(openPR) Vom 5. bis 11. Oktober sind Studenten der Université Catholique de l'Ouest Bretagne Nord (UCO BN Guingamp) zu Gast an der LOVANIA-Akademie. Die Leipziger Berufsfachschule für Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondenten will ihren und den französischen Studierenden auf diese Weise einen lebendigen Sprach- und Kulturaustausch ermöglichen. Geplant sind neben einem Willkommensfrühstück in der LOVANIA-Akademie unter anderem die Teilnahme am Spanisch- und Englischunterricht, eine Führung durch Leipzig sowie der Besuch des Lichtfestes zum 20-jährigen Jubiläum der Friedlichen Revolution.
Ziel dieses Projektes ist es, den Jugendaustausch in Europa aktiv zu fördern, Bildungsbarrieren zu überwinden und die Partnerschaft mit der UCO BN Guingamp zu vertiefen. Zukünftig sollen die Leipziger Studenten die Möglichkeit erhalten, innerhalb von dreieinhalb Jahren sowohl einen deutschen Berufsabschluss als Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent an der LOVANIA-Akademie als auch einen international anerkannten Bachelorabschluss der UCO BN Guingamp zu erlangen. Auch das New College Durham, UK, konnte bereits als Partner gewonnen werden. „Als private Bildungseinrichtung möchten wir unseren Studierenden vielseitige Perspektiven bieten – europaweit!“, so Dr. Peter Fellenberg, Vorstand der Gesellschaft ProBildung e.V., Träger der LOVANIA-Akademie.
Bereits im März dieses Jahres reisten elf angehende Fremdsprachenkorrespondenten der LOVANIA-Akademie Leipzig in die Bretagne, um die UCO BN Guingamp kennenzulernen. Neben gemeinsamen Lehrveranstaltungen in französischer sowie bretonischer Sprache besuchten sie eine Theateraufführung der französischen Studierenden. Der Austausch wird unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk sowie den Förderverein der LOVANIA-Akademie e.V.