openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SponsorPay übernimmt GratisPay

10.02.201014:54 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: SponsorPay übernimmt GratisPay
Logo SponsorPay GmbH
Logo SponsorPay GmbH

(openPR) Berlin, 10. Februar 2010: „Der Kauf von GratisPay ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Firma“, erklärt Andreas Bodczek, Geschäftsführer der SponsorPay GmbH. Durch die Zusammenführung der beiden Unternehmen entsteht der in Europa marktführende Anbieter für werbefinanzierte Bezahlsysteme, der nahezu alle großen europäischen Online- und Social Game-Publisher monetarisiert.



Die beiden im letzten Jahr gegründeten Unternehmen SponsorPay und GratisPay haben sich innerhalb weniger Monate zu den effektivsten Monetarisierungs-Plattformen der europäischen Online-Games-Branche entwickelt. Zu ihren Kunden zählen große Spiele-Publisher wie Gameforge, Bigpoint, InnoGames und Frogster. „Gemeinsam bedienen wir bereits heute den Großteil der Top10-Publisher von Online- und Social-Games in Europa“, kommentiert Andreas Bodczek. „Durch die Zusammenführung der beiden Plattformen können wir sowohl Publishern als auch Werbetreibenden ein noch attraktiveres Portfolio bieten.“

Ziel ist es, neben den MMOGs (Multi-Player-Online-Games) auch den Bereich Social Media-Games und -Applikationen stärker zu besetzen. Cafe.com, ein französischer Anbieter für Casual-Games und Experte im Bereich von Social Games, konnte durch die Zusammenarbeit mit der SponsorPay GmbH bereits effektive Umsatzsteigerungen erwirtschaften. Dazu Baptiste Mercier, Marketing Manager der mehrere Millionen Nutzer zählenden Facebook-Applikation „IS COOL“ von cafe.com: „SponsorPay hat bei weitem die meisten und am besten lokalisierten, Facebook-konformen Werbeangebote für Europa. Seit wir SponsorPay integriert haben, generieren wir mit Werbeangeboten ein Vielfaches des Umsatzes, den wir vorher mit vergleichbaren US-Anbietern gemacht haben.“

Operativ bleiben sowohl die Marke SponsorPay wie auch GratisPay und die betreuenden Teams bestehen. Dazu Jan Beckers, Managing Director & Head of Publisher Relations der SponsorPay GmbH: „Name und Angebot beider Unternehmen bleiben unverändert. Durch die uns nun mögliche Kombination der Werbeangebote beider Marken bauen wir jedoch klar den Vorsprung vor den Wettbewerbern aus.“

Beibehalten wird der hohe Qualitätsanspruch der SponsorPay GmbH an die Werbe-Partner, der den Gamern ein transparentes Spielvergnügen sichert: Mehrfache Qualitätskontrollen garantieren, dass versteckte Abos oder Spam nach sich ziehende Werbung im Vorfeld ausgeschlossen werden. „Nachhaltige Monetarisierung ist dabei das Stichwort“, so Beckers. „Auch hier wollen wir mit der Kombination der beiden Marken die führende Position weiter ausbauen.“

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen bewahrt.
(2.552 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 396625
 1044

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SponsorPay übernimmt GratisPay“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quinke Networks

Join now: Bewerbungen für den Deutschen Computerspielpreis noch bis 31. Januar möglich
Join now: Bewerbungen für den Deutschen Computerspielpreis noch bis 31. Januar möglich
Insgesamt 470.000 Euro werden bei Deutschlands wichtigstem Förderpreis für die Spielebranche vergeben Berlin, 21. Januar 2016: Die Zeit läuft: Noch bis zum 31. Januar 2016 können Spieleentwickler, Publisher, Studenten und Schüler ihre digitalen Spiele und Konzepte für den Deutschen Computerspielpreis (DCP) einreichen. Mit insgesamt 470.000 Euro ist der DCP der wichtigste Förderpreis für den Spielestandort Deutschland. Die Ausrichter Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie die Branchenverbände BIU (Bundesverband …
Aruba Events setzt auf Quinke Networks
Aruba Events setzt auf Quinke Networks
Hamburg, 20. November 2014: Quinke Networks, die Hamburger Agentur für Public Relations, Recruiting und Business Development, verantwortet ab sofort die Pressearbeit für sämtliche Veranstaltungen der Aruba Events GmbH. Aruba Events ist Deutschlands führender Eventveranstalter der Games-Branche und bringt mit den Entwicklerkonferenzen Quo Vadis und Respawn sowie dem Deutschen Entwicklerpreis jährlich Tausende Spieleentwickler, Entscheider, Fachkräfte, Studierende und Gaming-Enthusiasten zusammen. Als Partner der Games-Branche verfügt Quinke N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SponsorPay erhält 3,8 Mio. Euro aus Finanzierungsrunde von Hasso Plattner Ventures und Team Europe VenturesBild: SponsorPay erhält 3,8 Mio. Euro aus Finanzierungsrunde von Hasso Plattner Ventures und Team Europe Ventures
SponsorPay erhält 3,8 Mio. Euro aus Finanzierungsrunde von Hasso Plattner Ventures und Team Europe Ventures
SponsorPay schließt Finanzierungsrunde über 3,8 Millionen Euro ab BERLIN, 9. Juni, 2010 – SponsorPay, Europas führende Monetarisierungs-Plattform für virtuelle Güter, hat heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Das Unternehmen erhält demnach 3,8 Mio. Euro, um seine internationalen Ziele zu verwirklichen. Hasso Plattner …
Bild: SponsorPay schließt neue Partnerschaft mit Mikrotransaktions-Service Live GamerBild: SponsorPay schließt neue Partnerschaft mit Mikrotransaktions-Service Live Gamer
SponsorPay schließt neue Partnerschaft mit Mikrotransaktions-Service Live Gamer
Berlin, 19.10.2010 – SponsorPay, Europas Marktführer für die Monetarisierung von virtuellen Gütern und Inhalten, hat mit der Mikrotransaktions-Plattform Live Gamer einen neuen Partner gewonnen. Live Gamers Nutzer erhalten somit Zugang zu SponsorPays qualitativ hochwertigen Werbeangeboten in mehr als 100 Ländern. „Wir haben uns für die Zusammenarbeit …
Bild: SponsorPay kooperiert mit den VZnet Netzwerken, Lolapps, King.com und weiteren führenden Online-PublishernBild: SponsorPay kooperiert mit den VZnet Netzwerken, Lolapps, King.com und weiteren führenden Online-Publishern
SponsorPay kooperiert mit den VZnet Netzwerken, Lolapps, King.com und weiteren führenden Online-Publishern
BERLIN, 14. Juli 2010. SponsorPay, Europas führende Plattform zur Monetarisierung virtueller Inhalte, hat neue Partnerschaften mit Branchenführern der Social-Games-Szene bekanntgegeben. Lolapps, King.com, VZnet Netzwerke, NHN USA und i-Jet Media sind die neuesten Partner, die mit SponsorPay zur werbebasierten Monetarisierung ihrer virtuellen Güter und …
Bild: Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt SponsorPay durch siebenstellige WachstumsfinanzierungBild: Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt SponsorPay durch siebenstellige Wachstumsfinanzierung
Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt SponsorPay durch siebenstellige Wachstumsfinanzierung
Berlin, 06.10.2010 – SponsorPay, Europas Marktführer für die Monetarisierung von virtuellen Inhalten, erhält eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung von der Investitionsbank Berlin (IBB) für den Ausbau der Anti-Fraud- und Targeting-Technologie. Die alternative Payment-Lösung SponsorPay (www.sponsorpay.com) verhilft Usern von Browsergames und anderen …
Bild: StartUp des Jahres 2009: Experten-Jury wählt SponsorPay auf den zweiten PlatzBild: StartUp des Jahres 2009: Experten-Jury wählt SponsorPay auf den zweiten Platz
StartUp des Jahres 2009: Experten-Jury wählt SponsorPay auf den zweiten Platz
… Bei der Verleihung des Preises „StartUp des Jahres 2009“ von Gruenderszene.de mussten sich die teilnehmenden Unternehmen gleich 18 Experten der IT-Branche stellen. Und SponsorPay tat dies mit großem Erfolg. Die Berliner belegen mit ihrem werbebasierten Online-Bezahlsystem Platz 2. „SponsorPay hat ein Geschäftsmodell, das für alle Beteiligten (z.B. Anbieter …
Bild: SponsorPay verkündet neue internationale Partnerschaften mit Gamania, Mail.Ru und ViximoBild: SponsorPay verkündet neue internationale Partnerschaften mit Gamania, Mail.Ru und Viximo
SponsorPay verkündet neue internationale Partnerschaften mit Gamania, Mail.Ru und Viximo
Berlin, 08.12.2010 – SponsorPay, der europäische Marktführer für die Monetarisierung von virtuellen Gütern durch Werbeangebote, hat neue Partnerschaften bekanntgegeben. So arbeitet das Berliner Unternehmen nun mit den Online-Spiele-Publishern Gamania und Mail.Ru sowie der Spiele-Vertriebsplattform Viximo zusammen. Mit Mail.Ru Games zählt SponsorPay …
Bild: Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt SponsorPay durch siebenstellige WachstumsfinanzierungBild: Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt SponsorPay durch siebenstellige Wachstumsfinanzierung
Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt SponsorPay durch siebenstellige Wachstumsfinanzierung
Berlin, 06.10.2010 – SponsorPay, Europas Marktführer für die Monetarisierung von virtuellen Inhalten, erhält eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung von der Investitionsbank Berlin (IBB) für den Ausbau der Anti-Fraud- und Targeting-Technologie. Die alternative Payment-Lösung SponsorPay (www.sponsorpay.com) verhilft Usern von Browsergames und anderen …
Bild: Commission Junction und SponsorPay bauen ihre Partnerschaft interna-tional ausBild: Commission Junction und SponsorPay bauen ihre Partnerschaft interna-tional aus
Commission Junction und SponsorPay bauen ihre Partnerschaft interna-tional aus
Unterhaching/München, 17. März 2010. Commission Junction und SponsorPay kooperieren künftig auf breiter, internationaler Ebene miteinander: Das international führende Affiliate Marketing-Netzwerk und die marktführende Monetarisierungs-Plattform der europäischen Online-Games-Branche weiten ihre Zusammenarbeit auf über 30 Länder in der EU sowie Nord- und …
Bild: Neuhaus Partners verkauft Anteile an verwandt.de - Private Equity und M&A-Markt soll 2010 wieder zulegenBild: Neuhaus Partners verkauft Anteile an verwandt.de - Private Equity und M&A-Markt soll 2010 wieder zulegen
Neuhaus Partners verkauft Anteile an verwandt.de - Private Equity und M&A-Markt soll 2010 wieder zulegen
… besicherte Wertpapiere und Immobilienportfolios zu erwerben, um sie zu konsolidieren und durch aktives Management rentabel zu machen. (Quelle: Lovells) Team Europe Ventures-Gründung SponsorPay übernimmt schärfsten Wettbewerber GratisPay. Mit der Übernahme von GratisPay entsteht das mit Abstand führende Unternehmen im Bereich werbefinanzierter Bezahlsysteme in …
Bild: SponsorPay und Smeet: 60% höhere Umsätze mit Werbeangeboten, 21 % der Nutzer konvertieren in BezahlkanäleBild: SponsorPay und Smeet: 60% höhere Umsätze mit Werbeangeboten, 21 % der Nutzer konvertieren in Bezahlkanäle
SponsorPay und Smeet: 60% höhere Umsätze mit Werbeangeboten, 21 % der Nutzer konvertieren in Bezahlkanäle
BERLIN, 4. August 2010. SponsorPay, Europas führende Monetarisierungsplattform, hat der virtuellen Welt Smeet 60 Prozent höhere Umsätze mit Werbeangeboten beschert. Zudem wurden 21 Prozent der zuvor nicht monetarisierbaren Nutzer nach der Teilnahme an SponsorPay zu zahlenden Kunden. Erfolgsfaktor ist die nahtlose Integration von SponsorPay in die Welt …
Sie lesen gerade: SponsorPay übernimmt GratisPay