(openPR) Den Geburtstag des schottischen Nationaldichters Robert Burns (1759 - 1796) feiert die LOVANIA-Akademie am 25. Januar 2010, ab 18 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße 30. Mit traditionellen Gerichten wie Haggis und Cook-o-Leekie sowie seinen bekanntesten Gedichten erinnern Schüler, Dozenten und Mitarbeiter der LOVANIA-Akademie an das literarische Schaffen und Engagement des Poeten. Darüber hinaus können sich Besucher und Studieninteressierte über fremdsprachenbezogene Ausbildungsmöglichkeiten an der Leipziger Berufsfachschule informieren und die Räumlichkeiten des ehemaligen Klubhauses „Walter Barth“ neu entdecken.
„Durch lebendige, kreative Veranstaltungen möchten wir nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern sondern auch allen Interessierten fremde Kulturen, Länder und natürlich Sprachen näher bringen“, so der Vorstandsvorsitzende des Trägers „Gesellschaft ProBildung e.V. Leipzig“ Dr. Peter Fellenberg. Neben Burns Night veranstaltet die LOVANIA-Akademie verschiedene Länderabende, Konzerte sowie Vorträge und Diskussionen zu unterschiedlichen Themen, welche häufig von den Schülerinnen und Schülern selbst organisiert und durchgeführt werden.
Burns Night wird jährlich am 25. Januar in Schottland sowie von zahlreichen Fan-Gemeinden weltweit gefeiert. Sie beginnt traditionell mit dem Burns Supper, einem Abendessen bestehend aus der landestypischen Vorspeise Cock-o-Leekie, Haggis (gefüllter Schafsmagen) und Trifle als Nachtisch. Begleitet wird der Abend durch das Vortragen von Burns poetischer Widmung an die schottische Spezialität „Address to the Haggis“.