openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AKAD-Studienstipendien für Mitarbeiter in KMU: Bewerbungsschluss in sechs Wochen

Bild: AKAD-Studienstipendien für Mitarbeiter in KMU: Bewerbungsschluss in sechs Wochen
Dozent der AKAD Privat-Hochschulen im Seminar
Dozent der AKAD Privat-Hochschulen im Seminar

(openPR) Der Countdown läuft: Nur noch bis 31. Mai können sich KMU für eines der Studienstipendien bewerben, die die AKAD Privat-Hochschulen im Rahmen der Förderinitiative Mittelstandsprogramm 2010 ausgeschrieben haben.

Die drei Stipendien

Insgesamt werden drei Studienstipendien im Wert von 20.000 Euro an kleine und mittelständische Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum vergeben, die damit besonders geeignete Mitarbeiter im Rahmen ihrer Personalentwicklung fördern. Das Unternehmen kann damit gezielt seinen Führungsnachwuchs qualifizieren.
Der Förderpreis 1 ist ein Bachelorstudiengang (Maschinenbau) im Wert von 15.000 Euro, der Förderpreis 2 im Wert von 2.200 Euro umfasst ein Zertifikatsstudium der Fachrichtung E-Commerce und der Förderpreis 3 entspricht einem Wert von 2.000 Euro und beinhaltet ein Zertifikatsstudium der Fachrichtung Marketing.

Bewerbung

Die Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2010 anhand eines online auszufüllenden Bewerbungs-Fragebogens (Link: www.mittelstandsprogramm.com/AKAD.php) einzureichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 417219
 1181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AKAD-Studienstipendien für Mitarbeiter in KMU: Bewerbungsschluss in sechs Wochen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AKAD Privat-Hochschulen

Mit AKAD das Hobby zum Beruf machen – bundesweit einmalig: Fernstudium zum "Staatlich geprüften Übersetzer"
Mit AKAD das Hobby zum Beruf machen – bundesweit einmalig: Fernstudium zum "Staatlich geprüften Übersetzer"
Wer Fremdsprachen liebt und das Übersetzen zu seinem Beruf machen will, kann bei AKAD nebenberuflich attraktive und anerkannten Abschlüsse erreichen: Vom kompakten Fernkurs bis zum kompletten Hochschulstudiengang bieten AKAD Hochschulen und Kolleg in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch die unterschiedlichsten Weiterbildungsmöglichkeiten. Bundesweit einmalig sind die AKAD-Lehrgänge, die im Fernstudium in 24 Monaten auf das Examen zum Staatlich geprüften Übersetzer vorbereiten. Volle Auftragsbücher im Übersetzungsbüro Der Berline…
Bild: Neues AKAD-Hochschulmagazin mit dem Schwerpunkt Glücksforschung / Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im InterviewBild: Neues AKAD-Hochschulmagazin mit dem Schwerpunkt Glücksforschung / Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Interview
Neues AKAD-Hochschulmagazin mit dem Schwerpunkt Glücksforschung / Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Interview
Was macht Menschen glücklich? Ist es der Wohlstand, das politische System oder die private Erfüllung? Nicht nur Psychologen oder Ethnologen beschäftigen sich mit dieser Frage, auch die Ökonomie setzt sich inzwischen intensiv mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ursachen für die Zufriedenheit von Menschen und Völkern auseinander. Lange wurde das Glück der Nationen am Bruttosozialprodukt gemessen. In den letzten Jahren jedoch liefert die ökonomische Glücksforschung differenziertere Ergebnisse, die zeigen: Reiche Menschen sind nicht u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Fernlehrgang für angehende Marketingprofis
Neuer Fernlehrgang für angehende Marketingprofis
… beschäftigen sich die Kursteilnehmer mit den Zusammenhängen zwischen Unternehmens- und Personalpolitik und lernen bei Konflikten lösungsorientiert zu handeln sowie mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden zielorientiert zu kommunizieren. Erfolgreich lernen mit einem Mix aus Online- und Präsenzunterricht Die als Fernstudium konzipierte Weiterbildung wird …
Bild: Konflikte erkennen, Konflikte lösen - Vortrag zum Umgang mit Konflikten im Beruf am 18. Juni in FrankfurtBild: Konflikte erkennen, Konflikte lösen - Vortrag zum Umgang mit Konflikten im Beruf am 18. Juni in Frankfurt
Konflikte erkennen, Konflikte lösen - Vortrag zum Umgang mit Konflikten im Beruf am 18. Juni in Frankfurt
… Kirschten in ihrem Vortrag am Donnerstag, den 18. Juni um 19 Uhr im AKAD-Studienzentrum Frankfurt, Wildunger Str. 8 Sie geht dabei sowohl auf die Perspektive der betroffenen Mitarbeiter als auch auf die Sicht der Führungskräfte ein. Kirschten, BWL-Professorin an der AKAD Hochschule Leipzig, identifiziert dabei zentrale Elemente der jeweiligen Konflikte und …
Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen in PR und Management: Starttermine Herbst 2011
Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen in PR und Management: Starttermine Herbst 2011
… Management“ am 31.10.2011. Alle Kurse können berufsbegleitend absolviert werden. Für den Master „Kommunikation und Management“ sind außerdem noch zwei Teilstipendien ausgeschrieben; Bewerbungsschluss hierfür ist der 20. September. PR plus veranstaltet am 23. September im Seminarzentrum in Heidelberg einen Informationsnachmittag zu allen Ausbildungen. Einen …
AKAD schult Kreisverwaltungs-Mitarbeiter in Doppik
AKAD schult Kreisverwaltungs-Mitarbeiter in Doppik
Von „Erlösbuchungen“ bis zur „passiven Rechnungsabgrenzung“: Mitarbeiter der Kreisverwaltung Pinneberg (Schleswig-Holstein) machen sich in den kommenden Monaten fit in kaufmännischer Buchführung. Weiterbildungspartner der Kreisverwaltung sind dabei die AKAD Privat-Hochschulen, die größte private Fernhochschule in Deutschland. Das Finanzwesen der öffentlichen …
Die Krise nutzen: AKAD University bietet kostenfreie Weiterbildung im Homeoffice
Die Krise nutzen: AKAD University bietet kostenfreie Weiterbildung im Homeoffice
… Anmeldung, über das Studium im eCampus, Online-Übungen, Webinare, Online-Seminaren und Videos, bis zu digitalen und interaktiven Lernmaterialien und Online-Klausuren – AKAD schöpft damit alle digitalen Möglichkeiten aus, sodass aktuell 8.000 Studierende sowie 500 Mitarbeiter und Dozenten sicher und bequem von zu Hause dem Studienbetrieb nachkommen können.
Bild: Konflikte im Beruf erkennen und lösen – Vortrag am 27. August in LeipzigBild: Konflikte im Beruf erkennen und lösen – Vortrag am 27. August in Leipzig
Konflikte im Beruf erkennen und lösen – Vortrag am 27. August in Leipzig
… Vortrag am Donnerstag, den 27. August um 18 Uhr in der AKAD Hochschule Leipzig, Gutenbergplatz 1E. näher. Sie geht dabei sowohl auf die Perspektive der betroffenen Mitarbeiter als auch auf die Sicht der Führungskräfte ein. Kirschten, BWL-Professorin an der AKAD Hochschule Leipzig, identifiziert dabei zentrale Elemente der jeweiligen Konflikte und zeigt …
Bild: Terminankündigung: Kursstarts und Infoveranstaltungen im Sommer/Herbst 2010Bild: Terminankündigung: Kursstarts und Infoveranstaltungen im Sommer/Herbst 2010
Terminankündigung: Kursstarts und Infoveranstaltungen im Sommer/Herbst 2010
… (MSc). Kursstarts PR-Fernstudium zum/zur akad. PR-Berater/in (18 Monate mit Upgrade-Möglichkeit Communications MSc) • 09.09.2010 am Standort Köln (Bewerbungsschluss: 27.08.2010) • 27.09.2010 an der Donau-Universität Krems (Bewerbungsschluss: 17.09.2010) • 21.10.2010 am Standort Heidelberg (Bewerbungsschluss: 08.10.2010) Master-Lehrgänge (vier Semester, …
Bild: AKAD schreibt Studienstipendien für Berufstätige im Wert von 20.000 Euro ausBild: AKAD schreibt Studienstipendien für Berufstätige im Wert von 20.000 Euro aus
AKAD schreibt Studienstipendien für Berufstätige im Wert von 20.000 Euro aus
… Euro aus. Die Ausschreibung der Stipendien erfolgt im Rahmen der Förderinitiative Mittelstandsprogramm 2010. Beteiligen können sich KMU mit Firmensitz im deutschsprachigen Raum. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2010. Die drei Stipendien Insgesamt werden drei Studienstipendien an KMU vergeben, die damit besonders geeignete Mitarbeiter im Rahmen ihrer …
Bild: Endspurt beim "hannoverimpuls-Umsetzungspreis"Bild: Endspurt beim "hannoverimpuls-Umsetzungspreis"
Endspurt beim "hannoverimpuls-Umsetzungspreis"
… proKlima rufen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Hannover dazu auf, sich im Rahmen des "Effizienzpreises KMU" für den hannoverimpuls-Umsetzungspreis zu bewerben. Bewerbungsschluss ist am 30. Juni 2009. Wer bis zu diesem Termin sein Energiesparkonzept konsequent umgesetzt hat oder die begonnene Umsetzung spätestens bis Ende 2009 abschließen …
Finanzielle Fördermöglichkeiten fürs Fernabitur
Finanzielle Fördermöglichkeiten fürs Fernabitur
… Lehrgangspreis. Auch eine direkte Förderung durch den eigenen Arbeitgeber ist in vielen Fällen möglich: Deutschlandweit kooperieren über 200 Unternehmen mit AKAD. Für ihre Mitarbeiter gelten auch bei der Anmeldung zum Abiturlehrgang Sonderkonditionen. Potenzielle Fernabiturienten können sich bei Fragen zu den Bonusprogrammen des AKAD Kolleg unter 0800 …
Sie lesen gerade: AKAD-Studienstipendien für Mitarbeiter in KMU: Bewerbungsschluss in sechs Wochen