openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schluss mit Datenklau

25.01.201010:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schluss mit Datenklau
Quelle Biometry.com AG
Quelle Biometry.com AG

(openPR) BIOMETRYsso sichert Computerprogramme vor fremden Zugriff via biometrischer Authentifizierung

Luzern, den 25. Januar 2010 – Die Biometry.com AG ist ein Schweizer Hersteller von biometrischer Authentifizierungssoftware. Das neueste Produkt BIOMETRYsso ist eine Softwarelösung mit der Computerbesitzer ihre passwortgeschützten Dateien, Computerprogramme sowie Internetanwendungen wesentlich einfacher und auch sicherer vor fremdem Zugriff schützen können. Denn Passwörter sind einfach zu knacken, die Stimme und das Gesicht dagegen nicht. Genau damit arbeitet BIOMETRYsso. Alles, was der User noch braucht, ist eine Webcam und ein Mikrofon, die heutzutage zur Grundausstattung von so gut wie jedem PC und Laptop gehören. Die Software kann unter www.biometry.com heruntergeladen werden, ist innerhalb weniger Minuten installiert und zeichnet sich durch ihre hohe Bedienungsfreundlichkeit aus.



Anstatt jede Anwendung einzeln mit einem Passwort abzusichern, kann der Benutzer nun auf BIOMETRYsso zurückgreifen, was für ihn viel bequemer und zudem sicherer ist. Die Software prüft das Gesicht, die Stimme und das gesprochene Wort. Stimmen diese mit dem vorab eingerichteten Templates überein, erhält der User Zugang zu den gesicherten Daten. BIOMETRYsso ist eine Single-Sign-On-Lösung, d.h. mit der einmaligen Anmeldung des Users öffnen sich alle passwortgeschützten Anwendungen, die mit BIOMETRYsso verbunden sind.

Möchte der PC- bzw. Laptop-Benutzer während der gesamten Zeit in der das Gerät an ist eine Absicherung haben, kann er die permanente Authentifizierung einstellen. Das bedeutet, dass im Hintergrund automatisch das Gesicht in regelmäßigen Abständen geprüft wird. Wird der Benutzer nicht erkannt, z.B. weil er sich vom Bildschirm abgewendet oder den Platz verlassen hat, schließt BIOMETRYsso alle geschützten Anwendungen. Kehrt dieser zurück, erkennt ihn BIOMETRYsso automatisch und alle Anwendungen sind eine Sekunde später wieder sichtbar. Und auch im Falle eines Hackerangriffes, schließt BIOMETRYsso automatisch alle Anwendungen und schützt dadurch die Daten.

„Jedes biometrische Verfahren hat seine Vor- und Nachteile“, erklärt Werner Blessing, CEO der BIOMETRY.com AG. „Das eine Verfahren ist leicht fälschbar (Fingerprint und Passwörter), für das andere braucht es teure Hardware (Iriserkennung), ein drittes wird von einem Großteil der Bevölkerung nicht anerkannt (Retina). Mit BIOMETRYsso bieten wir eine kostengünstige und extrem sichere Lösung für Jedermann. Dadurch, dass drei biometrische Verfahren gleichzeitig geprüft werden, ist ein Identitätsbetrug unmöglich.“

Ab sofort ist eine 30-Tage-Testversion unter www.biometry.com downloadbar.

Bildmaterial: http://www.biometry.com/press-images.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 390301
 1140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schluss mit Datenklau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Biometry.com AG

Bild: BIOMETRY.com AG erhält Zuschlag beim EU-Förderprogramm EPF7Bild: BIOMETRY.com AG erhält Zuschlag beim EU-Förderprogramm EPF7
BIOMETRY.com AG erhält Zuschlag beim EU-Förderprogramm EPF7
„TABULA RASA—Trusted Biometrics under Spoofing Attacks“ steht für innovative Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit Die BIOMETRY.com AG, ein Hersteller von biometrischer Authentifizierungssoftware, wird beim EU-Förderprogramm EPF7 bei der Entwicklung von biometrischen Sicherheitsverfahren mitwirken. An dem weltweiten Programm beteiligen sich insgesamt 12 Parteien. Darunter befinden sich Forschungsinstitute, Universitäten sowie IT-Unternehmen aus aller Welt. Die BIOMETRY.com AG ist das einzige Schweizer Unternehmen. EPF 7 ist ein EU-Förderpro…
Bild: BIOMETRY.com AG präsentiert Tipps für erfolgreiche IT-SicherheitBild: BIOMETRY.com AG präsentiert Tipps für erfolgreiche IT-Sicherheit
BIOMETRY.com AG präsentiert Tipps für erfolgreiche IT-Sicherheit
Schärfen Sie das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter! Das eine Sicherheitssoftware, Passwortschutz und Firewall eingesetzt wird, entbindet die Mitarbeiter nicht von ihren Pflichten, mitzudenken und aktiv zu verhindern, dass Datenmissbrauch passiert. Vielen Mitarbeitern ist gar nicht bewusst, dass sie mit ihrem Verhalten ggfls. den Datenmissbrauch unterstützen. Unternehmen stehen hier in der Pflicht stärker aufzuklären. Regelmäßige Trainings und Checklisten helfen hier weiter. Überprüfen Sie regelmäßig die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen! Regel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Operation MindfuckBild: Operation Mindfuck
Operation Mindfuck
… sein? Existiert ein Masterplan bestimmter Gruppen, der uns machtpolitisch lenkt? Das Thema Verschwörung ist momentan aktueller denn je. Überwachung, Abhörskandale, Datenklau: Heutige technische Möglichkeiten stellen einen fruchtbaren Nährboden für konspirative Machenschaften und Manipulationen dar. Die künstlerischen Arbeiten der Ausstellung spüren den …
Bild: Vorstand spricht von „kriminellem Innentäter“ - Der große Handydaten-Klau - Telekom verdächtigt Ex-MitarbeiterBild: Vorstand spricht von „kriminellem Innentäter“ - Der große Handydaten-Klau - Telekom verdächtigt Ex-Mitarbeiter
Vorstand spricht von „kriminellem Innentäter“ - Der große Handydaten-Klau - Telekom verdächtigt Ex-Mitarbeiter
… sogenannte Datenschutz-Paten angedockt, die dort aufpassen und in kritischen Situationen direkt dem Datenschutz-Beauftragten und mir berichten“, so Dr. Balz. Auf die CHIP-Frage, ob ein erneuter Datenklau im großen Stil wirklich verhindert werden könne, antwortete Dr. Balz: „So leicht war es damals auch nicht. Wir vermuten, dass es ein sogenannter Innentäter …
Bild: Stoppt die VorratsdatenspeicherungBild: Stoppt die Vorratsdatenspeicherung
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung
… auch von vermeintlich seriösen inländischen Unternehmen nicht vor unbefugtem Zugriff geschützt werden können. Vorratsdatenspeicherung wirkt dann wie staatlich verordnete Beihilfe zum Datenklau. FDP und JuLis fordern daher die sofortige Aufhebung aller Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung. Osnabrück 07.10.2008. Der jüngste Fall von Datenklau in großem …
Großer Ratgeber -  Persönliche Daten schützen mit Xonio.com
Großer Ratgeber - Persönliche Daten schützen mit Xonio.com
München, 10. September 2008 – Was tun gegen Datenklau? Diese Frage beschäftigt die Menschen nach den Datenhandels-Skandalen der letzten Wochen so stark wie kaum je zuvor. Das Mobilportal Xonio.com beantwortet sie jetzt in einem großen Ratgeber für Internet und Handy. „Wir haben bei Experten nachgefragt, wie Kunden ihr Geld zurückbekommen und sich am …
Bild: Datenklau nimmt weiter zuBild: Datenklau nimmt weiter zu
Datenklau nimmt weiter zu
Datenklau und Spionage sind laut einer Studie der Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft (ASW) die größten Bedrohungen für die deutsche Wirtschaft. Noch zu wenige Unternehmen verfügen über geeignete Sicherungsmaßnahmen, so die Experten. Die Ergebnisse einer Befragung von Sicherheitsexperten bestätigen eine weitere Verschärfung der Sicherheitslage: …
Bild: Neuer Vertriebspartner in HamburgBild: Neuer Vertriebspartner in Hamburg
Neuer Vertriebspartner in Hamburg
… ab sofort den Vertrieb der Software, mit der professionelle Anwender sensible Dokumente unternehmensweit verschlüsseln können. So bietet das Programm zuverlässigen Schutz vor Datenklau, neudeutsch „Data Leakage Prevention“ genannt. „Es freut uns sehr, einen weiteren engagierten Partner für den Vertrieb unseres Premium-Produktes gefunden zu haben“, erklärt …
Bild: Problem Datenklau - Wie Sie mit Verschlüsselung bares Geld sparen.Bild: Problem Datenklau - Wie Sie mit Verschlüsselung bares Geld sparen.
Problem Datenklau - Wie Sie mit Verschlüsselung bares Geld sparen.
… mit einer Live-Hacking-Session, präsentiert von Gunnar Porada, einem der führenden deutschen Hacking-Experten, und endet um 15:00 Uhr. Ameldung zum Event unter: www.apsec.de/webinare-events/event-datenklau-vorbeugen Problem Datenklau - Die jährliche Studie des Ponemon Institute zu den Kosten von Datenklau hat im Jahr 2010 erneut wachsende Kosten für …
Der wirksame Schutz von Premium-Daten ist für Banken oft ein Fremdwort
Der wirksame Schutz von Premium-Daten ist für Banken oft ein Fremdwort
… Verlust von 25 Millionen Kontendaten bei der britischen Steuerbehörde Ende 2007.“ Verschlüsselung von Daten ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, den nächsten Datenklau zu verhindern. Nicht umsonst ist die Verschlüsselungslösung fideAS® file enterprise von apsec beim Innovationspreis 2007 der Initiative Mittelstand in der Kategorie IT-Sicherheit …
Sicherheit von Kundendaten bei meineLinse
Sicherheit von Kundendaten bei meineLinse
… Internetkriminelle vor allem auf Kundendaten abgesehen haben. Auch wenn ein Online-Shop nie einhundertprozentig vor Eindringlingen geschützt werden kann, gibt es effektive Mittel den Datenklau so schwer wie möglich zu gestalten. Bei meineLinse werden daher essentielle Kundendaten grundsätzlich nur verschlüsselt gespeichert. Auch die Übertragung der Daten …
Bild: Profi-Software gegen Datenklau zum kostenfreien DownloadBild: Profi-Software gegen Datenklau zum kostenfreien Download
Profi-Software gegen Datenklau zum kostenfreien Download
Applied Security GmbH verschenkt Sicherheit an alle Beinahe täglich erscheinen neue Meldungen über Datenklau, ausgespähte Kreditkartendaten oder gestohlene Passwörter. Der Handel mit sensiblen Informationen boomt auch in Zeiten der Wirtschaftskrise. Der Sicherheitsspezialist Applied Security GmbH zeigt Datendieben jetzt die rote Karte und verschenkt …
Sie lesen gerade: Schluss mit Datenklau