openPR Recherche & Suche
Presseinformation

11th World Business Dialogue - Firmenlenker in Köln

(openPR) Während in den Schwellen- und Entwicklungsländern immer größere Megacities entstehen, ändern sich in den heutigen Industrienationen die Alters- und Gesellschaftsstrukturen in drastischer Art und Weise. Auf dem 11th World Business Dialogue an der Universität zu Köln diskutieren deshalb Wirtschaftsgrößen wie Hans-Joachim Körber (Metro Group), Erich Sixt (Sixt AG) oder Paul A.Laudicina (A.T. Kearney) zum Thema „Population Dynamics – Ageing Societies and Megacities / Opportunities for Corporate Growth“. Im Zentrum des am 28. und 29. März 2007 stattfindenden Events steht dabei Chancen und Risiken der erwarteten Entwicklung zu beleuchten und Lösungsansätze zu finden.

Rund 60 dieser Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kommen zusammen, um mit 300 ausgewählten Studenten aus aller Welt zu diskutieren. Die High Potentials haben sich über einen weltweit ausgeschriebenen Essaywettbewerb qualifiziert und bringen die frischen Ideen der internationalen Top-Unis mit. Hinzu kommen etwa 300 Führungskräfte vorrangig deutscher Unternehmen, sodass der World Business Dialogue neben dem Know-how der Profis anregende Möglichkeiten zum Networking bietet.

Mit abwechslungsreichen Formaten zielen die studentischen Veranstalter des Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW) e.V. auf eine konkrete Vermittlung der Inhalte:

- In Eröffnungs- und Abschlusspanels werden prominente Firmenlenker wie Scott E.Carson (Boeing Commercial Airplanes), Bernhard Mattes (Ford Europe), Charles Fränkl (AOL Deutschland) oder Dr. Olaf Göttgens (Mercedes Car Group) ihre Strategien zum demographischen Wandel verraten.
- Eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik bieten die an beiden Kongresstagen stattfindenden Workshops in kleinen Gruppen von Studenten und Unternehmern. Ergebnisse werden auf der neu implementierten ThinkTank-Plattform „Linking Global Knowledge“ online präsentiert und bieten somit einen Denkanstoß für weitere Diskussionen nach dem 11th WBD.
- A NICE dialogue (network - interchange - contact – experience) erleben die Teilnehmer in der „Regional Lounge“. Botschaften werden ihre Wirtschaftsregionen präsentieren, Wirtschaftsverbände die Einstiegsmöglichkeiten vorstellen und Handelskammern die zwischenregionalen Beziehungen herausstellen.

Der 11th World Business Dialogue – Innovatives Management von den Besten des Business.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116893
 1777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „11th World Business Dialogue - Firmenlenker in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Organisationsforum Wirtschaftskongress

Bild: Diskussionsrunde am 18. März an der Uni Köln beleuchtet die Rolle der Medien in der WirtschaftskriseBild: Diskussionsrunde am 18. März an der Uni Köln beleuchtet die Rolle der Medien in der Wirtschaftskrise
Diskussionsrunde am 18. März an der Uni Köln beleuchtet die Rolle der Medien in der Wirtschaftskrise
World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 Diskussionsrunde am 18. März an der Uni Köln beleuchtet die Rolle der Medien in der Wirtschaftskrise Die Medien in der Krise – Mit einem innovativen Diskussions-Panel durchleuch-tet der von Studenten organisierte 13th World Business Dialogue die Lage und das Verhalten der Medien in der Wirtschaftskrise. Als Dialog im offenen Raum wird die Interactive-Session „Power of Information – The Role of Media in the Crisis“ am 18. März 2010 die Kongressteilnehmer in den Diskurs mit den Medien führen. Das…
Bild: Live aus dem Hörsaal: Studenten berichten auf wiwo.de vom World Business Dialogue.Bild: Live aus dem Hörsaal: Studenten berichten auf wiwo.de vom World Business Dialogue.
Live aus dem Hörsaal: Studenten berichten auf wiwo.de vom World Business Dialogue.
Wirtschaftswoche unterstützt das Organisationsteam des World Business Dialogue und stellt den Studenten einen blog auf wiwo.de zur Verfügung. Auf dem „Daily Dialogue“-Blog ist der Kongress live zu verfolgen. Auf dem wiwo.de Blog wird die Vor-, Live- und Nachberichterstattung des Kongresses mittels einer studentischen Redaktion stattfinden, aber auch Platz sein für persönliche Berichte, kritische Essays und Exkurse der Mitglieder des Organisati-onsteams des World Business Dialogue. „Damit können wir auf einen reichweitenstarken Kommunikations…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Live aus dem Hörsaal: Studenten berichten auf wiwo.de vom World Business Dialogue.Bild: Live aus dem Hörsaal: Studenten berichten auf wiwo.de vom World Business Dialogue.
Live aus dem Hörsaal: Studenten berichten auf wiwo.de vom World Business Dialogue.
Wirtschaftswoche unterstützt das Organisationsteam des World Business Dialogue und stellt den Studenten einen blog auf wiwo.de zur Verfügung. Auf dem „Daily Dialogue“-Blog ist der Kongress live zu verfolgen. Auf dem wiwo.de Blog wird die Vor-, Live- und Nachberichterstattung des Kongresses mittels einer studentischen Redaktion stattfinden, aber auch …
Bild: PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010Bild: PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010
PM: Crisis Demands - 13th World Business Dialogue 17. & 18. März 2010
13th World Business Dialogue March, 17 &18 2010, University of Cologne Pressemitteilung Köln, 3. November 2010 World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 Wirtschaftsführer diskutieren in Köln zwei Tage für eine Zukunft nach der Krise Spitzenmanager, darunter Bundesbankpräsident Axel Weber, Postchef Frank Appel und der RWE-Vorstandvorsitzende …
Bild: 13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.Bild: 13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.
13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.
World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 13th World Business Dialogue begrüßt Gründer der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger Muham-mad Yunus. Muhammad Yunus Friedensnobelpreisträger 2006 und Gründer der Mikrokredite vergebenden Grameen Bank wird als Referent am 18. März auf dem 13th World Business Dialogue an der Universität zu Köln teilnehmen. Köln …
Bild: Einmal im Jahr liegt Davos am RheinBild: Einmal im Jahr liegt Davos am Rhein
Einmal im Jahr liegt Davos am Rhein
World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 Einmal im Jahr liegt Davos am Rhein Wieder nichts gelernt! Das G20-Treffen reguliert Managergehälter, Morgan Stanley zahlt 100 Millionen Dollar Dividenden, Ratingagenturen bleiben unangetastet. Die Haushalte werden hoch belastet, dafür gibt es Steuersenkungen. Die Probleme werden in die Zukunft verschoben, …
Bild: Dr. Kristina Schröder Schirmherrin der Studenten - 13th World Business DialougeBild: Dr. Kristina Schröder Schirmherrin der Studenten - 13th World Business Dialouge
Dr. Kristina Schröder Schirmherrin der Studenten - 13th World Business Dialouge
13th World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 World Business Dialogue begrüßt Bundesministerin Dr. Kristina Schröder als Schirmherrin der Studenten Dr. Kristina Schröder, Mitglied des deutschen Bundestags, wird als Schirmherrin der Studenten auf dem Student Welcome das offizielle Kongressprogramm eröffnen. Köln – Mit der Zusage von Dr. Kristina …
"Die fortgesetzte Emission von CO2 kommt einer weltweiten chemischen Kriegsführung gegen die Lebensgrundlagen späterer Generationen gleich"
"Die fortgesetzte Emission von CO2 kommt einer weltweiten chemischen Kriegsführung gegen die Lebensgrundlagen späterer Generationen gleich"
… direct)Köln, den 2. März 2012. Am 14. März wird Dr. Gerhard Knies in Köln während des weltweit größten, von Studenten organisierten Wirtschaftskongresses, dem 15th World Business Dialogue auf Michael Schmidt (designierter CEO, BP Europa) treffen, um im Rahmen einer Plenardiskussion Ansätze zu Europas Energieversorgung von morgen zu finden. Mit BP und …
11th World Business Dialogue - Studenten aus über 60 Nationen
11th World Business Dialogue - Studenten aus über 60 Nationen
Das Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW) e.V. freut sich, auf dem 11th World Business Dialogue am 28.-29. März 2007 Studenten aus über 60 Nationen begrüßen zu können. 250 internationale Studenten freuen sich auf einen offenen Dialog mit Wirtschaftsgrößen wie Hans-Joachim Körber (Metro Group), Erich Sixt (Sixt AG) oder Paul A.Laudicina (A.T. Kearney) …
Bild: OSCAR bietet auf dem World Business Dialogue in Köln Workshop zum Umgang mit sozialen Netzwerken anBild: OSCAR bietet auf dem World Business Dialogue in Köln Workshop zum Umgang mit sozialen Netzwerken an
OSCAR bietet auf dem World Business Dialogue in Köln Workshop zum Umgang mit sozialen Netzwerken an
Der tägliche Konsum und seine Konsequenzen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen World Business Dialogues. Ein wichtiges Thema ist die zunehmende Verlagerung von Handel und Konsum ins Internet und die wachsende Bedeutung von sozialen Netzwerken. Die studentische Unternehmensberatung OSCAR bietet Unternehmen und internationalen Studenten mit einem Workshop …
Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle kommt auf den 13th World Business DialogueBild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle kommt auf den 13th World Business Dialogue
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle kommt auf den 13th World Business Dialogue
World Business Dialogue, 17.und 18. März 2010 Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle kommt auf den 13th World Business Dialogue Der 13th World Business Dialogue wird unter der Schirmherrschaft des Bundes-ministers für Wirtschaft und Technologie stattfinden. Rainer Brüderle (FDP) wird am Eröffnungstag des Kongresses (17. März 2010) eine Keynote vor …
11th World Business Dialogue Network - Interchange - Contact - Experience
11th World Business Dialogue Network - Interchange - Contact - Experience
Die Mitglieder des Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW) e.V. arbeiten seit zwei Jahren mit großem Engagement an der Realisation des 11th World Business Dialogue. Dieser findet am 28.- 29. März 2007 unter der hochaktuellen Thematik „Population Dynamics – Ageing Societies and Megacities / Opportunities for Corporate Growth“ an der Universität zu …
Sie lesen gerade: 11th World Business Dialogue - Firmenlenker in Köln