(openPR) Berlin, 16. Februar 2016. proventis, Hersteller der webbasierten Multi-Projektmanagement-Software Blue Ant, setzt mit der aktuellen Version 10.6 auf ein JIRA® Plug-In für schnelle Projektzeiterfassung und vereinfachtes Projektcontrolling.
Eine nahtlose Integration von Software-Entwicklungsprojekten in das Multi-Projektmanagement ist das Ziel vieler entwicklungsorientierter Unternehmen, die nach einem einheitlichen Management von Projekten und Ressourcen streben. Mit der aktuellen Blue Ant-Version 10.6 wird proventis diesem Wunsch gerecht, indem der Austausch mit JIRA unterstützt wird. JIRA ist ein marktführendes Issue-Tracking-Tool der Firma Atlassian, welches primär in der Software-Entwicklung eingesetzt wird. Es verbindet Teams mit Entwicklungsaufgaben wie Fehler-Nachverfolgung, Feature-Entwicklung, agile Planung und Aktivitätsüberwachung.
Per Plug-In ist es nun in Blue Ant möglich, die Zeiterfassung von JIRA unter Berücksichtigung aller in Blue Ant definierten Regeln nahtlos in die Projektmanagement-Software zu integrieren. Damit fließen die Arbeitszeiten in Blue Ant-Aktivitäten und können dort für die Steuerung und das Controlling im Einzel- wie auch im Multi-Projektmanagement genutzt werden. Der Vorteil hierbei: Der JIRA-Nutzer muss seine Umgebung nicht wechseln, um Arbeitszeiten zu erfassen. Projektleiter und PMO erhalten ungehindert zuverlässige Daten für die Projektsteuerung. Doppelerfassung oder verminderte Erfassungsqualität werden somit ausgeschlossen. Im Gegenzug überwacht Blue Ant mit Hilfe des Plug-Ins auch in JIRA die korrekte Datenerfassung.
Weitere Informationen erhalten Interessierte online unter www.proventis.net.











