openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erholung bei Heizöl-Preisen, Rohöl-Preis unverändert; Washington's Birthday sorgt für kaum Impulse

Bild: Erholung bei Heizöl-Preisen, Rohöl-Preis unverändert; Washington's Birthday sorgt für kaum Impulse
Heizölpreisentwicklung
Heizölpreisentwicklung

(openPR) Auf Basis unserer täglichen Preisermittlungen für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Tendenz für den heutigen Tag (Stand: 14.00 Uhr):

Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern auf Ebene BRD hat sich gegenüber dem Wochenende von 60,63 Euro pro 100 Liter auf 61,00 Euro pro 100 Liter nach oben bewegt - dies entspricht einem Preisanstieg von 0,6% bzw. absolut von 0,37 Euro pro 100 Liter, wobei regionale Abweichungen möglich sind.

Brentpreis: Gen Wochenende waren die US-Vorräte an Rohöl sowie Benzin erneut gestiegen, weil der Preis zu hoch war. Diese Tatsache wurde schließlich zur Kenntnis genommen: Zum Handelsschluss am Freitag ist der Rohölpreis der Sorte Brent gegenüber dem Vortag um 0,15 USD/Barrel auf 72,90 USD/Barrel gefallen. Zudem belastete der weiterhin munter steigende US-Dollar. Zum heutigen Mittagshandel tritt der Rohöl-Preis gegenüber dem Wochenende mit exakt ±0,0% (0,00 USD) auf der Stelle, liegt aktuell unverändert bei 72,90 USD/Barrel. Nach den Verlusten am Freitag spricht auch der Markt ganz offiziell von einer Stabilisierung. Für heute Nachmittag werden anlässlich des Präsidententages (Washington's Birthday) kaum merkliche Impulse für die Öl-Preise prognostiziert.

Euro-Kurs: Der Euro hat sich gegenüber dem US-Dollar zum Wochenausklang im Vergleich zum Vortag weiter nach unten bewegt und schloss zum Handelsschluss bei 1,3636 US-Dollar. Die Gemeinschaftswährung war damit mittlerweile so wenig wert wie seit ca. 9 Monaten nicht mehr. Zum heutigen Mittagshandel bewegt sich der Euro 0,2% nach unten, droht also allmählich wieder unter die Marke von 1,36 zu fallen, wie bereits Freitagmittag.

Vollständige Darstellung: http://www.brennstoffhandel.de/index.php?content=news&cs_go=archiv&cs_id=1664

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 398138
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erholung bei Heizöl-Preisen, Rohöl-Preis unverändert; Washington's Birthday sorgt für kaum Impulse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von brennstoffhandel.de

Bild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartetBild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartet
Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartet
Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von einer leichten Verteuerung bei den Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 109,11 US-Dollar/Barrel verlassen und eröffnete und notiert auch aktuell noch bei 109,20 US-Dollar/Barrel. Im Vergleich zum Vorjahr klettert das Nordseeöl damit 1,1% nach oben. Nach Börsenschluss werden die neuen API-Zahlen erwartet. 2. Eurokurs: Der Euro hat gestern mit 1,3760 US-Dollar…
Bild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum WochenendeBild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum Wochenende
Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum Wochenende
Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) wie heute früh vermutet auf Ebene BRD an Wert zu. 100 Liter kosten aktuell 81,40 Euro. Die Differenz gegenüber dem Wochenende beträgt 0,3% bzw. absolut 0,25 Euro, wobei aufgrund von Frachtzuschlägen etc. wie immer regionale Abweichungen möglich sind. Heizöl kostet momentan 6,9% weniger als im Vorjahr. Folgende Faktoren best…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Preisniveau sinkt weiter, Euro dreht seitwärtsBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Preisniveau sinkt weiter, Euro dreht seitwärts
Heizölpreis - Tageskommentar: Preisniveau sinkt weiter, Euro dreht seitwärts
… Wochenausklang war ein Zusammenspiel von Produktpreisniveau und Eurokurs zu erkennen: Nach hohen US-Beständen an Rohöl etc. stützte der schwache Euro die Inlandspreise. Nachdem der Rohöl-Preis heute Morgen leicht stärker gegenüber dem Handelsschluss vom Freitag eröffnete, so konnte er sein Plus zum heutigen Mittagshandel gegenüber dem Wochenende um weitere …
Bild: Heizölpreis 30. Mai - Deutlich günstiger zum WochenendeBild: Heizölpreis 30. Mai - Deutlich günstiger zum Wochenende
Heizölpreis 30. Mai - Deutlich günstiger zum Wochenende
LEIPZIG (Ceto). – Dem steilen Anstieg am Donnerstagvormittag folgten am Abend erneut Gegenreaktionen, die den Preis für Rohöl deutlich abfallen ließen. Bei der Auswertung der Bestandsdaten zeigte sich der Aufbau der Mitteldestillate höher als erwartet und dämpfte das Niveau bei Heizöl. Analysten wiesen darauf hin, dass der starke Abbau bei Rohöl keinen weltweiten Mangel an Öl signalisiere, sondern nur eine Momentaufnahme in den USA. Die Sorge, dass ein zu hoher Ölpreis die gesunkene Nachfrage weiter nach unten schrauben könnte, bremste wohl h…
Bild: Getoil liefert Heizöl und Diesel in Hamburg: Ölpreisentwicklung am 13. März 2007Bild: Getoil liefert Heizöl und Diesel in Hamburg: Ölpreisentwicklung am 13. März 2007
Getoil liefert Heizöl und Diesel in Hamburg: Ölpreisentwicklung am 13. März 2007
… der von der OPEC angestrebten Preislage von 55 bis 60 US-Dollar entsprechen, rechnen Analysten mit keiner Änderung der aktuellen Ausstoßpolitik der täglichen Fördermengen. Neue Impulse für die Richtung der Heizölpreise verspricht man sich von den neuesten US-Lagerbestandsdaten, die morgen gegen 16:30 Uhr MEZ bekanntgegeben werden. Analysten rechnen mit …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis 9. August - Mit Preissenkungen in die neue WocheBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis 9. August - Mit Preissenkungen in die neue Woche
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis 9. August - Mit Preissenkungen in die neue Woche
… Höhe gegangen und aus dem Band zwischen 70 und 80 Dollar – in dem sie sich in den letzten Monaten vornehmlich bewegt hatten – ausgebrochen. Neue Impulse für Anleger könnten von den Nachfrageschätzungen kommen, die im Laufe der Woche von Seiten verschiedener Institutionen anstehen. Heizöl wurde in Deutschland indes erwartungsgemäß günstiger. Durch die …
Heizölverbraucher zahlen weniger
Heizölverbraucher zahlen weniger
… Offenbar freuen sich Anleger nun schon darüber, wenn Zahlen nicht ganz so schlecht wie erwartet ausfallen. Eugen Weinberg und die Rohstoffanalysten der Commerzbank halten das Rohöl-Preisgefüge demnach für zu hoch. „Wir vermuten, dass im Gegensatz zu vielen anderen Rohstoffen die Rezessionsängste bei Brent noch nicht eskomptiert sind und die Anleger weiter …
Bild: Schwacher Euro – Heizöl teurerBild: Schwacher Euro – Heizöl teurer
Schwacher Euro – Heizöl teurer
… Dollar gefallen. Den überraschend positiven Zahlen vom US-Arbeitsmarkt, noch am Ende der Vorwoche den Börsen Kursgewinne beschert hatten, folgten heute den Ölpreis senkende Impulse wie der starke Dollar bzw. schwache Euro. Nach dem Durchbruch technischer Unterstützungen wurden weitere Verkaufsaufträge ausgelöst, was den Preis weiter drückte. Bei Redaktionsschluss …
Bild: Heizölpreis - Tageskommentar: Neue Woche startet mit PreisrückgangBild: Heizölpreis - Tageskommentar: Neue Woche startet mit Preisrückgang
Heizölpreis - Tageskommentar: Neue Woche startet mit Preisrückgang
… angekündigt, bestätigt sich somit das Bild einer nahezu unveränderten Entwicklung und auch die Prognose eines Preisrückgangs hat sich heute Mittag bewahrheitet. Brentpreis: Nachdem der Rohöl-Preis heute Morgen nahezu unverändert gegenüber dem Handelsschluss am Freitag in die neue Handelswoche startete, legt er zum heutigen Mittagshandel gegenüber dem Wochenende …
Bild: Heizölpreis 11. August: Devisenkurs begrenzt den Spielraum nach untenBild: Heizölpreis 11. August: Devisenkurs begrenzt den Spielraum nach unten
Heizölpreis 11. August: Devisenkurs begrenzt den Spielraum nach unten
… sich zudem der Preisunterschied zwischen den beiden Sorten, der zuletzt durch den relativ schwachen Dollar geschwunden war. Die Anleger machen sich offenbar wieder größere Sorgen um die Erholung der Weltwirtschaft als noch vor kurzer Zeit. Denn es fällt schwer, das Marktgeschehen der letzten Tage zu ignorieren: So meldete China als einer der größten …
Bild: Heizölpreis 12. Juli: Leichte Aufschläge zum WochenstartBild: Heizölpreis 12. Juli: Leichte Aufschläge zum Wochenstart
Heizölpreis 12. Juli: Leichte Aufschläge zum Wochenstart
… Notierungen – letzte Woche noch im stetigen Aufwind begriffen – bewegten sich im bisherigen Tagesverlauf kaum. Bei ruhiger Nachrichtenlage blieb das Handelsinteresse schwach. Impulse fehlen bislang, wobei Analysten auf die generell ausgezeichnete Versorgungslage beim Rohöl hinweisen. Auf dem hiesigen Heizölmarkt wirken derweil die Vorgaben der Vorwoche nach. …
Bild: Rohölnotierungen lassen Heizölpreise anziehenBild: Rohölnotierungen lassen Heizölpreise anziehen
Rohölnotierungen lassen Heizölpreise anziehen
… liegen zum Wochenende bei über 69 Dollar pro Barrel für Rohöl der Sorte Brent, während die US-Sorte WTI seit Tagen rund zwei Dollar niedriger gehandelt wird. Neue Impulse wird vermutlich erst die Markteröffnung am frühen Nachmittag an der NYMEX in New York bringen. Parallel zu dem bullischen Trend an den Börsen legten die Preise im deutschen Heizölmarkt …
Sie lesen gerade: Erholung bei Heizöl-Preisen, Rohöl-Preis unverändert; Washington's Birthday sorgt für kaum Impulse