openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuheit: TECHNOWRAPP Palettenwickler revolutioniert Linienende

(openPR) PROCME GmbH ist deutscher Vertriebs- und Servicepartner

Technowrapp ist ein Unternehmen, das sich auf die Planung und Herstellung von automatischen Palettenwicklern mittels Stretchfolie sowie auf die Förderung und den Transport von palettierten Gütern innerhalb der Produktions- bzw. Verpackungslinie spezialisiert hat.



Im Jahr 2014 hat das innovative Unternehmen zwei grundlegend neue und patentierte Produkte auf den Markt gebracht: Runner Arm und Twin Rings.

Runner Arm, ein automatischer Palettenwickler mit rotierendem Arm, ist eine der größten technischen Errungenschaften von Technowrapp. Dabei wurden die hervorragenden Leistungen einer Maschine mit rotierendem Ring mit der Benutzerfreundlichkeit und der geringen Wartung von Maschinen mit rotierendem Arm kombiniert.
Das Haupthindernis, das sich bei der Erhöhung der Drehgeschwindigkeit einer Maschine mit rotierendem Arm einstellt, ist die Zentrifugalkraft, welche den Arm nach außen schwenkt. Um dieser Zentrifugalkraft entgegenzuwirken, wurde im Drehbereich des Armes ein Ring installiert, welcher den Arm führt und stabilisiert. Um die Geschwindigkeit des Wickelzyklus weiter zu erhöhen, wurde das System zum Schneiden und Schweißen der Folie ebenfalls modifiziert: Nach Abschluss der Palettenverpackung wird der Film geschnitten. Während die Palette aus dem Wickelbereich transportiert wird, versiegelt das auf einer Linearachse angebrachte Gerät die Stretchfolie. Damit kann die nächste Palette bereits sehr viel früher in die Wickelzone transportiert und somit wertvolle Zykluszeit eingespart werden.
Diese beiden Patente beschleunigen den Wickelprozess deutlich und erreichen ein unvergleichliches Ergebnis von 136 Paletten/Stunde mit 10 Umdrehungen. Mit dieser Leistung ist Runner Arm der weltweit schnellste Palettenwickler mit rotierendem Arm.

Twin Rings steht für einen patentierten automatischen Palettenwickler mit Doppelring. Die zwei Ringe ermöglichen es, den Fliehkräften auf die Vorspanneinrichtung besser entgegenzuwirken. Das Prinzip des Patents ist ähnlich zu jenem von Runner Arm: ein zusätzlicher Ring kompensiert die Zentrifugalkraft. Die Vorteile liegen auf der Hand: die gesamte Struktur wird weniger beansprucht; der Drehring aus Aluminium und die Vorspanneinrichtung benötigen keine schweren Stützstrukturen mehr, um das auf den Ring ausgeübte Drehmoment zu halten. Die Beschleunigungs- und Verzögerungswerte sind durch die Gewichtsreduzierung rekordverdächtig. Die beiden Ringe erlauben trotzdem eine hohe Zugänglichkeit, was den Rollenwechsel durch den Bediener erleichtert.
Twin Rings erreicht eine Leistung von 120 Paletten pro Stunde mit 10 Umdrehungen. Wie alle Wickelmaschinen von Technowrapp, ist sie mit einer elektronischen Vorspanneinrichtung ausgestattet, womit eine Palette mit nur 96 Gramm Stretchfolie gewickelt werden kann (Leistung mit Palette 800 x 1.200 mm, Höhe 1500 mm, mit 10 Umdrehungen und Standardfolie mit einer Dicke von 23 µm).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845376
 917

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuheit: TECHNOWRAPP Palettenwickler revolutioniert Linienende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PROCME GmbH

Bild: Moderne Verpackungstechnologien unterstützen schnelle und flexible ProduktionsprozesseBild: Moderne Verpackungstechnologien unterstützen schnelle und flexible Produktionsprozesse
Moderne Verpackungstechnologien unterstützen schnelle und flexible Produktionsprozesse
Durch zunehmende Produktvielfalt und komplexe Produktionsabläufe wachsen auch die Ansprüche an flexible und leistungsstarke Verpackungssysteme. Auf der Fachpack 2015 stellt Procme als Komplettanbieter vier unterschiedliche Maschinen aus, die diesen Anforderungen gerecht werden. Erstmals präsentiert das Unternehmen den Technowrapp Palettenwickler Twin Rings. Der automatische Palettenwickler mit Doppelring kann 120 Paletten in einer Stunde mit nur 76 Gramm Folie pro Palette wickeln. Daneben wird die kompakte Smipack Schrumpffolienverpackungsmas…
Bild: SMI Packbloc NEO, das intelligente EndverpackungssystemBild: SMI Packbloc NEO, das intelligente Endverpackungssystem
SMI Packbloc NEO, das intelligente Endverpackungssystem
Der Wirkungsgrad einer Abfüll- und Verpackungslinie, deren Produktion täglich Tausende von Behältern erreicht, hängt maßgeblich von einer perfekt aufeinander abgestimmten Endverpackungstechnologie ab. Die Procme GmbH vertreibt Füllprozess- und Verpackungstechnik der Firma SMI aus San Pellegrino und bietet nun im Bereich Endverpackungssysteme eine neue Lösung für Sekundärverpackung und Palettierung an. In einer kompakten Einheit, dem Packbloc Neo, bestehend aus einem Kartonpacker bzw. Schrumpfpacker sowie dem innovativen „3 in 1“ Palettiersyst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stretchmaschine und Palettenwickler
Stretchmaschine und Palettenwickler
… Geschwindigkeit und Qualität. Zu den besten Möglichkeiten Waren und Güter effektiv und vor allem sicher zu verpacken gehören Stretchmaschinen (http://www.simons-harren.de/) und Palettenwickler. Mit deren Hilfe lassen sich Pakete und andere Güter sicher und vor allem effektiv auf Paletten verstauen und damit einfach transportieren. Ladungssicherung …
Bild: HGU Compakt Verpackungsanlagen - Ein Unternehmen mit innovativer AbwicklungBild: HGU Compakt Verpackungsanlagen - Ein Unternehmen mit innovativer Abwicklung
HGU Compakt Verpackungsanlagen - Ein Unternehmen mit innovativer Abwicklung
… gewährleistet werden. Die Verpackungsanlagen reichen vom leistungsfähigen Folienwickler mit Kantenschutzanleger der die Folienverpackung dient, Stretchmaschinen bzw. Stretchanlagen, Palettenwickler bis hin zu zuverlässigen Palettentransportanlagen und Handlingsystemen. Kompetenzen Als innovatives und dynamisches Unternehmen wird großen Wert darauf …
Bild: SMI Packbloc NEO, das intelligente EndverpackungssystemBild: SMI Packbloc NEO, das intelligente Endverpackungssystem
SMI Packbloc NEO, das intelligente Endverpackungssystem
… dem Packbloc Neo, bestehend aus einem Kartonpacker bzw. Schrumpfpacker sowie dem innovativen „3 in 1“ Palettiersystem der Modellreihe APS-P und einem integrierten Palettenwickler, werden auf engstem Raum in einem optimierten Arbeitsablauf Produkte endverpackt. Das Herzstück des Packbloc Systems, das multifunktionale Palettiersystem APS 1550 P Plus, …
Bild: Moderne Verpackungstechnologien unterstützen schnelle und flexible ProduktionsprozesseBild: Moderne Verpackungstechnologien unterstützen schnelle und flexible Produktionsprozesse
Moderne Verpackungstechnologien unterstützen schnelle und flexible Produktionsprozesse
… Verpackungssysteme. Auf der Fachpack 2015 stellt Procme als Komplettanbieter vier unterschiedliche Maschinen aus, die diesen Anforderungen gerecht werden. Erstmals präsentiert das Unternehmen den Technowrapp Palettenwickler Twin Rings. Der automatische Palettenwickler mit Doppelring kann 120 Paletten in einer Stunde mit nur 76 Gramm Folie pro Palette wickeln. Daneben …
Bild: Warnbilderabdeckung für ZigarettenschachtelnBild: Warnbilderabdeckung für Zigarettenschachteln
Warnbilderabdeckung für Zigarettenschachteln
NEUHEIT NEUHEIT NEUHEIT NEUHEIT NEUHEIT Warnbilderabdeckung für Zigarettenschachteln Von Mai 2016 sollen laut EU-Tabakrichtlinie zwei Drittel der Vorder- und Rückseite von Zigaretten- und Drehtabak-Verpackungen für kombinierte Warnbilder (Schockbilder) und aufklärende Texte reserviert sein. Unsere umlaufende und verschiebbare Abdeckung gibt dem Raucher …
Bild: Lowepro Neuheiten zur Cebit 2005Bild: Lowepro Neuheiten zur Cebit 2005
Lowepro Neuheiten zur Cebit 2005
Lowepro, Hersteller hochwertigster Taschen für Foto, Video und IT präsentiert im Rahmen der Cebit 2005 das neue Sortiment für Amateure und Profis. Vorab informieren wir Sie über unsere Neuheiten und laden Sie herzlich dazu ein, unseren Stand (Halle 1, Stand 4 D 2) zu besuchen, wo Ihnen unser kompetentes Team alle Fragen beantwortet und Ihnen unsere neuen …
Bild: Neue Bandbeschichtungsanlage bei MetobaBild: Neue Bandbeschichtungsanlage bei Metoba
Neue Bandbeschichtungsanlage bei Metoba
… Vollbänder als auch vorgestanzte Bänder bis zu einer Breite von 80 Millimeter und einer Dicke von 0,8 Millimetern können komplett oder selektiv beschichtet werden. Der Palettenwickler, von dem aus das Material vollautomatisch in die Anlage geführt wird, trägt maximal zwei Tonnen, ein Einzelcoil kann maximal 500 Kilogramm wiegen. Alle Materialien können …
Bild: Logistik für die Systemgastronomie – Palettenfotos sparen die LieferkontrolleBild: Logistik für die Systemgastronomie – Palettenfotos sparen die Lieferkontrolle
Logistik für die Systemgastronomie – Palettenfotos sparen die Lieferkontrolle
… die eigene Achse gedreht und dabei gescannt sowie von allen Seiten fotografiert. Ein Hersteller von Verpackungsmaschinen hat dazu auf konkrete Anforderung eigens für QSL Palettenwickler mit Fotokameras und Scannern ausgerüstet. Die Fotos werden von einer Software der Nummer der Versandeinheit (NVE) zugeordnet und auf einem QSL-Server abgelegt. Im nächsten …
Katalog für Ex-Bereiche stellt Expertenlösungen für industrielle Wägeanwendungen bereit
Katalog für Ex-Bereiche stellt Expertenlösungen für industrielle Wägeanwendungen bereit
… Stufen der Produktionsverfahren ab. Die Bandbreite der angebotenen Lösungen reicht von der Annahme der Rohmaterialien über verschiedene Herstellungsverfahren, In-Line-Prozesssteuerung und Verpackungsüberwachung am Linienende bis hin zu Logistik und Versand. Mehr und mehr integrieren die Kunden diese Lösungen voll in ihre IT-Produktionsumgebung, wo sie zur …
VERPACKUNG UND KLIMAKAMMER IN EINEM
VERPACKUNG UND KLIMAKAMMER IN EINEM
… ohne kritische Punktbelastungen beim anschließenden Umwickeln mit Stretchfolie“, erklärt Frank Grabowski, Produktmanager bei Knüppel. Für diesen Verpackungsschritt hat Knüppel einen Standard-Palettenwickler in das Verpackungssystem integriert. Die Stretchfolie hat bei Awuko zwei Funktionen. Erstens lassen sich die Rollen durch das über die Kopfseiten …
Sie lesen gerade: Neuheit: TECHNOWRAPP Palettenwickler revolutioniert Linienende