openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Center Connected Industry und PSI Logistics realisieren IoT-Applikationen

09.02.201716:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) PSI-Software steuert Forschungsaufbau auf dem RWTH Aachen Campus
Aachen, 06.02.2017. Die PSI Logistics GmbH, ein Mitglied im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, kooperiert mit dem Center Connected Industry bei der Implementierung eines Demonstrators für Anwendungen des Internet der Dinge (IoT – Internet of Things). Die Lösung wird im Februar auf den 15. Hamburger Logistiktagen vorgestellt.


Das Ziel der Zusammenarbeit mit der branchenübergreifenden Community im Center Connected Industry ist es, „Industrie 4.0 in der Logistik erlebbar zu machen“, erläutert Dr. Giovanni Prestifilippo, Geschäftsführer der PSI Logistics. Im Rahmen des Centerprojekts „Smart Parcel“ unterstützt PSI-Software in der angeschlossenen „Demonstrationsfabrik“ einen Show-Case für Anwendungen des Internets der Dinge unter Live-Bedingungen. Dazu kommunizieren Module des Transport-Management-System PSItms IoT-Beacons. Ein prototypisches Live-System wird am 15. und 16. Februar 2017 im Rahmen der Hamburger Logistik-Tage vorgestellt mit dem Fokus Industrie 4.0 erlebbar zu machen. Der Datenfluss startet mit dezentralen Sensorelementen, die Echtzeitdaten von Transportgut und -mitteln an die PSItms-Anwendung weiterreichen. Die relevanten Informationen werden durch mobile Apps direkt am Ort des Geschehens bereitgestellt, um Transportprozesse und intralogistische Materialflüsse zu optimieren.

„Das Center Connected Industry – Next Level Information Logistics überführt neue Technologien und Möglichkeiten des Internets der Dinge durch frühzeitige Bewertung und Erprobung auf direktem Wege in produktiven Nutzen. Die Infrastruktur des Centers mit dem 5G-ApplicationLab und der angeschlossenen Demonstrationsfabrik für Industrie 4.0 bietet ein reales Produktionsumfeld, um neue Technologie- und Lösungskombinationen in praxisnahen Anwendungsfällen zu entwickeln und direkt vor Ort evaluieren zu können. FIR-Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Volker Stich weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung des Faktors Zeit hin: „Zusammen mit Ericsson haben wir die Gelegenheit, 5G bereits vor der Markteinführung auf die konkreten industriellen Anwendungspotenziale abzuklopfen. Somit kann die Schlüsseltechnologie der industriellen Vernetzung dann direkt vom Start weg produktiven Nutzen stiften.“
Auf dem RWTH Aachen Campus forschen Experten seit 2009 an definierten, relevanten Themen. Die Forschungsbereiche werden durch Cluster repräsentiert, die in Center unterteilt sind, in denen jeweils interdisziplinäre Wissenschaftlerteams und Industriekonsortien gemeinsam an speziellen Zukunftsfragen mit visionären Lösungsansätzen arbeiten.
[2.696 Zeichen inkl. Leerzeichen, 01. Februar 2017]

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 938126
 471

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Center Connected Industry und PSI Logistics realisieren IoT-Applikationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen

CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
CDO Aachen 2020 – Mit System zum Erfolg
FIR fokussiert strukturierten Ansatz für erfolgreiche digitale Transformation Aachen, 08.10.2020. Wenn es um relevante Impulse zum wertschöpfenden Einsatz des Informationsmanagements in der digitalen Transformation geht, ist die „CDO Aachen 2020 – Convention on Digital Opportunities“ eine der Pflichtveranstaltungen für CIOs, CEOs und CDOs. Unter dem Motto „Digital Architecture Management – Mit System zum Erfolg“ zeigen das FIR an der RWTH Aachen zusammen mit dem Industrie 4.0 Maturity Center am 12. und 13. November 2020, wie Unternehmen ihre…
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
Aus Nutzungsdaten lernen, Mehrwertdienste realisieren
FIR und Center Smart Services initiieren neues Konsortial-Projekt „Intelligente Produkte“ Aachen, 01.10.2020. Das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus starten im November 2020 das Konsortial-Benchmarking „Intelligente Produkte – Aus Nutzungsdaten lernen und Mehrwertdienste realisieren”. Im Konsortium mit Industriepartnern sollen Chancen, Einsatzgebiete und Gestaltungsmöglichkeiten intelligenter Produkte hinterfragt und in einer Studie untersucht werden. Unternehmen der prod…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
… 70 Vorträge zu den Themen Mobile Development, Marketing und Business bietet, bildet sie damit ein Forum für Inspiration und Networking unter Mobile- und Embedded-Experten. „Smart Homes, Connected Cars oder Industrie 4.0 sind nur die Spitze des IoT-Eisberges", sagt Diana Kupfer, Redakteurin beim Java Magazin und Mitglied im Advisory Board der Internet …
Bild: Reale und virtuelle Welten verknüpfenBild: Reale und virtuelle Welten verknüpfen
Reale und virtuelle Welten verknüpfen
Der Softwareanbieter BCT Deutschland präsentierte bei der 8. Aachener Informationsmanagement-Tagung Mitte November gemeinsam mit dem Center Connected Industry der RWTH Aachen und der Cognex Corporation, wie aus physischen Objekten mittels IoT und OMS virtuell nutzbare Informationsquellen werden. Aachen. – Maschinenzugehörige Daten und Dokumente effizienter …
Swisscom und Ericsson engagieren sich erneut als Titelsponsoren des IoT / M2M Innovation World Cup
Swisscom und Ericsson engagieren sich erneut als Titelsponsoren des IoT / M2M Innovation World Cup
… revolutionäre Lösungen aus den Bereichen IoT (Internet of Things) und M2M (Machine-to-Machine) in den Kategorien ‚Industry 4.0‘, ‚Mobility‘, ‚Energy‘, ‚Security‘, ‚Healthcare‘ und ‚Connected Home‘ geöffnet. "Das Wachstum im IoT/M2M Bereich wird weltweit durch viele spannende Innovationen in verschiedensten Industrien getrieben. Der IoT / M2M Innovation World …
Dell Technologies kündigt neue, automatisiert arbeitende IoT-Lösungen an
Dell Technologies kündigt neue, automatisiert arbeitende IoT-Lösungen an
… die Cloud reicht. Die IoT-Überwachungslösung lässt sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen und ermöglicht einen raschen Return on Investment. Die IoT Connected Bundles sind ausschließlich über Channelpartner erhältlich. Dell Technologies kündigt neue Produkte und Bundles an, um die Bereitstellung sicherer, skalierbarer Lösungen für Edge …
Bild: FIR und Ericsson: Starke Partner für Mobilfunktechnologie der ZukunftBild: FIR und Ericsson: Starke Partner für Mobilfunktechnologie der Zukunft
FIR und Ericsson: Starke Partner für Mobilfunktechnologie der Zukunft
Center Connected Industry eröffnet Aachen, 22.11.2016. Das FIR an der RWTH Aachen intensiviert seine Forschungsarbeit auf dem Sektor der digitalen Vernetzung und eröffnet jetzt im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Campus das neue Center Connected Industry unter dem Motto Next Level Information Logistics. Dazu sicherte sich das FIR die Zusammenarbeit …
Bild: congatec stellt hochflexibles IoT Gateway System vorBild: congatec stellt hochflexibles IoT Gateway System vor
congatec stellt hochflexibles IoT Gateway System vor
… Things‘ Anwendungen (IIoT) wie Smart Cities und Smart Farming, Connected Home- und Connected Car Applikationen sowie Digital Signage Systeme und viele weitere IoT-Applikationen. CEO Jason Carlson erklärt congatecs ‚Applicaton-Ready-System‘ Strategie für IoT Gateways: “Der große und schnell wachsende IoT-Markt ist mit congatecs klassischem Angebot an …
Bild: Neue Partnerschaft zwischen Three Group und Cisco Jasper für IoT-KonnektivitätBild: Neue Partnerschaft zwischen Three Group und Cisco Jasper für IoT-Konnektivität
Neue Partnerschaft zwischen Three Group und Cisco Jasper für IoT-Konnektivität
… Three im Herzen des globalen IoT-Marktes und bietet ein enormes Potenzial für unsere Unternehmenskunden.“ 50 der weltgrößten Autohersteller nutzen Control Center für Connected-Car-Projekte Three Group beobachtet in allen Märkten eine bedeutende Nachfrage nach der Control Center Platform, insbesondere in den folgenden Segmenten: ? Connected Car – Connected-Car-Initiativen …
Bild: PSI baut Beratungskompetenz in der Logistiksparte ausBild: PSI baut Beratungskompetenz in der Logistiksparte aus
PSI baut Beratungskompetenz in der Logistiksparte aus
Berlin, 10. Juli 2009 – Das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH hat mit Wirkung zum 1. Juli 2009 Dr.-Ing. Hans-Thomas Nürnberg mit dem Aufbau des Bereichs Logistik-Consulting am Standort Dortmund betraut. In seiner neuen Funktion verantwortet er zukünftig die Entwicklung von Beratungsangeboten sowie die Durchführung von Beratungsprojekten der PSI …
Logistik macht`s möglich
Logistik macht`s möglich
… bot ganz in diesem Sinne auch in diesem Jahr den Teilnehmern die Möglichkeit, sich für Logistik begeistern zu lassen. Mitarbeiter des Instituts und des Centers Connected Industry berichteten in einem Praxisvortrag über das Thema „Future-Logistics im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus“ und standen ihren Gästen in persönlichen Gesprächen …
7layers erhält CTIA-Akkreditierung für Cyber-Security-Zertifizierung für IoT-Devices
7layers erhält CTIA-Akkreditierung für Cyber-Security-Zertifizierung für IoT-Devices
… Herstellern die Möglichkeit, durch die Verifizierung der Cyber-Security-Funktionen ihres IoT-Geräts, eine Basis für sichere Smart Cities, Connected Cars und andere IoT-Applikationen zu schaffen. „Unsichere IoT-Geräte stellen sowohl für Verbraucher als auch für Netzwerke eine Herausforderung dar. Durch die Bereitstellung von CTIA Cyber-Security-Zertifizierungsprüfungen …
Sie lesen gerade: Center Connected Industry und PSI Logistics realisieren IoT-Applikationen