openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressemitteilung: Microsoft Business User Forum e.V. lud zum Info Day mit Bill Gates

01.02.200515:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Professionelles Anwenderforum zeigt Profil und Perspektiven für IT-Leiter

München, 31. Januar 2005 – Mit dem »Info Day 2005/01« stellte das Microsoft Business User Forum e.V. (mbuf) im Kempinski Hotel Airport München seine Anliegen und Aktivitäten vor. Höhepunkt der mit rund 70 Teilnehmern gut besuchten Veranstaltung war ein Vortrag von Bill Gates, Chairman und Chief Software Architect von Microsoft, über die Microsoft-Systemarchitektur der Zukunft.



In Workshops erarbeiteten die Teilnehmer – überwiegend EDV-Verantwortliche großer Unternehmen und Organisationen – während der Veranstaltung zentrale IT-Themen wie Sicherheit, Standardisierung von Clients und Kommunika-tionstools. Die Workshops standen unter der Leitung von Stefan Cramer, IT Country Account Manager der Gardena AG.

Der Vorstand des Anwenderverbandes zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung. »Die Teilnahme von Bill Gates zeigt, dass Microsoft uns als Partner ernst nimmt«, so Wolfgang Berchem von der HeidelbergCement AG, Sprecher des mbuf-Vorstandes. »Und die Resonanz, die wir erzielt haben, spricht für die ›Hilfe zur Selbsthilfe‹. Wir freuen uns jetzt auf neue Mitglieder, die mehr aus ihren Investitionen in Microsoft-Produkte machen wollen.«

Sowohl beim Vortrag von Bill Gates als auch den Workshops standen nicht technische, sondern strategische Aspekte im Mittelpunkt. »Für das Handwerkliche, die ›Wie‹-Fragen, gibt es genug Foren«, so Gunnar Thaden von der TÜV Nord Gruppe, der den Vortrag des Microsoft-Gründers einleitete. »Wir konzentrieren uns auf das ›Wohin‹ – denn für jeden IT-Leiter, der seine Arbeit ernst nimmt, geht es heute vor allem um Investitionssicherheit.«

Das Microsoft Business User Forum bietet IT-Leitern von Unternehmen und Behörden Gelegenheit, Lösungen für die typischen EDV-Probleme großer Organisationen zu erarbeiten und in einen Dialog mit Microsoft einzutreten. Nicht zuletzt soll damit auch die Abhängigkeit von teuren externen Beratern vermindert werden. Der Verein setzt auf Teamworking und Eigeninitiative der beteiligten Unternehmen als Alternative zur »Microsoft-Schelte«.

Zu den Mitgliedern des im vergangenen Jahr gegründeten Forums gehören IT-Verantwortliche deutscher und internationaler Unternehmen. Im Internet informiert das Microsoft Business User Forum unter http://www.mbuf.de über seine Arbeit.

2397 Zeichen (41 Zeilen à 55 Anschläge), Abdruck honorarfrei.

Pressefotos:
Pressefotos zu dieser Pressemitteilung finden Sie im Internet unter: http://www.mbuf.de/infoday2005_fotos.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 39839
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressemitteilung: Microsoft Business User Forum e.V. lud zum Info Day mit Bill Gates“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Microsoft Business User Forum e.V.

Bild: mbuf Jahreskongress 2015 in StuttgartBild: mbuf Jahreskongress 2015 in Stuttgart
mbuf Jahreskongress 2015 in Stuttgart
Das Microsoft Business User Forum e.V. (mbuf) lädt alle IT-Professionals aus dem Microsoft-Umfeld zum Jahreskongress 2015 im Mövenpick Airport Hotel Stuttgart ein. Der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfindende Kongress bietet den Teilnehmern Gelegenheit, sich in Fachvorträgen und der begleitenden Ausstellung der Microsoft Partner über aktuelle Lösungen und Technologie-Trends zu informieren und Erfahrungen mit ihren Kollegen auszutauschen. Geplant sind 40 Vorträge und Deep Dives zu Windows, Dynamics, Security, Mobile Computing und v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die neue Generation CRN: effektiv und wirtschaftlich - Workshop am 09.05.2007 in Berlin
Die neue Generation CRN: effektiv und wirtschaftlich - Workshop am 09.05.2007 in Berlin
Business Frühstück mit Bill Gates - das können wir leider nicht anbieten, aber Susanne Kittling von Microsoft wird unseren Workshop begleiten. Das innovative Kundenmanagement der neuen Generation: Microsoft Dynamics CRM 3.0 unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer kundenorientierten Geschäftsprozesse. So lassen sich Arbeitsabläufe flexibel abbilden, …
Bild: Der weltweit erste Büttcast von VoiceletterBild: Der weltweit erste Büttcast von Voiceletter
Der weltweit erste Büttcast von Voiceletter
… Podcast in Reimform, der wie eine Büttenrede vorgetragen wird. Im närrischen Ton geht Micha Spannaus auf den iPod-Hersteller Apple ("Äbbel") und auf Microsoft-Gründer Bill Gates ("Ei Gude, wie geht's?") ein. Den Podcast finden Sie unter http://www.voiceblogger.de Über Voiceletter: Voiceletter ist Ende 2004 als weltweit erster Anbieter von Business-Podcasts …
Schweres Erbe und gemischte Bilanz – Bill Gates räumt mit 52 den Schreibtisch auf
Schweres Erbe und gemischte Bilanz – Bill Gates räumt mit 52 den Schreibtisch auf
Bonn/Düsseldorf - Man soll immer dann gehen, wenn es am schönsten ist. Oder wenn man als Unternehmer am erfolgreichsten ist. Legt man diese Kriterien an, dann hat Microsoft-Gründer microsoft.com Bill Gates vielleicht schon die Zeit für den richtigen Abgang verpasst. In letzter Zeit hat das Markenimage von Microsoft doch arg gelitten, weil Wettbewerber einfach …
direct/FAZ: Bill Gates plant E-Mail-Revolution
direct/FAZ: Bill Gates plant E-Mail-Revolution
F.A.Z. FRANKFURT, 11. Mai. Microsoft-Gründer Bill Gates bläst zum Angriff auf die beiden Kultmarken der Elektronikindustrie, den Musikspieler iPod und das drahtlose E-Mail-Gerät Blackberry. Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Donnerstagsausgabe) sagt er ein Ende der Erfolgsserie des iPod voraus, der vom Rivalen Apple stammt. Gates zieht …
Softline unterstützt Microsoft Team bei Besteigung des Kilimandscharo
Softline unterstützt Microsoft Team bei Besteigung des Kilimandscharo
Softline unterstützt Microsoft Team bei Besteigung des Kilimandscharo zugunsten der Hilfsorganisation „War Child“ Leipzig, 30. August 2012 – Das IT-Beratungshaus Softline hat dem Microsoft Team „Kili Explorer”, das nächste Woche während einer sechstägigen Reise zum Gipfel des Kilimandscharo aufbricht, seine Unterstützung zugesagt. Der Kili Explorer ist …
Roboter für jedermann und Spracherkennungstechnik: Microsoft rüstet zum Kampf gegen Google und Co
Roboter für jedermann und Spracherkennungstechnik: Microsoft rüstet zum Kampf gegen Google und Co
Düsseldorf/Berlin, ne-na.de – Die Expansion von Microsoft durch den Kauf von Tellme richtet sich nach Branchenmeinung nicht nur auf den klassischen Markt für automatische Spracherkennung. „Die Planungen kann man auch nicht auf eine bessere Bedienung der Softwareprodukte reduzieren“, so der Analyst Sebastian Paulke vom Brancheninformationsdienst Voice …
Bild: PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010Bild: PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010
PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010
13th World Business Dialogue March, 17 &18 2010, University of ColognePressemitteilung Köln, 3. November 2010 World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 Wirtschaftsführer diskutieren in Köln zwei Tage für eine Zukunft nach der Krise Spitzenmanager, darunter Bundesbankpräsident Axel Weber, Postchef Frank Appel und der RWE-Vorstandvorsitzende …
Bild: Arm und reichBild: Arm und reich
Arm und reich
… Gegensatz zwischen arm und reich eine, wenn nicht die grundlegende Unterscheidungslinie. Angesichts dessen kann man das mediale Aufsehen gut verstehen, wenn Bill Gates, Microsoft-Mitgründer und nach allen wirtschaftlichen Maßstäben reich, die nahende Überwindung eben dieses Gegensatzes von arm und reich voraussagt. Schlagzeilen wie "Bill Gates sagt Welt …
Wer regiert das Internet ?
Wer regiert das Internet ?
… Analystin des Marktforschungsinstituts Gartner. „Apples mit Spannung erwartetes iPhone ist irrelevant für Business-Anwender. Das meint Chris Sorenson, Leiter der Smartphone-Strategieabteilung von Microsoft Asien-Pazifikraum. Denn es handle sich beim Apple iPhone um ein "geschlossenes System", das das Microsoft Office nicht unterstütze“, berichtet die …
Voice Day 2005 in Bonn: Teilnehmerzahl gegenüber Vorjahr verdoppelt – Branche wird im Schnitt um 20 Prozent wachsen
Voice Day 2005 in Bonn: Teilnehmerzahl gegenüber Vorjahr verdoppelt – Branche wird im Schnitt um 20 Prozent wachsen
… Voice Day, gegenüber pressetext. „Diese Technologie ist für den Innovationsstandort Deutschland enorm wichtig. Die Wachstumsaussichten liegen weit über dem übrigen ITK-Markt. Experten wie Microsoft-Chef Bill Gates prognostizieren, dass hier das größte Wachstumspotenzial liegt.“ Man sei aber erst am Anfang des Weges. Zurzeit gebe es rund 10.000 Arbeitsplätze …
Sie lesen gerade: Pressemitteilung: Microsoft Business User Forum e.V. lud zum Info Day mit Bill Gates