openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blue Ant unterstützt den Austausch mit JIRA® Plug-In

16.02.201615:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 16. Februar 2016. proventis, Hersteller der webbasierten Multi-Projektmanagement-Software Blue Ant, setzt mit der aktuellen Version 10.6 auf ein JIRA® Plug-In für schnelle Projektzeiterfassung und vereinfachtes Projektcontrolling.

Eine nahtlose Integration von Software-Entwicklungsprojekten in das Multi-Projektmanagement ist das Ziel vieler entwicklungsorientierter Unternehmen, die nach einem einheitlichen Management von Projekten und Ressourcen streben. Mit der aktuellen Blue Ant-Version 10.6 wird proventis diesem Wunsch gerecht, indem der Austausch mit JIRA unterstützt wird. JIRA ist ein marktführendes Issue-Tracking-Tool der Firma Atlassian, welches primär in der Software-Entwicklung eingesetzt wird. Es verbindet Teams mit Entwicklungsaufgaben wie Fehler-Nachverfolgung, Feature-Entwicklung, agile Planung und Aktivitätsüberwachung.

Per Plug-In ist es nun in Blue Ant möglich, die Zeiterfassung von JIRA unter Berücksichtigung aller in Blue Ant definierten Regeln nahtlos in die Projektmanagement-Software zu integrieren. Damit fließen die Arbeitszeiten in Blue Ant-Aktivitäten und können dort für die Steuerung und das Controlling im Einzel- wie auch im Multi-Projektmanagement genutzt werden. Der Vorteil hierbei: Der JIRA-Nutzer muss seine Umgebung nicht wechseln, um Arbeitszeiten zu erfassen. Projektleiter und PMO erhalten ungehindert zuverlässige Daten für die Projektsteuerung. Doppelerfassung oder verminderte Erfassungsqualität werden somit ausgeschlossen. Im Gegenzug überwacht Blue Ant mit Hilfe des Plug-Ins auch in JIRA die korrekte Datenerfassung.

Weitere Informationen erhalten Interessierte online unter www.proventis.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890979
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blue Ant unterstützt den Austausch mit JIRA® Plug-In“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von proventis GmbH

Berlin Hyp setzt beim Projektportfoliomanagement auf Blue Ant-Software
Berlin Hyp setzt beim Projektportfoliomanagement auf Blue Ant-Software
Berlin, 15. Juli 2015. Die Berlin Hyp AG ist auf großvolumige Immobilienfinanzierungen für professionelle Investoren und Wohnungsunternehmen spezialisiert und bietet individuelle Finanzierungslösungen. Mit einer stark heterogenen Projektlandschaft, rund 45 Projekten jährlich und Projektgrößen zwischen 40 bis 1.500 Personentagen, stehen für die Berlin Hyp Transparenz und vereinfachte Steuerung der Projekte im Vordergrund. Für einen reibungslosen Ablauf im Projektportfoliomanagement der Bank setzt die Berlin Hyp seit 2014 auf Blue Ant, die webb…
Bild: Das Project Management Office (PMO) als Erfolgsfaktor für nachhaltiges Multi-ProjektmanagementBild: Das Project Management Office (PMO) als Erfolgsfaktor für nachhaltiges Multi-Projektmanagement
Das Project Management Office (PMO) als Erfolgsfaktor für nachhaltiges Multi-Projektmanagement
Der moderne Unternehmensalltag ist geprägt von vielen parallel laufenden Projekten, die ein Höchstmaß an Koordination und Organisation erfordern. In der Projektlandschaft den Überblick zu behalten ist eine Aufgabe des Project Management Office (PMO). Die Multi-Projektmanagement Software Blue Ant fördert die nachhaltige und professionelle Integration eines PMO. Das PMO, als projektübergreifende Operative, gewährleistet die erfolgreiche Einführung und Effizienz von Multi-Projektmanagement – unternehmensweit. »Wenn Projektleiter und Controll…

Das könnte Sie auch interessieren:

Workshops und Vorträge für Projektmanagementinteressierte auf dem »Blue Ant Forum« 2010
Workshops und Vorträge für Projektmanagementinteressierte auf dem »Blue Ant Forum« 2010
… Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant sowie durch Anwendervorträge aus der Praxis konnten die Teilnehmer ihr Wissen zum Thema vertiefen und sich mit anderen Blue-Ant-Anwendern austauschen. Das »Blue Ant Forum« der Berliner proventis GmbH konnte auch in diesem Jahr wieder mit interessanten Workshops und spannenden Vorträgen zahlreiche Besucher nach …
Bild: Projektmanagement zum Anfassen - »Blue Ant Forum« 2008 in BerlinBild: Projektmanagement zum Anfassen - »Blue Ant Forum« 2008 in Berlin
Projektmanagement zum Anfassen - »Blue Ant Forum« 2008 in Berlin
… Versionen zu informieren. Gleichzeitig erhalten Interessenten durch diese Veranstaltung die Möglichkeit, die 100% webbasierte Multi-Projektmanagement-Software Blue Ant kennen zu lernen. Der Austausch mit anderen Anwendern, die Blue Ant bereits in ihren Unternehmen einsetzen, dient dabei als wichtige Informationsquelle für alle Teilnehmer. Teilnehmer …
Bild: Rückblick: »Blue Ant Community« trifft sich zum achten Anwenderforum in BerlinBild: Rückblick: »Blue Ant Community« trifft sich zum achten Anwenderforum in Berlin
Rückblick: »Blue Ant Community« trifft sich zum achten Anwenderforum in Berlin
… der Veranstaltung zeigt sich auch Norman Frischmuth, Geschäftsführer der proventis GmbH: »Es ist toll zu sehen, wie sich Anwender und Interessenten von Blue Ant untereinander austauschen. Das Forum ist mittlerweile zu einer Tradition geworden und immer wieder ein schöner Ausklang des Jahres«. Über das »Blue Ant Forum« Das »Blue Ant Forum« wurde 2002 …
Bild: Projektmanagement mit dem iPhone - Berliner proventis GmbH präsentiert »Blue Ant iPhone App«Bild: Projektmanagement mit dem iPhone - Berliner proventis GmbH präsentiert »Blue Ant iPhone App«
Projektmanagement mit dem iPhone - Berliner proventis GmbH präsentiert »Blue Ant iPhone App«
… Berichtsgenerator »BIRT«, erhielten eine positive Resonanz. »Zusammenfassend haben wir dieses Jahr wieder mehr Fachpublikum auf der CeBIT begrüßen können, was einen regen Austausch hinsichtlich operativer Multi-Projektsteuerung wie auch Portfolio-Auswertungen mit sich brachte«, so Jörg Behlert, Vertriebsleiter der proventis GmbH. Die nächsten Möglichkeiten, die …
Bild: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant mit neuen FunktionenBild: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant mit neuen Funktionen
Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant mit neuen Funktionen
Berlin, 22. Mai 2012. Die Berliner proventis GmbH, Hersteller der Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant, stellt ihren Kunden, Partnern und Interessenten ab sofort die neue Blue Ant-Version 9.1 zur Verfügung. Wichtige Erweiterungen in Blue Ant 9.1 sind unter anderem: • Fertigstellungs- und Kostenentwicklungen in tabellarischer oder grafischer Darstellung • Definition …
Bild: CeBIT 2011: proventis GmbH präsentiert »Blue Ant iPhone App«Bild: CeBIT 2011: proventis GmbH präsentiert »Blue Ant iPhone App«
CeBIT 2011: proventis GmbH präsentiert »Blue Ant iPhone App«
… Jahr ist die proventis GmbH aus Berlin auf der CeBIT in Hannover vertreten. Vom 1.-5.März 2011 stellt das Software- und Beratungshaus die iPhone App seiner Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant in Kombination mit der neuen Version 8.2 in Halle 2, Stand B50 vor. Das Abrufen von wichtigen Projekt- und Ticketinformationen von unterwegs via Smartphone …
Bild: »Blue Ant Forum« 2009: Dialog zwischen Anwendern und Interessenten zum Multi-ProjektmanagementBild: »Blue Ant Forum« 2009: Dialog zwischen Anwendern und Interessenten zum Multi-Projektmanagement
»Blue Ant Forum« 2009: Dialog zwischen Anwendern und Interessenten zum Multi-Projektmanagement
Berlin, 22. Oktober 2009 - Anwender und Interessenten der Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant treffen sich erneut am 2. Dezember 2009 zum »Blue Ant Forum« in Berlin. Das Anwenderforum bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zum Dialog über die Einführung und Nutzung der webbasierten Multi-Projektmanagementsoftware in verschiedenen Unternehmen. Das …
Projektron BCS 7.20: Neue Version mit bidirektionaler JIRA-Synchronisation
Projektron BCS 7.20: Neue Version mit bidirektionaler JIRA-Synchronisation
… Issues in JIRA schätzen oder die verfügbaren Kapazitäten in Projektron BCS managen. Zur überarbeiteten JIRA-Schnittstelle gehört auch eine neue Version des JIRA-Plug-ins Projektron BCS-Connector. Zusammen mit Projektron BCS 7.20 und dem passenden Webservice ermöglicht das JIRA-Plug-in, ganze Projekte mit wenigen Klicks zusammenzuführen. Eingebettet in …
Bild: »Blue Ant Forum« 2010: Workshops und Anwendervorträge zum Multi-Projektmanagement in BerlinBild: »Blue Ant Forum« 2010: Workshops und Anwendervorträge zum Multi-Projektmanagement in Berlin
»Blue Ant Forum« 2010: Workshops und Anwendervorträge zum Multi-Projektmanagement in Berlin
… Berlin zu hören. Außerdem wird es Vorträge der Lanworks AG aus Neuss sowie der arvato infoscore, einer Tochter der Bertelsmann AG geben. »Das Blue-Ant-Forum soll eine Möglichkeit des Austauschs für unsere Kunden sowie Partner bieten. Die Workshops zu Themen wie Ticket- und Aufgabenmanagement mit Blue Ant, Mobile Dienste - die Blue Ant iPhone Suite oder …
Bild: Blue Ant auf der IT-Profits in BerlinBild: Blue Ant auf der IT-Profits in Berlin
Blue Ant auf der IT-Profits in Berlin
… Unternehmen verschiedenster Branchen von 5-300 Anwendern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Durch die ständige Weiterentwicklung, zu einem großen Teil im Austausch mit den Blue-Ant-Anwendern, liegt seit April 2007 die aktuelle Version Blue Ant 5.0 vor, ein weiterhin praxisnahes Projektmanagement-Werkzeug, welches eine hohe Akzeptanz …
Sie lesen gerade: Blue Ant unterstützt den Austausch mit JIRA® Plug-In