(openPR) Das große Zittern hat begonnen: Am 29. Januar werden die Zwischenzeugnisse vergeben. Wie gerufen kommt da für Schüler in Pankow und Prenzlauer Berg die Neueröffnung einer Zweigstelle der Reformnachhilfeschule Lernwerk in der Breiten Straße 16. Die erfahrenen Pädagogen wissen, mit welchen Methoden, Tipps und Tricks der Lehrstoff aufgeholt und bis zum Sommer in gute Zensuren umgemünzt werden
kann. Vor zehn Jahren in Berlin gegründet, betreuen sorgfältig
geschulte Lehrer inzwischen an sechs Lernwerk-Standorten rund 1.300 Mädchen und Jungen. Unter dem Motto „Das Lernen lernen“ erhalten Erstklässler wie Abiturienten meist im Einzelunterricht Hilfe zur Selbsthilfe in allen gewünschten Schulfächern. „Wir möchten die Schüler nicht jahrelang abhängig von Nachhilfe machen, sondern ihnen zeigen, wie sie es selbst schaffen, gute und sehr gute Noten nach Hause zu bringen“, erläutert die Gründerin und pädagogische Leiterin des Lernwerks, Swantje Goldbach, das Prinzip Ihrer Einrichtung. Der Erfolg gibt ihr Recht: Das Deutschlandradio Kultur bezeichnete das Lernwerk 2009 als „Mercedes unter den
Nachhilfeschulen“. Auch in Pankow will sie Eltern und vor allem den Schulkindern mit Rat und Tat zur Seite stehen: bei Infoabenden und Vortragsreihen, aber auch in Einzelgesprächen. Mehr noch: Mit seinen guten Kontakten zu den einzelnen Schulen und Lehrern engagiert sich das Team auch nach dem Förderunterricht noch für seine Schüler. Besonders sympathisch machen das Lernwerk die fairen Vertragskonditionen. Zum Monatsende kann problemlos gekündigt werden. Und wer in der neuen Schule in Pankow bis zum 31. Januar bucht, kann bis zu 50 Prozent sparen.
„Wir wurden oft gefragt, warum wir nicht auch einen Standort für die Schüler vom Prenzlauer Berg und aus Pankow haben. Jetzt haben wir die perfekten Unterrichtsräume gefunden und wollen 2010 zu einem guten Schuljahr machen“, freut sich Lernwerk-Geschäftsführer Jan Horn über den neuen Standort. Zu erreichen ist das Lernwerk (www.lernwerk.de) unter der Telefonnummer 030 / 53 000 50.