebuchung von Arztterminen Docetena hat im Rahmen einer Zertifizierung für geprüfte Servicequalität bewiesen, herausragenden Service zu bieten und wurde vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und –prüfung e.V.) mit der Note sehr gut ausgezeichnet. Patrick Kersten, CEO von Doctena Luxemburg und Geschäftsführer …
Die Gesellschaft für Service- und Produktqualität gründet die Sektion Banken
Die Gesellschaft für Service- und Produktqualität gründet die Sektion Banken
… auch Prozesse zu installieren, die helfen Risiken zu minimieren. Zur Produktqualität gehört, Transaktionen zu unterlassen, die ausschließlich auf schnellen Gewinn ausgerichtet sind. Servicequalität bedeutet nicht nur eine hohe Kundenorientierung zu leben und exzellenten Service zu bieten, sondern auch verantwortungsvoll mit den Geldern der Kunden zu …
Sie lesen gerade: Gütesiegel „ServiceQualität“ für Touristisches Service Center