openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bis zu 30.000 mittelständische Unternehmen in ihrer Existenz bedroht

13.03.200616:34 UhrVereine & Verbände

(openPR) Der Bundesverband Deutscher Mittelstandsberater e.V. befürchtet schwere Zeiten für klein- und mittelständische Unternehmen. Durch das jüngste Urteil des Bundessozialgerichtes zur möglichen Rentenversicherungspflicht selbständiger GmbH-Geschäftsführer seien viele Unternehmen des Mittelstandes in ihrer Existenz gefährdet.

Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Mittelstandsberater e.V., Andreas Kroll, zeigt sich besorgt über das Urteil des BSG vom 24.11.2005. Darin entschieden die Richter, dass selbständige GmbH-Geschäftsführer zum Kreis der so genannten arbeitnehmerähnlichen Selbständigen zu zählen sind, wenn sie die GmbH als alleinigen Auftraggeber haben. Die Folge sei eine Rentenversicherungspflicht der Geschäftsführer, welche auch rückwirkende Beitragsforderungen begründen würde.
Kroll befürchtet, dass in diesem Fall viele geschäftsführende Gesellschafter etwaige Nachzahlungsforderungen aus dem Liquiditätsstock ihrer Firma bedienen müssten. Da deren Eigenkapitaldecke solche Mehrbelastungen kaum tragen könne, wären nach seiner Einschätzung zwischen 20.000 und 30.000 klein- und mittelständische Unternehmen unmittelbar in ihrer Existenz bedroht.
Noch wurde die schriftliche Begründung zum Urteil des Gerichts nicht durchgeführt, doch schon jetzt zeichnen sich nach Ansicht des Verbandspräsidenten weitreichende Folgen für den Mittelstand ab. „Als Motor der Wirtschaft kann der Mittelstand nicht für vage Nachschuß-Möglichkeiten in die leeren Kassen der Sozialversicherung ausgebremst werden“, so Andreas Kroll. Er fürchtet um den für dieses Jahr prognostizierten Wirtschaftsaufschwung.
Der Bundesverband wolle nun abzuwarten, was die Sichtung der Urteilsbegründung ergibt. „Danach werden wir entscheiden, ob Möglichkeiten bestehen das Bundesverfassungsgericht anzurufen. Einfach hinnehmen werden wir das Urteil nicht.“, zeigt sich Kroll kämpferisch. Er sieht nun Handlungsbedarf seitens des Gesetzgebers und fordert ein entsprechendes Gegenwirken.
Der Bundesverband wolle kurzfristig Lösungen für betroffene Unternehmen erarbeiten. Die Medien-Information des BSG und das komplette Urteil ist auf der Internetseite des Verbandes unter www.bvd-mittelstandsberater.de abrufbar.

Für weitere Auskünfte, Text- und Bildmaterial stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:

MARKTPOSITION Consult GmbH

Veit Schumacher (PR & Öffentlichkeitsarbeit)

Marienstraße 25
10117 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79915
 2128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bis zu 30.000 mittelständische Unternehmen in ihrer Existenz bedroht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Deutscher Mittelstandsberater e.V.

Bild: Stellenabbau trotz Rekordgewinne – Mittelstandsberater kritisieren Unternehmens-Ethik der KonzerneBild: Stellenabbau trotz Rekordgewinne – Mittelstandsberater kritisieren Unternehmens-Ethik der Konzerne
Stellenabbau trotz Rekordgewinne – Mittelstandsberater kritisieren Unternehmens-Ethik der Konzerne
Im Rahmen seiner Initiative „Du bist deutscher Mittelstand“ kritisiert der Bundesverband Deutscher Mittelstandsberater e.V.(BVDMB) die aktuellen Pläne deutscher Konzerne, wie Siemens und der Allianz, tausende Stellen zu streichen. Als unternehmensethisch kaum zu vertreten, beurteilte der Verband die Kündigungen und Standortschließungen, die trotz Milliardengewinne erfolgen sollen. Berlin. 28.06.06. Der Bundesverband kritisiert die Unternehmensethik von Konzernen und Großunternehmen in Deutschland. Während kleine und mittlere Unternehmen (KMU…
Bundesverband ruft trotz Entscheidung des Bundesrates zur Petition gegen die Mehrwertsteuer-Erhöhung auf
Bundesverband ruft trotz Entscheidung des Bundesrates zur Petition gegen die Mehrwertsteuer-Erhöhung auf
Der Bundesrat hat das geplante Vorhaben der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer zum 01.01.2007 zu erhöhen, mit der Ratifizierung des Haushaltsbegleitgesetzes am heutigen Freitag bestätigt. Der Bundesverband Deutscher Mittelstandsberater e.V. verweist daher nochmals auf sein Vorhaben eine Petition gegen die Erhöhung der Mehrwertsteuer zu realisieren. Berlin. 16.06.06. Der Bundesverband Deutscher Mittelstandsberater e.V. (BVDMB) ruft im Zuge der Ratifizierung des Haushaltsbegleitgesetzes durch den Bundesrat am heutigen Freitag erneut zur Unter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Notfallplan im betriebswirtschaftlichen SinneBild: Notfallplan im betriebswirtschaftlichen Sinne
Notfallplan im betriebswirtschaftlichen Sinne
Viele Unternehmen haben es in Deutschland in der heutigen Zeit schwer den eigenen Fortbestand zu sichern. Die Unsicherheit bei den Kleingewerbeunternehmern und Selbstständigen steigt. Viele dieser Unternehmer sind keine börsennotierten Betriebe, sondern eines von den vielen in Deutschland, die tagtäglich hart für den Erhalt der Arbeitsplätze und des …
Bild: Epidemie-Pandemiegefahr - und was dann?Bild: Epidemie-Pandemiegefahr - und was dann?
Epidemie-Pandemiegefahr - und was dann?
Drohende Epidemie-Pandemie: Und trotzdem fehlen entsprechende Notfallpläne in Wirtschaftsunternehmen und Gemeinschaftseinrichtungen Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnen aufgrund der neuesten Entwicklung fest mit einer weltweiten Influenzapandemie. Bund und Länder sind zwar inzwischen für den Fall eines Ausbruchs hierzulande so gut wie …
Bild: Kein Anspruch auf NRW-Soforthilfe im Eilverfahren wegen privater ExistenzgefährdungBild: Kein Anspruch auf NRW-Soforthilfe im Eilverfahren wegen privater Existenzgefährdung
Kein Anspruch auf NRW-Soforthilfe im Eilverfahren wegen privater Existenzgefährdung
… Eilverfahren eine NRW-Soforthilfe 2020 nicht gewährt werden kann, wenn der Antragsteller nicht glaubhaft macht, dass ohne die Zahlung eine Existenzgefährdung seines Unternehmens vorliegen würde, sondern sich auf eine private Existenzgefährdung beruft. Aus der Pressemitteilung des VG Köln vom 08.05.2020 ergibt sich: Eine Solo-Selbständige beantragte bei …
Bild: Tödliche Bedrohung: Pipeline gefährdet unkontaktierte Indigene in PeruBild: Tödliche Bedrohung: Pipeline gefährdet unkontaktierte Indigene in Peru
Tödliche Bedrohung: Pipeline gefährdet unkontaktierte Indigene in Peru
Das englisch-französische Ölunternehmen Perenco hat seine Pläne bekannt gegeben, eine Pipeline durch die Heimat unkontaktierter indigener Völker im Amazonas Regenwald zu legen. Schätzungsweise 300 Millionen Barrel Öl sollen über die geplante Pipeline aus dem nördlichen Amazonasgebiet in Peru abtransportiert werden. Ein Bericht Perencos zu den möglichen …
Bild: Unkontaktierte: Bericht lüftet 39 "Geheimnisse" eines ÖlkonzernsBild: Unkontaktierte: Bericht lüftet 39 "Geheimnisse" eines Ölkonzerns
Unkontaktierte: Bericht lüftet 39 "Geheimnisse" eines Ölkonzerns
… Bericht von Survival International zufolge könnte der Ölkonzern Repsol-YPF die Existenz von zwei der letzten unkontaktierten indigenen Völker der Erde gefährden. Das spanisch-argentinische Ölunternehmen Repsol wurde für seine Arbeit in Block 39 im Norden Perus heftig kritisiert. Das Gebiet ist eines der biologisch vielfältigsten der Erde. Zudem belegen …
Bild: Neue Trends bei der Beschäftigungssuche von selbstständigen WissensträgernBild: Neue Trends bei der Beschäftigungssuche von selbstständigen Wissensträgern
Neue Trends bei der Beschäftigungssuche von selbstständigen Wissensträgern
… machen“, meint Michael P. Heß, geschäftsführender Gesellschafter der Technologie-Wirtschafts-Netzwerk GmbH (TeWiNet). Mittlerweile jedoch betreiben immer mehr Konzerne, aber auch mittelständische Unternehmen ein Outsourcen von Aufgabenbereichen, um gerade in Zeiten von Wirtschaftskrisen Personalkosten besser in den Griff zu bekommen. Infolge dessen müssen …
Bild: Proteste gegen spanisches Öl-UnternehmenBild: Proteste gegen spanisches Öl-Unternehmen
Proteste gegen spanisches Öl-Unternehmen
Demonstranten haben heute in Madrid vor dem Sitz des Öl-Giganten Repsol YPF protestiert. Der Protest galt den Plänen des Unternehmens, auf dem Land von unkontaktierten Indigenen in Peru nach Öl zu suchen. Repsol, welches heute seine Jahreshauptversammlung abhält, glaubt nicht an die Existenz von unkontaktierten Gruppen in dem Gebiet. Vor dem Unternehmenssitz …
TBS öffnet sich dem Franchise-System
TBS öffnet sich dem Franchise-System
Der seit über 50 Jahren als Hersteller bestens bekannte EDV-Druckerzubehör-Spezialist öffnet sich demnächst für Franchisenehmer. 27.10.2010, Berlin. Das Unternehmen gibt Selbstständigen die Möglichkeit zum Aufbau einer eigenen sicheren Existenz. Diese Existenz wird gewährleistet durch ein erprobtes Geschäftskonzept. Unser Franchise-Konzept wird von …
Bild: Beweise 'vertuscht': Öl-Pipeline im Amazonas genehmigtBild: Beweise 'vertuscht': Öl-Pipeline im Amazonas genehmigt
Beweise 'vertuscht': Öl-Pipeline im Amazonas genehmigt
… noch immer eine Kontroverse tobt: Beweise für die Existenz unkontaktierter Indianer sollen '"vertuscht" worden sein. Die Pipeline ist Teil eines Projektes des französischen Öl-Unternehmens Perenco, das damit Öl im Wert von $35 Milliarden US-Dollar von Block 67 zur pazifischen Küste transportieren will. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf …
Bild: DIAGONAL Gruppe: Sicheres Kapital in der Corona-Krise!Bild: DIAGONAL Gruppe: Sicheres Kapital in der Corona-Krise!
DIAGONAL Gruppe: Sicheres Kapital in der Corona-Krise!
Das Unternehmen aus der E-Commerce- und Finanzbranche bietet eine pragmatische Liquiditätssicherung an, um nicht unverschuldet in eine Insolvenz zu gelangen. Buchholz, 24.03.2020 - Die Corona-Krise bedroht die Existenz vieler Unternehmen. Die DIAGONAL Gruppe sichert mit der pragmatischen Soforthilfe die Existenz. Der Auftraggeber behält seine gute Bonität. COVID-19 …
Sie lesen gerade: Bis zu 30.000 mittelständische Unternehmen in ihrer Existenz bedroht