Übersetzer-Hilfsprojekt für Haiti überweist erste Sammelspende
(openPR) Das von der freiberuflichen Übersetzerin Martina Birkhoff, Münster, im Januar ins Leben gerufene Übersetzer-Hilfsprojekt für die Erdbebenopfer in Haiti zeigt erste Erfolge. Die 20 bisher beteiligten ÜbersetzerInnen – neben in Deutschland ansässigen KollegInnen sind sogar ÜbersetzerInnen aus Guatemala und Österreich dabei – haben ihren Beitrag von je einem Euro pro Übersetzungsauftrag geleistet, so dass die erste Sammelspende in Höhe von ca. 450 Euro nun überwiesen werden kann. Die Aktion für Haiti ist zunächst bis Ende März befristet, so dass insgesamt drei Hilfsorganisationen eine Spende erhalten. Im Januar ist der Malteser-Hilfsdienst der Empfänger. Wenn Sie unsere Aktion unterstützen möchten oder nähere Informationen über die Haiti-Spendenaktion, die beteiligten ÜbersetzerInnen oder unser langfristiges Hilfsprojekt wünschen, erreichen Sie uns per E-Mail an: 
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Übersetzernetz
Drostestr. 1
48157 Münster
Telefon: 0251-143787
E-Mail:

Ansprechpartner: Martina Birkhoff
Über das Unternehmen
Übersetzernetz wurde im Januar 2002 gegründet. Es handelt es bei Übersetzernetz um einen virtuellen Verband freiberuflich tätiger Dolmetscher und Übersetzer. Kompetente Sprachdienstleister präsentieren sich ausführlich im Übersetzernetz.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Übersetzer-Hilfsprojekt für Haiti überweist erste Sammelspende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.