openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konferenzzentrum im Cluster Smart Logistik ist geöffnet

22.07.202015:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Meeting sucht Fläche?

Aachen, 16.07.2020. Nicht jedes Unternehmen verfügt in der aktuellen Situation über geeignete Flächen, um bei Besprechungen, Fortbildungen, Schulungen und anderen Veranstaltungen den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Teilnehmern oder die benötigten 7 m2 pro Person realisieren zu können. Die Räumlichkeiten im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus wurden nun so konzipiert und gestaltet, dass unter Einhaltung aller Auflagen Veranstaltungen mit Teilnehmern von zwei bis zu 30 Personen durchgeführt werden können. Ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Sitzplätzen, regelmäßiger Luftaustausch sowie die Einhaltung notwendiger Hygienemaßnahmen sind sichergestellt. Darüber hinaus gewährleistet das Konferenzzentrum in allen Bereichen die Berücksichtigung weiterer Anforderungen der jeweils aktuellen Corona-Schutzverordnung. Die Räumlichkeiten auf dem RWTH Aachen Campus können von allen Interessenten für ihre Besprechungen und Veranstaltungen gebucht werden, ob mit Mitarbeitern, Kunden oder Partnern. Für die Besucher des Clusters Smart Logistik steht ausreichend Parkraum zur Verfügung sowie eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Das FIR an der RWTH Aachen ist clusterleitendes Institut des Clusters Smart Logistik. Anfragen zu Buchungen und weiteren Informationen beantwortet das FIR gerne unter: E-Mail-aachen.



Über das FIR an der RWTH Aachen
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungs- und Ausbildungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation, Informationslogistik und Unternehmens-IT mit dem Ziel, die organisationalen Grundlagen zu schaffen für das digital vernetzte industrielle Unternehmen der Zukunft.
Mit Erforschung und Transfer innovativer Lösungen leistet das FIR einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dies erfolgt in der geeigneten Infrastruktur zur experimentellen Organisationsforschung methodisch fundiert, wissenschaftlich rigoros und unter direkter Beteiligung von Experten aus der Wirtschaft. Im Zentrum der Betrachtung liegen die industriellen Verticals als Anwendungsfälle. Dies sind aktuell: Future Logistics, Smart Services und Smart Maintenance, Smart Commercial Buildings und Smart Mobility.
Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.
Seit 2010 leitet der Geschäftsführer des FIR, Professor Volker Stich, zudem das Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Im Cluster Smart Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Das FIR wird vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert, unterstützt als Johannes-Rau-Forschungsinstitut die Forschungsstrategie des Landes und beteiligt sich an den entsprechenden Landesclustern, um den Standort NRW zu stärken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095051
 536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konferenzzentrum im Cluster Smart Logistik ist geöffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen

CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
FIR fokussiert strukturierten Ansatz für erfolgreiche digitale Transformation Aachen, 08.10.2020. Wenn es um relevante Impulse zum wertschöpfenden Einsatz des Informationsmanagements in der digitalen Transformation geht, ist die „CDO Aachen 2020 – Convention on Digital Opportunities“ eine der Pflichtveranstaltungen für CIOs, CEOs und CDOs. Unter dem Motto „Digital Architecture Management – Mit System zum Erfolg“ zeigen das FIR an der RWTH Aachen zusammen mit dem Industrie 4.0 Maturity Center am 12. und 13. November 2020, wie Unternehmen ihre…
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
FIR und Center Smart Services initiieren neues Konsortial-Projekt „Intelligente Produkte“ Aachen, 01.10.2020. Das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus starten im November 2020 das Konsortial-Benchmarking „Intelligente Produkte – Aus Nutzungsdaten lernen und Mehrwertdienste realisieren”. Im Konsortium mit Industriepartnern sollen Chancen, Einsatzgebiete und Gestaltungsmöglichkeiten intelligenter Produkte hinterfragt und in einer Studie untersucht werden. Unternehmen der prod…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FIR engagiert sich im neu gegründeten Center Smart ServicesBild: FIR engagiert sich im neu gegründeten Center Smart Services
FIR engagiert sich im neu gegründeten Center Smart Services
Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation gesucht Am 30. September wurde im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus feierlich das neue Center Smart Services eröffnet. Unter der Leitung des FIR werden im Center gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung Lösungen zu innovativen Dienstleistungskonzepten entwickelt. …
Logistik macht`s möglich
Logistik macht`s möglich
FIR öffnet Cluster Smart Logistik zum 12. Tag der Logistik Aachen, 17. April 2019. Die Logistikbranche in Deutschland braucht kluge Köpfe. Wie facettenreich und spannend dieser Wirtschaftsbereich ist, das zeigten die Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen auf dem diesjährigen Tag der Logistik am 11. April. Dazu öffnete das Institut die Pforten des …
Fachtagung: Smart Building Solutions
Fachtagung: Smart Building Solutions
Die Gewerbeimmobilie der Zukunft Aachen, 22.03.2019. Am 2. und 3. April 2019 findet im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus die Fachtagung „Smart Building Solutions“ statt. Die Veranstaltung informiert über die Zukunft von Gewerbeimmobilien, die sich im Zuge der Digitalisierung völlig neuen Herausforderungen stellen müssen. Hochkarätige …
FIR an der RWTH Aachen und STARTPLATZ kooperieren – Unternehmen findet Start-up
FIR an der RWTH Aachen und STARTPLATZ kooperieren – Unternehmen findet Start-up
… und -Initiativen teilnehmenden Unternehmen Orientierung in der digitalen Transformation und der Positionierung erfolgreicher Digitalisierungsaktivitäten. Die einmalige Infrastruktur im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus bietet dafür das ideale Umfeld: Mit Innovation-Labs und der „Digital Experience Factory“ (Demonstrationsfabrik Aachen) …
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
… Smart Services initiieren neues Konsortial-Projekt „Intelligente Produkte“ Aachen, 01.10.2020. Das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus starten im November 2020 das Konsortial-Benchmarking „Intelligente Produkte – Aus Nutzungsdaten lernen und Mehrwertdienste realisieren”. Im Konsortium …
Bild: Cluster-Workshop treibt RFID und Smart Object-Technologien voranBild: Cluster-Workshop treibt RFID und Smart Object-Technologien voran
Cluster-Workshop treibt RFID und Smart Object-Technologien voran
Der vom Cluster Logistik und Cluster Medizintechnik ausgerichtete Workshop "Einsatz von RFID und Smart Object-Technologien" am 8.12.2009 in Nürnberg beleuchtete Potenziale und Hemmnisse von AutoID-Projekten im Klinikbereich. Die Ergebnisse des Workshops mit Vertretern von Industrie, Wissenschaft und Kliniken fließen Mitte 2010 in die Konzeption eines …
Center Enterprise Resource Planning wächst weiter
Center Enterprise Resource Planning wächst weiter
… Aachen Campus befindet sich weiterhin auf Erfolgskurs und wächst. Anlässlich seiner Vollversammlung Anfang Februar begrüßte das Center Enterprise Resource Planning (CERP) im Cluster Smart Logistik gleich vier neue Mitglieder: Dazu zählen der ERP-Anbieter abas Software AG sowie der Softwareproduzent für Produktionsregler in ERP, die Berghof Group GmbH, …
Supply Chain Excellence Days 2020 im Cluster Smart Logistik
Supply Chain Excellence Days 2020 im Cluster Smart Logistik
… mit der PSI AG eine neue Veranstaltungsreihe auf, die Themen rund um die digitale Optimierung des Supply-Chain-Managements fokussiert. Die Fachtagung findet erstmals im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus statt. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Supply Chain Excellence" in Produktion und Logistik. Vertreter beider Themenfelder sind …
Tag der Logistik 2017. Besucher auf dem RWTH Aachen Campus willkommen
Tag der Logistik 2017. Besucher auf dem RWTH Aachen Campus willkommen
Aachen, 29. März 2017. Das diesjährige Motto „Forschung und Anwendung im Cluster Smart Logistik“ ist Programm: Das FIR an der RWTH Aachen lädt sowohl die interessierte Öffentlichkeit als auch das Fachpublikum am 27. April ab 14 Uhr ins Cluster Smart Logistik am Campus-Boulevard 55 in Aachen ein. Hier erleben die Besucher interessante Einblicke in die …
Wo bleibt die Rendite der Digitalisierung? - Aachener Veranstaltung klärt über Chancen und Risiken auf
Wo bleibt die Rendite der Digitalisierung? - Aachener Veranstaltung klärt über Chancen und Risiken auf
Aachen, 22.11.2018: Am 13. und 14. November fand im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus die CDO Aachen 2018 – Chancen digitaler Plattformen ergreifen! – statt. Das FIR an der RWTH richtete sein Programm an den aktuellen Fragen aus: Wie entwickle ich ein digitales Geschäftsmodell? Entwickle ich selbst eine Plattform oder "hänge" ich mich …
Sie lesen gerade: Konferenzzentrum im Cluster Smart Logistik ist geöffnet