openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tectum chattet

09.02.201016:51 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Tectum chattet
Kundenbetreuung via Chat
Kundenbetreuung via Chat

(openPR) Branchennovum auf CallCenterWorld: Kundenansprache via Chat

Kooperation mit LivePerson erfolgreich gestartet

Internet-User müssen sich künftig nicht mehr allein zurecht finden beim Einholen von Produktinformationen und beim Online-Einkauf. Wer unentschlossen zwischen Produkten hin- und hersurft oder Masken nicht korrekt ausfüllt, erhält nun automatisch Hilfe via Chat. Als erstes Callcenter bietet die Tectum Group aus Gelsenkirchen professionelle Kundenansprache per Chat. Auftraggeber ist einer der größten deutschen Telekommunikationsanbieter. Den so genannten Tectum Webservice im Chatbereich bietet das Unternehmen in Kooperation mit LivePerson, dem marktführenden Anbieter für Chat-Lösungen, sowohl im Bereich Sales als auch Service. „In herkömmlichen Online-Warenkörben brechen 70 bis 90 Prozent der User ihren Einkauf wieder ab, weil sie zum Beispiel unsicher sind, ob das gewählte Produkt richtig ist. Diese Quote wollen wir deutlich reduzieren, indem wir Kunden bei der Suche nach Produkten unterstützen und bei Problemen helfen, die während des Besuchs einer Internetseite auftreten", sagt Sori Chionidis, Mitglied der Geschäftsleitung bei Tectum. Ziel des Chats sei es, den Kunden einen weiteren Kommunikationskanal anzubieten, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und langfristig Kunden zu binden, erklärt der Vertriebsspezialist weiter. Ein erfolgreiches Beispiel liefert die Bank of America. Mittlerweile beschäftigt das Finanzunternehmen über 1.000 Agenten, die ausschließlich Kunden über Chat betreuen. „Der Chat wird immer weiter in den Bereich der Kundengewinnung und der Kundenbetreuung einfließen, und auch wir können schon erste Erfolge verzeichnen. So haben wir die Vorgaben der dreimonatigen Pilotphase bereits nach sechs Woche erreicht“, sagt Chionidis weiter.



Rasche Problemlösung durch individuelle Ansprache
Beim Service-Chat können Webseitenbesucher einen entsprechenden Button anklicken und das Programm leitet sie direkt an einen freien Agenten weiter. Beim Sales-Chat dagegen spricht der Agent den Besucher an, sobald dieser bestimmte Verhaltensweisen zeigt. „Wenn ein Kunde sich beispielsweise zwischen zwei Produkten nicht entscheiden kann oder den Bestellvorgang abbricht, schaltet sich der Agent ein“, sagt Jörg Feldmann, Geschäftsführer von kompaktwerk und Businesspartner von LivePerson in Deutschland. „Im Chat helfen die Mitarbeiter dem User weiter und führen ihn dann Schritt für Schritt durch die Seite“, erklärt Feldmann weiter. Die Software ist dabei so ausgerichtet, dass sie dem User nur dann einen Chat anbietet, wenn ein freier Agent erreichbar ist. „So verkürzen wir lange Warteschlangen, beantworten viele Anfragen in kurzer Zeit und optimieren den Service“, ergänzt Chionidis.

Mitarbeiter werden intensiv geschult und zertifiziert
Um höchste Qualität und Service zu gewährleisten, schult Tectum seine Chat-Mitarbeiter in einem individuellen Trainingsprozess. Über mehrere Wochen lernen die Agenten unter anderem Online-Wege für die Kundenansprache, Problemlösungsstrategien und nicht zuletzt den Umgang mit der speziellen Software. „LivePerson zertifiziert alle unsere Mitarbeiter, bevor es in den Chat geht. Dadurch gewährleisten wir, dass alle Ansprechpartner kompetent und besonders qualifiziert sind“, sagt Meinolf Winkelmeyer, Vertriebsleiter bei Tectum. Die Kompetenz der Ansprechpartner gewährleistet Tectum zudem durch fortlaufende Trainings¬maßnahmen. Und nicht zuletzt befragt das Callcenter alle Kunden, wie zufrieden sie mit dem Chat waren. „Über 90 Prozent der User sind sehr zufrieden mit unserem Service-Angebot. Viele sind angenehm überrascht, dass sie auf einer Internetseite direkt angesprochen werden und freuen sich über die prompte Beratung und ein positives Serviceerlebnis“, erklärt Winkelmeyer.

Mehr Informationen erwarten Sie auf der CallCenterWorld.
Die neue Tectum Group freut sich auf Ihren Besuch:
08. – 11.02.2010
Estrel Convention Center, Berlin
Stand B10, Halle 2.1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 396164
 2282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tectum chattet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Tectum Group trotzt der Krise - Messeauftritt bei CallCenterWorld 2009 erfolgreich beendet
Tectum Group trotzt der Krise - Messeauftritt bei CallCenterWorld 2009 erfolgreich beendet
… Küpper zur CallCenterWorld 2009. „Wir haben mehr Standbesucher empfangen als im Vorjahr, und in Relation sogar mehr effektive Gespräche geführt“, berichtet der gesellschaftende Ge-schäftsführer der Tectum Group. Mit rund 2.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen das größte Callcenter des Ruhrgebiets und gehört bereits zu den Top 10 Deutschlands. Auch mit den …
Bild: Kundenzufriedenheit zahlt sich aus: Tectum Group gewinnt ECCCO-AwardBild: Kundenzufriedenheit zahlt sich aus: Tectum Group gewinnt ECCCO-Award
Kundenzufriedenheit zahlt sich aus: Tectum Group gewinnt ECCCO-Award
Exzellenter Service, der begeistert: Die Tectum Group wurde jetzt für ihren hervorragenden Kundenservice vom Branchenverband ECCCO mit dem »European Contact Center Award« ausgezeichnet. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Gelsenkirchener Unternehmen die Juroren des CCF Quality Award überzeugt und den höchsten deutschen Qualitätspreis gewonnen. Die …
Tectum Verlag stark aufgestellt
Tectum Verlag stark aufgestellt
Beim Tectum Verlag hat sich ein neues Team formiert: Mitarbeiter aus Marburg sowie Neuzugänge bilden nun das Team des Tectum Verlags innerhalb der Nomos Verlagsgesellschaft. Nomos hatte zum 1. Januar 2017 den Marburger Verlag übernommen. Mittlerweile ist das „Team Tectum“ in Baden-Baden angekommen. Mit Sarah Bellersheim, Vivienne Jahnke, Tamara Kuhn, …
Bild: Besucherrekord auf Leitmesse CallCenterWorld 2011Bild: Besucherrekord auf Leitmesse CallCenterWorld 2011
Besucherrekord auf Leitmesse CallCenterWorld 2011
Tectum Group baut Marktposition weiter aus Unternehmen geht strategische Partnerschaft mit HMI ein Gelsenkirchen, 1. März 2011. „Nach dem quantitativen Aufwind 2010 bewegen wir uns nun auf einer Welle ganz neuer Qualität“ – so lautet das Resümee von Theo Reichert zur CallCenterWorld (CCW) 2011. Der CEO des Dialogmarketing-Spezialisten Tectum präsentierte …
Nomos baut wissenschaftliches Programm aus
Nomos baut wissenschaftliches Programm aus
Der Tectum Verlag aus Marburg erweitert ab sofort das Wissenschaftsprogramm bei Nomos. Rund 4.000 Titel aus den Bereichen Kultur-, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ergänzen das Verlagsangebot. Jährlich kommen rund 200 Neuerscheinungen hinzu. Im Tectum Wissenschaftsverlag werden wissenschaftliche Monographien, Habilitationen, Dissertationen, …
Bild: Tectum Verlag präsentiert neuen WebauftrittBild: Tectum Verlag präsentiert neuen Webauftritt
Tectum Verlag präsentiert neuen Webauftritt
Der Tectum Verlag hat einen neuen Webauftritt: Unter www.tectum-verlag.de erwarten den Besucher viele Neuerungen in modernem Layout und mit einem klar strukturierten und funktionalen Seitenaufbau. Das benutzerfreundliche Design der Homepage ermöglicht den Usern einen raschen Überblick: Welche Programmschwerpunkte gibt es im Verlag? Wer publiziert bei …
Bild: Endlich angekommen in OberhausenBild: Endlich angekommen in Oberhausen
Endlich angekommen in Oberhausen
Tectum Group schafft 620 krisensichere Arbeitsplätze auf ehemaligem Babcock-Gelände – Größtes Callcenter des Ruhrgebiets schließt lange Immobiliensuche erfolgreich ab Gelsenkirchen, 05. März 2009. Nun ist es besiegelt: Die Tectum Group kommt nach Oberhausen und eröffnet im Mai ihren neuen Standort am einstigen Babcock-Sitz an der Duisburger Straße. Mit …
Erstmals Mailmangement on demand im ASP-Modell - Tectum präsentiert Branchenneuheiten auf CallCenterWorld '09
Erstmals Mailmangement on demand im ASP-Modell - Tectum präsentiert Branchenneuheiten auf CallCenterWorld '09
… damit ohne große Investitionen den vollen Funktionsumfang einer Multichannel-Kommunikationslösung in Anspruch nehmen. Das ASP-Tool ist eine der Branchenneuheiten, mit denen sich die Tectum Group auf der diesjährigen CallCenter World präsentiert. Mit seinem Angebot richtet sich das Gelsenkirchener Callcenter an Unternehmen und Organisationen, die über …
Bild: Neue Tectum Group erstmals auf CallCenterWorldBild: Neue Tectum Group erstmals auf CallCenterWorld
Neue Tectum Group erstmals auf CallCenterWorld
Integration von Tectum Business Solutions erfolgreich abgeschlossen Knapp ein Jahr nach der Übernahme der Schwetzinger Alex & Gross Group durch die Gelsenkirchener Tectum Group präsentiert sich das expansive, neu aufgestellte Top Ten-Callcenter nun auf der CallCenterWorld. Ab sofort werden sämtliche Services des Schwetzinger Unternehmens auch offiziell …
Tectum Group kooperiert mit living-e AG
Tectum Group kooperiert mit living-e AG
Xtramind Software on demand im ASP-Modell Gelsenkirchen, 26.03.2008 – Die TECTUM Group, einer der führenden deutschen Kommunikationsdienstleister, kooperiert ab sofort mit der Xtramind GmbH. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ist über TECTUM erstmalig ein living-e-Produkt im ASP (Application Service Provider)-Modell verfügbar. Konkret bietet TECTUM exklusiv …
Sie lesen gerade: Tectum chattet