openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karneval in Köln - Tribünenplätze zum Rosenmontagszug

05.02.201008:25 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Köln, den 15. Februar 2010. Für alle Jecken, die den Kölner Karneval einmal hautnah erleben wollen. Genießen Sie den Rosenmontagszug von den überdachten und windgeschützten Tribünen des Excelsior Hotel Ernst aus!

Neben der traditionellen Excelsior Hotel Ernst-Tribüne vor dem Haupteingang des Hotels in der Trankgasse, kann auch dieses Jahr wieder gegenüber dem Hotel, auf dem Domplatz, geschunkelt werden.

In dem Angebot sind ein Stehplatz auf der überdachten und windgeschützten Dom-Tribüne, alle alkoholfreien heißen und kalten Getränke, Kölsch, Wein und ein Kölsches Lunchpakt enthalten. Sanitäre Anlagen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Auf der beheizten, überdachten und windgeschützten Excelsior Hotel Ernst-Tribüne direkt vor dem Hotel sind ein Sitzplatz, alle alkoholfreien heißen und kalten Getränke, Kölsch und Wein enthalten. Im Preis ebenfalls inbegriffen sind ein kölsches und internationales Buffet am Mittag sowie ein Kaffee- und Kuchenbuffet am Nachmittag, welches in den Festsälen des Hotels angeboten wird.

Die musikalische Begleitung und Moderation des Rosenmontagszug erfolgt auf beiden Tribünen durch Manfred Erwe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 394776
 3123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karneval in Köln - Tribünenplätze zum Rosenmontagszug“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Excelsior Hotel Ernst

Kulinarische Eröffnungsfeier des Festivals „Film erzählt Musik“ im Excelsior Hotel Ernst
Kulinarische Eröffnungsfeier des Festivals „Film erzählt Musik“ im Excelsior Hotel Ernst
Köln, 25.10.2012 – Feierlich eröffnete Wilhelm Luxem, Geschäftsführender Direktor des Excelsior Hotel Ernst, gestern Abend das Deutsch-Brasilianische Festival „Film erzählt Musik“ (EFM) in der Hanse Stube des Grandho-tels. Nach Grußworten von Andréa Salles Ackermann, Initiatorin des EFM, sowie Dr. Uwe Kaestner, Vorsitzender der Deutsch-Brasilianischen-Gesellschaft, wurde den 80 geladenen Gästen, darunter Max Krieger, Honorarkonsul von Brasilien, Vertreter der Sponsoren (u.a. Rimowa, Audi und TAM Airlines) des Festivals sowie der Kölner Wirt…
Bild: Francesco Carli kocht exklusiv im Excelsior Hotel ErnstBild: Francesco Carli kocht exklusiv im Excelsior Hotel Ernst
Francesco Carli kocht exklusiv im Excelsior Hotel Ernst
Spitzenkoch aus Rio de Janeiro verwöhnt Gäste im Excelsior Hotel Ernst mit brasilianischen Spezialitäten anlässlich des deutsch-brasilianischen Kulturfestivals „Film erzählt Musik“ Seit nunmehr einem Jahr besteht die Städtepartnerschaft zwischen Rio de Janeiro und Köln. Nicht nur der Kölner Karneval bringt mit seinem kommenden Sessions-Motto “Fastelovend em Blot- He un am Zuckerhot“ das brasilianische Flair in die Domstadt sondern auch das Kulturfestival „Film erzählt Musik“ (25. – 30.10.2012 in Köln) lockt mit kulinarischen Comedy-, Kunst-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Köln nach Polizeieinsatz: Freie Wähler sehen nicht nur Karneval in Gefahr.Bild: Köln nach Polizeieinsatz: Freie Wähler sehen nicht nur Karneval in Gefahr.
Köln nach Polizeieinsatz: Freie Wähler sehen nicht nur Karneval in Gefahr.
… Großveranstaltungen auch finanziell. Die Kosten für Videoüberwachung und Security bleiben meistens beim Veranstalter hängen. Wenn Herr Petelkau (CDU) schon vollmundig die Sicherheit rund um den Rosenmontagszug erhöhen will, muss er auch über die Finanzierung solcher Maßnahmen reden. So unterstützt die Stadt den Rosenmontagszug jedes Jahr per Beschluss mit etwa 150.000 …
Bild: Kölle Alaaf! Hostels in Köln zum Karneval 2012Bild: Kölle Alaaf! Hostels in Köln zum Karneval 2012
Kölle Alaaf! Hostels in Köln zum Karneval 2012
… Freiheit und Brüderlichkeit). Der Rosenmontag Der Rosenmontag ist der Höhepunkt der Karnevalszeit in Köln: an diesem Tag durfte man die Fastenzeit für einen Tag unterbrechen. Rosenmontagszug, oder 'd'r Zoch', ist der der wichtigste Rosenmontagszug in Deutschland und ist 7 Kilometer lang. Es besteht aus 99 Fest-, Prunk-, Persiflagewagen und Kutschen, …
Bild: Alaaf oder Helau - Heiße Phase im Karneval startetBild: Alaaf oder Helau - Heiße Phase im Karneval startet
Alaaf oder Helau - Heiße Phase im Karneval startet
… und Düsseldorf. Doch was ist DAS sexy Kostüm für Mädsche und Jong im Jahr 2008? - Wo feiert man am Besten in Köln, Düsseldorf oder Mainz? Welcher Rosenmontagszug ist besser? Jedes Jahr stehen die Jecken vor denselben Fragen, doch mit zahlreichen Rankings kann die Rankingplattform www.woobby.com in diesem Jahr helfen. Schon mehr als 30 Ranking-Themen …
"Do bes de platt“ Rosenmontagsumzug in Düsseldorf auf earthTV
"Do bes de platt“ Rosenmontagsumzug in Düsseldorf auf earthTV
bereits Rialto ein. Nun ist der rheinische Karneval für uns eine gute Gelegenheit, das Ereignis mit der Düsseldorf-Kamera einzufangen und der Welt zu zeigen und damit die Bräuche und letztlich auch die Menschen näher zu bringen.http://www.earthTV.com zeigt am Rosenmontag, den 23.02.2009 Bilder vom Rosenmontagszug.
Bild: Allaav und Helau für Tribünen und Absperrungen von epsBild: Allaav und Helau für Tribünen und Absperrungen von eps
Allaav und Helau für Tribünen und Absperrungen von eps
… Ort. Höhepunkt in Köln ist traditionell der Rosenmontagszug. Hier war eps bereits zum siebten Mal in Folge für die Planung der gesamten Tribünenanlagen verantwortlich. Rund 16.700 Tribünenplätze plus weitere 770 m² Podestfläche wurden in nur neun Tagen unter eps Regie in der Innenstadt errichtet. Die zum Teil überdachten Tribünen waren je nach Bedarf …
Bild: Position beziehen: Aktion „Rote Karte“ zeigen am RosenmontagBild: Position beziehen: Aktion „Rote Karte“ zeigen am Rosenmontag
Position beziehen: Aktion „Rote Karte“ zeigen am Rosenmontag
Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) ruft alle Jecken dazu auf, Reiter*innen im Rosenmontagszug eine Rote Karte zu zeigen. Als Zeichen gegen die Tierquälerei, Pferde als Fluchttiere im Zug mitzuführen, und die damit verbundene Gefahr für Menschen.Zudem wird das NTK am Rosenmontag wieder die Leiden der Pferde im Rosenmontagszug Köln dokumentieren und auf …
Bild: eps gmbh „verkleidet“ Kölner Innenstadt mit 805 Tonnen MaterialBild: eps gmbh „verkleidet“ Kölner Innenstadt mit 805 Tonnen Material
eps gmbh „verkleidet“ Kölner Innenstadt mit 805 Tonnen Material
… am Rosenmontag Hunderttausende von Jecken, Karnevalswagen und Schaulustigen durch die Innenstadt drängen, wird vorab einiges an Infrastruktur aufgefahren. eps baute in diesem Jahr 18.290 Tribünenplätze, stellte mehr als 18.000 m Absperrungen und Zaun und hängte mehr als 1.000 m² Gaze in der rheinischen Karnevalshochburg. Alles in allem gut 805 Tonnen …
Bild: Sparhandy.de ist offizieller Partner des Kölner KarnevalBild: Sparhandy.de ist offizieller Partner des Kölner Karneval
Sparhandy.de ist offizieller Partner des Kölner Karneval
Als Eventpartner wirbt Sparhandy.de per Public Dressing entlang des Kölner Rosenmontagszuges. Diese neue Vermarktungsform macht es möglich, die Organisation des Zuges in der jetzigen Form und Qualität zu sichern (Köln, 11. Februar 2013) Die Sparhandy GmbH ist offizieller Partner des „Festkomitee Kölner Karneval“. Mit der Marke Sparhandy.de (http://www.sparhandy.de) …
Bild: Über die Hälfte der Deutschen feiert Karneval – am liebsten in KölnBild: Über die Hälfte der Deutschen feiert Karneval – am liebsten in Köln
Über die Hälfte der Deutschen feiert Karneval – am liebsten in Köln
… kommenden Wochenende oder am Rosenmontag einen Umzug besuchen. Auch hier steht Köln mit Abstand ganz oben auf der Hitliste. So gaben 38,1 Prozent der Befragten an, den bekannten Rosenmontagszug sehen zu wollen. 9,3 Prozent wollen den Umzug in Düsseldorf und 7 Prozent den närrischen Lindwurm in Mainz besuchen. Auf den Plätzen 4 und 5 folgen die Umzüge …
Bild: Tickets und Termine zum Kölschen Karneval jetzt bei populaBild: Tickets und Termine zum Kölschen Karneval jetzt bei popula
Tickets und Termine zum Kölschen Karneval jetzt bei popula
… Ausnahmezustand; in den Kneipen und auf der Straße wird nach Kräften gefeiert. Der offizielle Höhepunkt des Kölner Karnevals („Kölsche Fasteleer“) ist der am Rosenmontag stattfindende Rosenmontagszug. Der typische Narrenruf ist „Kölle Alaaf!“. Er bedeutet soviel wie 'Es lebe Köln!', war ursprünglich ein Trinkspruch und ist seit dem 19. Jh. der Kölner …
Sie lesen gerade: Karneval in Köln - Tribünenplätze zum Rosenmontagszug