openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Boldly Go Industries wurde als offizielles Mitglied des GFFT e.V. aufgenommen

22.06.201609:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: Boldly Go Industries wurde als offizielles Mitglied des GFFT e.V. aufgenommen

(openPR) Frankfurt, 21.06.2016. Als Innovations- und SAP-Beratung forscht Boldly Go Industries an technologischen Projekten und begleitet diese zur Marktreife. Mit innovativen Lösungen, wie unter anderem für den Logistik- oder auch Energiebereich, werden branchenspezifische Konzepte im Kontext Industrie 4.0 realisiert und implementiert. Im Zuge der unaufhaltsamen digitalen Transformation in der Industrie und im Handel nimmt der Innovationsbedarf bei den Unternehmen weiterhin zu. Das Leitbild und die Zielstellung der Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) berücksichtigt diese Entwicklung. Für Boldly Go Industries ist die GFFT Mitgliedschaft deshalb ein logischer und sinnvoller Schritt.

Zu den korporativen Mitgliedern des GFFT zählen unter anderem Unternehmen, wie Lufthansa, SAP, Union Investment oder Schenker sowie Forschungseinrichtungen, wie das Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering oder das Karlsruher Institut für Technologie. Auf dem diesjährigen Jahrestreffen im Schloss Biebrich präsentierte sich Boldly Go Industries erstmalig den GFFT Mitgliedern mit einem innovativen Business Case zum Thema Energiemanagement. Auf der Veranstaltung wurden auch Prof. Dr. Henning Kagermann und Prof. Dr. Johannes Buchmann mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.

„Die Mitgliedschaft im GFFT ergänzt unser bisheriges Engagement in Forschung und Bildung. Auch durch unsere zukünftige Arbeit im GFFT Partnernetzwerk können wir unsere Innovationsinitiativen beschleunigen. Wir freuen uns deshalb sehr über die Aufnahme in die GFFT“, betont Andreas Jamm, CEO von Boldly Go Industries.

„Der Schwerpunkt der GFFT liegt auf dem Forschungstransfer und den Möglichkeiten, neue Erkenntnisse in marktstarke und praxistaugliche Lösungen umzusetzen“, erklärt Dr. Gerd Große, Vorstandsvorsitzender der GFFT: „Mit Boldly Go Industries hat der GFFT einen neuen Innovationspartner gewonnen, der unsere Aktivitäten bereichert. Denn nur durch eine enge Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft entstehen aus Forschungsergebnissen nutzbare Innovationen, die den Fortschritt forcieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908504
 641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Boldly Go Industries wurde als offizielles Mitglied des GFFT e.V. aufgenommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BOLDLY GO INDUSTRIES GmbH

Boldly Go Industries wird offizielles Mitglied der Siemens MindSphere World
Boldly Go Industries wird offizielles Mitglied der Siemens MindSphere World
Frankfurt, 18.02.2019. Die Innovations- und Technologieberatung Boldly Go Industries entwickelt digitale Applikationen und Smart Services für das industrielle Internet der Dinge. Als eine der ersten Beratungen in Deutschland setzte Boldly Go Industries auf das Cloud-basierte und offene IoT-Betriebssystem Siemens MindSphere. Als Partner und Förderer der Siemens MindSphere tritt die Frankfurter Beratung als Mitglied in den MindSphere-Anwenderkreis ein, welches sich als offenes Ökosystem versteht. In der MindSphere World vernetzen sich Unternehm…
Bild: Boldly Go Industries begleitet BwFuhrparkService bei der „Einführung agiles Arbeiten“Bild: Boldly Go Industries begleitet BwFuhrparkService bei der „Einführung agiles Arbeiten“
Boldly Go Industries begleitet BwFuhrparkService bei der „Einführung agiles Arbeiten“
Frankfurt, 12.02.2019. Boldly Go Industries gewinnt die Ausschreibung „Einführung agiles Arbeiten“ der BwFuhrparkService GmbH (BwFPS) und begleitet den Mobilitätsdienstleister der Bundeswehr zukünftig bei der Implementierung agiler Arbeitsformen und -methoden. Der fortschreitenden Digitalisierung und den sich verändernden Markt- und Kundenanforderungen begegnet BwFPS mit einer digitalen Strategie, die auch die zukünftige Form der Zusammenarbeit innerhalb der Organisation berücksichtigt. Die BwFPS als Mobilitätsanbieter stellt sicher, dass d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Boldly Go Industries macht mit der SAP Leonardo Blockchain Produktfälschern das Leben schwerBild: Boldly Go Industries macht mit der SAP Leonardo Blockchain Produktfälschern das Leben schwer
Boldly Go Industries macht mit der SAP Leonardo Blockchain Produktfälschern das Leben schwer
… richtungsweisende Überlegungen, die auf dem Weg zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen im Rahmen des größten SAP-Anwendertreffens in Europa diskutiert werden. Für Boldly Go Industries stehen hier innovative datengetriebene Geschäftsmodelle innerhalb des SAP-Ökosystems im Fokus. Insbesondere die Einbindung neuer Technologien, wie der SAP Leonardo Blockchain, die …
Bild: Boldly Go Industries initiiert mit der Value Landscape eine Wert-Offensive zur Industrie 4.0Bild: Boldly Go Industries initiiert mit der Value Landscape eine Wert-Offensive zur Industrie 4.0
Boldly Go Industries initiiert mit der Value Landscape eine Wert-Offensive zur Industrie 4.0
… wandeln. So weit, so gut! "Es fehlt aber leider eine klare Wert-Botschaft im Zusammenhang mit der Industrie 4.0", so Andreas Jamm kritisch. Der Geschäftsführer von BOLDLY GO INDUSTRIES kennt aus seinen Projekten heraus nur zu gut die neuen Wertpotenziale, die durch neue Technologien ermöglicht werden. Mit ihren Kunden zusammen hat das Team von BOLDLY …
Bild: Start der Initiative Value Landscape 4.0 auf dem DSAG Jahreskongress 2016Bild: Start der Initiative Value Landscape 4.0 auf dem DSAG Jahreskongress 2016
Start der Initiative Value Landscape 4.0 auf dem DSAG Jahreskongress 2016
… aus der Steckdose?“. Doch die besagte Business Transformation durch technologische Innovationen und Hightech ist kein Selbstzweck. Die SAP- und Innovationsberatung BOLDLY GO INDUSTRIES berät und begleitet Unternehmen seit Jahren bei der Business Transformation. Ihre Erfahrungen zeigen, dass trotz Effizienzversprechen viele Unternehmen immer noch von …
Bild: Das Boldly Go Industries Corporate Design gewinnt renommierten Design PreisBild: Das Boldly Go Industries Corporate Design gewinnt renommierten Design Preis
Das Boldly Go Industries Corporate Design gewinnt renommierten Design Preis
Frankfurt, 16.06.2016. Das Corporate Design von Boldly Go Industries hat den renommierten Corporate Design Preis 2016 gewonnen. Das skalierbare Markendesign überzeugte eine 15-köpfige Fachjury mit „größtmöglicher Bewertungsqualität“ und setzte sich in der Endrunde gegenüber 48 konkurrierenden Designs durch. Mit dem Corporate Design unterstreicht Boldly …
Bild: BOLDLY GO INDUSTRIES präsentiert auf dem DSAG Jahreskongress 2017 erstmalig die Disruptive KitchenBild: BOLDLY GO INDUSTRIES präsentiert auf dem DSAG Jahreskongress 2017 erstmalig die Disruptive Kitchen
BOLDLY GO INDUSTRIES präsentiert auf dem DSAG Jahreskongress 2017 erstmalig die Disruptive Kitchen
… zuallererst müssen Unternehmen erkennen, welchen Geschäftsmodellen nachgegangen werden muss, um wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben. Die SAP- und Innovationsberatung Boldly Go Industries begleitet seit Jahren Unternehmen bei diesem Findungs- und Entwicklungsprozess. Ihre Erfahrung zeigt, dass Unternehmen Mut haben müssen disruptiv zu denken und …
Bild: Boldly Go Industries startet Beratungsaktivitäten im Raum ASEANBild: Boldly Go Industries startet Beratungsaktivitäten im Raum ASEAN
Boldly Go Industries startet Beratungsaktivitäten im Raum ASEAN
Boldly Go Industries, eine in Deutschland führende Innovations- und Technologieberatung, startet seine Beratungsaktivitäten im Raum ASEAN. In Kooperation mit dem Beraterteam um den ehemaligen IBM Consulting Executive Hans Kost wird Boldly Go Industries Unternehmen in den asiatischen Beschaffungs- und Produktionsländern in den Feldern Industrie 4.0, Internet …
Bild: wirDesign räumt beim Corporate Design Preis 2016 abBild: wirDesign räumt beim Corporate Design Preis 2016 ab
wirDesign räumt beim Corporate Design Preis 2016 ab
Grand Prix für BOLDLY GO INDUSTRIES, Auszeichnung für AXOOM Der solitäre Corporate Design Preis 2016 geht an BOLDLY GO INDUSTRIES und seine Kreativ-Partner bei wirDesign für die Entwicklung des Corporate Designs der neuen Consultingmarke. Auch die zweite Einreichung von wirDesign war in diesem Jahr erfolgreich: Der Corporate Design Launch für die Start-up …
Bild: Boldly Go Industries begleitet BwFuhrparkService bei der „Einführung agiles Arbeiten“Bild: Boldly Go Industries begleitet BwFuhrparkService bei der „Einführung agiles Arbeiten“
Boldly Go Industries begleitet BwFuhrparkService bei der „Einführung agiles Arbeiten“
Frankfurt, 12.02.2019. Boldly Go Industries gewinnt die Ausschreibung „Einführung agiles Arbeiten“ der BwFuhrparkService GmbH (BwFPS) und begleitet den Mobilitätsdienstleister der Bundeswehr zukünftig bei der Implementierung agiler Arbeitsformen und -methoden. Der fortschreitenden Digitalisierung und den sich verändernden Markt- und Kundenanforderungen …
Bild: BOLDLY GO INDUSTRIES und Roever Broenner Susat Mazars verkünden ZusammenarbeitBild: BOLDLY GO INDUSTRIES und Roever Broenner Susat Mazars verkünden Zusammenarbeit
BOLDLY GO INDUSTRIES und Roever Broenner Susat Mazars verkünden Zusammenarbeit
Die Innovations- und Technologieberatung BOLDLY GO INDUSTRIES und die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Roever Broenner Susat Mazars kooperieren seit Mitte September 2017. Beide Beratungshäuser erweitern dadurch ihr Leistungsportfolio und nutzen ihre Synergien, um mittelständische Unternehmen und Konzerne noch umfassender bei ihren …
Boldly Go Industries wird offizielles Mitglied der Siemens MindSphere World
Boldly Go Industries wird offizielles Mitglied der Siemens MindSphere World
Frankfurt, 18.02.2019. Die Innovations- und Technologieberatung Boldly Go Industries entwickelt digitale Applikationen und Smart Services für das industrielle Internet der Dinge. Als eine der ersten Beratungen in Deutschland setzte Boldly Go Industries auf das Cloud-basierte und offene IoT-Betriebssystem Siemens MindSphere. Als Partner und Förderer der …
Sie lesen gerade: Boldly Go Industries wurde als offizielles Mitglied des GFFT e.V. aufgenommen