openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Swiss Racing Team benennt Wendlinger und Nilsson als Fahrer für die FIA GT1 Weltmeisterschaft

27.01.201017:18 UhrSport
Bild: Swiss Racing Team benennt Wendlinger und Nilsson als Fahrer für die FIA GT1 Weltmeisterschaft
Karl Wendlinger für Swiss Racing in der FIA GT1 Weltmeristerschaft
Karl Wendlinger für Swiss Racing in der FIA GT1 Weltmeristerschaft

(openPR) FIA GT1 Weltmeisterschaft 2010
Swiss Racing Team, Inwil (CH)

Im Rahmen einer Medien-Präsentation am Teamstandort in Inwil (CH) stellt das Schweizer Rennteam um Othmar Welti und Erich Kolb am 27. Januar 2010 seine zwei NISSAN GT-R – Fahrzeuge und den ersten Fahrer der Öffentlichkeit vor. Der ehemalige F1- Pilot Karl Wendlinger aus Österreich wird der erste genannte Pilot in einem der NISSAN GT-R sein. Die Verhandlungen mit dem zweiten Fahrer neben Karl Wendlinger stehen kurz vor dem Abschluss.
Wendlinger und Welti haben bereits in der Vergangenheit erfolgreich in der FIA
GT1 zusammengearbeitet. „Das Team kann mit NISMO, der Motorsportabteilung von NISSAN Motorsports International Co., Ltd, auf einen starken Partner setzen.“ so Othmar Welti, Teamchef des Swiss Racing Team.
„Unser Ziel sind ganz klar vordere Platzierungen in der Weltmeisterschaft 2010, die Chancen stehen mit dem modernsten GT-Rennauto, dem NISSAN GT-R und dem erfolgreichsten FIA-GT – Piloten sehr gut.“ Der zweite NISSAN GT-R ist mit dem Schweden Max Nilsson besetzt, der bereits seit vielen Jahren mit dem Team Erfahrung in der Deutschen Formel 3 gesammelt hat. Max Nilsson hat 2009 bei einem Gaststart in der FIA GT1 in Budapest schon gezeigt, dass er auf das richtige Team setzt und auch in dieser Serie sehr gute Ergebnisse einfahren wird.
Das vierte und letzte Cockpit, das nun noch zu besetzen ist, ist bei den Interessenten sehr begehrt. „Noch sind aber die letzten Entscheidungen nicht getroffen, denn wir wollen für das zweite Auto ebenso eine leistungsstarke Paarung erzielen. Wir erhalten fast täglich Anrufe von Piloten, die sich für das Cockpit interessieren. Unser Ziel ist es, uns genügend Zeit zu lassen, den richtigen Fahrer auszusuchen.“ erklärte Erich Kolb.
Offizieller Start der FIA GT1 – Weltmeisterschaft ist am 17. April 2010 in Abu Dhabi.

mmr/motioncompany

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391462
 738

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Swiss Racing Team benennt Wendlinger und Nilsson als Fahrer für die FIA GT1 Weltmeisterschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Swiss Racing Team: Erneut Weltmeisterschafts-PunkteBild: Swiss Racing Team: Erneut Weltmeisterschafts-Punkte
Swiss Racing Team: Erneut Weltmeisterschafts-Punkte
FIA GT1 Weltmeisterschaft Portimao (POR) 6.-8. Mai 2011 Am vergangenen Wochenende fand die dritte Runde der FIA GT1-Weltmeisterschaft an der Algarve in Portugal statt. An der modernen 4652m langen Strecke fanden die Teams und Fahrer optimale Wetterbedingungen vor. Das Swiss Racing Team war mit Zuversicht und den Punkten aus Zolder angereist. Die angepeilten …
Bild: Peter Kox mit Karl Wendlinger in der FIA GT1 für Swiss RacingBild: Peter Kox mit Karl Wendlinger in der FIA GT1 für Swiss Racing
Peter Kox mit Karl Wendlinger in der FIA GT1 für Swiss Racing
FIA GT1 Weltmeisterschaft 14. März 2010 Der Niederländer Peter Kox wird sich beim Auftaktrennen in Abu Dhabi mit Karl Wendlinger den Lamborghini Murciélago LP 670 R-SV mit der Startnummer 5 teilen. „Wir freuen uns darauf, dass wir Peter im Team dabei haben. Er ist ein sehr guter Rennfahrer und hat sehr viel Rennerfahrung auf Lamborghini. Das ist ein …
Bild: Swiss Racing Team optimistisch für zweite Runde in Zolder (BEL)Bild: Swiss Racing Team optimistisch für zweite Runde in Zolder (BEL)
Swiss Racing Team optimistisch für zweite Runde in Zolder (BEL)
FIA GT1 Weltmeisterschaft Zolder (BEL) 7. April 2011 Am kommenden Wochenende findet die zweite Runde der FIA GT1-Weltmeisterschaft im belgischen Zolder statt. Mit sechs WM-Punkten aus dem ersten Rennen in Abu Dhabi vor knapp zwei Wochen reist da Swiss Racing Team mit seinem zwei Lamborghini Murciélago LP 670 R-SV an. Teamchef Othmar Welti und Teammanager …
Bild: Swiss Racing Team: „Wir kämpften mit stumpfen Waffen“Bild: Swiss Racing Team: „Wir kämpften mit stumpfen Waffen“
Swiss Racing Team: „Wir kämpften mit stumpfen Waffen“
FIA GT1 Weltmeisterschaft Abu Dhabi, Yas Marina 16-17 April 2010 So resümierte Othmar Welti (Teamchef Swiss Racing Team) den Saisonauftakt der FIA GT1 WM in Abu Dhabi. Die Balance of Performance und deren Folgen sorgten unter einigen Teamchefs für Unzufriedenheit. Allein beim Nissan GT-R wurden 30 kg Zusatzgewicht hineingepackt und machte, laut Welti, …
Bild: Gute Performance des Teams bringt 16 WM-PunkteBild: Gute Performance des Teams bringt 16 WM-Punkte
Gute Performance des Teams bringt 16 WM-Punkte
FIA GT1-Weltmeisterschaft Zolder (BEL) 8.-10. April 2011 Die zweite Runde der FIA GT1-Weltmeisterschaft fand unter sonnigen Bedingungen im belgischen Zolder statt. Nach dem gelungenen Saisonauftakt im arabischen Abu Dhabi im März war das Swiss Racing Team optimistisch angereist. Die Schweizer haben noch kurz vor Saisonstart auf Lamborghini umgesattelt …
Bild: Seiji Ara (JAP) komplettiert den Fahrerkader von Swiss Racing TeamBild: Seiji Ara (JAP) komplettiert den Fahrerkader von Swiss Racing Team
Seiji Ara (JAP) komplettiert den Fahrerkader von Swiss Racing Team
FIA GT1 Weltmeisterschaft 5. April 2010 Mit Seiji Ara (36) aus Japan hat das Swiss Racing Team einen starken vierten Fahrer ins Team geholt. Er wird sich den NISSAN GT-R mit der Startnummer 4 mit dem Schweden Max Nilsson teilen. Der Japaner, der 2004 die 24 h von Le Mans gewonnen hat, ist in seinem Heimatland einer der bekanntesten Motorsportler. Seit …
Bild: Swiss Racing Team mit Lamborghini in der FIA GT1 WeltmeisterschaftBild: Swiss Racing Team mit Lamborghini in der FIA GT1 Weltmeisterschaft
Swiss Racing Team mit Lamborghini in der FIA GT1 Weltmeisterschaft
FIA GT1 Weltmeisterschaft 28. Februar 2011 Am 26. März 2011 wird die zweite Saison der FIA GT1-Weltmeisterschaft mit dem Auftaktrennen in Abu Dhabi eingeläutet. Nach einer nicht zufriedenstellenden Saison 2010 mit Nissan, geht das Swiss Racing Team um Teamchef Othmar Welti und Teammanager Erich Kolb mit zwei Lamborghini Murciélago an den Start. Die erfolgreichen …
Bild: Swiss Racing Team: Vorschau auf PortimaoBild: Swiss Racing Team: Vorschau auf Portimao
Swiss Racing Team: Vorschau auf Portimao
FIA GT1 Weltmeisterschaft Portimao (POR) 2. Mai 2011 Runde drei der FIA GT1-Weltmeisterschaft findet am nächsten Wochenende in Portimao in Portugal statt. Erstmals konnte sich das Swiss Racing Team intensiver mit den beiden Lamborghini Murcielago LP 670 R-SV beschäftigen, da sich nach der kurzfristigen Übernahme der beiden Autos von Reiter Engineering …
Bild: Jirí Janák (CZE) komplettiert das Swiss Racing TeamBild: Jirí Janák (CZE) komplettiert das Swiss Racing Team
Jirí Janák (CZE) komplettiert das Swiss Racing Team
FIA GT1 Weltmeisterschaft 20. März 2011 Mit dem Tschechen Jirí Janák holen sich die Schweizer einen weiteren erfahrenen Piloten ins Team. Er wird Fahrzeugpartner von Max Nilsson (SWE) im Lamborghini Murciélago LP 670 R-SV mit der Startnummer 6. Der 27jährige Janák hatte in der Vergangenheit schon mit Teamchef Othmar Welti und Teammanager Erich Kolb in …
Bild: Sechs WM-Punkte beim Saisonauftakt in Abu DhabiBild: Sechs WM-Punkte beim Saisonauftakt in Abu Dhabi
Sechs WM-Punkte beim Saisonauftakt in Abu Dhabi
FIA GT1 Weltmeisterschaft Abu Dhabi (VAE) 25./26. März 2011 Zum Auftakt der zweiten Saison der FIA GT1 – Weltmeisterschaft trafen sich neun Teams auf der Formel 1-Strecke in Abu Dhabi (VAE). Das Swiss Racing Team, das noch vor Kurzem auf die Marke Lamborghini wechselte, hatte alle Hände voll zu tun, die beiden Murciélago LP 670 R-SV einsatzklar zu machen. …
Sie lesen gerade: Swiss Racing Team benennt Wendlinger und Nilsson als Fahrer für die FIA GT1 Weltmeisterschaft