openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bürovermietungsmarkt München 2009

(openPR) Jahr schließt mit Umsatzrückgang um rund ein Drittel

• Büroflächenumsatz geht gegenüber dem Vorjahr um ca. 33 % auf 518.400 m² zurück
• Spitzenmiete büßt leicht ein: 30,00 EUR/m²
• Durchschnittsmiete geht merklich zurück: 13,27 EUR/m²
• Leerstand zuletzt etwas höher (7,9 %), weiterer Anstieg absehbar

Im abgelaufenen Jahr wurden am Münchner Büromarkt insgesamt 518.400 m² Büroflächen und damit ca. 33 % weniger als noch 2008 vermietet. Einen ähnlich niedrigen Flächenumsatz hatte es zuletzt 2004 gegeben – damals wurden rund 510.000 m² umgesetzt. „Von dem traditionell abschlussstarken Schlussquartal konnte diesmal nicht die Rede sein“, sagt Nico Jungnickel, Senior Consultant Office Agency und für Savills verantwortlich für die Bürovermietung in München. „Allerdings lag der Flächenumsatz im Schlussquartal in etwa auf dem Niveau der Vorquartale, so dass sich zumindest die im dritten Quartal schon absehbare Konsolidierung eingestellt hat“, so Jungnickel.

Aufgrund der relativ wenigen Mietvertragsabschlüsse blieben die Mieten auch im 4. Quartal unter Druck. Die Spitzenmiete lag im Jahresdurchschnitt bei 30,00 EUR/m², die Durchschnittsmiete betrug 13,27 EUR/m². Dies bedeutet im ersten Fall einen moderaten Rückgang um 3,5 %, im zweiten um recht deutliche 6,7 % verglichen mit dem Vorjahr. Die Spitzenmiete hat damit ihr Niveau von 2007 erreicht, die Durchschnittsmiete liegt nur noch knapp über dem Niveau des Jahres 2005.

Obwohl ein Großteil der in den vergangenen zwölf Monaten abgeschlossenen Büroprojekte bereits überwiegend vorvermietet war, stieg der Leerstand wegen der insgesamt geringen Vermietungsleistung merklich an. Insgesamt standen zum Jahresende 2009 ca. 7,9 % des vorhandenen Münchner Büroflächenbestands leer, dies sind etwa 1,7 Mio. m².

In Anbetracht des im nächsten Jahr nochmals steigenden Flächenfertigstellungsvolumens und den zu erwartenden Folgewirkungen der Rezession rechnen die Savills-Researcher auch für 2010 mit einem Flächenumsatz deutlich unterhalb des 5-jährigen Durchschnitts von ca. 650.000 m². Auch die Leerstände dürften zumindest im ersten Halbjahr weiter zunehmen und Druck auf die Mieten ausüben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 387561
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bürovermietungsmarkt München 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Wohnimmobilien als Investment sind in Deutschland ein begehrtes Gut – und umso höher werden sie gehandelt. So stieg das Volumen aller Transaktionen von 2014 auf 2015 um 68 Prozent auf 22,5 Mrd. Euro. Geradezu dramatisch der Zuwachs gegenüber 2010: 673 Prozent. Die Gründe für diese Entwicklung sowie die Aussichten für 2016 erläutert Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance-Valuation beim Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills Germany. Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt 255 Wohnungspakete wechselten 2015 in Deutschland…
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Logistikimmobilien werden für Investoren immer attraktiver, seit 2010 wurden 11 Mrd. Euro investiert – mit deutlich steigender Tendenz. Ursache dafür ist das starke Wachstum des E-Commerce. Der Nachfrageüberhang ist enorm und dürfte auch in 2016 weiter steigen. Entsprechend hoch sind die Preise. Im Spitzensegment liegen sie beim 17- bis 18-fachen der Jahresnettomiete. 235 Mrd. Euro hat die deutsche Logistikbranche in 2015 erwirtschaftet, fast ein Viertel des gesamten europäischen Logistikmarktes – und damit ein weiteres Jahr nachhaltigen Wac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Savills Research: Bürovermietungsmarkt Hamburg im 1. Quartal 2010
Savills Research: Bürovermietungsmarkt Hamburg im 1. Quartal 2010
Hamburger Bürovermietungsmarkt startet relativ gut ins neue Jahr • Büroflächenumsatz mit 96.800 m² leicht über Vorjahresniveau • Spitzenmiete stabil bei 23,00 EUR/m², Durchschnittsmiete mit 13,93 EUR/m² sogar etwas höher als zuletzt • Leerstandsquote stieg im Jahresverlauf deutlich auf 7,6 % Am Hamburger Bürovermietungsmarkt wurde im 1. Quartal des laufenden …
Bild: Gelungener Auftakt für Wiesbadens BürovermietungsmarktBild: Gelungener Auftakt für Wiesbadens Bürovermietungsmarkt
Gelungener Auftakt für Wiesbadens Bürovermietungsmarkt
… Schierstein. Aber auch andere Teilmärkte und Vermietungsobjekte profitierten von einem sehr guten Jahresauftakt: so wurde in den ersten drei Monaten auf Wiesbadens Bürovermietungsmarkt insgesamt ein Umsatzvolumen von rund 19.000 m² (Neuabschlüsse ohne Vertragsverlängerungen) verzeichnet. Dieses Quartalsergebnis hätte allerdings mit ca. 27.000 m² auch fast …
Trotz turbulenter Zeiten toppen die Büromärkte Berlin und Frankfurt Vorjahresergebnisse
Trotz turbulenter Zeiten toppen die Büromärkte Berlin und Frankfurt Vorjahresergebnisse
… relative Stabilität der deutschen Wirtschaft wieder und sind ein Indikator für die weiterhin rege Wirtschaftstätigkeit des Landes.“ Auch insgesamt erweist sich der deutsche Bürovermietungsmarkt im Schatten der finanzwirtschaftlichen Situation als überaus beständig. Im Vergleich zu dem Vorjahresquartal konnten in den Big 5 Bürostandorten Deutschlands ein …
Bild: Büromarktausblick Wiesbaden 2019Bild: Büromarktausblick Wiesbaden 2019
Büromarktausblick Wiesbaden 2019
2018 war definitiv erneut ein erfolgreiches Jahr für den Bürovermietungsmarkt der hessischen Landeshauptstadt – sinkende Leerstände, steigende Mietpreise und stabil hohe Umsätze prägten den Büroimmobilienmarkt Wiesbadens auch im vergangenen Jahr. Doch was erwartet Wiesbadens Immobilienakteure 2019? Da nichts spannender ist als ein Blick in die Zukunft, …
Savills Research: Bürovermietungsmarkt München Q1 2011
Savills Research: Bürovermietungsmarkt München Q1 2011
… mehr als 152.000 m² • Spitzen- und Durchschnittsmiete bleiben weitgehend stabil: 29,20 EUR/m² bzw. 14,28 EUR/m² • Leerstandsrate mit 7,9 % exakt auf dem Stand des Vorjahres Der Münchner Bürovermietungsmarkt konnte seine im 2. Halbjahr 2010 gewonnene Dynamik auch in diesem Jahr beibehalten. Mit etwa 152.400 m² wurden von Januar bis März 2011 knapp 12 …
Bild: 80 % aller Büromietverträge in Berlin wurden für Flächen kleiner als 500 Quadratmeter abgeschlossenBild: 80 % aller Büromietverträge in Berlin wurden für Flächen kleiner als 500 Quadratmeter abgeschlossen
80 % aller Büromietverträge in Berlin wurden für Flächen kleiner als 500 Quadratmeter abgeschlossen
Savills veröffentlicht Analyse zum kleinteiligen Bürovermietungsmarkt In den Jahren 2002 bis 2010 entfielen jeweils etwa 40 % des gesamten Bürovermietungsvolumens in Berlin auf die Vermietung von Flächen unter 500 m². Bezogen auf die Anzahl der abgeschlossenen Verträge hat dieses Segment einen Marktanteil von knapp 80 %. Dies geht aus einer von Savills …
Savills Research: Deutsche Bürovermietungsmärkte 2009
Savills Research: Deutsche Bürovermietungsmärkte 2009
… nach wie vor unklaren Konjunkturaussichten, die sich zuletzt zwar deutlich aufhellten, aber noch mit hoher Unsicherheit verbunden sind. „Da zudem der Bürovermietungsmarkt auf Impulse der Gesamtwirtschaft erfahrungsgemäß erst mit etlichen Monaten Verzögerung reagiert, erwarten wir auch im laufenden Jahr unterdurchschnittliche Flächenumsätze und weiter …
Savills Research: Bürovermietungsmarkt Hamburg 2009
Savills Research: Bürovermietungsmarkt Hamburg 2009
Rezessionsjahr schlug sich deutlich am Hamburger Bürovermietungsmarkt nieder • Deutlicher Rückgang des Büroflächenumsatzes gegenüber 2008 um ca. 26 % auf 372.900 m² • Spitzenmiete ging deutlich um 6,0 % auf 23,30 EUR/m² zurück, Durchschnittsmiete blieb stabil bei 13,35 EUR/m² • Leerstandsquote mit 7,5 % höher als vor zwölf Monaten (6,8 %) Der Hamburger …
Bild: Savills Research: Büromarkt München Q3 2011Bild: Savills Research: Büromarkt München Q3 2011
Savills Research: Büromarkt München Q3 2011
… unverändert bei 30,30 EUR/m², Durchschnittsmiete stieg auf 14,26 EUR/m² - Leerstandsrate mit 7,9 % ggü. Vorquartal weitgehend unverändert und damit auf dem Vorjahresniveau Der Münchner Bürovermietungsmarkt hat seine in diesem Jahr starke Verfassung auch im 3. Quartal bestätigt. Mit knapp 225.000 m² lag der Flächenumsatz zwischen Juli und September etwa …
Savills Research: Bürovermietungsmarkt München Q1-2010
Savills Research: Bürovermietungsmarkt München Q1-2010
… bei 29,50 EUR/m² (- 4,8 % ggü. Q1-2009), Durchschnittsmiete bei 13,73 EUR/m² (+ 5,4 %) • Leerstandsquote stieg im Jahresvergleich um 5,3 % auf 7,9 % „Der Münchner Bürovermietungsmarkt kam 2010 verglichen mit dem Vorjahr relativ gut aus den Startlöchern“, so das Fazit von Nico Jungnickel, Associate Director Office Agency und für Savills verantwortlich …
Sie lesen gerade: Bürovermietungsmarkt München 2009