openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schumacher-Hype lässt die Kassen klingeln

Bild: Schumacher-Hype lässt die Kassen klingeln
BPE Events & Services: Der Spezialist für die Vermietung von Rennsimulatoren
BPE Events & Services: Der Spezialist für die Vermietung von Rennsimulatoren

(openPR) Rennfieber: Händler und Eventdienstleister rüsten nach

Düsseldorf, 19. Februar 2010 - Fotografen, Kamerateams und Journalisten drängen auf der Suche nach perfekten Bildern, Fans ringen um einen Blick. Es ist wohl das Comeback des Jahres. Erfreulich für den TV-Sender RTL, Schumacher-Fans, Mercedes-Anhänger und Formel-1-Kollegen, besonders aber für den Einzelhandel. Bereits vor seinem ersten Rennen begeistert Michael Schumacher mit einem Merchandise-Rekord.



Eventagentur BPE Events & Services aus Kempen, Spezialist für die Vermietung von Rennsimulatoren, sieht dank Kassenmagnet „Schumi“ ein Bombengeschäft auf sich zurollen und zieht nun alle Register. In Sachen Motorsport habe man erst kürzlich kräftig nachgerüstet und dabei tief in die Tasche gegriffen.

Boom bei Rennsimulatoren

Ob beim Großen Preis von Australien, China, Spanien oder Deutschland: In dem original nachgebauten ‘Formel-1-Rennsimualtor‘ im Wert von „läppigen“ 10.000 Euro flitzt man realitätsnah mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 360 km/h über die originalgetreuen Rennstrecken. Vibrationen im Lenkrad und Dolby Surround Sound vermitteln echtes Rennfeeling.

Das geht unter die Haut: Der Fahrer verfolgt das Rennen und seine Kontrahenten auf seinem Monitor oder alternativ über einen großen 50“ Plasma Fernseher oder Beamer mit Leinwand. Wer den Simulator mieten möchte, zahlt rund 950 Euro inklusive Personal. Ein weiterer Publikumsrenner ist BPE zufolge die ‘Große Carrerabahn‘ mit 32 Metern Streckenlänge. Diese tourte nicht zuletzt noch vor wenigen Tagen mit dem drittgrößten Kamerahersteller der Welt Konica Minolta. Der Mietpreis liegt bei 900 Euro inklusive Betreuer, Aufbau und Versicherung. Schnell her geht’s auch im nachgebauten ‘DTM Simulator‘, der stark an das Original erinnert. Zwei Teilnehmer pro Rennen erleben aus der Fahrerperspektive eine packende Rennsimulation. Die Zuschauer können das Geschehen gespannt auf einem hinter dem Fahrzeug angebrachten Monitor mitverfolgen. Die neueste Anschaffung jedoch sind die Racing Seats, in denen man sich in originalen Rennsitzen packende Duelle liefert. Für den reibungslosen Rennverlauf sorgt stets ein geschulter Instrukteur, der jedem Teilnehmer eine Kurzanweisung gibt und immer für Frage und Antwort zur Stelle ist.

Doppelt so viele Anfragen seit Juli 2009

Schumachers Comeback-Ankündigung ließ die Nachfrage nach den BPE-Simulatoren spürbar in die Höhe schießen. Laut den Geschäftsführern Adam Biegon und Christian Baum habe sich der Umsatz im Bereich Motorsport (Simulation) bis heute um knapp 50% erhöht.

Weitere Informationen: www.bpe-event.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399890
 869

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schumacher-Hype lässt die Kassen klingeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Wahnsinn der Trends: Getreidefreies Hundefutter & Co. machen KasseBild: Der Wahnsinn der Trends: Getreidefreies Hundefutter & Co. machen Kasse
Der Wahnsinn der Trends: Getreidefreies Hundefutter & Co. machen Kasse
Büdingen, 06.06.2019: Die Deutschen lieben ihre Tiere und spülten 2018 alleine mit Hundefutter rund 1,45 Milliarden Euro Umsatz in die Kassen der Unternehmen für Heimtierbedarf. Ein lohnendes Geschäft, was mit stetig neuen Produkten am Wachsen und Gedeihen gehalten werden soll. So mischen getreidefreies Hundefutter und andere allzu vermenschlichte Strömungen …
Spotlight "smartPhone-Reifegrad in der GKV" 2010
Spotlight "smartPhone-Reifegrad in der GKV" 2010
… GSMA Mobile World Congress in Barcelona, Februar 2010 und auf der CeBIT in Hannover, März 2010. Doch wie "mobile" präsentieren sich die gesetzlichen Krankenkassen in diesem Trend? Die Untersuchung Spotlight "smartPhone-Reifegrad in der GKV", deren Methodik mit dem Vorgehen der Stiftung Warentest vergleichbar ist, hat die gesetzlichen Krankenkassen …
Bild: Schumacher - Ein erfolgversprechendes Comeback?Bild: Schumacher - Ein erfolgversprechendes Comeback?
Schumacher - Ein erfolgversprechendes Comeback?
Michael Schumacher ist der erfolgreichste Rennpilot in der Geschichte der Formel 1. Neben insgesamt sieben WM-Titeln verbuchte er auf seinem Formel-1-Konto 91 Rennsiege, 68 Pole-Positions und 76 schnellste Rennrunden. 2006 verabschiedete sich der mittlerweile 41-jährige Rennfahrer von der Formel-1 Bühne aber blieb dem Motorsport danach weiterhin treu. Nach kurzen Ausflügen als Motorradrennfahrer und Tätigkeiten als Testfahrer feierte er in diesem Jahr sein Comeback. Der Hype war groß und noch im Februar waren über 20% der deutschen Sportinter…
Bis zu 30.000 mittelständische Unternehmen in ihrer Existenz bedroht
Bis zu 30.000 mittelständische Unternehmen in ihrer Existenz bedroht
… des Verbandspräsidenten weitreichende Folgen für den Mittelstand ab. „Als Motor der Wirtschaft kann der Mittelstand nicht für vage Nachschuß-Möglichkeiten in die leeren Kassen der Sozialversicherung ausgebremst werden“, so Andreas Kroll. Er fürchtet um den für dieses Jahr prognostizierten Wirtschaftsaufschwung. Der Bundesverband wolle nun abzuwarten, …
Bild: Verpackungsmarke Luce heißt ab sofort Schumacher PräsentverpackungenBild: Verpackungsmarke Luce heißt ab sofort Schumacher Präsentverpackungen
Verpackungsmarke Luce heißt ab sofort Schumacher Präsentverpackungen
Ebersdorf bei Coburg, 14. Juni 2010 +++ Die Schumacher Unternehmensgruppe führt ab sofort ihr komplettes Produktportfolio zur Verpackung von Präsenten für Wein- und Mischpräsente sowie Spirituosen unter dem Markennamen Schumacher Präsentverpackungen. Schumacher Packaging ist ein führender mittelständischer Hersteller von maßgeschneiderten Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe. Gefertigt werden die hochwertigen Präsentverpackungen bei Schumacher im ostwestfälischen Bielefeld, wo Luce seit über 100 Jahren als traditionsreicher Verpackung…
Integrierte Kommunikation als Grundlage des modernen Marketing-Mix - Beachtung der Hype-Cycle Theorie für Premium Produkte immer wichtiger
Integrierte Kommunikation als Grundlage des modernen Marketing-Mix - Beachtung der Hype-Cycle Theorie für Premium Produkte immer wichtiger
… „Der scheinbare Widerspruch zwischen einerseits dem Self-Care Phänomen, der Selbstbedienung und Selbstumsorgung durch den Käufer, etwa bei Supermärkten mit Self Service Kassen, und andererseits der Forderung nach ausgeprägtem Service, nach Erlebniskonzepten und Lifestyle-Ambiente, hebt sich auf über die unterschiedliche Positionierung der Produkte und …
Bild: Pressekonferenz: "Innovationsfeindlichkeit der gesetzlichen Krankenversicherung?"Bild: Pressekonferenz: "Innovationsfeindlichkeit der gesetzlichen Krankenversicherung?"
Pressekonferenz: "Innovationsfeindlichkeit der gesetzlichen Krankenversicherung?"
… 04.09.2013, 11.00 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Es ist eine Grundsatzfrage, die den Bewertungsausschuss von Krankenkassen und Ärzten künftig beschäftigen wird. Wie ist mit der neuen molekularen Medizin umzugehen? Ein interner Streit über die Abrechnungsfähigkeit der Genexpressionsanalyse führt …
Bild: Wearables für Verlage – Trend oder Hype?Bild: Wearables für Verlage – Trend oder Hype?
Wearables für Verlage – Trend oder Hype?
Die Akademie der Deutschen Medien bietet eine exklusive Abendgesprächsreihe zum Thema Wearables an. Nach erfolgreichen Durchführungen in Frankfurt und München geht es mit dem Thema „Smart, smarter, wearable - Neue Content-Lösungen für Activity Tracker, Smartwatches und Datenbrillen“ am 26. März 2015 in den Design Offices Berlin weiter. Die nächsten Abendgespräche finden am 30. April 2015 in Düsseldorf und am 21. Mai 2015 in Hamburg statt. Wearables sind nach Smartphones und Tablets der neue große Hype. Devices wie die Apple Watch, das Fitnes…
Bild: Radio-PR : Nach dem großen Skandal von Indianapolis: Wie geht es weiter in der Formel 1?Bild: Radio-PR : Nach dem großen Skandal von Indianapolis: Wie geht es weiter in der Formel 1?
Radio-PR : Nach dem großen Skandal von Indianapolis: Wie geht es weiter in der Formel 1?
Es herrscht helle Aufregung bei den Formel-1-Fans. Nach dem skandalösen Rennen von Indianapolis, bei dem aufgrund von Reifenfehlern zahlreiche Teams auf einen Start verzichteten, hat „Noch-Weltmeister“ Michael Schumacher inzwischen sogar Polizeischutz erhalten. Wie geht es weiter im Rennzirkus und was tun die Formel-1-Bosse, um die Fans auch weiterhin bei der Stange zu halten? Das weiß Peter Hesseler von der Auto-Bild motorsport in Hamburg. Hallo! Hallo! Frage: Mit welchen Konsequenzen müssen die „Startverweigerer“ von Indianapolis rech…
Bild: Dr. Schumacher eröffnet größte Feuchttuchproduktion EuropasBild: Dr. Schumacher eröffnet größte Feuchttuchproduktion Europas
Dr. Schumacher eröffnet größte Feuchttuchproduktion Europas
Die Dr. Schumacher GmbH eröffnet im polnischen Luban am 19. Februar die größte Produktionsstätte für Feuchttücher. Der Neubau bietet auf einer Fläche von knapp 50.000 m² künftig Arbeitsplätze für insgesamt 750 Mitarbeiter. Das Unternehmen mit Hauptstandort im hessischen Malsfeld zählt fortan mit seinem polnischen Tochterunternehmen, der Dr. Schumacher Sp. z o.o., zu den wichtigsten Feuchttuchherstellern weltweit. „Wir freuen uns auf die feierliche Eröffnung, speziell auf den Moment, wenn wir endlich das rote Band durchtrennen dürfen. Das wär…
Sie lesen gerade: Schumacher-Hype lässt die Kassen klingeln