openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LeNa besucht ältere Menschen in Spandau - Johannesstift startet ehrenamtlichen Besuchsdienst

14.12.200917:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: LeNa besucht ältere Menschen in Spandau - Johannesstift startet ehrenamtlichen Besuchsdienst
LeNa besucht ältere Menschen in Spandau - Johannesstift startet ehrenamtlichen Besuchsdienst
LeNa besucht ältere Menschen in Spandau - Johannesstift startet ehrenamtlichen Besuchsdienst

(openPR) LeNa steht für "Lebendige Nachbarschaft". Seit Anfang Dezember möchte der ehrenamtliche Besuchsdienst LeNa der sozialen Isolation älterer Menschen entgegenwirken und das Zusammenwirken bestehender Dienste und Angebote im Kiez anregen.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen die älteren Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Ob Gespräche, Vorlesen, gemeinsam einkaufen oder wieder mit Nachbarn und Freunden in Kontakt kommen, die Unterstützung durch LeNa ist vielseitig.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden zuvor auf ihre Tätigkeit kompetent und qualifiziert durch das Johannesstift vorbereitet.

LeNa richtet sich an alle Interessierten, älteren Menschen und deren Angehörige aus Spandau.

"Wir möchten vor Ort, im gewohnten Kiez, wieder kleine Netzwerke entstehen lassen" sagt Julia Heckhausen, Koordinatorin des Angebots. "Es fehlen oft der Mut und die notwendige Zuversicht, schon bestehende Angebote wahrzunehmen. Diese zu entwickeln, dabei unterstützen wir tatkräftig die älteren Menschen" so Heckhausen weiter.

Das gesamte Angebot ist kostenfrei.

"Derzeit suchen wir noch weitere Ehrenamtliche, die Spaß und Interesse am Umgang mit älteren Menschen haben" berichtet Heckhausen und freut sich auf ein lebendiges Miteinander bei LeNa.

Informationen erhalten Interessierte, ob Ehrenamtliche oder ältere Menschen bei Julia Heckhausen unter 030/336 09 494

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380790
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LeNa besucht ältere Menschen in Spandau - Johannesstift startet ehrenamtlichen Besuchsdienst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelisches Johannesstift

Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Am Mittwoch, den 20. August 2014 findet um 17 Uhr in den Räumen des Tagesspiegels eine Gesprächsrunde zum Thema „Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?“ statt. Referenten und Gesprächspartner sind ein Anwalt und Notar für Fragen der Vermögensnachfolge und zum Erbrecht generell sowie Experten für soziale Fragen aus dem Evangelischen Johannesstift. Die Erfahrung zeigt: Wer sein Haus beizeiten bestellt, kann im Alter selbstbestimmter leben, und der Letzte Wille wird so erfüllt, wie man es möchte. Die Gäste haben Gelegenheit, sic…
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Spandauer Hospize informieren über ehrenamtliche Arbeit Das stationäre Simeon-Hospiz und der ambulante Johannes-Hospizdienst in Spandau laden zu einem Infoabend über ehrenamtliche Mitarbeit am Montag, 11. August, um 18 Uhr in das Seniorenzentrum Caroline Bertheau, Haus 8, Schönwalder Allee 26 in 13587 Berlin ein. Menschen, die andere Menschen am Ende Ihres Lebens begleiten wollen, erfahren hier alles über den Einstieg in diesen wertvollen Dienst. Unter anderem informieren die Hospize über die gründliche theoretische und praktische Vorbereitu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartetBild: Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartet
Starthilfe für junge Mütter - Projekt im Johannesstift erfolgreich gestartet
Nach gut sechs Wochen, seit Projektbeginn, bietet das Evangelische Johannesstift 20 jungen Müttern im Alter von 20-25 Jahren Perspektiven für die Berufs- und Lebensplanung nach der Elternzeit. Viele Fragen stehen am Ende der Elternzeit für junge Frauen im Raum. Führe ich meine Schule zu Ende? Welche Ausbildung möchte ich beginnen? Wie kann eine Kinderbetreuung …
Unterschätzte Ressourcen - Menschen mit Behinderung als Gewinn für Ihr Unternehmen
Unterschätzte Ressourcen - Menschen mit Behinderung als Gewinn für Ihr Unternehmen
… Inklusiv (KoSI) baut auf die Zusammenarbeit, die Erfahrungen und das Knowhow der Die Wille gGmbH, die als Bildungs- und Beschäftigungsträger schon seit einigen Jahren vor allem Langzeitarbeitslose in den Arbeitsmarkt führt, der Evangelisches Johannesstift Behindertenhilfe gGmbH und dem Bezirksbeauftragten für Senioren und Menschen mit Behinderung Spandau.
Bild: Johannesstift bezieht weiteres Gebäude auf dem Gelände der Johanna-StiftungBild: Johannesstift bezieht weiteres Gebäude auf dem Gelände der Johanna-Stiftung
Johannesstift bezieht weiteres Gebäude auf dem Gelände der Johanna-Stiftung
… wurde ein weiteres Gebäude auf dem Gelände der Johanna-Stiftung in Spandau wieder eingeweiht. In den vergangenen Wochen ist ein Wohnangebot des Evangelischen Johannesstifts für Menschen mit geistiger Behinderung in das 1883 erbaute Gemäuer eingezogen. Nach der Totalsanierung beherbergt das denkmalgeschützte Gebäude zwei Wohngemeinschaften mit 10 Bewohnerinnen …
Bild: Vernissage der Künstlergruppe stiftART im Rathaus SpandauBild: Vernissage der Künstlergruppe stiftART im Rathaus Spandau
Vernissage der Künstlergruppe stiftART im Rathaus Spandau
… vielen Jahren gehört das künstlerische Arbeiten in anregender Atmosphäre zum festen Vernetzungsangebot vom "SchwanterWeg", einem Angebot der Behindertenhilfe des Evangelischen Johannesstifts. Unter der Leitung von Cristina Schäffer-Poulain erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer künstlerische und handwerkliche Techniken. "Die Freude am Malen ist …
Bild: Neues Seniorenzentrum in Spandau eröffnetBild: Neues Seniorenzentrum in Spandau eröffnet
Neues Seniorenzentrum in Spandau eröffnet
Am Freitag, dem 29. Oktober, wurde das neue Seniorenzentrum Johannastift offiziell eingeweiht. Mit dem neuen Seniorenzentrum erweitert das Evangelische Johannesstift seine Pflege- und Wohnangebote für ältere Menschen in Spandau. In 69 Einzelzimmern und 2 Doppelzimmern bietet das Haus 73 Pflegeplätze. Hierbei wird eine Wohngruppe ein spezielles Angebot …
Bild: Sachspenden für eine gute SacheBild: Sachspenden für eine gute Sache
Sachspenden für eine gute Sache
Altkleider können sinnvoll verwendet werden. Das Evangelische Johannesstift nimmt Sachspenden entgegen. Diese schaffen Arbeitsplätze und finanzieren Arbeitsprojekte Wenn Schränke geräumt werden, müssen getragene und gut erhaltene Kleider nicht im Müll landen, sondern können weiterhin sinnvoll verwendet werden. Im Evangelischen Johannesstift schaffen …
Bild: Neue Chancen für junge, alleinerziehende MütterBild: Neue Chancen für junge, alleinerziehende Mütter
Neue Chancen für junge, alleinerziehende Mütter
Das Evangelische Johannesstift bietet ab dem 1.12.2009 in Zusammenarbeit mit dem JobCenter Spandau 20 jungen, alleinerziehenden Müttern Perspektiven für die Berufs- und Lebensplanung. Alleinerziehende stehen vor großen Herausforderungen, ihren Lebensalltag mit dem Kind allein zu meistern. In Deutschland sind es ca. 1,6 Millionen Familien, die den Alltag …
Bild: Schwellen ade - Das Secondhand-Kaufhaus Fundgrube des Johannesstifts nun barrierefreiBild: Schwellen ade - Das Secondhand-Kaufhaus Fundgrube des Johannesstifts nun barrierefrei
Schwellen ade - Das Secondhand-Kaufhaus Fundgrube des Johannesstifts nun barrierefrei
Die Fundgrube der Evangelischen Johannesstift Behindertenhilfe gGmbH ist ein Secondhand-Kaufhaus der besonderen Art. 60.000 Pullover, 10.000 Teller, 5.000 Gläser und Vasen, 23.000 Kindertextilien und vieles mehr finden hier jährlich den Weg in die Verkaufsregale und –ständer. Sie stammen hauptsächlich von Sachspenden und werden für den kleinen Geldbeutel …
Bild: „Was die Menschen nicht können, interessiert uns nicht“Bild: „Was die Menschen nicht können, interessiert uns nicht“
„Was die Menschen nicht können, interessiert uns nicht“
… Niederlassung in Spandau. Unter dem Titel „Unterschätzte Ressource – Menschen mit Behinderung als Gewinn für Ihr Unternehmen“ hatten Einrichtungen des Evangelische Johannesstifts und Vertreter des Bezirksamtes Spandau eingeladen. Mit kurzen Impulsen bekamen vor allem Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Multiplikatoren eine Einblick, welche Chancen …
Bild: Großzüge Förderung für das neue Seniorenzentrum JohannastiftBild: Großzüge Förderung für das neue Seniorenzentrum Johannastift
Großzüge Förderung für das neue Seniorenzentrum Johannastift
… Schlaganfallpatienten und an Parkinson erkrankte Menschen, die unter 60 Jahre alt sind. Im Dachgeschoss wird es 15 Seniorenwohnungen geben. Das Seniorenzentrum wird vom Evangelischen Johannesstift gebaut und von der Altenhilfe des Evangelischen Johannesstifts betrieben. Die Johanna-Stiftung befindet sich in der Seeburger Straße 60-61a, in Berlin Spandau. Sie ist …
Sie lesen gerade: LeNa besucht ältere Menschen in Spandau - Johannesstift startet ehrenamtlichen Besuchsdienst