Die Yatta Solutions GmbH nimmt am GFFT Startup-Programm teil
(openPR) Bad Vilbel. Die GFFT gibt heute bekannt, dass die Yatta Solutions GmbH am GFFT Startup-Programm teilnehmen wird.
Die GFFT sieht es als eine ihrer zentralen Aufgaben an, Startups auf ihrem Weg zu einem etablierten Unternehmen zu begleiten. Mit dem GFFT Startup-Programm möchte die GFFT mit den ausgewählten Startup-Unternehmen in die Nähe des unternehmerisch erreichbaren Maximums kommen. Dabei ist davon auszugehen, dass die persönliche Betreuung durch unternehmerisch erfahrene Persönlichkeiten, die Unterstützung durch die GFFT mit all ihren Kompetenzen und Möglichkeiten und die Bereitstellung von Kapital das Startup in eine völlig neue Situation bringen werden.
Als unabhängiger Softwarehersteller sorgt Yatta Solutions dafür, dass beliebig komplexe und individuelle Softwareentwicklungsprozesse be-herrschbar bleiben; zudem werden diese Prozesse vereinfacht und dynamisiert.
Mit UML Lab bietet Yatta Solutions eine skalierbare, kostengünstige und zuverlässige Lösung für objektorientierte Softwareentwicklung. Als Modeling IDE hebt UML Lab die Grenzen zwischen modellbasierter und konventioneller Softwareentwicklung auf und bietet Softwarearchitekten und Entwicklern die Möglichkeiten und Vorzüge beider Welten. So schließt Yatta Solutions die Lücke zwischen herkömmlichen Modellierungs- und Programmierwerkzeugen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
GFFT e.V.
Dr. Gerd Große
Niddastraße 6
61118
Bad Vilbel
Tel.:
+49 (0) 6101 95498 – 0
E-Mail:
info@gfft-ev.de
GFFT e.V., Dr. Gerd Große, Niddastraße 6, 61118 Bad Vilbel,
Tel.: + 49 (0) 6101 95498 – 0, E-Mail:

Über das Unternehmen
Die Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) ist eine gemeinnützige Organisation, die den Austausch zwischen Forschung und Lehre an den deutschen Hochschulen und den ansässigen Unternehmen fördert. Der thematische Schwerpunkt der GFFT liegt dabei auf dem Einsatz von Methoden aus der Informatik, des Operations-Research, der Logistik und der Betriebswirtschaft zur Verbesserung der Entwicklungs- und Arbeitsprozesse sowohl bei mittelständischen als auch bei großen Unternehmen.
Durch eine Reihe aufeinander abgestimmter Initiativen wie z.B. inhaltliche Schwerpunkte, Transferboards, das Startup-Förderprogramm oder Verleihung von Förderpreisen wird ein intensiver Dialog zwischen Forschern und Unternehmen initiiert. Flankiert werden diese direkten Maßnahmen durch das GFFT Forschungsportal (www.gfft-portal.de), auf dem viele zusätzliche Informationen zu finden sind
Die Mitgliederschaft der GFFT besteht zur Hälfte aus profilierten Professoren und hervorragenden Forschungsinstituten aus dem Fraunhoferverbund oder dem Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA). Zur anderen Hälfte umfasst die GFFT hoch positionierte Verantwortliche von vielen mittleren und großen Unternehmen wie bspw. Altana, B.Braun Melsungen, Fujitsu, Lufthansa, SAP, Schenker, Thyssenkrupp oder ZF.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Die Yatta Solutions GmbH nimmt am GFFT Startup-Programm teil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.