openPR Recherche & Suche
Presseinformation

M&A Analyse der Proventis GmbH: Transaktionsvolumen in 2009 stark rückläufig

Bild: M&A Analyse der Proventis GmbH: Transaktionsvolumen in 2009 stark rückläufig
Proventis Logo
Proventis Logo

(openPR) München, 21.01.2010 – M&A Analyse der Münchner Corporate Finance und M&A Boutique Proventis GmbH: Das Volumen der deutschen Transaktionen war in 2009 erneut stark rückläufig. 2010 soll es wieder wachsen.

M&A-Transaktionen in 2009


Nach einer Analyse von Proventis fanden 2009 1.508 Transaktionen mit deutscher Beteiligung statt. 2008 und 2007 waren es noch 1.964 bzw. 2.461 Transaktionen. Das Volumen der Transaktionen mit veröffentlichten Kaufpreisen machte im Jahr 2009 110 Mrd. USD aus, ein Rückgang von über einem Viertel gegenüber dem Vorjahr (148 Mrd. USD) und von über der Hälfte gegenüber 2007 (250 Mrd. USD). In 2009 war bei 265 Transaktionen der Kaufpreis bekannt; danach betrug das durchschnittliche Volumen in Transaktionen mit deutscher Beteiligung (Käufer oder Verkäufer deutsch) 417 Mio. USD. In 2008, wo in dieser Gruppe von 405 Transaktionen der Kaufpreis bekannt war, wurde ein durchschnittliches Transaktionsvolumen von 366 Mio. USD erzielt. Das Volumen aller verkauften deutschen Unternehmen mit öffentlichem Kaufpreis in 2009 kam branchenübergreifend auf 78 Mrd. USD. Damit lag es 22 Prozent unter dem Vorjahresvolumen von knapp 100 Mrd. USD. 2007 betrug das Transaktionsvolumen aller deutschen verkauften Unternehmen noch 150 Mrd. USD.

Branchenzahlen
Der Anteil der Finanzdeals am gesamten Volumen der deutschen Targets ist in 2009 im Vergleich zum Vorjahr von 32 auf 21 Prozent gesunken. Trotzdem fanden die größten deutschen Deals im Finanzbereich statt. Bedeutender Übernehmer war der SoFFin im Rahmen der Verstaatlichungen der Banken. In der Automobilbranche tätigten dagegen arabische Investoren wie der Wüstenstaat Quatar große Übernahmen. Die Medienbranche verzeichnete im Vergleich zu 2008 in 2009 wieder einige bedeutende Top-Deals. Dazu zählen beispielsweise der Kauf der Unitymedia GmbH durch Liberty Media Corp für 5,2 Mio. USD und die Übernahme von Springer Science+Business durch eine Investorengruppe. In der Gesundheitsbranche fanden in 2009 im Gegensatz zu den beiden Vorjahren
kaum Top-Deals statt. Die größte Transaktion in 2009 war die Übernahme der Brahms AG durch die Thermo Fisher Scientific Inc zu einem Kaufpreis von 471 Mio. USD. 2008 und 2007 lagen die Top-Targets in der Gesundheitsbranche dagegen noch bei rund 6.000 Mio. USD.

Ausblick auf 2010
Bereits im zweiten Halbjahr 2009 konnte ein Anstieg an M&A Transaktionen beobachtet werden. Die Berater von Proventis gehen davon aus, dass sich dieser Trend in 2010 fortsetzen wird. Gerade strategische Übernahmen werden in 2010 weiter zunehmen. „Auch bei den Finanzinvestoren wird der Appetit auf Unternehmenskäufe steigen“, prognostiziert Jan Pörschmann, Geschäftsführer und M&A-Experte bei Proventis. Damit meint er insbesondere Private Equity Fonds, die einerseits unter Anlagedruck geraten und deren Refinanzierungsmöglichkeiten sicher andererseits wieder verbessern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 389796
 1492

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „M&A Analyse der Proventis GmbH: Transaktionsvolumen in 2009 stark rückläufig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Proventis GmbH

Blue Ant unterstützt den Austausch mit JIRA® Plug-In
Blue Ant unterstützt den Austausch mit JIRA® Plug-In
Berlin, 16. Februar 2016. proventis, Hersteller der webbasierten Multi-Projektmanagement-Software Blue Ant, setzt mit der aktuellen Version 10.6 auf ein JIRA® Plug-In für schnelle Projektzeiterfassung und vereinfachtes Projektcontrolling. Eine nahtlose Integration von Software-Entwicklungsprojekten in das Multi-Projektmanagement ist das Ziel vieler entwicklungsorientierter Unternehmen, die nach einem einheitlichen Management von Projekten und Ressourcen streben. Mit der aktuellen Blue Ant-Version 10.6 wird proventis diesem Wunsch gerecht, in…
Berlin Hyp setzt beim Projektportfoliomanagement auf Blue Ant-Software
Berlin Hyp setzt beim Projektportfoliomanagement auf Blue Ant-Software
Berlin, 15. Juli 2015. Die Berlin Hyp AG ist auf großvolumige Immobilienfinanzierungen für professionelle Investoren und Wohnungsunternehmen spezialisiert und bietet individuelle Finanzierungslösungen. Mit einer stark heterogenen Projektlandschaft, rund 45 Projekten jährlich und Projektgrößen zwischen 40 bis 1.500 Personentagen, stehen für die Berlin Hyp Transparenz und vereinfachte Steuerung der Projekte im Vordergrund. Für einen reibungslosen Ablauf im Projektportfoliomanagement der Bank setzt die Berlin Hyp seit 2014 auf Blue Ant, die webb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mergers & Acquisitions, M&A-Berater, M&A-Kanzleien, Transaktionsmeldungen
Mergers & Acquisitions, M&A-Berater, M&A-Kanzleien, Transaktionsmeldungen
… & Partner AG, maconda Corporate Development, Management & Engineering Solutions GmbH, Network Corporate Finance GmbH & Co.KG, Proventis GmbH M&A-Kanzleien: ARQIS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft, GREENFORT Partnerschaft von Rechtsanwälten, OLDENBOURG PLUS RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER, SALANS LLP, ZIRNGIBL LANGWIESER Rechtsanwälte …
Bild: Proventis Partners hat die KEBOS Group beratenBild: Proventis Partners hat die KEBOS Group beraten
Proventis Partners hat die KEBOS Group beraten
Beratung beim Verkauf der KEBOS Group, einem führenden Dienstleister für Wasser- und Lufthygiene, an eine Schweizer Investorengruppe durch Proventis PartnersBusiness Services-Transaktion  Die Transaktion Die Gesellschafter der KEBOS-Gruppe, Deutschlands führender Spezialist für Wasser- und Lufthygiene, haben mit CONSTELLATION einen Investor gewonnen, …
Proventis GmbH begleitet EUROCAT-Verkauf an englische BSI Group
Proventis GmbH begleitet EUROCAT-Verkauf an englische BSI Group
… Zertifizie-rungsunternehmen EUROCAT zu 100 Prozent. Der bisherige Inhaber, Werner Kexel, bleibt weiterhin Geschäftsführer von EUROCAT. Über den Kaufpreis wur-de Stillschweigen vereinbart. Proventis berät den Inhaber und Geschäftsführer exklusiv beim Verkauf der EUROCAT GmbH. Kurzprofil Proventis GmbH Proventis ist eine unabhängige Corporate Finance und M&A …
Medien- und Cleantech-Transaktionen stagnieren – M&A-Aktivitäten bei Industriedienstleistungen legen zu
Medien- und Cleantech-Transaktionen stagnieren – M&A-Aktivitäten bei Industriedienstleistungen legen zu
… Anstieg zu verzeichnen. Das Transaktionsvolu-men liegt jedoch mit 2,7 Milliarden Euro weit unter dem Durchschnitt der letzten acht Quartale. Das gleiche gilt für das durchschnittliche Transaktionsvolumen, das lediglich einen Wert von 29,8 Millionen Euro erreicht. Dies ist vor allem auf den hohen Anteil von Transaktionen mit einem Unternehmenswert von unter …
Proventis Partners begleitet die Customs Support Group beim Erwerb der iZD Gruppe.
Proventis Partners begleitet die Customs Support Group beim Erwerb der iZD Gruppe.
Hamburg 31. Oktober 2023 - Proventis Partners begleitet die Customs Support Group beim Erwerb der iZD Gruppe. Customs Support stärkt mit dem Zusammenschluss mit der iZD-Gruppe seine Präsenz in Deutschland. Die TransaktionCustoms Support, der führende Anbieter von Zolldienstleistungen in Europa ist erfreut, den Zusammenschluss mit der iZD Gruppe, eines …
Bild: Customs Support Group B.V. erwirbt Rusak Business ServicesBild: Customs Support Group B.V. erwirbt Rusak Business Services
Customs Support Group B.V. erwirbt Rusak Business Services
… B.V. erwirbt mit Rusak Business Services eine der marktführenden Zollagenturen in Polen. Gemeinsam mit dem polnischen Merger Alliance Partner IPOPEMA Securities begleitet Proventis Partners Customs Support Group („Customs Support“) beim Erwerb der Rusak Business Services („Rusak“). Die TransaktionDie Customs Support Group freut sich bekannt zu geben, …
Proventis Partners berät Saropack AG beim Kauf des Packaging-Folienverarbeiters Zeisberger Süd-Folie GmbH
Proventis Partners berät Saropack AG beim Kauf des Packaging-Folienverarbeiters Zeisberger Süd-Folie GmbH
… allen Standorten unverändert weiterzuführen. Das bestehende Management der Zeisberger Süd-Folie bleibt bestehen und alle Mitarbeitenden werden weiterbeschäftigt. Die Rolle von Proventis PartnersProventis Partners hat als exklusiver M&A-Berater die Saropack AG bei dieser M&A-Transaktion beratend unterstützt. Dabei spielten neben der funktionalen …
Proventis Partners: M&A-Facts für das vierte Quartal 2013
Proventis Partners: M&A-Facts für das vierte Quartal 2013
… Cleantech: Die Dealaktivitäten im Cleantech-Segment konnten an das gute Vorquartal anschließen und sowohl hinsichtlich der Anzahl der Transaktionen als auch in Bezug auf das Transaktionsvolumen leicht zulegen. Nach wie vor liegt das durchschnittliche Trans-aktionsvolumen deutlich unter 100 Millionen Euro. Dies ist einerseits auf das Fehlen von großen Deals …
Bild: Proventis Partners berät die GBH-Gruppe bei der mehrheitlichen Anteilsveräußerung an die GGW Group.Bild: Proventis Partners berät die GBH-Gruppe bei der mehrheitlichen Anteilsveräußerung an die GGW Group.
Proventis Partners berät die GBH-Gruppe bei der mehrheitlichen Anteilsveräußerung an die GGW Group.
… werden“, sagt Tobias Warweg, Gründer und CEO der GGW Group.Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Die Rolle von Proventis PartnersProventis Partners hat die Gesellschafter der GBH-Gruppe als exklusiver M&A-Berater bei der Vorbereitung und Umsetzung der Transaktion begleitet. Neben der vollständigen Dokumentationserstellung …
Proventis Partners exklusiver M&A-Lead Advisor
Proventis Partners exklusiver M&A-Lead Advisor
Proventis Partners unterstützt die Datahouse AG bei ihrem Verkauf an die Wüest & Partner AG München, Hamburg, Zürich, 5. Februar 2014 – Die M&A- und Corporate Finance-Beratung Proventis Partners war exklusiver M&A-Lead Advisor der Datahouse AG bei ihrem Verkauf an die Wüest & Partner AG. Am 1. Januar 2014 hat Wüest & Partner, ein …
Sie lesen gerade: M&A Analyse der Proventis GmbH: Transaktionsvolumen in 2009 stark rückläufig