openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP Beratungshaus itelligence wird Mitglied des neuen Forschungsclusters Logistik an der RWTH Aachen

19.02.201014:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Bielefeld, 19. Februar 2010 – Am 15. Dezember 2009 fiel in Aachen die Entscheidung zum neuen RWTH Aachen Campus. Am 18. Februar 2010 wurde der erste Spatenstich unter anderem auch von Ministerpräsidenten Nordrhein Westfalens, Jürgen Rüttgers, gefeiert. Im neuen Campus sollen in den kommenden Jahren insgesamt 19 Forschungscluster auf einer Gesamtfläche von 800.000 m² entstehen. Die itelligence AG engagiert sich als einer der Gründungspartner im Forschungscluster Logistik. Dort wollen Forschung und Industrie neue Wege der Zusammenarbeit gehen. Drei so genannte Innovation-Labs mit den Forschungsschwerpunkten ERP, Smart Objects und Services konzentrieren sich dabei auf neue Lösungen für Logistikprozesse und die daraus entstehenden IT-Aufgaben.

Herbert Vogel, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG: „Für mich ist das ERP-Innovation-Lab ein weiterer Beweis exzellenter Forschung in NRW. Ich wünsche mir von der RWTH Aachen, dass mit dem ERP-Innovations-Lab der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gestärkt wird, um die gewonnenen Kenntnisse und Innovationen in unsere tägliche Beratungsarbeit zu übersetzen. Internationalisierte Logistik, in all ihren Facetten, wird die Wirtschaft im 21. Jahrhundert prägen und ich freue mich natürlich, dass wir uns hier als itelligence AG beteiligen können. Darüber hinaus wünsche ich Aachen und dem Standort mit dem neuen Campus einen guten Start für eine, auch in Zukunft weiter wachsende Anziehung auf Wissenschaftler, Studierende und die Industrie.

Urban Hopen, Geschäftsleitung Professional Services & Business Development der itelligence AG, war am 18. Februar 2010 für itelligence vor Ort in Aachen und ergänzt: “Unser erfolgreiches Geschäftsmodell schöpft aus dem Spitzen-Know-how unserer Berater verbunden mit der neuesten Softwaretechnologie der SAP. Durch unser Engagement in Aachen werden wir gemeinsam mit den Forschungspartnern neue Verfahren für IT-gestützte Unternehmensplanungs- und Fertigungsprozesse auch in übergreifenden Logistikketten entwickeln. Wenn man so will, entsteht dort eine echte Lehr- und Lernfabrik, in der wir innovative Lösungen an echten Produktions- und Logistikketten für unsere Kunden frühzeitig erproben. Wir werden dazu einen wichtigen Beitrag leisten und können mit unserer Erfahrung für diese Simulationsumgebung die Brücke schlagen zwischen Forschung und industrieller Praxis.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399835
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAP Beratungshaus itelligence wird Mitglied des neuen Forschungsclusters Logistik an der RWTH Aachen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itelligence AG

Bild: itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für die ersten neun Monate 2017Bild: itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für die ersten neun Monate 2017
itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für die ersten neun Monate 2017
- Umsatzerlöse steigen um 14,3% auf 632,2 Mio. Euro - Umsätze im Bereich Cloud Subscription mehr als verdoppelt - EBIT wächst um 14,9% auf 20,1 Mio. Euro - Umsatzprognose für 2017 angehoben: Umsatzsteigerung auf 850 bis 860 Mio. Euro Bielefeld, 18. Oktober 2017 – Die itelligence AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihren Wachstumskurs bestätigt und die Umsätze um 14,3% von 553,2 Mio. Euro auf 632,2 Mio. Euro gesteigert. Dieser Zuwachs ist sowohl auf organisches Wachstum (+8,6%) als auch auf die im vergangenen Jahr …
Bild: Fitnesstest von itelligence zeigt auf, wie ERP-Systeme die Digitalisierung unterstützenBild: Fitnesstest von itelligence zeigt auf, wie ERP-Systeme die Digitalisierung unterstützen
Fitnesstest von itelligence zeigt auf, wie ERP-Systeme die Digitalisierung unterstützen
ERP-Check für den Mittelstand Bielefeld, 28. September 2017 – Das SAP-Beratungshaus itelligence bietet einen kostenlosen Fitness-Check für ERP-Systeme. Zielgruppe sind Fertigungsbetriebe, die wissen wollen, wie gut sie ihr IT-System bei der Digitalisierung unterstützt, und wo sie welchen Bedarf an Optimierung haben. Einfacher und kostengünstiger Betrieb reicht als Konzept für betriebswirtschaftliche Standardsoftware (ERP) längst nicht mehr aus. Unternehmen müssen sich vielmehr der Digitalisierung stellen. Das bringt Änderungen mit sich, und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAP Beratungshaus itelligence ist Partner im RWTH Aachen Campus-Cluster LogistikBild: SAP Beratungshaus itelligence ist Partner im RWTH Aachen Campus-Cluster Logistik
SAP Beratungshaus itelligence ist Partner im RWTH Aachen Campus-Cluster Logistik
… Forscher aus der Wissenschaft und Partner der Industrie inhaltlich wie räumlich eng verzahnt an innovativen Lösungen von morgen. itelligence, das weltweit erfolgreichste SAP-Beratungshaus im Mittelstand, bringt seine ausgewiesene Logistik-Kompetenz rund um SAP-Lösungen in die gemeinsame Arbeit ein. Die Koordination des Clusters erfolgt durch das Institut …
Innerbetriebliche Produktionsabwicklung 4.0
Innerbetriebliche Produktionsabwicklung 4.0
… einem Gemeinschaftsstand des Softwareherstellers SAP (Stand D01 und D04) erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Forschungsarbeiten sind Bestandteil der Kooperation im Cluster Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Der Demonstrator veranschaulicht am Beispiel der Montage des MAXeKarts, einem Kartfahrzeug, das über einen Pedelec-Motor betrieben wird, …
Fachtagung: Smart Building Solutions
Fachtagung: Smart Building Solutions
… Mobility. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer …
Bild: Abels & Kemmner engagiert sich im Cluster Logistik der RWTH AachenBild: Abels & Kemmner engagiert sich im Cluster Logistik der RWTH Aachen
Abels & Kemmner engagiert sich im Cluster Logistik der RWTH Aachen
… kooperiert. Diese Kooperation hat der Supply-Chain-Spezialist jetzt durch die Mitarbeit im Campus Cluster Logistik weiter ausgebaut. „Wir freuen uns Abels & Kemmner als weiteres Mitglied im Cluster Logistik begrüßen zu dürfen“, erklärt Professor Dr. Volker Stich, Geschäftsführer des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) der RWTH Aachen. „Neben der …
Center Connected Industry und PSI Logistics realisieren IoT-Applikationen
Center Connected Industry und PSI Logistics realisieren IoT-Applikationen
PSI-Software steuert Forschungsaufbau auf dem RWTH Aachen Campus Aachen, 06.02.2017. Die PSI Logistics GmbH, ein Mitglied im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, kooperiert mit dem Center Connected Industry bei der Implementierung eines Demonstrators für Anwendungen des Internet der Dinge (IoT – Internet of Things). Die Lösung wird im …
Bild: Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIRBild: Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIR
Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIR
… neuen Business-Development-Group wurde am 1. September 2011 Ralf Vinzenz Bigge ernannt. Vor seinem Wechsel an das FIR an der RWTH Aachen war Ralf Vinzenz Bigge als Mitglied der Geschäftsführung und Leiter des Bereichs „Sales and Implementation“ bei der Kölner GS1 Germany GmbH tätig. Dort verantwortete er unter anderem in der Funktion des Projektleiters …
Bild: Vom Roboter geschüttelt und gerührtBild: Vom Roboter geschüttelt und gerührt
Vom Roboter geschüttelt und gerührt
… strafft. Das FIR hat langjährige Erfahrung auf dem Gebiet Enterprise Resource Planning. Seit 2005 ist die aus dem FIR ausgegründete myOpenFactory-Software-GmbH Mitglied der FIR-Solution-Group und für die Entwicklung der technologischen Basis von myOpenFactory zuständig. Die Kommunikationsplattform für ERP-Systeme ermöglicht den kostengünstigen und effizienten, …
Konferenzzentrum im Cluster Smart Logistik ist geöffnet
Konferenzzentrum im Cluster Smart Logistik ist geöffnet
… Mobility. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer …
Bild: Einnahmen von Couplinks Telematik-Fachtagung unterstützen Breakfast4KidsBild: Einnahmen von Couplinks Telematik-Fachtagung unterstützen Breakfast4Kids
Einnahmen von Couplinks Telematik-Fachtagung unterstützen Breakfast4Kids
… dadurch schneller, transparenter und einfacher. Die Kunden sparen sofort hohe Kosten ein. Gleichzeitig profitieren die Kunden von der Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen. Als Mitglied im Campus Cluster Logistik des Forschungsinstitutes für Rationalisierung ist Couplink eng an der Entwicklung neuester Technologien beteiligt, deren Ergebnisse stetig in die …
Bild: FIR veranstaltet 21. Aachener ERP-Tage im Cluster LogistikBild: FIR veranstaltet 21. Aachener ERP-Tage im Cluster Logistik
FIR veranstaltet 21. Aachener ERP-Tage im Cluster Logistik
… Aussteller ihre Lösungen präsentieren, zusammen. Passend zum Motto der ERP-Tage „ERP-Potenziale demonstrieren“, findet die Veranstaltung erstmals im neuen Gebäude des FIR im Cluster Logistik auf dem RWTH Aachen Campus statt. „Das Cluster Logistik ist eine deutschlandweit einzigartige Forschungs- und Demonstrationsumgebung, in der komplexe Zusammenhänge in der …
Sie lesen gerade: SAP Beratungshaus itelligence wird Mitglied des neuen Forschungsclusters Logistik an der RWTH Aachen