(openPR) Köln | 29.01.2010 | ABACUS - Spätestens mit der Vergabe des Zwischenzeugnisses wird jedem Schüler und natürlich auch seinen Eltern dokumentiert, wie das vergangene Schulhalbjahr abgelaufen ist. Bei einer Reihe von Schülern ist bereits absehbar, dass sie das Klassenziel, die Versetzung oder sogar die Abschlussprüfung nicht erreichen, wenn sich ihre Leistungen nicht entscheidend bessern. Durch Strafen für schlechte Noten fühlen sich Kinder oft abgelehnt. Stärken Sie Ihr Kind mental - stehen Sie auch weiter ohne Vorbehalte zu ihm. Stärken Sie Ihr Kind fachlich - das ist die Basis für ein gutes Versetzungszeugnis. Wer jetzt bereits schlechte Noten hat, kann im 2. Schulhalbjahr die Chance zu einer Verbesserung in Ruhe nutzen. Für Schüler mit guten Noten, deren Wissen vielleicht noch auf Sand gebaut ist, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Festigung gekommen. Wer allerdings wackelig steht und mit der (Nach-) Hilfe bis zum letzten Moment wartet, hat bis dahin viele Nerven verschlissen. In der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft, in diesem Fall ein gutes Lernen dank angstfreier Aufarbeitung des Lernstoffs. Mit Einzelnachhilfe zu Hause bietet das ABACUS Nachhilfeinstitut allen Verbesserungswilligen eine hervorragende Chance. In einem Vorgespräch, ebenfalls im Hause des Schülers, werden gemeinsam Aufgaben und Möglichkeiten festgestellt. Danach erteilt ein speziell für Ihr Kind ausgewählter Nachhilfelehrer den Unterricht. Weitere Informationen erhält man unter der Kölner Rufnummer 0221-9855325.













