openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der Logistik 2017. Besucher auf dem RWTH Aachen Campus willkommen

30.03.201710:57 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Aachen, 29. März 2017. Das diesjährige Motto „Forschung und Anwendung im Cluster Smart Logistik“ ist Programm: Das FIR an der RWTH Aachen lädt sowohl die interessierte Öffentlichkeit als auch das Fachpublikum am 27. April ab 14 Uhr ins Cluster Smart Logistik am Campus-Boulevard 55 in Aachen ein.

Hier erleben die Besucher interessante Einblicke in die Arbeit des FIR und der Center im Cluster Smart Logistik. Die Zukunft der Logistik wird beim Rundgang durch das Cluster erlebbar. Mitarbeiter des FIR, das neue Entwicklungen im Bereich der Industrie 4.0 vorantreibt, präsentieren anhand von Praxisbeispielen Neuigkeiten aus der Forschung anhand erleb- und erfassbarer Demonstratoren – teilweise auf ganz spielerische Art. So lernt man an diesem Tag zum Beispiel den Logistik-Demonstrator kennen, der die horizontale und vertikale Integration von Systemen über Unternehmensgrenzen hinaus zeigt. Show-Cases veranschaulichen die Forschung in den Innovation-Labs. Zudem besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Demonstrationsfabrik Aachen teilzunehmen, die als Referenzfabrik für die Industrie-4.0-Produktion gilt.

Der „Tag der Logistik“ wird bundesweit von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ausgerichtet und steht unter dem Motto „Logistik macht´s möglich“. Er findet jährlich an über 300 Veranstaltungsorten statt. Engagierte Unternehmen, Organisationen aus Industrie, Handel und Logistik sowie Forschungsinstitute wie das FIR beteiligen sich an der Veranstaltung, um Kontakte zu knüpfen und über das Thema Logistik aufzuklären.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: http://tag-der-logistik.de.


[1.832 Zeichen inkl. Leerzeichen, 29. März 2017]

Die Pressemitteilung inklusive aller relevanten Informationen ist aufrufbar über: http://2017-11.fir-pressemitteilungen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 945306
 528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der Logistik 2017. Besucher auf dem RWTH Aachen Campus willkommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen

CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
FIR fokussiert strukturierten Ansatz für erfolgreiche digitale Transformation Aachen, 08.10.2020. Wenn es um relevante Impulse zum wertschöpfenden Einsatz des Informationsmanagements in der digitalen Transformation geht, ist die „CDO Aachen 2020 – Convention on Digital Opportunities“ eine der Pflichtveranstaltungen für CIOs, CEOs und CDOs. Unter dem Motto „Digital Architecture Management – Mit System zum Erfolg“ zeigen das FIR an der RWTH Aachen zusammen mit dem Industrie 4.0 Maturity Center am 12. und 13. November 2020, wie Unternehmen ihre…
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
FIR und Center Smart Services initiieren neues Konsortial-Projekt „Intelligente Produkte“ Aachen, 01.10.2020. Das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus starten im November 2020 das Konsortial-Benchmarking „Intelligente Produkte – Aus Nutzungsdaten lernen und Mehrwertdienste realisieren”. Im Konsortium mit Industriepartnern sollen Chancen, Einsatzgebiete und Gestaltungsmöglichkeiten intelligenter Produkte hinterfragt und in einer Studie untersucht werden. Unternehmen der prod…

Das könnte Sie auch interessieren:

TOP Mehrwert-Logistik schließt Kooperationsvertrag mit FIR an der RWTH Aachen
TOP Mehrwert-Logistik schließt Kooperationsvertrag mit FIR an der RWTH Aachen
Zusammenarbeit im Campus-Cluster Logistik gestartet Mit dem Abschluss eines Kooperationsvertrags im Januar 2013 weiten der Logistikdienstleiter TOP Mehrwert-Logistik und das Forschungsinstitut FIR an der RWTH Aachen ihre bisherige Zusammenarbeit auf längerfristige gemeinsame Projekte im Campus-Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus aus. „Von unserem …
Bild: Abels & Kemmner engagiert sich im Cluster Logistik der RWTH AachenBild: Abels & Kemmner engagiert sich im Cluster Logistik der RWTH Aachen
Abels & Kemmner engagiert sich im Cluster Logistik der RWTH Aachen
Herzogenrath/Aachen, 25.11.2014 – Verbindung aus Forschung und Industrie schafft Zukunftsperspektiven: Mit dem Bezug des Satellitenbüros im Cluster Logistik auf dem Campus der Exzellenz-Universität RWTH Aachen stellt nun auch das Herzogenrather Unternehmen Abels & Kemmner seine Expertise dem Wissensaustausch mit dem Forschungsinstitut für Rationalisierung …
Bild: Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIRBild: Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIR
Ralf Vinzenz Bigge wird Leiter der Business-Development-Group am FIR
Campus-Cluster Logistik erhält weiteren Zuwachs aus der Industrie Das FIR an der RWTH Aachen hat ein Expertenteam zur Weiterentwicklung des Campus-Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus gegründet. Als Leiter der neuen Business-Development-Group wurde am 1. September 2011 Ralf Vinzenz Bigge ernannt. Vor seinem Wechsel an das FIR an der RWTH Aachen war …
Bild: Mit Logistik in die Zukunft - Studenten erkundeten praxisorientierte Logistik am FIRBild: Mit Logistik in die Zukunft - Studenten erkundeten praxisorientierte Logistik am FIR
Mit Logistik in die Zukunft - Studenten erkundeten praxisorientierte Logistik am FIR
Aachen – 45 Studenten nahmen am 16. April, dem „Tag der Logistik“, die Chance wahr, sich am Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen über die Zukunft der Fachdisziplin zu informieren. Das FIR bot einen Einblick in das Institut, einen Überblick zum gesamten Thema „Logistik“ und drei Gastvorträge von Industriepartnern des FIR über …
Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt
Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt
FIR präsentiert Campus-Projekt auf den 19. Aachener ERP-Tagen Nach der erfolgreichen Präsentation des Logistik-Demonstrators auf der CeBIT 2012 stellt das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit der PSI AG, der itelligence AG, der Asseco Germany AG, der Hammer GmbH & Co. KG und der topsystem Systemhaus GmbH den Anwendungsfall vom 13. bis zum 14. Juni …
Cluster Logistik: Ein Netzwerk, das begeistert
Cluster Logistik: Ein Netzwerk, das begeistert
… Eine effektive Vernetzung aller relevanten Akteure einer Wertschöpfungskette fördert und sichert die Wettbewerbsfähigkeit“, so beschreibt Professor Volker Stich, Leiter des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus und Geschäftsführer des FIR an der RWTH Aachen, wie wertvoll Kooperationen für die Nutzung von unternehmensübergreifenden Synergieeffekten …
Logistik macht`s möglich
Logistik macht`s möglich
FIR öffnet Cluster Smart Logistik zum 12. Tag der Logistik Aachen, 17. April 2019. Die Logistikbranche in Deutschland braucht kluge Köpfe. Wie facettenreich und spannend dieser Wirtschaftsbereich ist, das zeigten die Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen auf dem diesjährigen Tag der Logistik am 11. April. Dazu öffnete das Institut die Pforten des …
Bild: GreenGate AG und FIR e. V. unterzeichnen KooperationsvertragBild: GreenGate AG und FIR e. V. unterzeichnen Kooperationsvertrag
GreenGate AG und FIR e. V. unterzeichnen Kooperationsvertrag
Gemeinsame Projekte im Campus-Cluster Logistik Die GreenGate AG und das leitende Institut des Campus-Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus, FIR an der RWTH Aachen, intensivieren die Zusammenarbeit. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am 14. Januar 2013 im Institutsgebäude des FIR am Pontdriesch in Aachen von beiden Partnern unterzeichnet. …
CLAAS am RWTH Aachen Campus immatrikuliert
CLAAS am RWTH Aachen Campus immatrikuliert
Führender Hersteller von Landtechnik startet Zusammenarbeit mit dem Campus-Cluster Logistik Das 1913 gegründete Familienunternehmen CLAAS hat sich im Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus immatrikuliert. Mit der Immatrikulation intensiviert einer der führenden Hersteller von Landtechnik seine Zusammenarbeit mit dem clusterleitenden Institut FIR an …
Konferenzzentrum im Cluster Smart Logistik ist geöffnet
Konferenzzentrum im Cluster Smart Logistik ist geöffnet
… Veranstaltungen den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Teilnehmern oder die benötigten 7 m2 pro Person realisieren zu können. Die Räumlichkeiten im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus wurden nun so konzipiert und gestaltet, dass unter Einhaltung aller Auflagen Veranstaltungen mit Teilnehmern von zwei bis zu 30 Personen …
Sie lesen gerade: Tag der Logistik 2017. Besucher auf dem RWTH Aachen Campus willkommen