(openPR) Frozen Drinks, auch als "Slush-Ice" bekannt, sind eine Mischung aus erfrischendem Kaltgetränk und gefrorenem Wassereis. Mit und ohne Alkohol genau das Richtige für junge und aktive Menschen.
„SLUSH hat sich seinen festen Platz neben Kaltgetränken und Milchspeiseeis bei den jung(geblieben)en Konsumenten bereits langfristig erobert. Das ist nicht nur ein kurzfristiger Trend, denn der Markt ist noch lange nicht ausgereizt und wächst rasant weiter“, da ist sich Andreas Sahlke, Geschäftsführer der „Freunde der Erfrischung GmbH“ ganz sicher. Frozen Drinks sind cool, sehen toll aus, kleckern und schmieren nicht, schmecken lecker und schmelzen auf der Zunge. Sie sind meist fruchtig und unglaublich erfrischend.
Frozen Drinks gibt es nicht im Supermarkt und können deshalb vom Konsumenten Zuhause nicht nachgemacht werden. Sie werden gerne spontan gekauft und unterstützen so das Im-pulsgeschäft des Gastronomen. Ein besonders wichtiger Bereich, denn gerade dort, wo Konsumenten heute Snacks für zwischendurch suchen, besteht eine große Bereitschaft sich ein Slush-Ice zu kaufen, da dieses nicht im Kühlschrank bevorratet werden kann und nur in diesem Moment erhältlich ist. Dies und natürlich die günstigen Herstellungskosten sind die wichtigsten Gründe für die Erzielung von mehrfach überdurchschnittlichen Deckungsbeiträ-gen pro Kaufakt beim anbietenden Gastronomen.
Die Maschinen, in denen die Drinks zubereitet und ausgeschenkt werden, gibt es mit ein, zwei oder drei Behältern à 6, 8, 10 oder 12 Liter Fassungsvermögen. Die Anwender bzw. Gastronomen können je nach Anspruch an die zu verkaufende Menge Frozen Drinks aus verschiedenen Maschinen auswählen und finden so immer das passende Gerät. Die Ma-schinen sind durch die krassen Farben, die Beleuchtung und durch die Bewegung sehr auf-merksamkeitsstark. Als neueste Entwicklung wurde kürzlich das Sondermodell „SLUSHYBOY-Rainbow“ vorgestellt, das bunt wie ein Regenbogen ganz besonders die Bli-cke der jüngeren Zielgruppe auf sich zieht. Die Bewegung der Spiralen, die bunten Farben und die Beleuchtung der Geräte ziehen die Blicke der Konsumenten vor allem in Bäckereien, in Freizeitparks oder Erlebnisbädern, sowie auf Märkten, in Cafés, in Indoorspielplätzen, in Kinos und auch in Betriebsrestaurants auf sich. Im Angebot professioneller Anbieter gibt es ferner ein umfangreiches Sortiment an Verkaufsförderungsmaterial und Zubehör.
Verschiedene Unternehmen liefern die Getränkekonzentrate und die Maschinen für die Zu-bereitung, Werbe- und Verbrauchsmaterialien, beraten bei Platzierungen und sind An-sprechpartner in technischen Fragen. Allerdings gibt es hier große Unterschiede, da sich inzwischen viele Anbieter mit zweifelhaften Produkten und wenig Kompetenz auf diesem Markt versuchen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.unverfroren.de