openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AKAD schreibt Studienstipendien für Berufstätige im Wert von 20.000 Euro aus

02.02.201010:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: AKAD schreibt Studienstipendien für Berufstätige im Wert von 20.000 Euro aus

(openPR) Die AKAD Privat-Hochschulen schreiben für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Studienstipendien im Wert von rund 20.000 Euro aus. Die Ausschreibung der Stipendien erfolgt im Rahmen der Förderinitiative Mittelstandsprogramm 2010. Beteiligen können sich KMU mit Firmensitz im deutschsprachigen Raum. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2010.

Die drei Stipendien

Insgesamt werden drei Studienstipendien an KMU vergeben, die damit besonders geeignete Mitarbeiter im Rahmen ihrer Personalentwicklung fördern. Das Unternehmen kann damit gezielt seinen Führungsnachwuchs qualifizieren.
Der Förderpreis 1 ist ein Bachelorstudiengang (Maschinenbau) im Wert von 15.000 Euro, der Förderpreis 2 im Wert von 2.200 Euro umfasst ein Zertifikatsstudium der Fachrichtung E-Commerce und der Förderpreis 3 entspricht einem Wert von 2.000 Euro und beinhaltet ein Zertifikatsstudium der Fachrichtung Marketing.

Bewerbung

Die Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2010 anhand eines online auszufüllenden Bewerbungs-Fragebogens (Link: www.mittelstandsprogramm.com/AKAD.php) einzureichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 393295
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AKAD schreibt Studienstipendien für Berufstätige im Wert von 20.000 Euro aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AKAD Privat-Hochschulen

Mit AKAD das Hobby zum Beruf machen – bundesweit einmalig: Fernstudium zum "Staatlich geprüften Übersetzer"
Mit AKAD das Hobby zum Beruf machen – bundesweit einmalig: Fernstudium zum "Staatlich geprüften Übersetzer"
Wer Fremdsprachen liebt und das Übersetzen zu seinem Beruf machen will, kann bei AKAD nebenberuflich attraktive und anerkannten Abschlüsse erreichen: Vom kompakten Fernkurs bis zum kompletten Hochschulstudiengang bieten AKAD Hochschulen und Kolleg in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch die unterschiedlichsten Weiterbildungsmöglichkeiten. Bundesweit einmalig sind die AKAD-Lehrgänge, die im Fernstudium in 24 Monaten auf das Examen zum Staatlich geprüften Übersetzer vorbereiten. Volle Auftragsbücher im Übersetzungsbüro Der Berline…
Bild: Neues AKAD-Hochschulmagazin mit dem Schwerpunkt Glücksforschung / Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im InterviewBild: Neues AKAD-Hochschulmagazin mit dem Schwerpunkt Glücksforschung / Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Interview
Neues AKAD-Hochschulmagazin mit dem Schwerpunkt Glücksforschung / Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Interview
Was macht Menschen glücklich? Ist es der Wohlstand, das politische System oder die private Erfüllung? Nicht nur Psychologen oder Ethnologen beschäftigen sich mit dieser Frage, auch die Ökonomie setzt sich inzwischen intensiv mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ursachen für die Zufriedenheit von Menschen und Völkern auseinander. Lange wurde das Glück der Nationen am Bruttosozialprodukt gemessen. In den letzten Jahren jedoch liefert die ökonomische Glücksforschung differenziertere Ergebnisse, die zeigen: Reiche Menschen sind nicht u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt sichern: neuer BWL-Master – Günstiger Einführungspreis bis 31. März
Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt sichern: neuer BWL-Master – Günstiger Einführungspreis bis 31. März
… auf dem internationalen Markt. Das Studium schließt mit dem inter-national anerkannten akademischen Grad Master of Arts (M.A.) ab. Der Studiengang ist speziell für Berufstätige konzipiert, die nur einen Teil ihrer Zeit ins Studium investieren können. Die bewährte AKAD-Methodik, eine Kombination aus Fernstudium, Online-Studium und Präsenzseminaren, macht …
Wer sicher Karriere machen will, studiert neben dem Beruf
Wer sicher Karriere machen will, studiert neben dem Beruf
… Belastbarkeit und kann das Gelernte im Beruf direkt anwenden. Personaler schätzen dies, wie seriöse Rankings belegen. Weniger bekannt ist, dass sich der berufstätige Student durch die insgesamt längere Lebensarbeitszeit einen materiellen Vorsprung sichert. Im direkten Vergleich der beiden Studienformen im Fach BWL schneiden nebenberuflich Studierende …
Bild: Ein Fernstudium für die eigene Karriere.Bild: Ein Fernstudium für die eigene Karriere.
Ein Fernstudium für die eigene Karriere.
Noch nie war ein Fernstudium so beliebt wie heute. Von Jahr zu Jahr entschließen sich immer mehr berufstätige dazu ein Fernstudium an einer Fernuni zu beginnen. Am beliebtesten bei der Wahl der richtigen Fernuniversität ,ist die Fernuni Hagen. Rund 50 % aller Fernstudenten sind an der Fernuni Hagen eingeschrieben. Damit hat Sie die LMU in München und …
Bild: AKAD-Studienstipendien für Mitarbeiter in KMU: Bewerbungsschluss in sechs WochenBild: AKAD-Studienstipendien für Mitarbeiter in KMU: Bewerbungsschluss in sechs Wochen
AKAD-Studienstipendien für Mitarbeiter in KMU: Bewerbungsschluss in sechs Wochen
Der Countdown läuft: Nur noch bis 31. Mai können sich KMU für eines der Studienstipendien bewerben, die die AKAD Privat-Hochschulen im Rahmen der Förderinitiative Mittelstandsprogramm 2010 ausgeschrieben haben. Die drei Stipendien Insgesamt werden drei Studienstipendien im Wert von 20.000 Euro an kleine und mittelständische Unternehmen aus dem deutschsprachigen …
Neues Fernstudium: BWL-Master für Akademiker
Neues Fernstudium: BWL-Master für Akademiker
… jederzeit mit dem Studium beginnen. Bei AKAD, der größten privaten Fernhochschule in Deutschland, bilden sich zur Zeit rund 8.500 Berufstätige weiter. Die wichtigsten FH-Studiengänge sind Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsübersetzen und Wirtschaftsingenieurwesen. Mehr Informationen gibt es unter www.akad-fernstudium.de oder unter …
Neuer Fernlehrgang für angehende Marketingprofis
Neuer Fernlehrgang für angehende Marketingprofis
… den Bereichen Marktforschung und Statistik, ein weiterer auf den Bereichen Projektmanagement und Marketing-Praxis. Der Fernlehrgang richtet sich primär an Berufstätige mit Führungsambitionen im mittleren Management. Konkret erwerben Teilnehmer des Fernlehrgangs „Geprüfter/-e Fachkaufmann/-frau für Marketing (IHK)“ Wissen über strategische Stellgrößen …
Finanzielle Fördermöglichkeiten fürs Fernabitur
Finanzielle Fördermöglichkeiten fürs Fernabitur
… drei Jahren das Abitur nachzuholen. Was viele nicht wissen: Auch Teilnehmer am Fernabitur können von öffentlichen Förderprogrammen profitieren, die die Weiterbildung Berufstätiger unterstützen. Für potenzielle Abiturienten kann es sich also finanziell auszahlen, im Förderungsdschungel nach der Unterstützung zu recherchieren, die zu persönlicher Qualifikation …
Neu am AKAD Kolleg: in drei Jahren nebenberuflich zum Abitur
Neu am AKAD Kolleg: in drei Jahren nebenberuflich zum Abitur
… Zusammenarbeit mit Abitur-Profis eine individuelle Betreuung bei gleichzeitig flexiblen Lernphasen. (ddp direct) Die oft unflexiblen Stundenpläne und ausgedehnten Präsenzphasen an Abendgymnasien halten vor allem Berufstätige davon ab, ihr Abitur nachzuholen – dabei ist das Abi weiterhin eine wichtige Sprosse auf der Karriereleiter: „Durch den engen Kontakt mit …
Mit dem „Geprüften Verkehrsfachwirt“ auf der Überholspur
Mit dem „Geprüften Verkehrsfachwirt“ auf der Überholspur
… 12 Monaten verlängert werden. Die Lehrgangsgebühren betragen 216 Euro monatlich, es bestehen verschiedene Fördermöglichkeiten wie etwa der Zuschuss durch das Meister-Bafög. Berufstätige ohne Abitur und Fachhochschulreife können unter bestimmten Voraussetzungen mit dem anerkannten IHK-Abschluss ein affines Studium an einer der AKAD Hochschulen aufnehmen. Beratung …
Bild: Wirtschaft und Technik im Doppelpack: Neuer berufsbegleitender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bei AKADBild: Wirtschaft und Technik im Doppelpack: Neuer berufsbegleitender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bei AKAD
Wirtschaft und Technik im Doppelpack: Neuer berufsbegleitender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bei AKAD
… die im AKAD-Studium im Rahmen der praktischen Projektarbeit und mithilfe von virtuellen Lerngruppen geschult werden. „Der Studiengang wird sowohl bei Technikern als auch bei Berufstätigen aus dem kaufmännischen Bereich auf großes Interesse stoßen“, ist sich Studiengangsleiter Professor Dr. Christoph Uhrhan sicher. „Hier ist ein großes Potenzial und auch …
Sie lesen gerade: AKAD schreibt Studienstipendien für Berufstätige im Wert von 20.000 Euro aus