openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010

Bild: PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010

(openPR) 13th
World Business Dialogue
March, 17 &18 2010, University of Cologne

Pressemitteilung
Köln, 3. November 2010

World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010

Wirtschaftsführer diskutieren in Köln zwei Tage für


eine Zukunft nach der Krise

Spitzenmanager, darunter Bundesbankpräsident Axel Weber, Postchef Frank Appel und der RWE-Vorstandvorsitzende Jürgen Großmann, sprechen und diskutieren am 17. und 18. März 2010 auf dem 13. Kölner „World Business Dialogue“. Der ausschließlich von Studenten organisierte Kongress findet in den Hörsälen der Universität zu Köln statt.

Unter dem Titel “Crisis demands – A Call for True Sustainability” geht es in Vorträgen und Executive Sessions um Perspektiven und Strategien für die Zeit nach der Krise: Wie reagieren Unternehmen auf Umwälzungen in Wirtschaft und Politik? Wie ist nachhaltiges Wachstum noch möglich? Und: Haben CEOs in solchen Zeiten überhaupt noch Zeit, ethische Gesichtspunkte bei Ihren Entscheidungen zu berücksichtigen?

Zugesagt haben jetzt bereits unter anderen Bundesbankpräsident Prof. Dr. Axel Weber und die Vorstandsvorsitzenden Dr. Frank Appel (Deutsche Post), Dr. Jürgen Großmann (RWE), Burkhardt Schwenker (Roland Berger) und Rolf Buch (Arvato). Die Veranstalter erwarten die Zusagen weiterer prominenter Wirtschaftsführer.

Besonders machen den Word Business Dialogue der intensive Austausch zwischen den Top-Referenten, rund 300 Führungskräften und 300 Studenten aus aller Welt. Im kleinen Kreis legen sie Ihre Sicht der Dinge dar und setzen sich mit Fragen und Anregungen der kommenden Managergeneration auseinander.

Der „World Business Dialogue“ ist der größte von Studenten organisierte Wirtschaftskongress der Welt. Das „kleine Davos am Rhein“ vereint seit 25 Jahren rund 50 hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit 300 internationalen Studenten und ebenso vielen Führungskräften. Zu den früheren Referenten zählen Deutsche Bank Vorstandschef Josef Ackermann, Microsoft Mitgründer Bill Gates und der amtierende New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg. Veranstalter ist das Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW e.V). Rund 40 Studenten stellen dieses ambitionierte Projekt in eigener Regie und Verantwortung auf die Beine. Sie akquirieren Sponsoren - und ein Helferteam aus 200 Studenten, das die Organisatoren in der Phase kurz vor und während des Kongresses unterstützt.

Weitere Informationen: www.world-business-dialogue.de

Downloads:
Pressemitteilung als PDF: http://www.world-business-dialogue.de/index.php?id=681

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 366884
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Organisationsforum Wirtschaftskongress e.V.

90 Tage bis zum World Business Dialogue 2011
90 Tage bis zum World Business Dialogue 2011
Bereits jetzt hat der 14. World Business Dialogue die Dimensionen des 13. Kongress erreicht oder sogar ubertroffen. Der 14. World Business Dialogue findet am16 und 17 Marz 2011 an der Universitat zu Koln statt. 300 Großen aus Politik und Wirtschaft treffen auf 300 engagierte Studenten aus aller Welt, um gemeinsam in vielen interaktiven Formaten den Dialogue, unter dem Thema „Managing Complexity – The Art of the Collective Consequences“, zu fuhren. Zu diesem Zeitpunkt haben bereits 23 Referenten zugesagt. Mit Didier Reynders hat der aktuelle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: sevenload revolutioniert Konferenz-TV mit neuer Mediathek zum 13th World Business DialogueBild: sevenload revolutioniert Konferenz-TV mit neuer Mediathek zum 13th World Business Dialogue
sevenload revolutioniert Konferenz-TV mit neuer Mediathek zum 13th World Business Dialogue
sevenload stellt zweitägigen Live-Stream zum 13th World Business Dialogue bereit / sevenload vereint Videoportal, Microblogging und aktuelle Kongressinformationen zu einem Social Media Newsroom Das Social Media Network sevenload.com betreibt die offizielle Mediathek für den 13th World Business Dialogue, den weltgrößten von Studenten organisierten Wirtschaftskongress. …
Bild: Dr. Kristina Schröder Schirmherrin der Studenten - 13th World Business DialougeBild: Dr. Kristina Schröder Schirmherrin der Studenten - 13th World Business Dialouge
Dr. Kristina Schröder Schirmherrin der Studenten - 13th World Business Dialouge
13th World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 World Business Dialogue begrüßt Bundesministerin Dr. Kristina Schröder als Schirmherrin der Studenten Dr. Kristina Schröder, Mitglied des deutschen Bundestags, wird als Schirmherrin der Studenten auf dem Student Welcome das offizielle Kongressprogramm eröffnen. Köln – Mit der Zusage von Dr. Kristina …
Bild: Live aus dem Hörsaal: Studenten berichten auf wiwo.de vom World Business Dialogue.Bild: Live aus dem Hörsaal: Studenten berichten auf wiwo.de vom World Business Dialogue.
Live aus dem Hörsaal: Studenten berichten auf wiwo.de vom World Business Dialogue.
Wirtschaftswoche unterstützt das Organisationsteam des World Business Dialogue und stellt den Studenten einen blog auf wiwo.de zur Verfügung. Auf dem „Daily Dialogue“-Blog ist der Kongress live zu verfolgen. Auf dem wiwo.de Blog wird die Vor-, Live- und Nachberichterstattung des Kongresses mittels einer studentischen Redaktion stattfinden, aber auch …
Bild: tmf dialogue marketing supports Slovenia in capturing Indian outbound marketBild: tmf dialogue marketing supports Slovenia in capturing Indian outbound market
tmf dialogue marketing supports Slovenia in capturing Indian outbound market
… on tmf-dialogue Europe (www.tmf-dialogue.com) and tmf-dialogue India (www.tmf-dialogue.in). India is the third fastest growing economy in the world with rising travel potential. > The country’s business travelers are projected to be the second largest after the Chinese in the next few years. > The United Nations World Travel Organization (UNWTO) …
Bild: Diskussionsrunde am 18. März an der Uni Köln beleuchtet die Rolle der Medien in der WirtschaftskriseBild: Diskussionsrunde am 18. März an der Uni Köln beleuchtet die Rolle der Medien in der Wirtschaftskrise
Diskussionsrunde am 18. März an der Uni Köln beleuchtet die Rolle der Medien in der Wirtschaftskrise
World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 Diskussionsrunde am 18. März an der Uni Köln beleuchtet die Rolle der Medien in der Wirtschaftskrise Die Medien in der Krise – Mit einem innovativen Diskussions-Panel durchleuch-tet der von Studenten organisierte 13th World Business Dialogue die Lage und das Verhalten der Medien in der Wirtschaftskrise. Als …
90 Tage bis zum World Business Dialogue 2011
90 Tage bis zum World Business Dialogue 2011
Bereits jetzt hat der 14. World Business Dialogue die Dimensionen des 13. Kongress erreicht oder sogar ubertroffen. Der 14. World Business Dialogue findet am16 und 17 Marz 2011 an der Universitat zu Koln statt. 300 Großen aus Politik und Wirtschaft treffen auf 300 engagierte Studenten aus aller Welt, um gemeinsam in vielen interaktiven Formaten den Dialogue, …
Bild: 13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.Bild: 13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.
13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.
World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muham-mad Yunus. Muhammad Yunus Friedensnobelpreisträger 2006 und Gründer der Mikrokredite vergebenden Grameen Bank wird als Referent am 18. März auf dem 13th World Business Dialogue an der Universität zu Köln teilnehmen. Köln …
Bild: Einmal im Jahr liegt Davos am RheinBild: Einmal im Jahr liegt Davos am Rhein
Einmal im Jahr liegt Davos am Rhein
World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 Einmal im Jahr liegt Davos am Rhein Wieder nichts gelernt! Das G20-Treffen reguliert Managergehälter, Morgan Stanley zahlt 100 Millionen Dollar Dividenden, Ratingagenturen bleiben unangetastet. Die Haushalte werden hoch belastet, dafür gibt es Steuersenkungen. Die Probleme werden in die Zukunft verschoben, …
11th World Business Dialogue - Firmenlenker in Köln
11th World Business Dialogue - Firmenlenker in Köln
… Entwicklungsländern immer größere Megacities entstehen, ändern sich in den heutigen Industrienationen die Alters- und Gesellschaftsstrukturen in drastischer Art und Weise. Auf dem 11th World Business Dialogue an der Universität zu Köln diskutieren deshalb Wirtschaftsgrößen wie Hans-Joachim Körber (Metro Group), Erich Sixt (Sixt AG) oder Paul A.Laudicina (A.T. Kearney) …
Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle kommt auf den 13th World Business DialogueBild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle kommt auf den 13th World Business Dialogue
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle kommt auf den 13th World Business Dialogue
World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle kommt auf den 13th World Business Dialogue Der 13th World Business Dialogue wird unter der Schirmherrschaft des Bundes-ministers für Wirtschaft und Technologie stattfinden. Rainer Brüderle (FDP) wird am Eröffnungstag des Kongresses (17. März 2010) eine Keynote vor …
Sie lesen gerade: PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010