openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europäische Metropolregion München präsentiert vielfältiges Jahresprogramm

28.01.201014:49 UhrVereine & Verbände

(openPR) München - Der Verein Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) vereint unter seinem Dach 24 südbayerische Landkreise, über 20 kreisangehörige Städte und Gemeinden, sechs kreisfreie Städte, wichtige lokale und internationale Wirtschaftsunternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Kammern und Verbände. Sie beschäftigen sich mit den Themen Wirtschaft, Wissen, Umwelt, Mobilität und Kultur und fördern mit regionalen Projekten die Entwicklung der gesamten Metropolregion. Dementsprechend vielfältig ist das Jahresprogramm des Vereins.



Ein Höhepunkt des Jahres ist die Metropolkonferenz am 5. Mai 2010, die im Rahmen der Landesgartenschau in Rosenheim stattfinden wird. Nachdem im vergangenen Jahr das Thema Mobilität im Mittelpunkt stand, widmet sich die Konferenz in diesem Jahr dem Thema Umwelt. Akteure des Vereins, Repräsentanten der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Verwaltung werden bei der Konferenz zusammenkommen und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen zum Thema Umwelt in der Metropolregion diskutieren. Außerdem präsentieren die Arbeitsgruppen die Ergebnisse ihrer Projekte.

Metropolregionen aus ganz Deutschland zu Gast
Ebenfalls im Mai wird die Metropolregion München die zehn weiteren Metropolregionen Deutschlands empfangen. Die elf Metropolregionen haben sich zum Initiativkreis Europäische Metropolregionen (IKM) zusammengeschlossen und tagen am 20. und 21. Mai in München. Insbesondere werden sich die Metropolregionen zum Thema Mobilität austauschen. Die Arbeitsgruppe Mobilität wird dabei Ergebnisse des Projektes Erreichbarkeitsatlas präsentieren. Der Atlas, den das Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung der Technischen Universität München in enger Kooperation mit dem Planungsreferat der Landeshauptstadt München und mit Unterstützung der Obersten Baubehörde im bayerischen Innenministerium, des MVV und der MVG erstellt, soll die Standortqualitäten innerhalb der EMM in Bezug auf die unterschiedlichen Verkehrsträger anschaulich darstellen.

Gesundheitswirtschaft auf der Landesgartenschau
Zwei weitere Projektergebnisse werden der Öffentlichkeit im Rahmen der Münchner Zukunftsreihe vorgestellt: Am 26. Februar präsentiert die AG Wissen die Ergebnisse einer Studie der Prognos AG, am 5. Mai steht das Thema Gesundheitswirtschaft auf dem Programm. Die Analyse der Prognos AG soll zeigen, welche ökonomischen Effekte die Tätigkeit aller Wissenschaftseinrichtungen und Hochschulen in der Metropolregion München hat.
Die Arbeitsgruppe Wirtschaft beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheitswirtschaft. „Die Europäische Metropolregion München kann eine international führende Rolle in der Gesundheitswirtschaft einnehmen, wenn wir die Wertschöpfungskette verlängern. Daran arbeiten wir mit wichtigen Partnern“, so Christian Ude, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München und Vorstandsvorsitzender des Vereins EMM. Die AG Wirtschaft untersucht zusammen mit dem Institut für Gesundheitsökonomik (IfG) die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft in der EMM, ihre wesentlichen Stärken, Chancen und Entwicklungspotenziale.
Die Ergebnisse werden im Rahmen der Münchner Zukunftsreihe am 5. Mai auf der Landesgartenschau in Rosenheim im Anschluss an die Metropolkonferenz präsentiert. Moderiert von Oberbürgermeister Ude werden unter anderem Günther Pfaffeneder, Vorstand Klinikum Rosenheim, und Professor Günter Neubauer, Institut für Gesundheitsökonomik, über die Gesundheitswirtschaft als beschäftigungsstarke Branche, das Thema Medizintechnik und Chancen des Gesundheitstourismus diskutieren.

Die EMM als Puzzle
Eine Premiere feiert in diesem Jahr das neue Veranstaltungskonzept „EMMi“ (EMM informiert). EMMi stellt eine eigenständige Veranstaltung innerhalb einer regelmäßig stattfindenden Publikumsveranstaltung zum Schwerpunktthema „Wissen“ dar. Dazu gehören zum Beispiel Lernfeste, Campustage oder Bildungsmessen. Um das (Wissens-)Einzugsgebiet der EMM aufzuzeigen, soll die Veranstaltung jährlich in eine andere Teilregion der EMM wechseln. Mit dieser Veranstaltung will die AG Wissen die vielfältigen Wissens- und Bildungschancen innerhalb der EMM zeigen. Am 15. Juli werden sich verschiedene Institutionen der EMM beim Jubiläum der Universität Augsburg auf dem Campusgelände präsentieren.
Erstmals wird dann auch das EMM-Riesenpuzzle zu sehen sein: Das Puzzle mit einer Größe von 2 x 2 Metern möchte den Begriff „Metropolregion München“, deren Einzugsgebiet und die beteiligten Partner auf spielerische Art vermitteln. Die Künstler Gunter Hansen und Steffen Haas zeichnen die EMM dazu mit ihren geografischen Gegebenheiten und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Gebäuden und Veranstaltungen der Städte und Landkreise aus der Vogelperspektive von Süden blickend.

Gemeinschaftsstand auf der Expo Real
Ein weiterer Höhepunkt ist im Herbst im EMM-Kalender zu finden: Wie bereits im vergangenen Jahr wird der Verein im Oktober zusammen mit seinen Standpartnern bei der Immobilienmesse Expo Real vertreten sein. Mit ihrer außergewöhnlichen Dynamik ist die EMM eine der führenden europäischen Wirtschaftsräume und bietet zudem höchste Lebensqualität. Von 4. bis 6. Oktober wird sich die EMM auf der Messe als schlagkräftige Wirtschaftsregion und potentieller Standort für Investoren präsentieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391870
 1168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europäische Metropolregion München präsentiert vielfältiges Jahresprogramm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Metropolregion München e.V.

Einstimmig! OB Dieter Reiter erneut Vorstandsvorsitzender des EMM e.V.
Einstimmig! OB Dieter Reiter erneut Vorstandsvorsitzender des EMM e.V.
Neuwahl der EMM e.V. Gremien: Oberbürgermeister Dieter Reiter genau wie sein erster Stellvertreter Landrat Christoph Göbel im Amt bestätigt München, 27.03.2017 – Am Donnerstag, den 23. März 2017, fand in der Allianz Arena München die Mitgliederversammlung sowie die Lenkungskreis- und Vorstandssitzung des Europäischen Metropolregion e.V. statt. Im Mittelpunkt der Versammlungen standen die turnusgemäßen Neuwahlen der Vereinsgremien. Dabei wurden der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter als Vorstandsvorsitzender und sein Stellvertreter Land…
Preise für Baukultur gehen nach München und Augsburg
Preise für Baukultur gehen nach München und Augsburg
• „Wohnbebauung Bad-Schachener-Straße“ in München und „Stadtquartier Kammgarnspinnerei“ in Augsburg gewinnen Preise für Baukultur der Metropolregion München • Anerkennungen für neun weitere Projekte aus verschiedenen Städten und Gemeinden der Metropolregion • Feierliche Preisverleihung mit rund 200 Gästen im Münchner Haus der Architektur am Abend des 5. April 2016 in Anwesenheit des Schirmherrn Joachim Herrmann München – Am Abend des 5. April wurden im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Anerkennungen und Preise für Baukultur der Metr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wege zur Energiewende aufzeigen
Wege zur Energiewende aufzeigen
München – Die Europäische Metropolregion München unterstützt den Bürgerdialog „Energietechnologien für die Zukunft“. Der Bürgerdialog ist ein Forum für den offenen Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über Zukunftstechnologien. „Metropolregionen sind von der Energiewende besonders betroffen: Hier leben …
Bild: Ausblick auf die Veranstaltung „Metropolregion München – Herausforderung Wachstum"Bild: Ausblick auf die Veranstaltung „Metropolregion München – Herausforderung Wachstum"
Ausblick auf die Veranstaltung „Metropolregion München – Herausforderung Wachstum"
• 15. Oktober 2014, Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim • Gemeinsame Veranstaltung von Europäische Metropolregion München (EMM) e.V., Landeshauptstadt München, Stadt und Landkreis Rosenheim und Heuer Dialog Die Metropolregion München ist eine der wenigen Regionen in Deutschland, die aktuell mit einem Bevölkerungswachstum und dem daraus resultierenden …
Europäische Metropolregion München zeigt Präsenz in Shanghai
Europäische Metropolregion München zeigt Präsenz in Shanghai
München – Die Europäische Metropolregion München (EMM) zeigt diese Woche im Rahmen der Weltausstellung Expo 2010 in Shanghai Präsenz. „Wir möchten die Europäische Metropolregion München als innovativen und dynamischen Standort präsentieren und unsere Beziehungen zu China vertiefen“, sagt Anja Wilde, Geschäftsführerin des Vereins Europäische Metropolregion …
Bild: München 2022: Metropolregion unterstützt Olympiabewerbung Münchens und seiner PartnerBild: München 2022: Metropolregion unterstützt Olympiabewerbung Münchens und seiner Partner
München 2022: Metropolregion unterstützt Olympiabewerbung Münchens und seiner Partner
• Vorstandsbeschluss des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM) zeigt Rückhalt für Olympiabewerbung • Akteure der Metropolregion drücken durch Unterzeichnung des Beschlusstextes ihre Unterstützung aus Waging am See / München – Am Mittwoch, den 10. Juli 2013, kamen in Waging am See im Landkreis Traunstein Mitglieder der Metropolregion München …
Bild: Metropolregion München auf der Expo Real: Zehn attraktive Standorte und Unternehmen präsentieren sichBild: Metropolregion München auf der Expo Real: Zehn attraktive Standorte und Unternehmen präsentieren sich
Metropolregion München auf der Expo Real: Zehn attraktive Standorte und Unternehmen präsentieren sich
München – Auch 2015 ist die Metropolregion München vom 5. bis 7. Oktober wieder auf der Expo Real, der größten europäischen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München, vertreten. Am großen Gemeinschaftsstand präsentieren insgesamt zehn Partner aus der Metropolregion auf 130 Quadratmetern einem internationalen Fachpublikum ihre Flächen und …
Intensivere Stadt-Land-Kooperation als Lösung für die Herausforderungen der Region?
Intensivere Stadt-Land-Kooperation als Lösung für die Herausforderungen der Region?
Metropolkonferenz der Metropolregion München am 4. Juni 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein. Traunstein / München – Das Netzwerk Europäische Metropolregion München e. V. ist mit seiner jährlichen Metropolkonferenz 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein zu Gast. Am Dienstag, den 4. Juni 2013 kommen hier Mitglieder des Vereins und weitere …
Bild: EMM-Wissenswelten: Entdecken, staunen, lernenBild: EMM-Wissenswelten: Entdecken, staunen, lernen
EMM-Wissenswelten: Entdecken, staunen, lernen
… Jubiläums ihre Tore. Besucher können Wissensschätze entdecken, Wissenschaft und Forschung erleben und sich aktiv daran beteiligen. An diesem Tag ist zudem die Europäische Metropolregion München (EMM) mit über 20 Partnern zu Gast und präsentiert erstmals die „EMM-Wissenswelten“. In dieser Doppel-Veranstaltung sollen zum einen die an der Universität …
Immobilienwirtschaft: Die Vorreiter unter den Investoren zieht es in die Münchner Region
Immobilienwirtschaft: Die Vorreiter unter den Investoren zieht es in die Münchner Region
• Immobilienwirtschaft und öffentliche Hand trafen sich zum 1. Metropolregionen-Dialog • Investitionen außerhalb Münchens werden immer interessanter • Enge Zusammenarbeit bei Infrastruktur und Mobilität für die boomende Region entscheidend München – Am Dienstag, den 14. Mai 2013, kamen zum 1. Metropolregionen-Dialog rund 130 Vertreter der Immobilienwirtschaft …
Bild: Gesucht: Die schönsten Motive aus der Metropolregion MünchenBild: Gesucht: Die schönsten Motive aus der Metropolregion München
Gesucht: Die schönsten Motive aus der Metropolregion München
• Großer Foto- und Filmwettbewerb der Metropolregion München: „Macht mehr Momente!“ • Zu gewinnen: 2 x 600 Euro, 2x 300 Euro und 2x 150 Euro Die Metropolregion München, das sind 31 Landkreise und Städte im Süden Bayerns, von Eichstätt bis Garmisch-Partenkirchen und von Dillingen an der Donau und dem Ostallgäu bis nach Altötting. Es ist eine Region, in …
Bild: Dynamischer SpitzenstandortBild: Dynamischer Spitzenstandort
Dynamischer Spitzenstandort
Der Verein Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) ist von 4. bis 6. Oktober 2010 auf der Expo Real, der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in der Messe München vertreten (Halle A1, Stand 420). Der Stand der Metropolregion München ist mit über 150 Quadratmetern in diesem Jahr größer als im vergangenen Jahr und mit …
Sie lesen gerade: Europäische Metropolregion München präsentiert vielfältiges Jahresprogramm