openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Yatta Solutions GmbH nimmt am GFFT Startup-Programm teil

17.02.201012:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bad Vilbel. Die GFFT gibt heute bekannt, dass die Yatta Solutions GmbH am GFFT Startup-Programm teilnehmen wird.

Die GFFT sieht es als eine ihrer zentralen Aufgaben an, Startups auf ihrem Weg zu einem etablierten Unternehmen zu begleiten. Mit dem GFFT Startup-Programm möchte die GFFT mit den ausgewählten Startup-Unternehmen in die Nähe des unternehmerisch erreichbaren Maximums kommen. Dabei ist davon auszugehen, dass die persönliche Betreuung durch unternehmerisch erfahrene Persönlichkeiten, die Unterstützung durch die GFFT mit all ihren Kompetenzen und Möglichkeiten und die Bereitstellung von Kapital das Startup in eine völlig neue Situation bringen werden.

Als unabhängiger Softwarehersteller sorgt Yatta Solutions dafür, dass beliebig komplexe und individuelle Softwareentwicklungsprozesse be-herrschbar bleiben; zudem werden diese Prozesse vereinfacht und dynamisiert.

Mit UML Lab bietet Yatta Solutions eine skalierbare, kostengünstige und zuverlässige Lösung für objektorientierte Softwareentwicklung. Als Modeling IDE hebt UML Lab die Grenzen zwischen modellbasierter und konventioneller Softwareentwicklung auf und bietet Softwarearchitekten und Entwicklern die Möglichkeiten und Vorzüge beider Welten. So schließt Yatta Solutions die Lücke zwischen herkömmlichen Modellierungs- und Programmierwerkzeugen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 398805
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Yatta Solutions GmbH nimmt am GFFT Startup-Programm teil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFFT e.V.

Innovative Tech-Startups können sich für den Deutschen Startup-Pokal anmelden
Innovative Tech-Startups können sich für den Deutschen Startup-Pokal anmelden
Bad Vilbel, 17.09.2020 - Bereits in der zweiten Saison veranstaltet der Verein GFFT e.V. den Wettbewerb Deutscher Startup-Pokal. Mitmachen können innovative Technologie-Startups, die im Jahr 2015 oder später gegründet wurden und deren Business-Fokus in einer der folgenden Pokal-Kategorien liegt: • Logistik • IT Security • FinTech • Organizational Intelligence • Industrie 4.0 Über digitale Vorentscheide ab Oktober 2020 und – soweit es die Situation zulässt – Präsenz-Finalveranstaltungen bei großen Unternehmen in 2021 werden die besten Startup…
Wettbewerb „Deutscher Startup-Pokal“: Die fünf besten Tech-Startups Deutschlands
Wettbewerb „Deutscher Startup-Pokal“: Die fünf besten Tech-Startups Deutschlands
Der gemeinnützige Verein GFFT e.V. hat in der ersten Saison den Wettbewerb Deutscher Startup-Pokal ausgerichtet. Mitmachen konnten innovative Technologie-Startups, die im Jahr 2015 oder später gegründet wurden und deren Business-Fokus auf einer neuen Technologie aufbaut. In der Vorauswahl wurde eine große Anzahl an Startups gescreent (>50), ob diese den Teilnahmevoraussetzungen genügen. Die Halbfinals fanden im ersten Quartal 2020 als Präsenzveranstaltung bei Großunternehmen wie der Bank ING oder der Lufthansa statt. Dort traten zehn bis zwö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundeswirtschaftsminister Rösler zeichnet Yatta Solutions als "IKT-Gründung des Jahres" ausBild: Bundeswirtschaftsminister Rösler zeichnet Yatta Solutions als "IKT-Gründung des Jahres" aus
Bundeswirtschaftsminister Rösler zeichnet Yatta Solutions als "IKT-Gründung des Jahres" aus
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat auf dem Kongress "Junge IKT-Wirtschaft" in Berlin das Software- und Beratungshaus Yatta Solutions aus Kassel neben zwei weiteren Unternehmen, innosabi aus München und Signavio aus Potsdam, als erfolgreichste Unternehmensgründung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ausgezeichnet. …
Bild: Boldly Go Industries wurde als offizielles Mitglied des GFFT e.V. aufgenommenBild: Boldly Go Industries wurde als offizielles Mitglied des GFFT e.V. aufgenommen
Boldly Go Industries wurde als offizielles Mitglied des GFFT e.V. aufgenommen
… und im Handel nimmt der Innovationsbedarf bei den Unternehmen weiterhin zu. Das Leitbild und die Zielstellung der Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) berücksichtigt diese Entwicklung. Für Boldly Go Industries ist die GFFT Mitgliedschaft deshalb ein logischer und sinnvoller Schritt. Zu den korporativen Mitgliedern des GFFT …
Bild: Strukturwechsel bei TSF & GFFTBild: Strukturwechsel bei TSF & GFFT
Strukturwechsel bei TSF & GFFT
Informationen zur zukünftigen Situation der Unternehmen Gesellschaft für fluorfreie Technologie mbH & Co. KG (GffT) sowie der TSF Sales & Services GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit teilen wir mit, dass Herr Tim Schulte-Frankenfeld zum Jahreswechsel als geschäftsführender Gesellschafter aus der Gesellschaft für fluorfreie Technologie …
Neues Unterstützungsprogramm für Gründer aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Neues Unterstützungsprogramm für Gründer aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
… Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT e.V.) das Ziel, Forschungsinstitute so zu unterstützen, dass ihre Innovationen schnellen Eingang in die Wirtschaft erhalten. Neues Startup-Programm Mit dem neuen GFFT Startup-Programm, das vielversprechende Innovationen von der Forschung in die Wirtschaft begleitet, baut die GFFT ihr Unterstützungsportfolio weiter …
Bild: Raus aus der Sonne, rein in die ManegeBild: Raus aus der Sonne, rein in die Manege
Raus aus der Sonne, rein in die Manege
Kassel, Juni 2012. Die Micromata GmbH und die Yatta Solutions GmbH, zwei Softwarehäuser mit Hauptsitz in Kassel, laden ein zum 4. Kasseler Eclipse DemoCamp in den Circus Rambazotti. Peking hat eins, Austin hat eins, Berlin hat eins und Kassel auch: Rund um den Globus finden mehrmals jährlich Eclipse DemoCamps statt. Organisiert werden sie von Eclipse-Enthusiasten, …
Bild: 4. Kasseler Eclipse DemoCamp wieder PublikumserfolgBild: 4. Kasseler Eclipse DemoCamp wieder Publikumserfolg
4. Kasseler Eclipse DemoCamp wieder Publikumserfolg
Kassel, Juni 2012. Nach Ende des vierten Kasseler Eclipse DemoCamps können sich die Veranstalter Micromata GmbH und Yatta Solutions GmbH über großen Zuspruch und einen gelungenen Abend freuen. Die Teilnehmerzahl lag wieder weit über den Erwartungen. Eclipse in der Manege Denken nicht viele, Softwareentwicklung sei trocken, abstrakt und unzugänglich? …
Innovative Tech-Startups können sich für den Deutschen Startup-Pokal anmelden
Innovative Tech-Startups können sich für den Deutschen Startup-Pokal anmelden
… unterstützt von einem hochrangigen Präsidium von Experten. Dazu gehören Prof. Dr. Antonio Krüger, Vorsitzender der Geschäftsführung Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH; Susanne Kunschert, Geschäftsführerin der Pilz GmbH & Co. KG; Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Ehem. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft und Prof. Dr. Walther …
Liquiverse als bestes Start-Up ausgezeichnet
Liquiverse als bestes Start-Up ausgezeichnet
… Wahl des besten Start-Ups der GFFT (Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers) gewonnen. Damit würdigt die GFFT den Technologievorsprung der Liquiverse GmbH bei der visuellen Darstellung komplexer Informationen. Die Auszeichnung für hervorragende Innovationen wurde Geschäftsführer Carsten Waldeck auf dem 3. GFFT-Jahrestreffen im …
Bild: Eclipse Demo Camp 2010 in KasselBild: Eclipse Demo Camp 2010 in Kassel
Eclipse Demo Camp 2010 in Kassel
Micromata und Yatta Solutions laden Eclipse-Freunde am 26. November zu einem Fachsymposium ein. Kassel, November 2010. Peking hat eins, Austin hat eins, Berlin hat eins -und Kassel auch: Rund um den Globus finden im November 2010 Eclipse-Demo-Camps statt. Das Kasseler Camp wird von den beiden Softwarehäusern Micromata GmbH und Yatta Solutions GmbH organisiert. Eclipse …
Bild: Marbachshöhe statt Silicon Valley: Micromata und Yatta beschließen IT-KooperationBild: Marbachshöhe statt Silicon Valley: Micromata und Yatta beschließen IT-Kooperation
Marbachshöhe statt Silicon Valley: Micromata und Yatta beschließen IT-Kooperation
Die Micromata GmbH, Spezialistin für High-End-Individualsoftware mit Sitz auf der Marbachshöhe in Kassel, testet eine neue Technologie der Yatta Solutions GmbH, welche ebendort ansässig ist. Im Rahmen eines von der Hessenagentur ermöglichten Modellprojektes zur Förderung angewandter Forschungs- und Entwicklungsprojekte erprobt die Micromata zurzeit …
Sie lesen gerade: Die Yatta Solutions GmbH nimmt am GFFT Startup-Programm teil