openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arm und reich

28.01.201408:40 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Arm und reich
Arm und reich (Bildquelle: Wikimedia Commons)
Arm und reich (Bildquelle: Wikimedia Commons)

(openPR) Bill Gates über arm und reich in der Welt

Arm und reich

Arm und reich. Vermutlich seit es Menschen gibt, ist der Gegensatz zwischen arm und reich eine, wenn nicht die grundlegende Unterscheidungslinie. Angesichts dessen kann man das mediale Aufsehen gut verstehen, wenn Bill Gates, Microsoft-Mitgründer und nach allen wirtschaftlichen Maßstäben reich, die nahende Überwindung eben dieses Gegensatzes von arm und reich voraussagt. Schlagzeilen wie "Bill Gates sagt Welt ohne Armut voraus" machen etwas her und angesichts des tagespolitischen, weitgehend visionsfreien Klein-Klein ist etwas Prophetie immer willkommen.



Bill Gates über arm und reich in der Welt

Was also meint Gates, dessen Stiftung mittlerweile als die größte wohltätige Organisation der Welt gilt, wenn er über arm und reich spricht? Er spricht, und das ist die erste wichtige Einschränkung, über reiche und arme Länder. Bis 2035, so Gates in dieser Woche, werde es praktisch keine armen Länder mehr geben. Damit ist zunächst klar, dass der Gegensatz von arm und reich dezidiert im staatlichen Aggregat verhandelt wird. Über die Ebene unterhalb der gesamtstaatlichen ist damit noch nichts gesagt, oder zumindest nur mittelbar. Denn der Glauben an die wohlstandsmehrende Wirkung der "Unsichtbare Hand des Marktes" für den Einzelnen armen Menschen darf doch mittlerweile als nachhaltig erschüttert gelten. Die vielzitierte "Schere zwischen arm und reich" ist, gerade in den reichen Ländern der Welt eben nicht dabei, sich zu schließen.

Interessen und die Grenzen des Wachstums

Dennoch lässt sich natürlich noch immer das Argument führen, dass die Chancen eines einzelnen Menschen, der Armut zu entkommen und die Seite des Grabens zwischen arm und reich zu wechseln, größer werden, je besser es seinem Land wirtschaftlich geht – mit zahlreichen Einschränkungen freilich. Nun ist aber - die regelmäßig kläglich scheiternden UN-Gipfel zu Armut oder Hunger schreien es geradezu heraus - die Unterscheidung von arm und reich und ihre Überwindung - wie alles politisch relevante - zuallererst eine Frage des Interesses. Wenn man nicht (noch) Anhänger von Theorien über geradezu teleologisch postuliertes, unbegrenztes wirtschaftliches Wachstum ist, bedeuten Verschiebungen zwischen arm und reich nämlich bis zu einem gewissen Grad ein Abgeben der einen Seite.

Teile und herrsche

Das wird auf der zwischenstaatlichen Ebene vielleicht deutlicher als innerstaatlich: Setzt man die Gesamtheit der Ressourcen der Welt als absolute Grenze, ist und bleibt etwa der Welthandel eben doch ein Kuchen, der nicht so schnell wächst, wie man ihn teilen möchte oder muss. Auch diese Position ist natürlich nicht unangreifbar. Hingegen ist die alte Formel des "teile und herrsche" seit tausenden von Jahren in ihrer Gültigkeit unwiderlegt: Jede innergesellschaftliche oder zwischenstaatliche Trennlinie ist und bleibt ein politisch nutzbares Faktum, sei es die zwischen arm und reich, schwarz und weiß, jung und alt oder dazugehörig und fremd. Man muss nicht Carl Schmitts berüchtigte Freund-Feind-Unterscheidung bemühen, um die Konsequenzen zu verstehen.


Es bleibt im Fall Bill Gates dennoch eine spannende Frage, ob die Macht, die eine sehr große Menge Geld bedeutet, grundlegende Ungleichheiten wie die von arm und reich, an denen so starke Interessen und politische Grundspielregeln hängen, zu verschieben vermag. Wir glauben es vorerst und noch immer nicht.

Andreas Kellner

http://www.zeit-und-wahrheit.de/arm-und-reich-67537/
http://www.zeit-und-wahrheit.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 773500
 885

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arm und reich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von akellner

Bild: Berlin ist eine EnklaveBild: Berlin ist eine Enklave
Berlin ist eine Enklave
Warum Berlin nicht zu fassen sein darf Berlin ist eine Enklave "Berlin ist eine Enklave im Land Brandenburg". So kann man das auch sagen und so steht es im Artikel "Berlin" in der deutschen Wikipedia. Bei näherer Betrachtung ist dies aber wohl vor allem zu eng gefasst. Berlin ist sicher eine Enklave - und wir sprechen hier nicht von West-Berlin, Luftbrücke und Kaltem Krieg - allerdings eine Enklave in Deutschland. Zunächst die bekannten Fakten: Mit 3,5 Millionen Einwohnern ist Berlin beinahe doppelt so groß wie die nächstgrößere Stadt im La…
Bild: Politische Wahrheit auf der KrimBild: Politische Wahrheit auf der Krim
Politische Wahrheit auf der Krim
Die Krim wird russisch. Eine Erinnerung zur politischen Wahrheit Politische Wahrheit auf der Krim Die Krim wird russisch, nein, sie ist es schon. Auf der Krim werden nicht nur bereits russische Pässe verteilt, auch die Uhren gehen auf der Halbinsel bald anders: Ab 1. April gilt dort Moskauer Zeit, 2 Stunden früher ist es dann als bisher. Soweit die politische Wahrheit nach dem bestens choreographierten Referendum des letzten Wochenendes, das Vladimir Putins präzise orchestrierten Staatsstreich in seinen Worten zur "Wiedervereinigung" werden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NDS schließt Partnerschaft mit Chipentwickler ARM für internetbasierte Zuführung von Inhalten auf Hybrid-TVsBild: NDS schließt Partnerschaft mit Chipentwickler ARM für internetbasierte Zuführung von Inhalten auf Hybrid-TVs
NDS schließt Partnerschaft mit Chipentwickler ARM für internetbasierte Zuführung von Inhalten auf Hybrid-TVs
NDS und ARM zielen gemeinsam auf den Markt für IP-fähige Fernseher - NDS Infinite TV™ ermöglicht internetbasierte Bereitstellung von Inhalten und Diensten auf TVs und anderen CE-Geräten - NDS und ARM zeigen Technologievorführungen im Rahmen der Consumer Electronics Show in Las Vegas vom 5. bis 9. Januar Las Vegas, USA – CES, 5. Januar 2011 – NDS, der …
Future Electronics erweitert ARM-Akkreditierungs-Programm
Future Electronics erweitert ARM-Akkreditierungs-Programm
Nach dem Erfolg der ersten Welle der ARM Cortex-M-Trainings wird die Schulungsinitiative des Distributors auf ARM AAE-Qualifizierung ausgedehnt Ismaning, 1. Juli 2014 – Future Electronics erweitert seine Partnerschaft mit ARM um die Qualifikation zum ARM Microprozessor Accredited Engineer. Der Distributor startete seine Ausbildungsinitiative als akkreditierter …
Bild: Telit erweitert seine AppZone um einen ARM-CompilerBild: Telit erweitert seine AppZone um einen ARM-Compiler
Telit erweitert seine AppZone um einen ARM-Compiler
London, 04.03.2015. Telit Wireless Solutions kündigt die Verfügbarkeit des ARM®-Compilers als optionale Komponente für seine AppZone an. Die AppZone ist die integrierte Entwicklungsumgebung des Unternehmens für Telits Mobilfunkmodule GE910, HE910, UE910, UE866 und UL865. Entsprechend einer Vereinbarung mit ARM kann Telit jetzt den ARM-Compiler als Option …
Bild: Dream Chip Technologies Supports ARM’s Free Access to Cortex-M0 Processor IPBild: Dream Chip Technologies Supports ARM’s Free Access to Cortex-M0 Processor IP
Dream Chip Technologies Supports ARM’s Free Access to Cortex-M0 Processor IP
Garbsen, November 11th, 2015 Dream Chip Technologies (DCT) today announced its support for the ARM® Cortex®-M0 processor which is now available through ARM’s DesignStart Portal. Through this portal, ARM is making it far easier to design, prototype and produce system-on-a-chip (SoC) components by offering free pre-commercialization use of ARM Cortex-M0 …
Bild: ARM IPO Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistelligBild: ARM IPO Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistellig
ARM IPO Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistellig
Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistellig: Softbank-Tochter Arm hat einen starken ersten HandelstagSeit Wochen warten Investoren und Analysten mit Spannung auf den Börsengang des britischen Chipkonzerns Arm, der zur japanischen Softbank gehört. Jetzt ist es soweit: Arm-Aktien werden ab Donnerstag frei an der US-Technologiebörse NASDAQ …
Bild: Atlantik Elektronik live @ Konferenz für ARM-Systementwicklung in MünchenBild: Atlantik Elektronik live @ Konferenz für ARM-Systementwicklung in München
Atlantik Elektronik live @ Konferenz für ARM-Systementwicklung in München
Planegg, 22. Juni 2012 Die Atlantik Elektronik GmbH präsentiert auf der Konferenz für ARM-Systementwicklung in Ludwigsburg, am 11. und 12. Juli 2012, die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen rund um das Thema ARM Cortex. Fachbesucher können sich über Produkte und Anwendungen sowie Neuerungen von Atlantik Elektronik informieren und gewinnen umfassende …
Neuheit: TECHNOWRAPP Palettenwickler revolutioniert Linienende
Neuheit: TECHNOWRAPP Palettenwickler revolutioniert Linienende
… der Produktions- bzw. Verpackungslinie spezialisiert hat. Im Jahr 2014 hat das innovative Unternehmen zwei grundlegend neue und patentierte Produkte auf den Markt gebracht: Runner Arm und Twin Rings. Runner Arm, ein automatischer Palettenwickler mit rotierendem Arm, ist eine der größten technischen Errungenschaften von Technowrapp. Dabei wurden die …
Bild: Zukunft der IT: Aus WINTEL wird WARMBild: Zukunft der IT: Aus WINTEL wird WARM
Zukunft der IT: Aus WINTEL wird WARM
… endgültig vorbei. Nachdem Intel im Sommer den Mobilmarkt faktisch aufgegeben hat, hat Microsoft nun einen Strategiewechsel in Richtung der Smartphone Chip-Architektur ARM eingeleitet. Microsoft hat am vergangenen Mittwoch (7.12.2016) auf seiner Entwicklerkonferenz WinHEC im chinesischen Shenzhen eine strategische Wende für Windows eingeleitet. Bislang …
Bild: Dell unterstützt ARM-Server-EcosystemBild: Dell unterstützt ARM-Server-Ecosystem
Dell unterstützt ARM-Server-Ecosystem
Frankfurt am Main, 30. Mai 2012 – Dell kündigt heute ein umfassendes Programm zur Unterstützung von ARM-basierten Server-Umgebungen an. Angesichts der zunehmenden Zahl von Kundenanfragen aus dem Hyperscale-Umfeld beginnt Dell nun damit, die Entwicklung und das Testen von Betriebssystemen und Applikationen für ARM-Server zu unterstützen. Gleichzeitig …
Bild: Boards & Solutions Conference mit Atlantik ElektronikBild: Boards & Solutions Conference mit Atlantik Elektronik
Boards & Solutions Conference mit Atlantik Elektronik
Planegg, 21. Juni 2012 Die Atlantik Elektronik GmbH präsentiert auf der ARM-based Embedded Computing Boards & Solutions Conference, am 4. Juli 2012 in München, gemeinsam mit Digi International neueste Produkte aus dem Bereich ARM-based Boards & Module. Fachbesucher gewinnen umfassende Einblicke in Alles, was sich beim Thema Einsatz von ARM-Cores …
Sie lesen gerade: Arm und reich